Startseite

WSV Borussia: Marvin Braun spürt wieder den Spaß
Sehnsucht nach St. Pauli

Mit dem einmaligen ekuadorianischen Nationalspieler José Valencia Murillo vom FC Eindhoven präsentierte der WSV Borussia unlängst einen weiteren Neuzugang, diesmal für die linke Abwehrseite.

Und nun steht auch noch die Verpflichtung von Ken Asaeda fest. Der defensive Mittelfeldspieler Ken Asaeda kommt von Viktoria Aschaffenburg und erhält einen Vertrag bis 2011. "Ich hoffe, dass wir uns schnell aus dem Abstiegskampf verabschieden und eine entscheidende Rolle mitspielen können", erklärt der frühere Düsseldorfer.

Wohl wissend, dass ein anderer Neuer ein ganz entscheidender Faktor dabei sein könnte: Marvin Braun absolvierte bislang 56 Zweitligapartien, davon allein in der letzten Saison 26 für den VfL Osnabrück. Doch nach dem Abstieg war an der Bremer Brücke schon wieder Schicht für den vielseitigen Offensivmann. „Die letzte Rückrunde war nicht so glücklich, es hat keinen Spaß mehr gemacht“, betont Braun.

Doch genau den braucht er, um richtig in Fahrt zu kommen. Zwei Jahre lang hat er dieses Gefühl schon am Stück gespürt, als er mit dem FC St. Pauli zunächst den Aufstieg und danach den Klassenerhalt schaffte. „Ich hatte eine super Zeit in Hamburg, die schönste in meiner bisherigen Laufbahn. Irgendwann möchte ich wieder zurück“, erklärt der 27-Jährige ganz offen.

Da verwundert es kaum, dass auch in diesem Sommer Kontakt zu seinem Herzensverein bestand. „Es gab ein Gespräch mit St. Pauli, aber die haben sich alles offen gehalten. Auf so ein Rumgedaddel hatte ich keinen Bock. Als Linksverteidiger kommt man immer unter, aber auf meiner Position wäre es in der Zweiten Liga richtig eng geworden“, bemerkt Braun. Also entschied er sich für die sichere Option, die durch einen externen Sponsor zustande kam.

Denn Braun ist, gemessen an den Aussichten der Wuppertaler, nicht nur sportlich eine echte Hausnummer. „Ohne die Unterstützung von außen wäre ein Transfer dieser Qualität nicht möglich gewesen“, räumt WSV-Präsident Friedhelm Runge ein. Und Trainer Uwe Fuchs ergänzt: „Marvin hat das Zeug, die Führung auf dem Platz zu übernehmen.“

Braun nimmt das zufrieden zur Kenntnis. Und er ist bereit, die Verantwortung zu übernehmen. „Die Aufgabe nehme ich gerne an. Es macht Spaß mit der Mannschaft, es gibt keine geteilten Lager im Team oder sonst etwas“, schildert der Neue seine ersten Eindrücke. So scheint sich die Prognose seines früheren Osnabrücker Kollegen Gaetano Manno zu bewahrheiten, der ihm zum Wechsel riet.

Wenn Braun nun noch schnell eine Wohnung für sich finden und damit das ungeliebte Hotelleben beenden kann, dürften die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Saison stimmen. Und vielleicht klappt es ja im kommenden Sommer mit der Erfüllung seines großen Wunsches: „Ich werde alles dafür tun, dass St. Pauli mir noch mal ein richtiges Angebot macht.“

WSV, Wuppertaler SV, Christopher Kramer, WSV, Wuppertaler SV, Christopher Kramer

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.