Startseite » Fußball » Regionalliga

Zu wenig Karten in Wiedenbrück
Viele KFC-Fans gehen leer aus

(33) Kommentare
Foto: Stefan Rittershaus

Die Mannschaft des KFC Uerdingen hat in Krefeld eine echte Fußball-Euphorie entfacht: Bis zu 2000 Fans wollen den KFC zum letzten Spiel nach Wiedenbrück begleiten. Doch es gibt ein Karten-Problem.

Das Jahnstadion an der Rietberger Straße in Rheda-Wiedenbrück bietet nur 2550 Zuschauern Platz. Der KFC erhielt aus Wiedenbrück Post: Mit 840 Tickets. Viel zu wenig Karten für die Uerdinger. "Wir haben uns bemüht, mehr Karten zu erhalten. Wir haben 2000 Interessierte", sagt Jan Filipzik, Pressesprecher des Tabellenführers, aus Nachfrage der Westdeutschen Zeitung. Auch der Supporters Club Krefeld ist mit dem Stand der Dinge nicht zufrieden. Der Vorsitzende Matthias Finken sagt in der WZ: "Es ist unglücklich, dass nur ein Drittel der Karten nach Krefeld geht. Ich habe auf eine Verlegung nach Gütersloh gehofft." Zum letzten Heimspiel der Uerdinger gegen Wuppertal (4:0) kamen 6162 Fans - Saison-Rekord für den Aufsteiger!

Wiedenbrücks Bernhard Hartmann, Geschäftsführer der Ostwestfalen, kann den Frust der Uerdinger nicht ganz nachvollziehen. Denn schließlich geht es für den SCW auch noch um sehr viel. Der KFC muss in Wiedenbrück gewinnen, um Meister zu werden. Der SCW träumt noch vom DFB-Pokal.

Ich rate jedem KFC-Fan davon ab, ohne Eintrittskarte nach Wiedenbrück zu reisen

Bernhard Hartmann, SCW-Geschäftsführer

Die Wiedenbrücker, die 52 Punkte auf dem Konto haben, kämpfen am letzten Spieltag im Fernduell gegen Rödinghausen und Verl - beide treffen mit 50 Zählern im direkten Duell aufeinander - um den bestplatzierten westfälischen Regionalliga-West-Vertreter. Dieser darf am Ende der Saison in einem Entscheidungsspiel gegen den Oberliga-Westfalen-Meister um die DFB-Pokal-Teilnahme spielen. "Bei dieser Konstellation kommt für uns natürlich kein Umzug in Betracht. Wir spielen im Jahnstadion und hatten auch nie etwas anderes vor. Wir haben hier schon große Spiele gestemmt und werden das auch gegen Uerdingen hinbekommen. Das Stadion wird ausverkauft sein", betont Hartmann gegenüber RevierSport. Er ergänzt: "Ich rate jedem KFC-Fan davon ab, ohne Eintrittskarte nach Wiedenbrück zu reisen."

In dieser Saison begrüßte der SC Wiedenbrück in den 16 Heimspielen bisher 678 Zuschauer im Schnitt. Der Bestwert liegt bei 1670 Fans. So viele Besucher kamen zum Lokalderby gegen den Sportclub Verl. Das letzte Mal war das Jahnstadion am 28. Februar 2012 im Westfalenpokal gegen Arminia Bielefeld ausverkauft.

