Startseite

KFC-Kommentar
Ponomarevs Statement ist ein Armutszeugnis

(96) Kommentare
Foto: Getty

Aufgrund eines möglichen Formfehlers droht dem sportlichen Drittliga-Aufsteiger KFC Uerdingen der Verlust der Lizenz. Der Präsident denkt an Rückzug. Ein Kommentar.

Seit fünf Tagen steht der KFC Uerdingen als Aufsteiger in die 3. Liga fest. In dieser Zeit gab es nicht nur eine Feier am Krefelder Rathaus, sondern auch noch reichlich Hoffnung für die kommende Saison. Drei namhafte Spieler hat der Verein bereits für die 3. Liga vorgestellt. Sie signalisieren, dass Liga drei nicht Endstation für den ehemaligen Bundesligisten sein soll.

Seit Mittwochabend sind die Feierlichkeiten in Krefeld beendet. Der DFB gab in einer Pressemitteilung bekannt, dass dem Aufsteiger aufgrund einer möglicherweise versäumten Frist zur Prüfung der Liquidität die Lizenz verweigert werden könnte. Am Montag fällt nach einer finalen Prüfung die Entscheidung. Wurde der verlangte Nachweis wie angedeutet auch nur eine Minute zu spät erbracht, bleibt der KFC Uerdingen in der Regionalliga. Es wäre eine harte Entscheidung des DFB. Die Krefelder haben sich keinen sportlichen Vorteil verschafft. Aber Regeln sind dazu da, um eingehalten zu werden. Zudem darf nicht mit zweierlei Maß gemessen werden. Was würde etwa der MSV Duisburg dazu sagen, wenn der DFB bei den Krefeldern ein Auge zudrückt? Die Meidericher konnten im Sommer 2013 eine ausreichende Liquidität nicht rechtzeitig nachweisen und stiegen ab.

Krefelds Investor und Präsident Mikhail Ponomarev mangelt es nicht am nötigen Geld, um die Zahlungsfähigkeit des Vereins nachzuweisen. Es handelte sich offenbar lediglich um einen schweren Formfehler, der dem Verein nun den hart erkämpften Aufstieg kosten könnte. Doch dieser vermeintlich kleine Lapsus könnte noch weitreichendere Folgen für die Rheinländer haben. Denn nur knapp eine Stunde nachdem der DFB die Bombe platzen ließ, veröffentlichte der KFC Uerdingen ein Statement, das an Peinlichkeit nicht zu überbieten ist. Formuliert wurde es von ihrem Boss Ponomarev.

Man könnte über die abenteuerlichen Erklärungsversuche des russischen Geschäftsmannes fast schon lachen, wenn es nicht so traurig für die Fans dieses Traditionsvereins wäre. Sein Klub habe freilich alle Fristen eingehalten, meint Ponomarev. Aber: Einen Fehler der Dienstleister könne er nicht ausschließen. Hatte die Post einen schlechten Tag oder hat die Sparkasse Krefeld das doppelt überwiesene Geld des KFC verjubelt? Es sind Aussagen, die von den Anhängern der Krefelder mit großer Besorgnis gelesen wurden.

Zumal Ponomarev am Schluss seines Statements damit droht, sich bei einem möglichen Lizenzentzug zurückzuziehen. Der KFC muss hoffen, dass es sich dabei nur um einen albernen Versuch Ponomarevs handelt, Druck auf den DFB aufzubauen. Mit derartigen Spielchen oder Hinterzimmer-Diplomatie wird er den Karren nicht mehr aus dem Dreck ziehen können. Mit seiner Drohung werden die Sorgenfalten der Fans und die Verunsicherung innerhalb des Vereins noch viel größer. Ponomarevs Statement ist nicht mehr als ein Armutszeugnis.

Die Konkurrenz wird noch vorsichtiger sein

Nach der peinlichen Amtszeit von Ex-Präsident Lakis schlittert der KFC möglicherweise in die nächste Katastrophe. Andere Traditionsvereine wie Rot-Weiss Essen und Rot-Weiß Oberhausen werden nun noch genauer hinschauen, sollte sich in naher Zukunft ein machtgieriger Geldgeber vorstellen. Wenn zwielichtige Geschäftsleute wie Hasan Ismaik (1860 München) oder Ponomarev das Schicksal eines gesamten Vereins in ihren Händen tragen, birgt das große Gefahren. Die Verlockung des Geldes ist groß. "Wer würde die Millionen des Russen denn nicht nehmen?", hatte RWO-Boss Hajo Sommers einmal verständnisvoll formuliert.

Doch der KFC Uerdingen stellt nun nach 1860 München das zweite Negativbeispiel dar. Beim ersten Gegenwind droht Ponomarev mit einem sofortigen Rückzug. Schon die Verantwortlichen der DEG hat er mit seinem Wankelmut und seinen verspäteten Zahlungen zur Verzweiflung gebracht. Der Düsseldorfer Eishockey-Klub konnte auf Ponomarev verzichten. Bei den Fußballern des KFC Uerdingen dürfte das wohl in naher Zukunft kaum möglich sein. Ohne das Geld des Russen stünde der KFC vor einem gigantischen Scherbenhaufen. Ponomarev weiß das. Es ist ihm aber offensichtlich egal.

(96) Kommentare

3. Liga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
15 VfR Aalen 1 0 0 1 1:2 -1 0
16 TSV 1860 München 1 0 0 1 0:1 -1 0
17 KFC Uerdingen 05 1 0 0 1 1:3 -2 0
18 Hallescher FC 1 0 0 1 0:2 -2 0
19 Fortuna Köln 1 0 0 1 1:4 -3 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
17 Hallescher FC 0 0 0 0 0:0 0 0
18 VfR Aalen 1 0 0 1 1:2 -1 0
19 KFC Uerdingen 05 1 0 0 1 1:3 -2 0
20 Fortuna Köln 1 0 0 1 1:4 -3 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
7 VfL Osnabrück 0 0 0 0 0:0 0 0
8 Sportfreunde Lotte 0 0 0 0 0:0 0 0
9 KFC Uerdingen 05 0 0 0 0 0:0 0 0
10 Fortuna Köln 0 0 0 0 0:0 0 0
11 VfR Aalen 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

KFC Uerdingen 05

KFC Uerdingen 05

01 H
SpVgg Unterhaching
Sonntag, 29.07.2018 14:00 Uhr
1:3 (0:1)
01 H
SpVgg Unterhaching
Sonntag, 29.07.2018 14:00 Uhr
1:3 (0:1)

Torjäger

KFC Uerdingen 05

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Schwallack 31.05.2018 14:33 Uhr
    So siehts aus
  • @Jane 31.05.2018 14:56 Uhr
    Ein richtig guter Anwalt wird das alles wieder hinkriegen. Und die erste Wut dürfte nun bei P. auch verraucht sein. Bleibt mal alle locker !
    Wie hier jemand ernsthaft auch noch Verständnis für den Formalismus des DFB haben kann, ist mir ein Rätsel. Eine Minute zu spät ! Das ist doch albern. Stichtag bei Schreiben an das Amtsgericht ist jeweils der gültige Poststempel. Macht man sich aber die Mühe und wirft seinen Einspruch am anderen Tag bis 07.30h in den noch nicht geleerten Briefkasten des Amtsgerichts kann der Stichtag "künstlich" verlängert werden. darüber regt sich auch niemand auf.
  • Gatsby 31.05.2018 14:58 Uhr
    Zumindest sollte sich der KFC ein paar gute Ausreden einfallen lassen:
    Beispiel: "Die Sparkasse Krefeld ist überfallen worden, und dem Bankräuber ist ausgerechnet das Geld in die Hände gefallen, das der KFC an den DFB überweisen wollte".
  • krötenmann 31.05.2018 15:02 Uhr
    Man soll kein Verständnis für geltende Regeln haben? Warum sollte für den KFC eine extra Wurst gebraten werden wenn Regeln nicht eingehalten wurden?

    Macht euch nicht wichtiger als ihr seid, aber vorallem, rechtfertigt nicht, dass in Zukunft geltendes Regelwerk je nach gutdünken aufgeweicht werden soll, dies kann Korruption fördern und beschneidet die Fairness.

    Denkt doch mal darüber nach warum es Regeln gibt.
  • Jünther, Jötz und Jürgen 31.05.2018 15:02 Uhr
    Ein schöner Kommentar zu den Verhältnissen in Krefeld. Neben dem sportlichem Erfolg waren doch schon vor dieser Vollpfosten-Katastrophe einige Dinge nicht stimmig.
    1. Stadion
    2. Ein recht unerfahrener Weinhart, der bereits in Wuppertal nach nur 6 Monate scheitert, soll den Club ins Profigeschäft führen.
    Bin mal auf Montag gespannt. Sollte dem KFC der Aufstieg verweigert werden, kann ich mir nicht vorstellen, dass Ponomarev wirklich aussteigt.
  • franzwirtz 31.05.2018 15:05 Uhr
    „Andere Traditionsvereine wie Rot-Weiss Essen und Rot-Weiß Oberhausen werden nun noch genauer hinschauen, sollte sich in naher Zukunft ein machtgieriger Geldgeber vorstellen.“ (...) Lachen

