Startseite » Fußball » Regionalliga

Alemannia Aachen
Wattenscheider Stammspieler kommt

(9) Kommentare
Foto: Thorsten Tillmann

Alemannia Aachen hat einen Tag nach der bitteren Pokalniederlage gegen Viktoria Köln (0:2) den siebten Neuzugang vorgestellt.

Einen Tag nach dem packenden Pokalfinale in Bonn kann die Alemannia den nächsten Neuzugang präsentieren: Von der SG Wattenscheid 09 wechselt Manuel Glowacz zu den Schwarz-Gelben. Der 30-jährige Mittelfeldspieler unterschrieb in Aachen einen Einjahresvertrag mit der Option auf eine weitere Spielzeit.

Bei Cheftrainer Fuat Kilic stand Glowacz schon länger im Fokus. "Wir wollten Manuel bereits im vergangenen Sommer verpflichten. Umso erfreulicher ist es, dass wir nun Einigung erzielen konnten", erklärt Kilic.

Glowacz kommt der reichlich Erfahrung in die Kaiserstadt. Für Köln II, Germania Windeck, FC Schalke 04 II, Viktoria Köln, Sportfreunde Siegen und die SG Wattenscheid 09 absolvierte der gebürtige Kölner über 300 Spiele in der Regional- und Oberliga. In den letzten drei Jahren war Manuel Glowacz Leistungsträger und unumstrittene Stammkraft in Wattenscheid. Mit 68 Torbeteiligungen in 104 Regionalligaeinsätzen hatte Glowacz maßgeblichen Anteil am Abschneiden der 09er. „Manuel hat jedes Jahr eine sehr gute Quote erreicht. Er bringt neben seinen technischen Fertigkeiten eine hohe Spielintelligenz mit und kann brutal gefährliche Standards schießen“, beschreibt Fuat Kilic die Qualitäten des Neuzugangs.
„Für mich war es jetzt Zeit für eine Veränderung und eine neue Herausforderung. Ich kenne Fuat Kilic schon lange und freue mich, dass es nun endlich mit einer Zusammenarbeit geklappt hat“, sagt Manuel Glowacz.

Zuvor hatte die Alemannia bereits Marcel Kaiser (Bonner SC), Mohamed Redjeb (TV Herkenrath), Sebastian Schmitt (Wormatia Worms), Marco Müller (TuS Koblenz) sowie Joshua Holtby (FC Wegberg-Beeck), Bruder des Hamburger Profis Lewis Holtby, für die Spielzeit 2018/19 unter Vertrag genommen.

So sieht aktuell der Aachener Kader für 2018/19 aus:

Tor
Mark Depta

Abwehr
Peter Hackenberg
Mohamed Redjeb (TV Herkenrath)
Matti Fiedler
Marco Müller (TuS Koblenz)
Alexander Heinze

Mittelfeld
Sebastian Schmitt (Wormatia Worms)
David Pütz
Ilias Azaouaghi
Joshua Holtby (FC Wegberg-Beeck)
Marcel Kaiser (Bonner SC)
Manuel Glowacz (SG Wattenscheid 09)

Angriff
Junior Torunarigha
Marc Kleefisch
Blendi Idrizi (FC Blau-Weiß Friesdorf)

(9) Kommentare

Spieltag

Regionalliga West

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • clarerzetkin 22.05.2018 15:59 Uhr
    Boyamba, Langer, Erwig-Drüppel und Glowacz haben zusammen 29 von 58 Wattenscheider Tore erzielt. Exakt die Hälfte. Zudem haben sie alle mehr als 30 Spiele absolviert. Waren das jetzt alle Leistungsträger, die gehen, oder geht der Aderlass weiter?
    Dass unter der neuen Führung die Gehälter offenbar pünktlich gezahlt werden, ist sicher eine Verbesserung. Aber von Investitionen in die Mannschaft hört man gar nichts, während die Konkurrenz schon munter an den Teams für die neue Saison bastelt (Rödinghausen, WSV, Aachen, RWO). Wenn es nicht gelingt, durch qualitativ gleichwertige Neuzugänge die Abgänge zu kompensieren, wird das nix mit der Aufbruchstimmung und erst recht nix mit einem höheren Zuschauerschnitt.
  • faser1966 22.05.2018 16:17 Uhr
    Ihr teilt euch die Resterampe mit uns und alles wird gut.
    Nur der RWE
  • 09-Onkel 22.05.2018 16:46 Uhr
    Ach warten wa mal ab....... Angelo hat diese Saison 5 Tore gemacht und das ist wie Weihnachten und Ostern zusammen. Manu hat von 8 Toren glaube ich 7 durch Elfmeter gemacht. Und diese Saison war sowas von unterirdisch. Boyamba hat warum auch immer in der Rückrunde abgebaut. Und Jonas ist verletzungsanfällig. Klar hätte ich mich gefreut wenn bis auf Manu alle geblieben wären, aber die ganz große Trauer will sich nicht einstellen. Und wenn der WSV und Aachen und Rödinghausen nun groß investieren, bedeutet das nicht den Aufstieg, weil da ist noch die Viktoria und mit Pech der KFC und dann natürlich noch der BvB 2. Das wird einen Hauen und stechen und ich glaube da gehen noch 1-2 Vereine hopps in der neuen Saison.
  • Laibach 8 22.05.2018 17:51 Uhr
    Warum kommt der nicht zu uns???
  • rolbot 22.05.2018 17:56 Uhr
    Zitatgeschrieben von Laibach 8

    Warum kommt der nicht zu uns???

    Weil der uns eher schwächen als stärken würde.
  • am Zoo 22.05.2018 18:00 Uhr
    Was Regen wir uns auf? RWE wird aufsteigen....
    Wie immer :-)
  • gprovinzial 22.05.2018 18:01 Uhr
    Zitatgeschrieben von rolbot

    Zitatgeschrieben von Laibach 8

    Warum kommt der nicht zu uns???

    Weil der uns eher schwächen als stärken würde.


    Danke Rolf...Wird jetzt bei jedem Durchschnitt RL Spieler gefragt, warum er nicht zu RWE kommt?
  • Carlos 1909 22.05.2018 19:29 Uhr
    Wenn das Zitat von Manu richtig ist, dass er eine Veränderung suchte, dann lache ich mich schlapp. Als 09er haben wir alle die damaligen Leistungen positiv kommentiert. Die komplette letzte Spielzeit war er grottenschlecht. Daher denke ich sicher, dass er keinen Vertrag - und das zu Recht - bei 09 mehr bekommen hat. Denn Farat scheint mehr Ahnung als der Kollege in Aachen zu haben. Dieser überhebliche und leider satt gewordene Spieler, ohne jegliche Selbstkritik musste gehen. Insgesamt stimmt die Quote, wenn ich alle Spielzeiten nehme. Aber sonst. Tssss. Alles Gute Manu. Dann reiß dir mal wieder den Allerwertesten auf, das hast du ja leider lange nicht mehr bei 09 gemacht. Tschö.
  • aifoulloman 22.05.2018 20:03 Uhr
    Also will Aachen nicht aufsteigen ?

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.