Startseite

WSV Borussia: Malura und Zedi zeigen Unverständnis
Bayertz: "Wir nehmen uns die Zeit"

Beim WSV Borussia geht es Knall auf Fall.

Die wochenlangen Vorbereitungen haben sich ausgezahlt, nun werden die Neuverpflichtungen beinahe im Stundentakt an Land gezogen. Die nächsten Kandidaten nach Marvin Braun (VfL Osnabrück), Romas Dressler (Greuther Fürth II) und Edgar Bernhardt (VfL Osnabrück) stehen jedenfalls schon in den Startlöchern. Dabei wird es sich allerdings nicht um Rudi Zedi handeln, der am Mittwoch einen Zweijahresvertrag beim SC Paderborn unterzeichnete.

WSV-Coach Uwe Fuchs (RS-Foto: Griepenkerl).

„Es gab ein beidseitiges Interesse, aber seit Donnerstag hatte ich nichts mehr vom WSV gehört", berichtet der Defensivallrounder. Da waren die Paderborner schneller, die am Freitag erstmals den Kontakt suchten und dann zügig Nägel mit Köpfen machten. Das Fazit des Defensiv-Allrounders: "Ich habe mich mit Uwe Fuchs schon über meine Rolle im Team unterhalten. Da finde ich es schon komisch, dass ich danach nichts mehr gehört habe." So wird sich der Defensiv-Allrounder künftig in der Zweiten Liga tummeln. Vorher gönnt er sich allerdings noch einen Seitenhieb auf Wuppertal: "Wenn ich lese, dass sich der WSV über das Verhalten von Nils Pfingsten-Reddig beklagt, dann muss ich sagen: Ich habe gemerkt, dass es auch andersrum geht."

Auch ein anderer Kandidat hat definitiv keine Zukunft beim WSV. Dennis Malura hat mittlerweile bei Rot-Weiß Erfurt einen Kontrakt bis 2011 unterschrieben. „Es wäre in Ordnung gewesen, wenn Wuppertal mir direkt abgesagt hätte. Aber mich die ganze Zeit im Ungewissen zu lassen, ist keine Art. Ich verstehe nicht, was das soll“, ärgert sich der bisherige Offenbacher, der nur zu gerne ins Bergische Land zurückgekehrt wäre.

Die Aufregung kann WSV-Manager Markus Bayertz nicht nachvollziehen. "Wir nehmen uns die Zeit, weil wir keine Eile haben", betont der Funktionär. Wohl wissend, dass man noch sieben Probespieler im Training hat. Der brasilianische Innenverteidiger Fabricio vom portugiesischen Erstligisten Naval 1º de Maio, sein vereinsloser Landsmann, der Offensive Bruno Iotti, der frühere Düsseldorfer und jetzige Aschaffenburger Mittelfeldmann Ken Asaeda, Linksverteidiger José Valencia vom FC Eindhoven, der "Sechser" Karsten Fischer vom SC Paderborn sowie zwei Talente aus der Region sind momentan dabei. Doch Bayertz kündigt an: "Wir machen jetzt einen Break und werden das Gesehene analysieren."

Nach der Analyse könnten womöglich die nächsten Verpflichtungen feststehen, auf jeden Fall wird es aber noch in dieser Woche neue Probekandidaten geben.

WSV, Wuppertaler SV, Christopher Kramer, WSV, Wuppertaler SV, Christopher Kramer

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.