Startseite » Fußball » Regionalliga

Wuppertaler SV
Mittelfeldspieler kommt von Alemannia Aachen

(6) Kommentare
Foto: MaBoSport

Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV verstärkt sich zur kommenden Saison mit Meik Kühnel.

Der Mittelfeldspieler kommt von Alemannia Aachen zum WSV und unterschreibt einen Vertrag bis 2020. In seiner bisherigen Karriere kommt der 23-Jährige auf über 60 Regionalligaspiele und lieferte für die Alemannia bei 30 Ligaeinsätzen in der vergangenen Saison zehn Torvorlagen und drei eigene Treffer. Er erhält die Rückennummer 6 im Kader von Cheftrainer Christian Britscho.

"Meik kann im zentralen Mittelfeld offensiv wie defensiv spielen. Er hat mit 13 Torbeteiligungen eine enorme Quote für seine Position und hat eine gute Saison in Aachen gespielt. Seine Standards haben eine hohe Qualität. Das hat unserem Kader nach den Abgängen noch gefehlt", sagt WSV-Sportvorstand Manuel Bölstler.

(6) Kommentare

Spieltag

Regionalliga West

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Ruppinho1954 11.06.2018 09:14 Uhr
    Unser WSV hat die Zeichen der Zeit erkannt!!!

    Letzte Saison Dritter geworden und eine Klasse Saison mit dem einen oder anderen Ausreißer nach unten gespielt.
    Jetzt den Stamm der Mannschaft gehalten und punktuell und in der Breite verstärkt.
    Die meisten mit 1 Jahres Verträgen , warum wohl ?

    Direkter Aufstiegsplatz natürlich , hopp oder top. Wir müssen es einfach versuchen. Wir haben mit Sicherheit das Potenzial dafür.

    Wuppertaler SV - bald auch wieder in ihrem Programm (-:
  • BS 11.06.2018 11:40 Uhr
    Wo siehst Du hop oder Top? Der Gesamtetat ist runtergeschraubt und für die 1. Mannschaft leicht erhöht worden. Aber immernoch unter ner Mio.
    Die Zugänge sind gut aber ich denke nicht mit Harakiri finanziert.
  • Jünther, Jötz und Jürgen 11.06.2018 16:45 Uhr
    Die Mischung machts. In der vergangenen Saison war das Team von der Wupper eine echte Überraschung. Nicht nur wegen des 3. Tabellenplatzes. Trotz mittelmäßigem Etat konnte das Team über weite Strecken der Saison voll überzeugen. Dabei wurde auch die Spielkultur weiterentwickelt.
    Kühnel ist sicherlich als Ersatz für Mandt geholt worden. Wenn sich das Team um den Stamm schnell findet, sollte man schon zu den 3-4 stärksten Teams der neuen Saison zählen. Neben V.Köln, Aachen, RWE, RW0 und Rödinghausen.
    Köln wird aufrüsten. Ihre Ambitionen konnten sie nicht erfüllen sind sie doch am Ende klar gescheitert.
  • rolbot 11.06.2018 16:49 Uhr
    Zitatgeschrieben von Jnther Jtz und

    Die Mischung machts. In der vergangenen Saison war das Team von der Wupper eine echte Überraschung. Nicht nur wegen des 3. Tabellenplatzes. Trotz mittelmäßigem Etat konnte das Team über weite Strecken der Saison voll überzeugen. Dabei wurde auch die Spielkultur weiterentwickelt.
    Kühnel ist sicherlich als Ersatz für Mandt geholt worden. Wenn sich das Team um den Stamm schnell findet, sollte man schon zu den 3-4 stärksten Teams der neuen Saison zählen. Neben V.Köln, Aachen, RWE, RW0 und Rödinghausen.
    Köln wird aufrüsten. Ihre Ambitionen konnten sie nicht erfüllen sind sie doch am Ende klar gescheitert.

    Wir können uns ganz entspannt zurücklehnen, mit dem Trainer wird das nix.Lachen
  • am Zoo 11.06.2018 17:56 Uhr
    Ich hab auch ein gutes Gefühl. Vielleicht geht da mehr als Platz 3 :-)
    Erst mal eine DK gekauft
  • Wupperstolz 12.06.2018 09:58 Uhr
    Die Qualität unseres Kaders hat sich durch die Neuverpflichtungen eindeutig
    verbessert. Da kann man optimistisch der kommenden Spielzeit entgegen sehen.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.