    Ach was?
  • Ronaldo20 31.05.2018 15:10 Uhr
    Jane was soll das der DFB gibt die Richtlinien vor daran haben sich alle zu halten was ja alle Vereine auch machen ein Russe kann nicht machen so wie er das will regeln sind dafür da das man sie einhält sonst gäb es nur ein Durcheinander wenn ich nicht rechtzeitig am Bahnhof bin ist der Zug auchweg ganz einfach
  • Fortschritt 05 31.05.2018 15:16 Uhr
    Wenn man sich sicher ist, alles getan zu haben, ist man zum Kampf bereit, wenn einem die Knüppel zwischen die Beine fliegen. Punkt. Alles andere ist schwach. Man lässt sich doch nicht kirre machen, zwei Jahre harte Arbeit und den Erfolg streitig machen, wenn einem dem eigenen Ermessen nach Unrecht geschieht? Never! In der ersten Aufregung mag man so denken, doch man postet das dann nicht sofort als "Statement", schläft eine Nacht drüber und äußerst sich moderater, sachlicher. So jedenfalls nicht. Was mich allerdings auf die Palme bringt, ist der Vergleich zum MSV, der seine Liquidität nicht nur ZU SPÄT, sondern eben wegen fehlender Liquidität ZU SPÄT reagieren MUSSTE. Das ist eine völlig andere Situation gewesen damals. Aber zu differenzieren ist nicht Jedermanns Sache ... beim RS besonders schlecht ausgeprägt.
  • Fortschritt 05 31.05.2018 15:18 Uhr
    Sorry wg. einiger satztechnischer Fehler, hätte wohl auch noch eine Minute drauf gucken sollen, bevor ich´s postete :-)
  • @Jane 31.05.2018 15:23 Uhr
    @Ronaldo20:
    Und morgens bist Du auch noch nie zu spät zur Arbeit gekommen, weil Stau war. So eine kleinliche, lächerliche Haarspalterei gibt es nur in Deutschland. Vive la France, vive la republique ! Was für ein Eiertanz ! Wenn Fristen verstreichen, weil der Verein klamm ist und erst im letzten Moment die Bürgschaften zusammenkratzen konnte, hab ich ja Verständnis und genau für diese Fälle ist es ja auch gedacht. Das ist hier definitiv nicht der Fall !
  • kullch 31.05.2018 15:24 Uhr
    www.dfb.de/news/detail/so-laeuft-das-zul assungsverfahren-zur-3-liga-144553/
    Was will der DFB eigentlich?
  • BOT-S04 31.05.2018 15:31 Uhr
    @Jane: der DFB macht die Richtlinien, Feierabend. Da kann kommen wer will, es gibt die Spielregeln und die müssen eingehalten werden.

    Frag mal in Oberhausen, Wilhelmshaven, Duisburg, 1860 München, Essen, Saarbrücken, Offenbach, Ulm usw. nach.

    Deswegen: wenn was nicht eingehalten wurde, dann gilt einfach nur (leider) eine einzige Lösung.
  • 1976 31.05.2018 15:36 Uhr
    @Jane:
    Wo soll man denn deiner Meinung nach dann die Grenze ziehen? Bei 5 Minuten oder bei 5 Tagen oder 5 Wochen? Wenn man solche Regeln aufweicht, dann kann man sie auch ganz weglassen. Es kann keine Verlängerung bei so was geben. Jede Verlängerung würde jede Frist unsinnig machen.

    Wenn das Geld da ist, warum wartet man dann bis kurz vor Toresschluss? Das ist ein hausgemachtes Problem und Regeln müssen eingehalten werden. Siehe EU. Da hat es ja auch Gründe warum manche Länder dauerhaft Probleme haben. Wenn jeder macht wie er will kann es nicht funktionieren.
  • BOT-S04 31.05.2018 15:36 Uhr
    @Fortschritt05:

    Wo ist der Unterschied?
    Die einen haben das Geld vorher, die anderen zusammengekratzt. Aber beide haben die Fristen nicht eingehalten. Am Ende ist da also kein Unterschied, da beide alles nötige eingereicht haben, aber eben zu spät.
  • RWO-Oldie 31.05.2018 15:51 Uhr
    Zitatgeschrieben von Jane

    Ein richtig guter Anwalt wird das alles wieder hinkriegen. Und die erste Wut dürfte nun bei P. auch verraucht sein. Bleibt mal alle locker !
    Wie hier jemand ernsthaft auch noch Verständnis für den Formalismus des DFB haben kann, ist mir ein Rätsel. Eine Minute zu spät ! Das ist doch albern. Stichtag bei Schreiben an das Amtsgericht ist jeweils der gültige Poststempel. Macht man sich aber die Mühe und wirft seinen Einspruch am anderen Tag bis 07.30h in den noch nicht geleerten Briefkasten des Amtsgerichts kann der Stichtag "künstlich" verlängert werden. darüber regt sich auch niemand auf.


    Gepennt bleibt gepennt.
    Alles ja irgendwo menschlich, aber für eine Institution, die mit Millionenbeträgen hantiert äußerst peinlich. Da sollte man die Verantwortung nicht bei den Richtlinien suchen. Die waren seit Jahre bekannt.

    Dennoch hoffe ich, dass es für die KFC Fans gut ausgeht.
  • Jünther, Jötz und Jürgen 31.05.2018 15:54 Uhr
    Wenn das ein Anwalt richten soll, vor dem DFB Gericht oder dann vor einem ordentlichem Gericht, dann haben wir Weihnachten.
    Leute, Leute....... dass braucht kein Mensch. Am Montag sind wir alle schlauer. Aber langsam glauben auch die härtesten KFC Fans dass da was schief gelaufen ist.Das wundert mich viel mehr.
  • statutenmann 31.05.2018 16:10 Uhr
    da wird auch kein Anwalt helfen,und sollte ponomarev druck auf den DFB ausüben wollen,da ist er falsch,klappt vielleicht woanders aber nicht beim dfb.zu 100% wird der kfc nicht die Zulassung zur dritten liga bekommen,entweder steigt Mannheim auf,oder bremen2 freut sich.sollte ponomarev wirklich den kfc fallen lassen,müsste er weltweit gesperrt werden für Investitionen im sport.
  • Philosoph 31.05.2018 16:16 Uhr
    Anwalt, Schuld sind die anderen.. ja aber..Bitte lieber Herr P.. Ganz im Ernst hört bitte auf damit. Was sind wir für ein Haufen voller Versager und Speichellecker geworden?!?? Das Statement ist nicht mal Kreisliga C Niveau und wer stellt es rein, JAN F. aus W. gegengelesen von Herr. W aus W???
    Wir waren, sind und werden mal wieder die Lachnummern sein...Was denken wohl gerade die Spieler und das Trainer Team?? Hört Euch mal die Stimmen an von unserer Feier am Montag... Sponsor etc..(Quelle Radio Blau Rot) und dann ordnet mal alles ein. Egal wie es ausgeht, ich hoffe wir bekommen trotzdem das Stadion saniert..Neuaufbau FC Fischeln Uerdingen 2018 in der Oberliga ; )
  • RWO-Oldie 31.05.2018 16:19 Uhr
    Zitatgeschrieben von statutenmann

    da wird auch kein Anwalt helfen,und sollte ponomarev druck auf den DFB ausüben wollen,da ist er falsch,klappt vielleicht woanders aber nicht beim dfb.zu 100% wird der kfc nicht die Zulassung zur dritten liga bekommen,entweder steigt Mannheim auf,oder bremen2 freut sich.sollte ponomarev wirklich den kfc fallen lassen,müsste er weltweit gesperrt werden für Investitionen im sport.

    Warum sollte Herr P. gesperrt werden?
    Vielleicht sollten Vereine dann etwas vorsichtiger mit der Wahl der Investoren sein.

    Außerdem gehört das doch genauso zu diesem geldgeilen Business. Das wird eher noch dubioser. Vor allem in den unteren Ligen, wo man noch als Einzelner alle Macht in Anspruch nehmen kann.
  • entelippensDo 31.05.2018 16:21 Uhr
    Vorab: Ich wünsche den KFC Fans, dass es gut ausgeht.
    Das kann es m. M. nach aber nur, wenn ser Fehler nicht beim KFC oder seinen "Dienstleistern" liegt, sondern beim DFB.
    Für die Auswahl der "Dienstleister" ist der KFC verantwortlich, daher muss er auch die Konsequenzen tragen.
    Unbenommen bleibt dem KFC den Dienstleister in Regress zu nehmen.Das könnte "lustig" werden, da der Schaden erheblich ist.
    Den DFB wird das aber nicht interessieren, sofern beim DFB alles korrekt abgelaufen ist.
    Waldhof würde gem Statuten nachrücken, nach Verhängung von zwar drakonischen Strafen, die aber nicht soweit gehen werden, dass sie das Nachrücken selbst in Frage stellen
  • Carlos Valderrama 31.05.2018 16:25 Uhr
    Man staunt immer wieder, wie absolut unkritisch die KFC-ler jede Aktion ihres Messias Ponomarev sehen.

    Da sollen die DFB-Regeln einfach vor einem öffentlichen Gericht mit Star-Anwälten vorbogen werden. Verrückt, solche Ideen. Als ob die Regeln des DFB irgendwie aus dem bürgerlichen Recht sind, oder dergleichen. Die einzige Klage, die aus Sicht des KFCs überhaupt Sinn hätte, wäre die Bank auf Schadensersatz zu verklagen, falls denn WIRKLICH der KFC die Überweisung locker rechtzeitig angewiesen hätte. Glaubt eigentlich irgendein Fan diesen Umstand? Das sagt schon alles. Also kann sich der KFC jede Klage schenken, es sei denn sie können nachweisen dass das Geld rechtzeitig auf dem anderen Konto war, und die Leute beim DFB einfach blind wie Maulwürfe sind. Wer glaubt daran?
  • Philosoph 31.05.2018 16:27 Uhr
    100% Zustimmung RWO-Oldie!!! Controlling scheint bei uns überbewertet zu sein: Schulte Wissermann, Tecklenburg, Lakis und Ponomarev.
  • Carlos Valderrama 31.05.2018 16:28 Uhr
    @Jünther, Jötz, ...:

    ein normales öffentliches Gericht würde die Klage überhaupt nicht annehmen, da die "Regeln des DFB" genauso wenig wie die Regeln der Skat-WM oder von GNTM in irgendeiner Form dem öffentlichen Recht unterstehen.
  • Philosoph 31.05.2018 16:35 Uhr
    Ich glaube keinem Funktionär. Egal ob Liga 8 oder 3 ich werde mir trotzdem den KFC angucken. Am Ende geht es nur um Fußball, und dieser verkommt immer mehr seit Jahrzehnten muß wohl am Nachwuchs der Fangruppierungen und der Funktionäre liegen.
  • RWO-Oldie 31.05.2018 16:47 Uhr
    Vielleicht ist ja die Wahl von Ponomarev auf den KFC gefallen, weil es eben keinerlei strukturelle oder personelle Hindernisse bei der Machtübernahme gab. Lakis hatte den Boden bereitet. Bei anderen Traditionsvereinen wird per se genauer hingeschaut. Was nicht heißen soll, dass da keine Fehler gemacht werden. Da muss man sich aber gegen mehr Mitsprache durchsetzen.
  • RWO-Oldie 31.05.2018 16:48 Uhr
    Zitatgeschrieben von Philosoph

    Ich glaube keinem Funktionär. Egal ob Liga 8 oder 3 ich werde mir trotzdem den KFC angucken. Am Ende geht es nur um Fußball, und dieser verkommt immer mehr seit Jahrzehnten muß wohl am Nachwuchs der Fangruppierungen und der Funktionäre liegen.

    Da kann ich dir nur zustimmen. Meine Söhne habemn Oberliga und Regionalliga gespielt.
  • aifoulloman 31.05.2018 16:57 Uhr
    Der Vergleich mit Duisburg hinkt aber ! Ob ich ne Liquidität überhaupt nicht vorweisen kann oder diese zwei, drei Minuten in schriftlicher Form zu spät kommt. Da sehe ich keinen Vergleich.
  • KR 31.05.2018 16:59 Uhr
    Einen solchen Kommentar solltet ihr Euch sparen.Was bildet ihr Euch eigentlich ein. Haltet Euch mal an eure eigenen Spielregeln bevor ihr euch erdreistet über andere zu urteilen.Herr Ponomarev hat in seinem Statemant klar zum Ausdruck gemacht das seitens des Vereins alles 100% korrekt und richtig gelaufen ist. Was macht ihr daraus:"einen albernen Versuch Ponomarevs handelt, Druck auf den DFB aufzubauen,oder Ponomarevs Statement ist nicht mehr als ein Armutszeugnis. ,Statement, das an Peinlichkeit nicht zu überbieten ist. Formuliert wurde es von ihrem Boss Ponomarev,und das allerletzte ist folgende Bemerkung:Wenn zwielichtige Geschäftsleute wie Hasan Ismaik (1860 München) oder Ponomarev :Ich hoffe für diese Bemerkung kriegt er Euch dran.Ihr seid Meister darin Öl ins Feuer zu gießen, insofern unterscheidet ihr Euch kaum von manchen Komentatoren hier.Da könnt ihr stolz drauf sein
  • Uerdingen05 31.05.2018 17:08 Uhr
    Man kann sich jetzt auch bekloppt machen... warten wir den Montag erst einmal ab.
  • Carlos Valderrama 31.05.2018 17:11 Uhr
    @aifoulloman

    Der Vergleich passt insofern sehr gut, dass beide (KFC und MSV) nicht rechtzeitig die Bedingungen erfüllt haben.
    Ob das Geld eigentlich irgendwo bei irgendjemand anders auf dem Konto sein müsste, spielt keine Rolle bei der Bewertung der Erfüllung der Bedingungen.

    @KR:

    Warum die Aufregung - wenn denn alles korrekt abgelaufen ist, dann kann der Herr P. ja mittels der Kontoauszüge nachweisen, dass das Geld tatsächlich fristgerecht auf dem Konto war, nur die DFB-Buchhalter zu dämlich um ihre Konto-Umsätze richtig zu lesen.
    Und dass sie MPs Aussage, im Falle eines Problems den KFC sofort fallen zu lassen, für vorbildliches Geschäftsgebahren halten, ist - gelinde gesagt - originell von ihnen, bleibt aber nicht nachvollziehbar für den Rest der Welt.
  • firlefanz1905 31.05.2018 17:35 Uhr
    bin mal gespannt, aber dennoch eine miese aussage von unserem ponomarev
  • @Jane 31.05.2018 17:39 Uhr
    @1976:
    Du hast due Antwort selbst formuliert. Es doch wohl ein gewaltiger Unterschied, ob ich es 5 Minuten zu spät sende, bzw. zum selben Datum oder 5 Tage/5 Wochen zu spät. Erstelle mal eine Zeichnung mit Zeiteinheit. Dann siehst Du es......Ihr deutschen seid wirklich Korinthenkacker
  • @Jane 31.05.2018 17:45 Uhr
    @RWO-Oldie
    Da muss ich dir Recht geben. Jahrelang sassen da Ehrenämter, bzw. Amateure, jedenfalls kein Kaufmann, der Fristen nachhält. Es sind auch in der Vergangenheit ähnlich Slapstick-Einlagen passiert. Und der Geschäftsstellenleiter (Wuppi) mag ein paar Kontakte zum Fussball haben, ist aber auch in kaufmännischer, organisatorischer Hinsicht eine Lachnummer
  • RWO-Oldie 31.05.2018 17:47 Uhr
    Zitatgeschrieben von Jane

    @1976:
    Du hast due Antwort selbst formuliert. Es doch wohl ein gewaltiger Unterschied, ob ich es 5 Minuten zu spät sende, bzw. zum selben Datum oder 5 Tage/5 Wochen zu spät. Erstelle mal eine Zeichnung mit Zeiteinheit. Dann siehst Du es......Ihr deutschen seid wirklich Korinthenkacker

