Startseite » Fußball » Regionalliga

Offiziell bestätigt
KFC trägt Heimspiele in MSV-Arena aus

(16) Kommentare
Foto: MaBoSport

Der KFC Uerdingen kann nach der Drittliga-Lizenzerteilung durch den DFB die nächste gute Nachricht verkünden: Die Krefelder haben einen Spielort für ihre Heimspiele in der kommenden Saison gefunden.

Das 1927 erbaute Grotenburg-Stadion erklärte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) für nicht drittliga-tauglich. Die Stadion-Problematik bei einem eventuellen Drittliga-Aufstieg war den KFC-Verantwortlichen um Investor Mikhail Ponomarev schon seit Monaten bekannt.

"Wir sind uns mit dem MSV Duisburg zu 99 Prozent schon einig. Das wird klappen", sagte der 44-Jährige dem Uerdinger Fan-Radio "Blaurot" bereits am Rande der KFC-Meisterfeier. Gut eine Woche später ist der Umzug der Uerdinger nach Duisburg auch vertraglich fixiert worden.

Sicher hätten wir die 3. Liga gerne in unserer Grotenburg gespielt. Aber es ist klar, dass das derzeit nicht möglich ist, da die Grotenburg zunächst für die Liga fit gemacht werden muss

Jan Filipzik, Pressesprecher des KFC Uerdingen

Die MSV Duisburg GmbH & Co. KGaA als Untermieter des Arena-Betreibers MSV Duisburg Stadionprojekt GmbH & Co. KG hat einen entsprechenden Mietvertrag mit dem KFC für die neue Spielzeit abgeschlossen. "Wir beide als Partner, also der MSV und die Stadionprojektgesellschaft, profitieren kommerziell von diesem Deal. Unsere Mittel werden wir für die Instandhaltung der Infrastruktur der schauinsland-reisen-arena verwenden" erklärte Dirk Broska, Geschäftsführer der Stadionprojektgesellschaft. "Natürlich freuen wir uns, unserem Nachbarn aus Krefeld ein Stück weit helfen zu können."

So viel kostet den KFC die MSV-Arena

An der Grotenburg ist man ebenfalls über den abgeschlossen Mietvertrag erfreut. "Wir freuen uns, dass wir nach dem gelungenen Auftakt im Aufstiegsspiel nun auch die beste Lösung für diese Saison gefunden haben. Sicher hätten wir die 3. Liga gerne in unserer Grotenburg gespielt. Aber es ist klar, dass das derzeit nicht möglich ist, da die Grotenburg zunächst für die Liga fit gemacht werden muss", sagt KFC-Pressesprecher Jan Filipzik. "Umso mehr geht unser Dank in Richtung Duisburg und MSV, die uns hier absolut professionell und unkompliziert helfen und zur Seite stehen." Der Deal zwischen dem MSV und KFC beinhaltet die komplette Spielzeit 2018/19. Die Höhe der Miete soll nach Informationen der FUNKE Mediengruppe bei 800.000 Euro liegen.

MSV-Stehplatzbereich bleibt gesperrt

Der Stehplatzbereich der Anhänger des MSV Duisburg in der König-Pilsener-Fankurve wird bei den Heimspielen des KFC Uerdingen gesperrt bleiben. Über die Nutzung des Oberrangs wird es noch weitere Gespräche mit den Ordnungsbehörden und dem KFC geben.

Am 28. Juli 2018 ist die schauinsland-reisen-arena allerdings bereits mit der Austragung des schauinsland-reisen Cup der Traditionen geblockt. Somit kann man davon ausgehen, dass der KFC Uerdingen mit einem Auswärtsspiel in die Drittliga-Saison 2018/19 starten wird.

DFL und DFB werden sich bei den Spieltagsansetzungen für die Heimspiele des MSV und des KFC abstimmen, um Überschneidungen zu vermeiden.

(16) Kommentare

RevierSport Fussballbörse

Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport beim MSV
die Facebookseite für alle MSV-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Grenzländer 05.06.2018 11:33 Uhr
    Nicht nur die Hinserien Heimspiele, liebe RS. Laut KFC Homepage die komplette (!) Saison.
  • Fußballfan85 05.06.2018 11:42 Uhr
    Hallo Reviersport. Das steht doch in der Pressemeldung sehr deutlich drin, dass es die ganze Saison ist.
  • Fortschritt 05 05.06.2018 13:18 Uhr
    Wäre auch komisch, wenn die ausgerechnet Stadt Krefeld neue Rekorde in Sachen Baumaßnahmen aufstellte. Die "Burg" wird erst ein Jahr später in der 2. Liga eingeweiht! :-)
  • Fortschritt 05 05.06.2018 13:19 Uhr
    ... wenn ausgerechnet die Stadt Krefeld ...", sorry.
  • Unholt 05.06.2018 13:29 Uhr
    @Fortschritt 05
    Dann bete schon mal, dass ihr aufsteigt. Denn wer weiß schon, ob da nicht jemand wieder die Lust verliert und mit Ausstieg droht. Das ist nur eine Liebe auf Zeit.
  • Freigeist 05.06.2018 13:37 Uhr
    Sehr zur Freude der MSV. Fans
  • Ratanka 05.06.2018 14:06 Uhr
    @unholt und das ist auch total ok
    er ist ein investor er investiert viel seines geldes in unseren verein
    wenn er irgendwann geht was sicher irgendwann passieren wird stehen wir dann hoffentlich unseren mann aber ohne ihn wären wir halt jetzt noch da wo so viele neier eben noch sind.

