Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Plastik-Duell: Futter für die Kritiker
      Zitieren {notify}
Plastik-Duell
Futter für die Kritiker
Das Duell der Plastik-Klubs erregt die Gemüter der Kritiker. Nur nicht die der eigenen Fans.

reviersport.de/285447---plastik-duell-fu tter-fuer-kritiker.html
      Zitieren {notify}
Hoffenheim wurde nicht aus Marketinggründen in die Bundesliga gehievt. Hopp hat früher selber in dem Verein gespielt und er möchte den Menschen der Region etwas zurückgeben. Er will damit nichts verkaufen und keinen Profit machen: VW will Autos verkaufen, Bayer Pillen und Red Bull Brause. Herr Hopp hat in dieser Auflistung nichts verloren.
Außerdem: wie war es denn früher: der tolle Traditionsklub Eintracht Braunschweig hat sich doch lange Zeit nur mit Mast/Jägermeister über Wasser gehalten, der BVB und die Bayern verkaufen sich an Versicherungen und Ausrüster, Schalke an die Russen, Stuttgart an Daimler-Benz, Hannover an Kind, HSV an Kühne. Soll ich noch weitermachen? Herr Kühne verhält sich tausendmal schädlicher für unseren Fußball als Herr Hopp, hier regt sich aber niemand, ist ja ein Traditionsverein...
      Zitieren {notify}
Hoffenheim wurde nicht aus Marketinggründen in die Bundesliga gehievt. Hopp hat früher selber in dem Verein gespielt und er möchte den Menschen der Region etwas zurückgeben. Er will damit nichts verkaufen und keinen Profit machen: VW will Autos verkaufen, Bayer Pillen und Red Bull Brause. Herr Hopp hat in dieser Auflistung nichts verloren.
Außerdem: wie war es denn früher: der tolle Traditionsklub Eintracht Braunschweig hat sich doch lange Zeit nur mit Mast/Jägermeister über Wasser gehalten, der BVB und die Bayern verkaufen sich an Versicherungen und Ausrüster, Schalke an die Russen, Stuttgart an Daimler-Benz, Hannover an Kind, HSV an Kühne. Soll ich noch weitermachen? Herr Kühne verhält sich tausendmal schädlicher für unseren Fußball als Herr Hopp, hier regt sich aber niemand, ist ja ein Traditionsverein...
      Zitieren {notify}
Letztlich zählt doch die Qualität des Sports, der geboten wird und nicht der Geräuschpegel beim Gegröle von Traditionsclubs. Wenn ich mich recht daran erinnere, war Wolfsburg 2009 Deutscher Meister und zwar mit klasse Fußball eines tollen Teams. Es gibt Clubs, die verprassen zig Jahre lang russische Kohle und gewinnen nix. Andere haben ein inflationäres Selbstverständnis, vegetieren aber in der 4. Liga herum.

Also, allein für Glückauf singen gibt es kein Silber und wenn Red Bull in Dortmund anfragen würde, wäre dies die Normalität des Geschäfts.
      Zitieren {notify}
Wann hört endlich das nervtötende Gequatsche auf ?
Nagen etwa die anderen BL-Clubs am Hungertuch ?
Und viele der sogenannten "Traditionsvereine" haben
Ihre Chancen oft leichtfertig verspielt.. Und als
Steilmann damals Wattenscheid 09 in die BL gehievt
hat, hatte kaum jemand sich darüber beschwert.
Also, mal schön "die Kirche im Dorf lassen"...
Übrigens: Was haben die Zweitvertretungen der BL-Vereine
zuschauermäßig in Liga 3 und RL verloren ?
      Zitieren {notify}
Hallo ihr Ruhrpottkanacken,

in 2 bis 3 Jahren läuft die Zeit von Bayern und Doofmund ab, dann sitzt Ralle mit Krummenigge im Foyer von Watzke Fatzke(Evtl. Transfer "Reus"Zwinker. Zitat Ralle (Ralf Rangnick): Was willst du da Kalle, ich hab das Doppelte im Geldkoffer. Prost Red Bull, obwohl ich lieber Bier trinke.Sieg 1899!!!!!
      Zitieren {notify}
Leider Gottes wird das die Zukunft des Deutschen Fussballs werden. Ob Hopp-enheim oder VW Wolfsburg, Rasenschach Leipzig,...Irgendwann machen das die Fans hoffentlich nicht mehr mit und widmen dem Amateursport mehr Aufmerksamkeit.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben