| Schalke: Mehr als 1000 Fans werden im Trainingslager erwartet |
|---|
|
Klar doch! Extra für dich in der Ausführung "Schleifpapier, grobkörnig".
|
| Schalke: Stambouli, der heimliche Chef der Mannschaft |
|
Neben Naldo, Caligiuri und Fährmann einer der Garanten für Schalkes tolle Saison.
|
| Schalke: Meyer auf Vereinssuche - ein Fake-Tweet verwirrt |
|
Also entweder kann er sich auch nach Saisonbeginn noch bei den vertragslosen Profis fit halten oder der "Weltklassespieler" wechselt nach Uerdingen. Ein ehemaliger Weltmeister hat ja schon dort angeheuert ….
|
| U19-Endrunde: Titelverteidiger BVB nach Klatsche vor dem Aus |
|
Erst die U17, dann die U19 und am Samstag hoffentlich auch die Profis.
An eine solche Pleitenserie könnte ich mich glatt gewöhnen.
Schade, daß die Saison jetzt vorbei ist.
|
| Frust bei Choupo-Moting: Abstieg mit Stoke City |
|
Wie man sieht: ROGON holt für seine Mandanten stets das Beste heraus.
Wenn nicht sportlich, dann aber wenigstens finanziell.
|
| Kommentar: Schalke sollte sich von Max Meyer trennen – sofort |
|
Entweder der gute Thilo Kehrer erkennt, welchem Berater er da aufgesessen ist und zieht die Konsequenzen (Beraterwechsel oder wenn das aus Vertragsgründen nicht möglich ist, Vertragsverhandlungen mit Schalke ohne ROGON führen) oder wir erleben nach Goretzka und Meyer diese Schmierenkomödie zum dritten Mal. Das Ende wird dann so aussehen: mit Kehrer verläßt das nächste Eigengewächs den Verein (ablösefrei).
Wobei ich seinen Weggang eher bedauern würde als die beiden jetzigen.
|
| S04: So lief die Vertragsverlängerung mit Trainer Tedesco |
|
An sich eine gute Nachricht.
Wenn man aber weiß, wie schnelllebig das Geschäft ist und bei einer weniger erfolgreichen Phase immer der Trainer das schwächste Glied ist, kann eine lange Vertragslaufzeit auch riskant, weil sehr teuer sein.
Derzeit zahlt S04 auch noch "Gehalt" für Weinzierl ....
|
| "Mobbing", "Sauerei": Max Meyer rechnet mit Schalke ab |
|
Er hat sich also von Anfang an nicht mit C. Heidel verstanden. Soso.
Weil der ihm mal klar gesagt hat, was er von seinen Leistungen hält. Auch Breitenreiter und Weinzierl hatten ihm schon "schöpferische Pausen gegönnt", weil sie mit ihm nicht zufrieden waren. Weinzierl hatte ihn nach einem Bayern-Spiel sogar öffentlich angezählt (...nach 45 Min. ausgewechselt, weil nur 1 von 10 Zweikämpfen gewonnen. Zu wenig für einen Nationalspieler...). Schon vergessen?
Mal sich selbstkritisch zu hinterfragen, kommt ihm nicht in den Sinn. Schuld sind die bösen Anderen.
Warum ist er dann nicht letzten Sommer gegangen, wenn man ihm schon geringere Einsatzzeiten angekündigt hat? Weil - wie jetzt auch - keiner seiner Traumvereine den roten Teppich ausgerollt und mit dickem Gehalt gewunken hat!!! So sieht es aus. Wo sind denn die Top-Vereine, die für ihn angeblich Schlange stehen? Am Ende wird es bestenfalls wie bei Choupo-Moting ein unterdurchschnittlicher Klub aus der Premier Ligue. Wenn nicht, kann er sich im August dem VdV anschließen, um sich fit halten zu dürfen.
Wer Anfang der Woche von seinen Social-Media-Accounts jeden Hinweis auf seinen aktuellen Arbeitgeber löscht, darf sich nicht wundern, am Wochenende auf der Tribüne Platz nehmen zu dürfen. Wenn man dann auch noch seinen Arbeitgeber in derartiger Weise über die Medien bloß stellt, gibt es eigentlich nur eine Konsequenz: fristlose Kündigung!
Wer wollte denn bis Ende März verkünden, ob er bleibt oder nicht? Dafür hat er nicht den Mumm gehabt. Die Fans hinhalten aus Angst vor einem Pfeifkonzert, aber gegen den Verein öffentlich nachtreten (während der Vertragslaufzeit!), was für eine erbärmliche Kreatur. Suspendierung für den Rest der Saison wäre das Mindeste.
Wird aber nicht passieren: da gibt es noch den "Fall Kehrer", und der hat den gleichen Berater wie Choupo, Goretzka und Meyer. --> Baslers Schwager, irgendwie passen die Beiden zusammen...
|
| VfL Bochum: Nach Bastians steht der nächste Abgang bevor |
|
Für die 3. Ljga ist der Kader eh zu groß.
|
| Schalke 04: So ist der Stand bei Freiburgs Marc-Oliver Kempf |
|
Wenn ich immer diese dämliche Wort "Malocherklub" lese! Was soll das?
Ich lebe fast 60 Jahre hier im Pott, bin hier geboren, aber diese Bezeichnung wurde nie für den S04 gebraucht. Es waren die "Knappen", ja, oder Revierklub, aber dieser inflationäre Gebrauch dieses Begriffes in letzter Zeit durch Reviersport nervt. Trifft auch nicht den Kern. "Malocher" bzw. "Knappen" stehen da längst nicht mehr auf dem Platz und auch nicht in den Vereinsgremien. Deren Gehälter werden Arbeiter auch niemals in ihrem Leben erreichen. Und was die Fans betrifft: Arbeiter gibt es bei allen anderen Klubs auch. Und Bergleute gibt es nur noch sehr wenige hier und das auch nur noch bis Ende 2018.
|


Wiminho hat noch keine Spielberichte geschrieben