(33) Kommentare

Spieltag

Regionalliga West

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Uerdinger39 09.05.2018 12:05 Uhr
    Natürlich wird es voll sein ,2000 aus Krefeld! Da kann der erzählen was der will , ist eh nur gebrabbel, weil er im letzten Spiel kein Auswärtsspiel will ,DFB Pokal 1 Runde bringt mehr Geld als einmal 2500 Zuschauer. Miese Nummer !
  • warumnicht 09.05.2018 12:39 Uhr
    Von den 678 durchschnittlichen Besuchern, waren ca. 250 Fans des Gegners. Verl ist die Ausnahme; und hier im Reviersport steht bei SCW gegen WSV (0 Zuschauer).
    Wer in Zivilkleidung (mit evtl. Blau-Roten Schal in der Jacke) früh genug anreist, bekommt doch (fast) immer noch Karten. In Wiedenbrück genau so wie überall anders auch.
  • Bacardicola 09.05.2018 13:05 Uhr
    Jahrelang hat sich in Krefeld niemand für Fußball intressiert...schön geschmeidig bleiben...840 Auswärtskarten bei 2550 Kapazität ist mehr als in Ordnung !
  • ynmr98 09.05.2018 13:24 Uhr
    Bacardicola - prinzipiell gebe ich dir Recht, aber wir wissen beide, dass die restlichen 1710 Sitzplätze niemals von "Wiedenbrück Fans" gefüllt werden. Warum nicht 1000 Karten für Widenbrück, die würden auch niemals weg gehen, und der Rest für die KFC-Fans, die dann 1500 Plätze locker voll kriegen.
  • gprovinzial 09.05.2018 13:47 Uhr
    Zitatgeschrieben von ynmr98

    Bacardicola - prinzipiell gebe ich dir Recht, aber wir wissen beide, dass die restlichen 1710 Sitzplätze niemals von "Wiedenbrück Fans" gefüllt werden. Warum nicht 1000 Karten für Widenbrück, die würden auch niemals weg gehen, und der Rest für die KFC-Fans, die dann 1500 Plätze locker voll kriegen.


    Und die 1500 Karten für den KFC entsprechen voll der Fantrennung die vorgegeben ist?
  • Fortschritt 05 09.05.2018 14:36 Uhr
    Fantrennung nicht vonnöten: Die handverlesenen paar Fans aus Wiedenbrück kann man getrost unter "ferner standen" verbuchen :-)
  • aifoulloman 09.05.2018 15:28 Uhr
    Aber Hauptsache in Stadien wie essen oder Wattenscheid rennen zig Ordner rum . In Wiedenbrück werden die Fans durch Bauzäune auf der Tribüne getrennt Smile da sollte man auch mal ansetzen. Die Sicherheitskosten sind in dieser ligawettbewerbsverzerrend
  • Red1907 09.05.2018 15:37 Uhr
    Wenn es nicht so viele Idioten gäbe, wären die Kosten für den Sicherheitsdienst auch nicht so hoch...da sollte man mal ansetzen!
  • ynmr98 09.05.2018 15:42 Uhr
    gprovinzial - nein, es sollte lediglich verdeutlichen, dass diese Menge Karten für die Wiedenbrücke unnötig ist, da so viele nicht kommen werden und durchaus so viele KFC Fans kommen werden. Aber denkst du die Wiedenbrücker Opas (kleiner Scherz am Rande) würden sich mit uns prügeln wollen? Das würde man schon hin bekommen. Was mir nicht gefällt ist, dass sich der Geschäftsführer ein bisschen zu wichtig vor kommt. Ich finde es richtig in dem Stadion zu spielen und es MUSS alles friedlich bleiben, aber man hätte es definitiv ermöglichen können, mehr Karten zu verfügung zu stellen. Wird so oder so ein Heimspiel für den KFC.
  • gprovinzial 09.05.2018 16:26 Uhr
    Zitatgeschrieben von ynmr98

    gprovinzial - nein, es sollte lediglich verdeutlichen, dass diese Menge Karten für die Wiedenbrücke unnötig ist, da so viele nicht kommen werden und durchaus so viele KFC Fans kommen werden. Aber denkst du die Wiedenbrücker Opas (kleiner Scherz am Rande) würden sich mit uns prügeln wollen? Das würde man schon hin bekommen. Was mir nicht gefällt ist, dass sich der Geschäftsführer ein bisschen zu wichtig vor kommt. Ich finde es richtig in dem Stadion zu spielen und es MUSS alles friedlich bleiben, aber man hätte es definitiv ermöglichen können, mehr Karten zu verfügung zu stellen. Wird so oder so ein Heimspiel für den KFC.


    Ist ja ok...Glaube auch nicht, dass es hier um Streitigkeiten zwischen Wiedenbrücker/KFCler geht.

    Was passiert bei Nichtaufstieg?

    Was passiert bei Aufstieg?

    Platzsturm?

    Kaum zu kontrollieren auf mehreren Seiten.

    Bin mir auch nicht sicher, ob Wiedenbrück das Stadion nicht fast voll bekommt.