    Stimmt - und da Herr Ponomarev nun schon etwas länger in Deutschland Geschäfte treibt, sollte er das wissen.
  • antihopp 31.05.2018 17:51 Uhr
    @KR genau wegen Leuten wünsche ich dem KFC den Super-GAU. Immer noch völlig abgehoben. Der DFB hat sich das Statement sicher nur aus den Fingern gesogen. Ponomarev weg und ihr wieder zurück in Liga vier. Was freue ich mich auf die neue Saison Lachen Lachen
  • 1976 31.05.2018 18:01 Uhr
    @Jane
    Du hast es nicht verstanden. Es ist eben egal wie lange man die Frist überschreitet. Es ist eine Grundsatzfrage. Weil man eben ansonsten aus der Diskutiererei nicht mehr rauskommt.
    Darf ich aus "ihr Deutschen" schliessen, dass du keiner bist? Aber gut leben lässt es sich hier schon, was?! Weil eben das meiste funktioniert.
    Ich mag das internationale und bin pro EU. Aber hier die Annehmlichkeiten in Anspruch nehmen, heisst eben auch die Pflichten und Gepflogenheiten zu akzeptieren.
  • crnimo 31.05.2018 18:02 Uhr
    Ich bin definitiv kein Freund des Möchte-gern-Putin, auch das Beleidigte-Leberwurst-Statement ist mehr als peinlich.
    Dennoch möchte ich einmal auf eine Diskrepanz aufmerksam machen.
    Der DFB benötigte bis zum Nachmittag des 29.5., also ganze zwei Tage, um das abgebrochene Spiel SVM-KFC für den KFC zu werten.
    Gleichzeitig erwartet der DFB aber, dass der KFC ohne die offizielle, sportliche Qualifikation eine siebenstellige Summe an den DFB überweist.
    Das ist für einen Bundesligisten, der im TV-Geld schwimmt, sicher einfach zu machen, aber hier handelt es sich um die Dritte (Hunger) Liga. Es wird interessant sein, zu erfahren, wie gross die Fristüberschreitung war.
    Vielleicht wird ein Fall für den CAS draus.
  • Wupperstolz 31.05.2018 18:31 Uhr
    Auch der KFC hat sich, wie jeder andere Verein an die Regularien des DFB zu halten. Deshalb sollte man für Uerdingen keine Extrawurst braten und die Lizenz verweigern.
  • Baby 31.05.2018 19:06 Uhr
    @1976: "@Jane
    Du hast es nicht verstanden. Es ist eben egal wie lange man die Frist überschreitet. Es ist eine Grundsatzfrage. Weil man eben ansonsten aus der Diskutiererei nicht mehr rauskommt.
    Darf ich aus "ihr Deutschen" schliessen, dass du keiner bist? Aber gut leben lässt es sich hier schon, was?! Weil eben das meiste funktioniert.
    Ich mag das internationale und bin pro EU. Aber hier die Annehmlichkeiten in Anspruch nehmen, heisst eben auch die Pflichten und Gepflogenheiten zu akzeptieren." ich wollte gerade zum schreiben ansetzen und ZACK...hattest Du schon alles gesagt. Absolute Zustimmung, trotzdem hab ich genauso absolutes Mitleid mit den treuen Fans vom KFC und wünsche als Essener alles Gute (denn: warten wir mal ab wie der Geldfluss letztendlich offengelegt wird. wer weiß wo dann tatsächlich der Fehlerteufel geschlummert hat)!
  • Hafenstraße1907 31.05.2018 19:17 Uhr
    Das Statement ist in der Tat peinlich! Es geht dabei doch um die Art und Weise, in der hier auf die vermeintliche Nicht-Einhaltung einer Frist reagiert wird. Was haben die schlechten Erfahrungen und die gute sportliche Saison damit zu tun?
    Es ist schlicht unprofessionell so etwas als Statement auf die HP setzen zu lassen. Hier hätte sich Herr Ponomarev einfach besser beraten lassen sollen. Weshalb schreibt er nicht einfach "Wir sind der Überzeugung alles korrekt gemacht zu haben" oder so...
    Das ganze liest sich für mich, wie etwas, was man mit hochrotem Kopf zu einem Freund sagt, aber nicht wie ein offizielles Papier.
    Die Ankündigung aufhören zu wollen sollte jedem Uerdinger zu denken geben. Natürlich fällt der Verein nicht auseinander, wenn Ponomarev geht, aber eine Stadt wie KR und die Fanbase sind halt zur Zeit eher nur auf Regionalliganieveau zu halten ohne einen großen (nicht-lokalen) Geldgeber...
    Ich drücke dem KFC für Montag die Daumen, aber vielleicht sollte man in Krefeld jemanden für die Öffentlicharbeit gewinnen... Bei RWE machen dies ja angeblich 40 Leute, während der KFC in die Mannschaft investiert :-)
  • jimmy_carter1 31.05.2018 19:25 Uhr
    Blöd gelaufen................
  • Tom-MS 31.05.2018 19:26 Uhr
    Jetzt hat Ponomarev auch seine Maske fallen lassen..für ihn ist der KFC nur ein Spielzeug, das man auch schnell wieder wegwerfen kann...(s. Ismail bei 60). Tragisch für Spieler, Trainer und Fans, aber welchen Spielraum hat der DFB ?..keinen !
  • Stauder09 31.05.2018 19:27 Uhr
    Genau. Wenn einige sich nicht an die Regeln halten müssen käme das einer Wettbewerbsverzerrung gleich. Eine Wettbewerbsverzerrung, wie sie uns einige KFC-Anhänger nach der hohen Niederlage in Köln kurz vor Saisonende vorgeworfen haben. 09 hätte bis zum Schluss nicht alles gegeben. Nun sieht es so aus, als hätte jemand beim KFC nicht bis zum Schluss alles gegeben....
  • Predator1979 31.05.2018 21:52 Uhr
    Wieso wird nicht einfach abgewartet was Montag passiert. Kriegen wir die Lizenz ist alles gut,und man hat alles richtig gemacht. Kriegen wir die nicht dann kann man drauf losstochern. Nur das aller schlimmste ist das wir Fans so richtig ein in die fresse bekommen. Erst ein Raketenstart mit 2 aufstiegen,und dann pufff alles weg(vielleicht). Schadenfreude ist fehl am Platz. Hätten wir sportlich gesehen es nicht geschafft dann ok, aber sowas gönn ich keinem Fan. Nicht zu wissen ob es überhaupt weitergeht. Und einen Po....der droht aufzuhören,ich hoffe er hat es nicht ernst gemeint und nur gedroht damit die einlenken. Was aber auch falsch ist. Naja warten wir mal ab was passiert.
  • Hilter 31.05.2018 22:10 Uhr
    Ich stehe voll und hinter unseren Herrn Ponomarew, ich habe volles Vertrauen in ihm, dass er keine Lust auf Regionalliga wieder hätte verstehe ich, denn keiner von unseren Fans hat es. Nach solch einer tollen Saison willst du nur in der 3 Liga spielen. Und vergisst nicht wieviel er Energie und Geld in den Kfc gesteckt hat und letztendlich verdient aufgestiegen ist. Und dann solch ein Schlag ins Gesicht, was erwarten die Leute das er jetzt sagt scheiss egal dass wir die Lizenz nicht bekommen, wir greifen halt in der Regionalliga wieder an. Das ist doch Schwachsinn! Wir wollen halt alle in die 3 Liga. Wir die Kfc Fans müssen und sollten hinter Ponomarew stehen was auch die meisten tun.
  • rolbot 31.05.2018 22:30 Uhr
    Zitatgeschrieben von Hilter

    Ich stehe voll und hinter unseren Herrn Ponomarew, ich habe volles Vertrauen in ihm, dass er keine Lust auf Regionalliga wieder hätte verstehe ich, denn keiner von unseren Fans hat es. Nach solch einer tollen Saison willst du nur in der 3 Liga spielen. Und vergisst nicht wieviel er Energie und Geld in den Kfc gesteckt hat und letztendlich verdient aufgestiegen ist. Und dann solch ein Schlag ins Gesicht, was erwarten die Leute das er jetzt sagt scheiss egal dass wir die Lizenz nicht bekommen, wir greifen halt in der Regionalliga wieder an. Das ist doch Schwachsinn! Wir wollen halt alle in die 3 Liga. Wir die Kfc Fans müssen und sollten hinter Ponomarew stehen was auch die meisten tun.

    Alles gut! Wartet den Montag ab und dann ab zur Pro-Ponomarew Demo.
  • rwekopo 31.05.2018 22:37 Uhr
    @Hilter:Ja,stimmt.Ponomarev hat Geld investiert,aber leider nur in die erste Mannschaft.Wenn ich mir so die Zusammensetzung der verschiedenen Jugendspielklassen ansehe,ist ihm die Nachwuchsarbeit ziemlich egal.Hauptsache der schnelle Erfolg im Profibereich!Oder sollte ich besser schreiben,im Orofitbereich?
  • rwekopo 31.05.2018 22:38 Uhr
    Profitbereich,scheixxe!
  • Uerdinger39 31.05.2018 22:53 Uhr
    Die Frist gilt von 27.5.18 15:45 Uhr bis 29.5.18 15:30 Uhr? Uerdingen wusste bei Ende der Frist noch nicht ,wegen dem Mannheim Spiel bzw. dem Urteil zum Spiel ,ob man sicher in der 3'ten Liga ist , hätte ja z.b. auch noch ein neues Entscheidungsspiel folgen können ohne Zuschauer z.b. In dem Fall hätte es eine Fristverlängerung geben müssen !!!
  • Red-lumpi 31.05.2018 23:03 Uhr
    Hätte hätte.....für so viel Blödheit null Mitleid, monatelang den Großkotz raushängen lassen, und immer wieder betont was der Russe doch so ein toller Hecht ist....
    Ich hoffe für Montag, Lizenz weg, Russe weg, Neustart wenn alles gut geht, in Liga 5 by by.....
  • Thorsten76 31.05.2018 23:23 Uhr
    Hat der KFC überhaupt eine Lizenz für die 4. Liga beantragt oder machen die dann direkt einen Durchmarsch in die 5te oder 6te?
  • rwekopo 31.05.2018 23:39 Uhr
    Hallo,Mädels und Jungens,vielleicht sollten wir einfach mal abwarten,was Montag passiert,danach können wir weiter diskutieren.Wäre das ein Vorschlag?Meine ja nur!
  • Laborant 01.06.2018 00:12 Uhr
    Ich starte nochmal einen Versuch zum Thema Zulassungsbestimmungen, die Experten für hohle Polemik dürfen in der Zwischenzeit zum Wasserlassen den Raum verlassen:

    Welche Fristen sind zu beachten?

    Die Bewerber aus der Regionalliga und 3. Liga müssen ihre Unterlagen bis 1. März eingereicht haben, die Bewerber aus der 2. Bundesliga haben dafür bis 15. März Zeit. Wenige Wochen später - im Laufe des Aprils - geht allen Klubs der erste Bescheid zu. Darin wird mitgeteilt, ob dem Verein die wirtschaftliche und/oder technisch-organisatorische Leistungsfähigkeit bestätigt wird oder ob er Bedingungen und/oder Auflagen zu erfüllen hat. Die Bewerber haben anschließend eine Einspruchsfrist von einer Woche. Hat der Verein Bedingungen zu erfüllen, muss dies ebenfalls in einem festgesetzten Zeitraum geschehen. Im weiteren Laufe des Zulassungsprozesses kann darüber hinaus der Zulassungsbeschwerdeausschuss eingeschaltet werden. Die finale Entscheidung über die Zulassungserteilung oder Zulassungsverweigerung fällt für alle Bewerber gleichzeitig nach Ausgang der sportlichen Entscheidungen sowie Ablauf der Frist zur Bedingungserfüllung - spätestens bis 15. Juni.

    Daraufhin habe ich den kompletten Text der Zulassungsbedingungen zur 3. Liga (167 Seiten) mehrfach gelesen.

    Daraus ergibt sich folgende Fragestellung: Wer hat den Termin 29.05. festgelegt und vor allen Dingen, aufgrund welcher §§ in der Satzung Statut 3.Liga
  • Ratanka 01.06.2018 01:18 Uhr
    @laborant ich glaube das problem sind net die unterlagen sondern der geldeingang
  • hansi1 01.06.2018 07:00 Uhr
    Zitatgeschrieben von Uerdinger39

    Die Frist gilt von 27.5.18 15:45 Uhr bis 29.5.18 15:30 Uhr? Uerdingen wusste bei Ende der Frist noch nicht ,wegen dem Mannheim Spiel bzw. dem Urteil zum Spiel ,ob man sicher in der 3'ten Liga ist , hätte ja z.b. auch noch ein neues Entscheidungsspiel folgen können ohne Zuschauer z.b. In dem Fall hätte es eine Fristverlängerung geben müssen !!!


    und damit trifst du den nagel auf den Kopf.

    es geht nur um das einhalten der Frist,nicht da drum ob ihr schon den Aufstieg geschaft habt,oder wer das Dingen zum DFB bringt oder ob schon klar war in welchen Stadion ihr spielen werdet sondern nur um die Frist.

    Viktoria Koeln hat genau wie ihr und ein paar andere die Lizens fuer die 3.Liga fristgerecht beantragt haben obwohl der Meister noch nicht fest stand.
    Mannheim hat es geschaft obwohl die noch gegen euch spielen musten.
    Simple Regeln die man ganz simpel erledigen konnte.

    Ein Nico Schaefer sich damals bei uns regelmaessig selber ins Auto gesetzt um alles persoenlich in Frankfurt einzureichen um sicher zu sein das die Fristen eingehalten werden.

    Fuer euch Fans tut es mir leid,die situation haben wir in Essen selber oft genug gehabt.aber wenn ihr nicht aufsteigen duerft weil ihr die Frist verpennt habt ist alles regelkomform und euer Verwaltungsaparat sollte sich mal hinterfragen was die den ganzen tag machen.
  • Jünther, Jötz und Jürgen 01.06.2018 07:21 Uhr
    Jötz sagte gerade:,, Mannheim steigt auf und erhält 6 Punkte Abzug für die Ausschreitungen ´´
  • der Ruhrhopper 01.06.2018 08:48 Uhr
    Zitatgeschrieben von Uerdinger39
    Die Frist gilt von 27.5.18 15:45 Uhr bis 29.5.18 15:30 Uhr?

    Nein, die Frist wurde dem KFC nach einreichen der Lizenzunterlagen im März mitgeteilt, man hatte also 2 Monate und nicht 2 Tage Zeit, die Bedingungen zu erfüllen.
  • igor2000 01.06.2018 09:25 Uhr
    Fristen muss man einhalten, das sehe ich auch so. Und Ponomarevs Statement ist an Peinlichkeit kaum zu überbieten. Hätte er mal geschwiegen.

    Aber was ist denn das bitte für eine völlig unverhältnismäßige Rechtsfolge für einen etwaigen Fristenfehler? Uerdingen hat ja offenbar das Geld hinterlegt, nur kurzfristig zu spät.

    Es wäre völlig ausreichend, dies mit Punktabzug oder Geldstrafe zu bestrafen.

    Man muss sich das mal auf der Zunge zergehen lassen: Da gibt es Clubs in der Bundesliga, deren Fans ganze Stadien zerlegen (Hertha 2010) oder die mit Schulden im dreistelligen Millionenbereich operieren (BVB, Schalke). Ohne Sanktion.

    Aber klar, wenn belanglose Vereine wie Duisburg, Wilhelmshaven oder Uerdingen 10 Minuten zu spät mit (vorhandenen!) Sicherheiten ankommen, dann schickt man aus Gründen der "Wettbewerbsgleichheit" den zweitplatzierten einer anderen Regionalligastaffel (nichtmal den Meister!), der sich sportlich nicht qualifiziert hat, in die 3. Liga.

    Sollte der DFB das echt durchziehen und Mannheim statt Uerdingen (oder Saarbrücken) in die 3. Liga aufsteigen lassen, bin ich durch damit, deutschen Fußball zu gucken.
  • Taktlos 01.06.2018 09:35 Uhr
    Wenn man Äpfel mit Birnen vergleichen möchte.
    Fristen sind Fristen.
    Es gibt keine " 1 Sekunde zu spät. Auge zudrücken". Sonst bräuchte man keine Fristen und jeder könnte schalten und walten wie er wollte.
    Auch der Schuldenvergleich hinkt. Man kann Verbindlichkeiten haben aber trotzdem liquide sein.
    Freut euch auf Liga 4, KFC, der Spott wird euch sicher sein.
  • RWE SG 01.06.2018 09:46 Uhr
    Zitatgeschrieben von igor2000

    Fristen muss man einhalten, das sehe ich auch so.

    Man muss sich das mal auf der Zunge zergehen lassen: Da gibt es Clubs in der Bundesliga, deren Fans ganze Stadien zerlegen (Hertha 2010) oder die mit Schulden im dreistelligen Millionenbereich operieren (BVB, Schalke). Ohne Sanktion.



    BVB ??

    S05 stimmt. Aber der BVB das ist doch Quatsch.

    Bei den "Fans" darf man die SGE aus FfM nicht vergessen. Geschweige denn Rostock.
  • achim-peter 01.06.2018 09:50 Uhr
    Der 2. der RSW steigt nach überragender Relegation(2 Niederlg.) und unter vorbildhafter Unterstützung(!!!!!)seiner Fans, vor,im und nach dem Spiel in die 3.Liga auf. Schade, das der Meister erst nächstes Jahr direkt aufsteigt,aber bei unserer geballten Kompetenz im Vorstand hätten wir auch den Direktaufstieg verk.....t, wenn es dieses Jahr schon so gewesen wäre. Das Uerdingen nach einem Rückzug von P. weiter Regionalliga spielt, halte ich für nicht möglich, wer soll dat betahle.......!!?
  • igor2000 01.06.2018 09:56 Uhr
    @taktlos
    ich habe auch nicht davon geschrieben, dass der DFB "ein Auge zudrücken" soll, sondern dass der KFC - wie auch Duisburg damals - die Voraussetzungen für die Dritte Liga erfüllt, nur den Nachweis offensichtlich etwas verspätet eingereicht hat.

    Dieses Versäumnis soll bestraft werden.

    Die Nichtlizenzierung ist aber völlig unverhältnismäßig, wenn ein Club - wie nach bisheriger Berichterstattung anzunehmen - die Voraussetzungen erfüllt.

    Angemessene Strafen für Verstöße gegen Lizenzbedingungen sind üblicherweise Punktabzug oder Geldstrafe. Nicht der sofortige Lizenzentzug bzw. Verweigerung der Lizenz.

    Deswegen meine Beispiele für Clubs, die während der Saison ihre Gehälter nicht mehr pünktlich zahlen konnten oder die Sicherheit der Zuschauer im Stadion nicht gewährleistet haben. Wenn man da jedesmal sofort die Lizenz entziehen würde (was man zurecht nicht tut), dann gäbs bald nur noch Hoffenheim und Bayer Leverkusen im bezahlten Fußball.
  • der Ruhrhopper 01.06.2018 10:08 Uhr
    Zitatgeschrieben von igor2000
    Die Nichtlizenzierung ist aber völlig unverhältnismäßig, wenn ein Club - wie nach bisheriger Berichterstattung anzunehmen - die Voraussetzungen erfüllt.

    Warum soll Uerdingen besser gestellt werden, als 2001 der SV Wilhelmshaven? Da kam eine Faxseite von isgesamt 8 10 Minuten zu spät an und man erhilt keine Lizenz.

    Zitat
    Angemessene Strafen für Verstöße gegen Lizenzbedingungen sind üblicherweise Punktabzug oder Geldstrafe. Nicht der sofortige Lizenzentzug bzw. Verweigerung der Lizenz.

    Schau in die Spielordnung des DFB, da ist das klar geregelt: Bei Fristverseumnissen keine Lizenz. So leid es mir für die Fans und die Spieler des KFCs tut, aber wenn der DFB nun nachträglich die Spielordnung ändert oder nicht anwendet, somit also quasi ein Lex Uerdingen (oder besser Lex Ponomarev) schafft, wäre das ein Schlag ins Gesicht aller anderen Verein, die sich an die Vorgaben gehalten haben.

    Also noch mal die Frage: Soll der DFB im Fall Uerdigen anders Verfahren als bei anderen Vereinen? Da sehe ich auch nach dem mimimi von Ponomarev nicht den greigsten Grund für.
  • Testuser 01.06.2018 10:09 Uhr
    Zitatgeschrieben von Hilter

    Ich stehe voll und hinter unseren Herrn Ponomarew, ich habe volles Vertrauen in ihm, dass er keine Lust auf Regionalliga wieder hätte verstehe ich, denn keiner von unseren Fans hat es. Nach solch einer tollen Saison willst du nur in der 3 Liga spielen. Und vergisst nicht wieviel er Energie und Geld in den Kfc gesteckt hat und letztendlich verdient aufgestiegen ist. Und dann solch ein Schlag ins Gesicht, was erwarten die Leute das er jetzt sagt scheiss egal dass wir die Lizenz nicht bekommen, wir greifen halt in der Regionalliga wieder an. Das ist doch Schwachsinn! Wir wollen halt alle in die 3 Liga. Wir die Kfc Fans müssen und sollten hinter Ponomarew stehen was auch die meisten tun.


    Bei allem Frust über die Mitteilung des DFB`s, zeigt es doch den Kritikern von Ponomarev das sie nicht ganz Unrecht haben, in dem man sich diesem Investor mit Haut und Haaren ausgeliefert hat und nun zum Spielball eines Egomanen wird der in erpresserischer Art und Weise seine Forderungen Nachdruck verleihen will. Das mag in Russland gang und gäbe sein, der DFB wird sich davon nicht beeindrucken lassen. Der Verein KFC interessiert ihn doch nur marginal, weil Mittel zum Zweck.In erster Linie interessiert ihn sein Investment, was schnellstmöglich Rendite abwerfen soll.


    Ich kann mir schon vorstellen, das Ponomarev stinksauer ist, weil so ein Pillepalle Fehler den sportl. Erfolg einer ganzen Saison zunichte machen kann. Nur, sollte er den Fehler im Verein suchen und nicht beim DFB. Die haben Regeln und Bedingungen an die sich alle halten müssen, ausnahmslos. Und wenn eine Frist bis 29.5. / 15.30 Uhr gesetzt ist, dann ist das halt so. 15.31 Uhr ist die Frist verstrichen.Der DFB wird den Sachverhalt am Montag mit gewohnter deutscher Gründlichkeit Zwinker erörtern und eine Entscheidung treffen.........auch ohne die Drohgebärden eines Ponomarev`s.
  • igor2000 01.06.2018 10:17 Uhr
    @der Ruhrhopper

    "Schau in die Spielordnung des DFB, da ist das klar geregelt: Bei Fristverseumnissen keine Lizenz."

