Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Huntelaar: Vier Spiele Sperre, zwei auf Bewährung
      Zitieren {notify}
Huntelaar
Vier Spiele Sperre, zwei auf Bewährung
Klaas-Jan Huntelaar kommt nach seiner Roten Karte gegen Hannover offenbar doch etwas glimpflicher davon.

reviersport.de/296138---huntelaar-vier-s piele-sperre-zwei-bewaehrung.html
      Zitieren {notify}
man hätte noch 4 spiele zusetzlich geben sollen
      Zitieren {notify}
Und RWE für den Dopingfall 10 Punkte abziehen sollen!!!
      Zitieren {notify}
Schalke scheint beim DFB sehr beliebt zu sein. Diese Bewährungskonstruktion ist ein außergewöhnliches Entgegenkommen und sollte nicht Schule machen.
      Zitieren {notify}
Nur mal so am Rande bemerkt, für all diejenigen, die das grobe Foulspiel des Hunters (und mehr war es tatsächlich nicht) zum brutalsten Foul der Bundesligageschichte hochstilisieren wollen: Sein Gegenspieler konnte ohne Behandlungspause weiterspielen!! Es hat schon Fouls mit gravierenden Verletzungsfolgen gegeben, die nicht mal mit Rot geahndet wurden!
Beispiele: Ein Foul übelster Art von K. Augenthaler an Rudi Völler, der danach mit einer schweren Knieverletzung ein halbes Jahr ausfiel; oder das Foul eines Karlsruhers an K. Fischer, bei dem dieser einen Beinbruch erlitt; mir fällt da auch der offene Oberschenkel von E. Lienen ein... Die "Verursacher" wurden nicht mal nachträglich aufgrund der Fernsehbilder gesperrt (Stichwort Tatsachenentscheidung).
Selbst die widerlichen (Menschen-)Gegenspielerverachtenden Spuckattacken, die es ja auch gab, wurden nicht mit mehr als 6 Spielen Sperre geahndet. Ellenbogenschläge ins Gesicht (leider mittlerweile in jedem Spiel zu beobachten), teilweise mit Folgen wie Joch- oder Nasenbeinbruch, werden, wenn überhaupt Rot gezeigt wurde, mit 2 oder 3 Spielen geahndet.
Warum also soll die jetzt verhängte Sperre nicht ausreichend sein?
Weil die vielen Schalke-Hasser nicht objektiv urteilen wollen?
Übrigens: der Hannoveraner L. Stindl bekam - regelkonform - für sein taktisches Foul an M. Höger die gelbe Karte; blöd nur, daß der dabei verletzt wurde, nicht weiterspielen konnte und auch gestern ausfiel.
Man sieht also, daß dieses an sich harmlosere Foul für den Gegner schwerwiegendere Folgen hatte als das des Hunters. Im Zuge der Gerechtigkeit hätte Stindl im nachhinein eine Sperre verdient, aber soweit denkt die Sportgerichtsbarkeit ja nicht....
Denkt mal drüber nach...
      Zitieren {notify}
Es geht nicht nur um das Foul, er hat zusätzlich dem Schiri nach der roten Karte einen Vogel gezeigt und höhnisch applaudiert. Also 3 Vergehen, da sind 6 Spiele schon berechtigt. Ansonsten wieder einmal ein schlechtes Vorbild für den Nachwuchs. Wenn das nicht vernünftig geahndet wird, brauchen wir uns über Eskalationen im Nachwuchs- und Amateurbereich nicht zu wundern!

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben