Die 1:0-Führung für die Heimelf besorgte Tayfun Duran nach einer Ecke von Christof Tielker (22.) per Kopf. Allerdings hätten die Mengeder zu diesem Zeitpunkt durchaus schon ein, zwei Treffer erzielen können, doch sowohl eine schwierige Direktabnahme von Andreas Teichmann (10.), als auch ein Freistoß von Oliver Marin (15.) verfehlten ihr Ziel knapp. Für die 2:0-Vorentscheidung war dann - wiederum per Kopf - Dennis Schulze nach einem Freistoß von Robin Diekmann verantwortlich (90.).
Sascha Rammel (TuS Eving): Nach der Leistung fehlen mir einfach die Worte. Sicher ist so ein Spiel unter der Woche nicht optimal, aber der Gegner muss auch damit zu Recht kommen. Uns hat heute einfach der Wille gefehlt, über den Kampf ins Spiel zu finden. Mengede hat uns dagegen so bearbeitet, wie man uns bearbeiten muss.
Oliver Marin (Mengede 08/20): Wir haben heute das optimal umgesetzt, was der Trainer von uns verlangt hat. Wir haben hinten sicher gestanden und dann schnell umgeschaltet. Insgesamt haben wir sowohl läuferisch als auch kämpferisch einfach mehr investiert als die Evinger.
Allerdings sorgte die mangelhafte Chancenverwertung für wenige Sorgenfalten bei Marcus Kuhlmann, der heute Mario Plechaty an der Seitenlinie vertrat. Zu harmlos wirkten die Evinger. Die mussten zwar kurzfristig auf Sascha Rammel und Karim Bouzerda verzichten, verfügten aber immer noch über eine Elf gespickt mit Top-Amateurkickern.
„Der Ausfall der beinahe kompletten Evinger Offensive kam uns natürlich entgegen“, meinte daher Marcus Kuhlmann hinterher. Doch Evings Spieler-Trainer „Dimmi“ Kalpakidis ließ diese Ausrede nicht gelten: „Das ist definitiv kein Alibi für unser schlechtes Auftreten. Teilweise haben wir uns hier wie eine Schülermannschaft präsentiert.“
Dagegen zeigten die Mengeder wie es geht. Die junge Elf vom Volksgarten stand sicher in der Defensive, schaltete bei Balleroberung schnell auf Offensive um und kam so immer wieder zu ihren Gelegenheiten. Die suchte man beim Gast hingegen zumeist vergeblich. Dass die Evinger doch noch zum späten, allerdings nutzlosen Anschluss kamen, verdanken sie einem der gerade frisch aus der eigenen A-Jugend aufgerückt ist: Aus dem Gewühl erzielte der 18-jährige Mounir Yahyaoui den 1:2 Endstand (90.+2) aus Evinger Sicht.