    Ich habe in die Spielordnung geguckt und habe eine entsprechende Regelung nicht gefunden. Wo steht denn das eigentlich?

    Was deine anderen Anmerkungen angeht: Ich finde natürlich, dass auch Wilhelmshaven die Lizenz hätte bekommen müssen, ggf. unter Punktabzug oder Geldstrafe wegen des (geringfügigen) Fristversäumnisses.

    Auch Wilhelmshaven hatte ja die Voraussetzungen für die Dritte Liga - nach Presseberichten - erfüllt.

    Davon abgesehen: Das deutsche Recht kennt übrigens auch den Rechtsgedanken der Wiedereinsetzung in den vorigen Stand. Wenn jemand unverschuldet eine Frist versäumt, kann er die entsprechende Handlung dann nachholen. Passiert bei Gerichten andauernd. Du glaubst gar nicht, wieviele Anwälte eine "jahrelang zuverlässige Sekretärin" haben, die "dieses eine Mal versehentlich die Frist falsch notiert hatte".
  • Eigen_RWE 01.06.2018 10:19 Uhr
    Zitatgeschrieben von Testuser

    Zitatgeschrieben von Hilter

    Ich stehe voll und hinter unseren Herrn Ponomarew, ich habe volles Vertrauen in ihm, dass er keine Lust auf Regionalliga wieder hätte verstehe ich, denn keiner von unseren Fans hat es. Nach solch einer tollen Saison willst du nur in der 3 Liga spielen. Und vergisst nicht wieviel er Energie und Geld in den Kfc gesteckt hat und letztendlich verdient aufgestiegen ist. Und dann solch ein Schlag ins Gesicht, was erwarten die Leute das er jetzt sagt scheiss egal dass wir die Lizenz nicht bekommen, wir greifen halt in der Regionalliga wieder an. Das ist doch Schwachsinn! Wir wollen halt alle in die 3 Liga. Wir die Kfc Fans müssen und sollten hinter Ponomarew stehen was auch die meisten tun.


    Bei allem Frust über die Mitteilung des DFB`s, zeigt es doch den Kritikern von Ponomarev das sie nicht ganz Unrecht haben, in dem man sich diesem Investor mit Haut und Haaren ausgeliefert hat und nun zum Spielball eines Egomanen wird der in erpresserischer Art und Weise seine Forderungen Nachdruck verleihen will. Das mag in Russland gang und gäbe sein, der DFB wird sich davon nicht beeindrucken lassen. Der Verein KFC interessiert ihn doch nur marginal, weil Mittel zum Zweck.In erster Linie interessiert ihn sein Investment, was schnellstmöglich Rendite abwerfen soll.


    Ich kann mir schon vorstellen, das Ponomarev stinksauer ist, weil so ein Pillepalle Fehler den sportl. Erfolg einer ganzen Saison zunichte machen kann. Nur, sollte er den Fehler im Verein suchen und nicht beim DFB. Die haben Regeln und Bedingungen an die sich alle halten müssen, ausnahmslos. Und wenn eine Frist bis 29.5. / 15.30 Uhr gesetzt ist, dann ist das halt so. 15.31 Uhr ist die Frist verstrichen.Der DFB wird den Sachverhalt am Montag mit gewohnter deutscher Gründlichkeit Zwinker erörtern und eine Entscheidung treffen.........auch ohne die Drohgebärden eines Ponomarev`s.


    Ponomarew sagt nur das deutlich. wofür er sein Geld gegeben hat, nämlich den Aufstieg und nicht für irgendwelche Ego-Fans, die nur ihr Verständnis vom Fußball sehen wollen, aber selbst keinen Cent von ihrem Geld abgeben.
  • Sofafussel 01.06.2018 10:26 Uhr
    Es wird wohl KEINE Lizenz geben, das es nur noch nicht verkündet wurde (öffentlich) ist ein ganz normaler Vorgang. Bei Lizenzsierungsverfahren setzt sich der Linzenzsierungsausschuß immer erst zusammen und sichtet alle Unterlagen.ABER wenn er JETZT schon von UNREGELMÄßIGKEITEN spricht ist das Dingen so gut wie erledigt....siehe oben angeführte Beispiele.
  • der Ruhrhopper 01.06.2018 10:30 Uhr
    @ igor2000: Hier findest du die Statuten der 3. Liga: [url]https?://www.dfb.de/fileadmin/_dfbdam /165996-05_Statut_3_Liga.pdf[/url]
  • odysseus 01.06.2018 10:31 Uhr
    Zitatgeschrieben von igor2000



    Davon abgesehen: Das deutsche Recht kennt übrigens auch den Rechtsgedanken der Wiedereinsetzung in den vorigen Stand. Wenn jemand unverschuldet eine Frist versäumt, kann er die entsprechende Handlung dann nachholen. Passiert bei Gerichten andauernd. Du glaubst gar nicht, wieviele Anwälte eine "jahrelang zuverlässige Sekretärin" haben, die "dieses eine Mal versehentlich die Frist falsch notiert hatte".



    Jedes Mitglied im DFB, also alle Fussball-Vereine in Deutschland die im Wettbewerb stehen unterwerfen sich automatisch dem Verbandsrecht und der Gerichtsbarkeit des DFB.
  • Lokutus 01.06.2018 10:34 Uhr
    Ausreden, Anwälte !
    Wenn er das Geld hat ist es um so dämlicher ! Man hat mehrere Wochen Zeit die Unterlagen einzureichen. Wenn es um Überweisungen geht bekomme ich bei jeder Bank einen Beleg. Ist es online gemacht worden, kann ich die Überweisung auf die Sekunde genau abpassen und belegen.
    Er hats vergessen und oder vorher einen Fehler gemacht... aus ! Ein neues Jahr Regio und fertig.
    Und wenn er dann den Verein hin hängt bestätigt er alle Vorurteile gegen Ihn selbst, aber ob ihn das interessiert ??? Wohl kaum
  • Red-lumpi 01.06.2018 10:42 Uhr
    Zitatgeschrieben von Testuser

    Zitatgeschrieben von Hilter

    Ich stehe voll und hinter unseren Herrn Ponomarew, ich habe volles Vertrauen in ihm, dass er keine Lust auf Regionalliga wieder hätte verstehe ich, denn keiner von unseren Fans hat es. Nach solch einer tollen Saison willst du nur in der 3 Liga spielen. Und vergisst nicht wieviel er Energie und Geld in den Kfc gesteckt hat und letztendlich verdient aufgestiegen ist. Und dann solch ein Schlag ins Gesicht, was erwarten die Leute das er jetzt sagt scheiss egal dass wir die Lizenz nicht bekommen, wir greifen halt in der Regionalliga wieder an. Das ist doch Schwachsinn! Wir wollen halt alle in die 3 Liga. Wir die Kfc Fans müssen und sollten hinter Ponomarew stehen was auch die meisten tun.


    Bei allem Frust über die Mitteilung des DFB`s, zeigt es doch den Kritikern von Ponomarev das sie nicht ganz Unrecht haben, in dem man sich diesem Investor mit Haut und Haaren ausgeliefert hat und nun zum Spielball eines Egomanen wird der in erpresserischer Art und Weise seine Forderungen Nachdruck verleihen will. Das mag in Russland gang und gäbe sein, der DFB wird sich davon nicht beeindrucken lassen. Der Verein KFC interessiert ihn doch nur marginal, weil Mittel zum Zweck.In erster Linie interessiert ihn sein Investment, was schnellstmöglich Rendite abwerfen soll.


    Ich kann mir schon vorstellen, das Ponomarev stinksauer ist, weil so ein Pillepalle Fehler den sportl. Erfolg einer ganzen Saison zunichte machen kann. Nur, sollte er den Fehler im Verein suchen und nicht beim DFB. Die haben Regeln und Bedingungen an die sich alle halten müssen, ausnahmslos. Und wenn eine Frist bis 29.5. / 15.30 Uhr gesetzt ist, dann ist das halt so. 15.31 Uhr ist die Frist verstrichen.Der DFB wird den Sachverhalt am Montag mit gewohnter deutscher Gründlichkeit Zwinker erörtern und eine Entscheidung treffen.........auch ohne die Drohgebärden eines Ponomarev`s.


    Meist du diese "deutsche Gründlichkeit" wie sie bei unseren Bamf praktiziert wurde/wird?...Zwinker
  • Taktlos 01.06.2018 10:54 Uhr
    Ob das Strafmaß für das Versäumen der Fristen angemessen ist, steht auf einem anderen Blatt.
    Nur hilft das dem KFC nicht weiter. Der DFB hat sich hier selbst keinen Spielraum gegeben.
    Ich kann den Unmut darüber durchaus nachvollziehen, Nichterteilen der Lizenz ist hart aber diese Konsequenz ist im Vorfeld ja allen beteiligten bekannt. Es ist ja nicht so, dass das eine willkürliche Strafe wäre.
  • Testuser 01.06.2018 10:54 Uhr
    Zitatgeschrieben von Red-lumpi


    Meist du diese "deutsche Gründlichkeit" wie sie bei unseren Bamf praktiziert wurde/wird?...Zwinker


    Nein Lachen

    Jetzt wo es öffentlich ist, wird es übergründlich geprüft, egal ob beim DFB oder BamF.
  • SisterRay 01.06.2018 11:02 Uhr
    Sorry RS, der Kommentar ist weniger sachlich als das Statemant von Ponomarev. Außerdem geht es doch erst einmal nicht um Finanzierung von Profifußball, sondern um die Konsequenzen eines Formfehlers.