    Ist immerhin nicht nur ein Meisterschaftsspiel, sondern auch ein Pokal Halbfinale.
    Ich glaube, da kommen über 1000 bei der Heimmannschaft...Aber wir werden es am Sonntag sehen.
  • xxlfan 09.05.2018 16:26 Uhr
    Zitatgeschrieben von Red1907

    Wenn es nicht so viele Idioten gäbe, wären die Kosten für den Sicherheitsdienst auch nicht so hoch...da sollte man mal ansetzen!

    Da kann ich nur zustimmen.
    Mit weichgespülten Gerichtsurteilen, bekommt man die Dinge nicht in den Griff.
  • Red1907 09.05.2018 17:01 Uhr
    Diesem, für Wiedenbrücker Verhältnisse besonderen Spiel, möchten vielleicht auch andere ortsansässige beiwohnen. Ich finde es schon sehr anmaßend zu kritisieren, dass Wiedenbrück seinen eigenen Leuten den Besuch des Spiels ermöglicht. Bald seid ihr ja in der Bundesliga dann könnt ihr ja mit 20000 zur Herta fahren!!!
  • BS 09.05.2018 17:09 Uhr
    Früher war Bayer 05 schon Zuschauerkrösus. da war man dann froh wenn einmal im Jahr 25.000 Bayern Sympathisanten kamen denen man bereitwillig die Karten verkauft hat. Also kann das Wiedenbrück doch auch tun
  • Blauroteliebe 09.05.2018 17:17 Uhr
    Bs
    Halt doch einfach mal der Rand,
    Und halt dich mal aus Dinge raus,wo du null Ahnung von hasf
  • ynmr98 09.05.2018 17:17 Uhr
    Red1907 - Wenn man RWE sagen würde, sie würden nur 1000 Karten fürs Finale bekommen, würden sie vor Glück strotzen. Wir werden nur leider nie richtig erfahren wie viele aus Wiedenbrück kommen, da viele KFC-Fans unten den normalen Zuschauern sitzen werden. Ich äußere nur gerechtfertigten Frust einiger KFC-Fans, die nicht bei einem so wichtigen Spiel dabei sein können. Ich selber habe eine Karte und freue mich auf das Spiel, aber ich denke jeder merkt, dass diese Situation mehr als "unglücklich" verlaufen ist.
  • Uerdinger39 09.05.2018 17:24 Uhr
    Wenn da Angst wäre ,das die eigenen Fans zu viele werden könnten ,wie die üblichen 500~600 ,hätte man auch umziehen können ,das wollte man nicht ,was ich auch verstehen kann ,so hat es aber einen Faden Beigeschmack.
  • achim-peter 09.05.2018 17:30 Uhr
    Schade, da hätte man bei sporttotaltv mal flexibel reagieren können.....aber Radio ist bestimmt total nah dran.....!
  • Blauroteliebe 09.05.2018 17:33 Uhr
    Ynmr98
    Du wirst es sehen,,,,,wenn kommt steht auf für den KFC,,,,,würst du es sehen,das da nur ein paar sitzen bleiben
    Bis Sonntag
  • alter essener 09.05.2018 17:37 Uhr
    Werdet erst mal selber gute Gastgeber bevor, ihr Eintagsfliegen, euch über andere aufregt. Ich kann mich noch an einem normalen Ligaspiel erinnern wo Karten für die Gäste nachgedruckt werden mussten, man hat gegen RWE nicht mit so vielen Gästen gerechnet (??????).
    Außerdem ist es unzumutbar 30min. für eine Wurst oder Bier (Alkoholfrei ) anzustehen. 1/3 an Kartenkontingent ist mehr als ein Entgegenkommen von Wiedenbrück.
  • Red1907 09.05.2018 17:39 Uhr
    @ynmr98