    es braucht eben geld in der heutigen zeit, das weiss kaum ein verein besser als das ehemalige bayer uerdingen das nach dem fallenlassen von bayer durchgereicht wurde
  • Fortschritt 05 05.06.2018 14:54 Uhr
    Liebe RS-Schreiber, in eurem Artikel "Zwischen Fußball-Gott und Ponomarev-Millionen" schreibt ihr Folgendes: " ... soll bis 2019 für etwas mehr als eine Million Euro wenigstens wieder drittliga-tauglich gemacht werden ...". Gemeint ist das Grotenburgstadion des KFC Uerdingen. Nicht gut eine Million sind da eingeplant, sondern 8,7 Millionen! Das wurde allerdings schon wochenlang so kommuniziert. Wie kommt es, dass eure Leute solche Fakten einfach ignorieren bzw. offensichtlich nicht annähernd auf dem Stand der Dinge sind, wie sich das für ein Fachblatt gehört?
  • RWO-Oldie 05.06.2018 14:57 Uhr
    Krefeld gehört ja eigentlich auch gar nicht zum Revier.
    Wieso sollte der Reviersport da auch gut informiert sein?

    So, dann machts mal gut in der 3. Liga.

    Wir konzentrieren uns jetzt wieder auf den Regionalliga-Alltag.
    Tschüss!
  • Fortschritt 05 05.06.2018 15:48 Uhr
    Dass KR nicht zum Revier gehört, weiß ich :-) Dass Reviersport trotzdem drüber schreibt, tun sie, weil sie auch über alle anderen Vereine schreiben. Dass deren Journalismus online (zumindest) nicht gerade vom Feinsten ist, weiß auch jeder inzwischen. Und dass deren Artikel auch bez. der "Revier-Vereine" faktisch oft ziemlich daneben sind, bestreitet hier auch wohl kaum ein Fan, oder?
  • gprovinzial 05.06.2018 16:11 Uhr
    Zitatgeschrieben von Fortschritt 05

    Liebe RS-Schreiber, in eurem Artikel "Zwischen Fußball-Gott und Ponomarev-Millionen" schreibt ihr Folgendes: " ... soll bis 2019 für etwas mehr als eine Million Euro wenigstens wieder drittliga-tauglich gemacht werden ...". Gemeint ist das Grotenburgstadion des KFC Uerdingen. Nicht gut eine Million sind da eingeplant, sondern 8,7 Millionen! Das wurde allerdings schon wochenlang so kommuniziert. Wie kommt es, dass eure Leute solche Fakten einfach ignorieren bzw. offensichtlich nicht annähernd auf dem Stand der Dinge sind, wie sich das für ein Fachblatt gehört?


    Das Gesamtvolumen soll bei 9 Millionen Euro liegen.Im nächsten halben Jahr( bis 2019) will die Stadt sofort 1 Millionen als Sofortmaßnahme zur Verfügung stellen.Habe wie RS berichtet auch in den letzten Wochen nichts anderes gelesen.Selbst die Stadt kommuniziert dies.Kannst du mir mal deine wochenlange Kommunikations Quelle nennen? Danke...
  • RWEWestkurve 05.06.2018 16:55 Uhr
    Ich stimme dafür, daß zukünftige Artikel über den KFC nicht mehr unter Regionalliga West sondern stattdessen unter 3. Liga verlinkt werden. Danke RS.
  • Hotteköln 05.06.2018 17:38 Uhr
    Gönnt den Fans vom KFC doch erstmal die Freude das sich für sie nach 5-6 Tagen Horror alles erstmal zum Guten gewendet hat. Schade das sich hier überwiegend nur Nörgler oder ähnliche herumtreiben die alles bemängeln, Schlecht reden etc.
    Freu mich für die die Fans.
  • Sahealpa1976 05.06.2018 18:32 Uhr
    Hotte deine Kommentare werde ich vermissen...Ich selber war ein stiller Leser und hab nur noch mit dem Kopf geschüttelt was für Kommentare hier abgelassen wurde...aber Du warst einer der wenigen die neutral geblieben sind auch wenn es selber weh tat das ihr nicht aufgestiegen seid...Ich wünsche euch das ihr es endlich nächste Saison packt denn als bekennender FC Fan drücke ich generell den Kölnern die Daumen...aber in der Heimat drücke ich dem KFC die daumen
  • phil2610 05.06.2018 19:42 Uhr
    Viktoria wird aufsteigen, sie haben es verdient.
  • Soao 05.06.2018 20:59 Uhr
    Eine gute Lösung. Der KFC und der MSV: das passt Smile

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.