    Die Menschen beim und hinter dem KFC, der von Mannheimer Zuschauern provozierte Spielabbruch, eine ohne Einschränkung beeindruckende sportliche Leistung - all dies gegen formaljuristische Argumente abzuwerten wäre schon schwer nachvollziehbar. Der DFB vertritt den Fußball, nicht das formale Recht.
  • Testuser 01.06.2018 11:02 Uhr
    Zitatgeschrieben von Taktlos

    Ob das Strafmaß für das Versäumen der Fristen angemessen ist, steht auf einem anderen Blatt.
    Nur hilft das dem KFC nicht weiter. Der DFB hat sich hier selbst keinen Spielraum gegeben.
    Ich kann den Unmut darüber durchaus nachvollziehen, Nichterteilen der Lizenz ist hart aber diese Konsequenz ist im Vorfeld ja allen beteiligten bekannt. Es ist ja nicht so, dass das eine willkürliche Strafe wäre.


    Es geht nicht um bestrafen. Es geht um Nichterfüllen von Bedingungen zu einem festgelegten Zeitpunkt um eine Lizenz für die 3. Liga zu erhalten. Wenn die Bedingungen nicht erfüllt sind - keine Lizenz.
  • Eigen_RWE 01.06.2018 11:08 Uhr
    @Jane
    31.05.2018 14:56 Uhr
    Ein richtig guter Anwalt wird das alles wieder hinkriegen. Und die erste Wut dürfte nun bei P. auch verraucht sein. Bleibt mal alle locker !
    Wie hier jemand ernsthaft auch noch Verständnis für den Formalismus des DFB haben kann, ist mir ein Rätsel. Eine Minute zu spät ! Das ist doch albern. Stichtag bei Schreiben an das Amtsgericht ist jeweils der gültige Poststempel. Macht man sich aber die Mühe und wirft seinen Einspruch am anderen Tag bis 07.30h in den noch nicht geleerten Briefkasten des Amtsgerichts kann der Stichtag "künstlich" verlängert werden. darüber regt sich auch niemand auf.


    EINGANG BEI GERICHT SPÄTESTENS AM STICHTAG bis 24:00 UHR
  • fdm1980 01.06.2018 12:10 Uhr
    Erst mal drücke ich den KFC-Fans die Daumen, dass noch alles Gut geht. Aber ich habe dieses Statement über Ponomarev gefunden.

    Ich zitiere:"Fünf Jahre nach seiner Landung in Düsseldorf ist es längst keine großes Geheimnis mehr, dass sein Geld regelmäßig erst mit bis zu halbjähriger Verspätung fließt. Bei der Fortuna war es sogar an der Tagesordnung, den russischen Sponsor abzumahnen, bis er zahlte. Bezahlt hat er aber immer, sagen sie bei der Fortuna. Die verzögerte Zahlweise ist wohl auch ein Machtmittel, um seine Forderungen durchzusetzen."
    Quelle ist RP-Online vom 22. Januar 2016. Link: [url]https?://rp-online.de/sport/eishockey /deg/duesseldorfer-eg-wer-ist-mikhail-po nomarev_aid-19761091[/url]

    Passt zum Fall jetzt. Mal schauen wie es Montag läuft. Nur der RWE!
  • igor2000 01.06.2018 12:26 Uhr
    @der Ruhrhopper - danke für den Link, leider geht er nicht. Dieser Link hier klappte, wen es interessiert. § 6 Nr. 4 ist es.
    [url]https?://www.dfb.de/fileadmin/_dfbd am/165996-05_Statut_3_Liga.pdf[/url]

    Ganz interessant ist § 8

    Verfahrensgang für das Zulassungsverfahren
    1. Der Bewerber unterzeichnet den Zulassungsantrag mit den erforderlichen
    Anlagen und legt die vollständigen Bewerbungsunterlagen innerhalb der in
    § 7 Nr. 1. festgelegten Fristen der DFB-Zentralverwaltung vor. Die Vorlage
    der Unterlagen kann über das DFBnet erfolgen, sofern dort eine entsprechende
    Möglichkeit eröffnet wird.
    2. Die DFB-Zentralverwaltung überprüft die vorgelegten Unterlagen.
    3. Sind diese Unterlagen unvollständig oder nicht fristgerecht eingereicht,
    weist sie den Antrag zurück.
    Im Falle der Unvollständigkeit erfolgt die Zurückweisung erst nach erfolglosem Ablauf einer von der DFB-Zentralverwaltung zu setzenden Nachfrist von bis zu 24 Stunden; § 193 BGB gilt entsprechend.

    Allerdings geht es hier wohl um eine Auflage, nämlich die Liquiditätsreserve, die ab Seite 60 behandelt wird. Für die gilt diese Möglichkeit der Nachfrist wohl nicht.

    Schade für den KFC, sieht nicht gut aus.
  • BOT-S04 01.06.2018 14:58 Uhr
    @Igor: du magst damit recht haben, dass wir 3stellige Millionenbeträge als Minus hatten. Auch die Freunde aus Dortmund.
    Aber wir haben auch Umsätze die sich im 3stelligen Millionenbereich bewegen.

    Wenn wir mal 10 Millionen Minus machen, holen wir das irgendwie wieder rein. Wenn bei Uerdingen ne Millionen fehlt und der Russe nicht mehr zahlt, hilft nur die Insolvenz, da man eine Millionen niemals schnell wieder einspielt.

    Sieht man doch an Wuppertal, Oberhausen und Co. wie lange so etwas dauert, bis mal der kleine Haufen Schulden abgebaut ist.

    Und Fristen sind Fristen. Ist leider so!
  • Klaus Weichbrodt 01.06.2018 15:17 Uhr
    Man war / wurde doch gewarnt.
    PONOMAREW & DEG

    Um nur 1 Beispiel zu nennen.
    Wer hat hier wirklich was anderes erwartet?
    Liquiditätsnachweis & Grotenburg 3.te Liga tauglich machen.
    Eine Menge an finanziellen Verpflichtungen für den neuen Sonnengott der Grotenburg.
    Und alle rennen diesem wieder brav hinterher wie die Lemminge.
    Nichts aus der Ära Lakis gelernt?

    N E I N

    Aber jetzt Krefeld und den DFB verfluchen ist ja einfacher, als den neuen Sonnengott anzuzweifeln.
    Er droht mit Rücktritt und ihm ist egal, das der KFC als Ruine das Opfer wird.
    Wie kann man nach dem Charakterouting noch im geringsten an der Loyalität dieses Mannes glauben?
  • igor2000 01.06.2018 15:21 Uhr
    @BOT-S04

    ja, nachdem ich dank Ruhrhopper endlich das Statut mal gefunden habe, habe ich meine Meinung da auch etwas geändert. Ist immer ergiebiger, die Regelungen selbst zu lesen als nur die Presseberichte. Die verkürzen die Sach- und Rechtslage meistens.

    § 7 der Spielordnung stellt die erstmalige Lizenzerteilung ganz klar unter 2 Bedingungen: Sportliche Qualifikation UND wirtschaftliche Qualifikation.

    Damit unterscheidet sich die erstmalige Lizenzvergabe auch von Verstößen, die während der laufenden Saison, d.h. *nach* Lizenzvergabe entstehen.

    Mit anderen Worten, für Erteilung der Lizenz einerseits und Widerruf der Lizenz andererseits gelten nicht dieselben Maßstäbe, das ergibt sich auch aus dem Reglement der Spielordnung.

    Im Sinne der Rechtssicherheit (nicht der Wettbewerbsgleichheit, wie der DFB meint) kann es auch nicht angehen, dass jeder sportlich qualifizierte Verein bei den sonstigen Rahmenbedingungen nochmal nachbessert, wie er will. Die Vereine und die Liga müssen schließlich planen können.

    Dass allerdings nun Mannheim statt Uerdingen aufsteigen soll, fände ich immer noch eine Frechheit. Wenn es nicht direkt Saarbrücken ist, dann sollen halt Mannheim und Saarbrücken noch einmal ein Aufstiegsspiel austragen.
  • der Ruhrhopper 01.06.2018 15:38 Uhr
    {quote=igor2000]Dass allerdings nun Mannheim statt Uerdingen aufsteigen soll, fände ich immer noch eine Frechheit. Wenn es nicht direkt Saarbrücken ist, dann sollen halt Mannheim und Saarbrücken noch einmal ein Aufstiegsspiel austragen. [/quote]
    Laut DFB-Spielordnung steigt aber der unterlegene Verein im Falle der Lizenzverweigerung auf. §55b Nr. 3 sagt:
    Zitat
    Wird einem Sieger der Aufstiegsspiele die Zulas-
    sung für die kommende Spielzeit nicht erteilt, eine für die kommende Spiel-
    zeit bereits erteilte Zulassung für die 3. Liga vor dem ersten Spieltag ent-
    zogen oder gibt er sie vor dem ersten Spieltag zurück, so gilt der in den
    Aufstiegsspielen unterlegene Verein als Sieger der Aufstiegsspiele und
    für die 3. Liga sportlich qualifiziert.