    Klar kann ich verstehen, dass ihr Frust schiebt aber das kann man Wiedenbrück doch nicht vorwerfen! Zuerst versorgen sie ihre Leute und wenn was übrig bleibt bekommt ihr ggf. noch einen Nachschlag. Ich finde es nur unfair auf Wiedenbrück draufzuhauen. Und glaube mir, wenn es um RWE gehen würde, fände ich genauso unangebracht...ich schwöre!
  • Blauroteliebe 09.05.2018 17:52 Uhr
    Alter essener
    Da geb ich dir recht,, aber das passiert auf unserer Seite genau so.
    Alkoholverbot spricht die Polizei aus, da bei denen jedes Spiel ein Hochsicherheitsspiel ist,,,,geht uns auch auf den Sack..
    Catering hatten wir in eigen Regie, da war dann das Problem ,das man keine Leute mehr dafür gefunden hat.
    Dann würde das catering abgegeben an Broich, der wohl in meheren Stadions vertreten ist,,,,,das war megagreulig,,,,,,gegrillte Wurst die dann in Warmhaltebehälter kam,,,,,die hat dann keiner mehr genommen,weil man sie nicht essen konnte..
    Aber wir arbeiten dran.
  • am Zoo 09.05.2018 17:58 Uhr
    Also wäre ich krefelder.... Ich würde hin fahren in neutraler Aufmachung: -)
  • ynmr98 09.05.2018 18:20 Uhr
    Red1907 natürlich sollte man zuerst an sich denken, aber wenn das Spiel mit den meisten Zuschauern 1670 Zuschauer hatte, denkst du es kommen wirklich wieder so viele? An sich kann man nichts ändern, aber wie Uerdinger39 schon sagte: es hat einen Faden Beigeschmack.
    Und noch zur Ticketgeschichte: ist doch super wenn mehr Zuschauer kommen als erwartet, oder? Das Spiel gegen Köln wurde aufgrund von "Spott1" nicht verschoben, sonst wäre es zwar auch ärgerlich, aber kein Problem gewesen, das Spiel halt 15 oder 30 Minuten später anzupfeifen.
  • BS 09.05.2018 18:31 Uhr
    @blauroteliebe
    Das sind Fakten. Recherchier einfach mal
  • Blauroteliebe 09.05.2018 18:48 Uhr
    Bs
    Ich brauch nix nach recherchieren,,, ich geh seit 49 Jahren nach Uerdingen
  • Hotteköln 09.05.2018 20:34 Uhr
    Ich mische jetzt auch noch ein. Schön das es für Wiedenbrück noch um was geht. Wird für den KFC nicht zum Selbstläufer. Für uns auch nicht. Haben aber seit gesten Rückenwind.
    Auf zum Showdown am Sonntag
  • Hochrein 09.05.2018 22:53 Uhr
    Ich finde es schade für die Fans, die diese Saison vielleicht alle Spiele gesehen haben, aber aufgrund von Event-Fans jetzt kein Ticket bekommen.
  • rwekopo 09.05.2018 23:29 Uhr
    Ja,diese Situation kenne ich noch von 1994,Pokalfinale.Wir als RWE_fans hatten Schwierigkeiten,an Karten dranzukommen.Dann,habe Glück gehabt,war ich im Stadion drin,habe auf einmal Fanclubfahnen aus ganz Deutschland gesehen.RWE-was weiss ich,woher die plötzlich alle kamen.Nach diesem Finale waren die plötzlich nicht mehr da.Von daher,seit vorsichtig!
  • BS 11.05.2018 10:08 Uhr
    @blauroteliebe

    Dann weißt Du dass ich recht habe. Gut
  • Wupperstolz 12.05.2018 11:50 Uhr
    Gut, dass nicht alle KFC-Fans eine Eintrittskarte bekommen.
    Diejenigen, die nicht dabei sein können bleibt eine große Enttäuschung erspart, da der KFC die Teilnahme an der Relegation noch vor Toresschluß
    in Wiedenbrück verspielen wird. Viktoria hingegen wird sich den Sieg nicht nehmen lassen!
  • dorfverein 13.05.2018 12:38 Uhr
    alles richtig gemacht der sc wiedenbrück.der kfc hat sich hinten anzustellen.
  • Blauroteliebe 14.05.2018 18:58 Uhr
    Nur mal so nebenbei
    Heimmannschaft verkaufte Karten 580,,,,,,der Rest ging nach Uerdingen,,,
    Komisch ,nicht wahr,,,,,,kurz vorher wurde bekanntgegeben das das Kontingent für uerdingen erhöht wurde,,,,,als sie bemerkt haben,,,,upps das wird nix

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.