    Quelle: dfb.de/fileadmin/_dfbdam/165997-07_Spiel ordnung.pdf

    Und wieso überhaupt Saarbrücken? Was ist mit Flensburg?
  • TomANurDerRWE 01.06.2018 16:46 Uhr
    In wenigen Minuten Entscheidung im DFB Livestream

    [url]https?://www.dfb.de/news/detail/liv estream-zum-zulassungsantrag-kfc-uerding en-187711/[/url]
  • RWE SG 01.06.2018 16:53 Uhr
    Zitatgeschrieben von TomANurDerRWE

    In wenigen Minuten Entscheidung im DFB Livestream

    [url]https?://www.dfb.de/news/detail/liv estream-zum-zulassungsantrag-kfc-uerding en-187711/[/url]


    Ist heute Montag?

    Koch wird am Montag gegen 17.30 per Livestream das Ergebnis erläutern
  • TomANurDerRWE 01.06.2018 16:56 Uhr
    Stimmt :-)

    mir ist heute so nach Montag
  • ynmr98 01.06.2018 16:59 Uhr
    TomANurDerRWE - wenn du dir den Artikel einmal richtig durchliest steht dort: Montag, 4. Juni 2018. Selbst in der Überschrift steht Montag.
    Hier der Link für Alle, die es nochmal selber nachlesen wollen: [Offenbar funktioniert mein eingefügter Link nicht, man wird auf der Homepage des DFB aber schnell fündig]
    Außerdem hat der KFC auf der eigenen Homepage noch ein Statement veröffentlicht, in dem deutlich gemacht wird, dass einem kein Fehler unterlaufen sei, nachdem man die Unterlagen erneut kontrolliert hat. Man gehe davon aus, dass man am Montag endgültig die Lizenz für die 3. Liga erhalte. (siehe: [url]https?://kfc-uerdingen.de/artikel/201 8-06-01-der-kfc-uerdingen-aeussert-sich/ )[/url]
    Auch nicht verwunderlich, dass die Reviersport bisher noch nicht darüber berichtet hat. Man aber bei den negativen Nachrichten der letzten Tage unmittelbar ein Artikel verfasst hat. Genauso merkwürdig ist es, wie ich finde, dass der DFB da so ein Presseevent daraus macht. Vielleicht kann jemand ja was dazu sagen, aber ich kann mich nicht an solche Sitzungen erinnern, die sogar in einem Livestream gezeigt worden sind. Ich bin generell etwas überrascht, dass so eine Sitzung live gezeigt wird. Wir werden am Montag gespannt sein, was da bei rum kommt.


    Zuletzt modifiziert von ynmr98 am 01.06.2018 - 17:02:21
  • RWE SG 01.06.2018 17:02 Uhr
    Zitatgeschrieben von ynmr98

    TomANurDerRWE - wenn du dir den Artikel einmal richtig durchliest steht dort: Montag, 4. Juni 2018. Selbst in der Überschrift steht Montag.
    Hier der Link für Alle, die es nochmal selber nachlesen wollen: [url]https?://www.dfb.de/news/detail/lives tream-zum-zulassungsantrag-kfc-uerdingen -187711/[/url]
    Außerdem hat der KFC auf der eigenen Homepage noch ein Statement veröffentlicht, in dem deutlich gemacht wird, dass einem kein Fehler unterlaufen sei, nachdem man die Unterlagen erneut kontrolliert hat. Man gehe davon aus, dass man am Montag endgültig die Lizenz für die 3. Liga erhalte. (siehe: [url]https?://kfc-uerdingen.de/artikel/201 8-06-01-der-kfc-uerdingen-aeussert-sich/ )[/url]
    Auch nicht verwunderlich, dass die Reviersport bisher noch nicht darüber berichtet hat. Man aber bei den negativen Nachrichten der letzten Tage unmittelbar ein Artikel verfasst hat. Genauso merkwürdig ist es, wie ich finde, dass der DFB da so ein Presseevent daraus macht. Vielleicht kann jemand ja was dazu sagen, aber ich kann mich nicht an solche Sitzungen erinnern, die sogar in einem Livestream gezeigt worden sind. Ich bin generell etwas überrascht, dass so eine Sitzung live gezeigt wird. Wir werden am Montag gespannt sein, was da bei rum kommt.



    Im Anschluss an diese Sitzung
    wird Dr. Rainer Koch, Vorsitzender des Zulassungsbeschwerdeausschusses und 1. DFB-Vizepräsident Amateure, Recht und Satzungsfragen, die vom Ausschuss getroffene Entscheidung im Livestream bekanntgeben und erläutern.
  • ynmr98 01.06.2018 17:05 Uhr
    RWE SG - Ja, also wird die Entscheidung im Livestream gezeigt. Es bleibt dadurch trotzdem bei einem "Pressevent", warum nicht einfach ein Statement auf der Homepage. Mal sehen was der DFB bekannt gibt.
  • igor2000 01.06.2018 17:48 Uhr
    @Ruhrhopper - Berechtigte Frage, aber Flensburg hat als Meister gegen den Meister der Ost-Staffel verloren.

    Ich kann schon lesen. Der DBF hat diese Regelung getroffen. Sie ergibt nur überhaupt keinen Sinn. Warum soll ausgerechnet der Zweitplatzierte der Südweststaffel aufrücken, wenn sowohl der Meister der Südweststaffel als auch der Zweitplatzierte ihre Aufstiegsspiele verlieren? Uerdingen hatte durch den Formfehler ja keinerlei sportlichen Vorteil gegenüber Mannheim.

    Am Ende eh egal, Mannheim geht in der 3. Liga entweder pleite oder steigt direkt wieder ab. Wenn Ponomarev bleibt, hat Uerdingen sehr gute Chancen, nächstes Jahr ohne Relegation aufzusteigen.

    Dann verzögert sich alles, wird aber übernächste Saison dann so sein wie es dieses Jahr sportlich hätte sein sollen.
  • dinamo 01.06.2018 18:38 Uhr
    ist schon lustig zu lesen, wie Mannheim hier schlecht gemacht wird und gleichzeitig man Uerdingen bejubelt, dessen möglicher Aufstieg nichts mit dem Verein zu zun hat , sondern ein reines Spekulations Objekt ist

    Mannheim hat 3 Saisons mit bescheidenen Mitteln die Relegation errreicht und hätte es definitiv verdient in die 3 Liga zu kommen.

    Wenn der KFC und seine Vertreter nicht in der Lage sind die Vorgaben so zu regeln wie es vom DFB vorgeschrieben wird , dann haben sie nichts in im bezahlten Fussball zu suchen.
  • BallaBalla 01.06.2018 19:28 Uhr
    [url]https?://www.reviersport.de/88203-- -lizenz-paukenschlag-schermbeck-bleibt-n rw-liga.html[/url]

    Das sollte allen KFC Fans Hoffnung machen!! Fall ist identisch gelagert.
  • BOT-S04 01.06.2018 19:30 Uhr
    @BallaBalla: da ging es aber nicht um den DFB.
  • BFC 01.06.2018 19:34 Uhr
    @igorinski2000
    .....was bist nur für ein Hellseher! ...."geht pleite oder steigt direkt ab". Kannst du mir noch die Lottozahlen für Morgen sagen?? Wäre ganz nett!
  • BallaBalla 01.06.2018 19:41 Uhr
    Der versagende Verband ist meiner Meinung nach egal. Man dürfte am Ende ja immer die Möglichkeit haben, vor ein Zivilgericht zu ziehen. Und warum sollte es im Fall Uerdingen dann anders entscheiden.
    In dem Fall ging es ja darum ob dem Verein durch die verspätete Handlung ein Vorteil, oder anders herum, dem(n) anderen Verein(en) ein Nachteil entstanden ist. Die Antwort lautet: NEIN

    Wenn ich nach Transferschluss Spieler verpflichte oder ähnliches dann wäre es etwas anderes. Punktabzug, Geldstrafe oder ähnliches wäre angemessen in diesem Fall. Selbst bei Verstößen gegen Verbandsauflagen (Vorteilnahme) gibt es fast immer nur Punktabzüge. Die Urteilsbegründung des Zivilgerichts ist schon sehr treffend, finde ich zumindest.
  • 02.06.2018 01:18 Uhr
    dinamo
    "Mannheim hat 3 Saisons mit bescheidenen Mitteln die Relegation"

    Mannheim hat auch seit Jahren einen reichen Mäzen, der sich oft mit Hollywood Größen auf dem roten Teppich ablichten ließ.
    Außerdem ist die Südwest die einzige Staffel, die jedes Jahr zu unrecht zwei Vereine in die Aufstiegsrunde schicken darf. Das hat mit verdient und mit bescheidenen Mitteln wenig zu tun.
  • Alles für Schalke 02.06.2018 01:53 Uhr
    Mir persönlich ist Krefeld deutlich lieber in der 3. Liga als Mannheim. Zum einen, weil Krefeld eher Heimat ist als Mannheim und zum anderen, weil die Mannheimer sich mit ihren Asi Fans eigentlich selbst disqualifiziert haben. Wenn Krefeld nicht aufsteigen darf, wird es leider Mannheim und das ist moralisch die größte Ungerechtigkeit.

    Nur leider muss man auch feststellen, wenn eine Frist gesetzt wird, muss diese auch eingehalten werden. 1 Minute drüber bedeutet, Frist nicht eingehalten. Da hilft auch kein Jammern und Zedern! Ist doch am Ende einer Saison auch manchmal so, dass es knapp ist und ein Tor mehr oder weniger über Auf- und Abstieg entscheidet. Abgesehen davon zwingt niemand die Vereine, kurz vor knapp die Unterlagen einzureichen.

    Daher finde ich das persönlich schade, aber Recht muss Recht bleiben, es darf keine Ausnahme geben, Krefeld darf nicht aufsteigen. Traurig, aber so isses.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.