| Schalke: Weiterhin Rätsel um Farfan | 
|---|
| 
                                 
                                        Was soll das? Warum will Herr Buschmann hier wieder die Stimmung gegen Farfan auf- und Wechselgerüchte anheizen? Er schreibt doch selbst, daß Farfan breitbeinig durch die Katakomben schlich, nicht mal an Fahrrad fahren zu denken sei. Die Statements von Keller und Heldt dazugenommen, ist klar: er ist nicht trainings- geschweige denn spielfähig. Er ist krank, das gilt es zu akzeptieren! Ihm hier irgendwas zu unterstellen ist respektlos und anmaßend. Und was angebliche Wechselabsichten betrifft: die hat selbst sein Berater für abwegig erklärt.
Übrigens Herr Buschmann: Besser wäre es gewesen, vorher richtig zu recherchieren, wenn schon das Gedächtnis nicht für einen guten Sportjournalisten reicht. Farfans geniales Freistoßtor führte zum 2:0(!!)-Endstand gegen Frankfurt und das ist gerade mal 10 Tage her!                                     
                                 | 
                        
| Schalke: Clemens Tönnies erfolgreich operiert | 
| 
                                 
                                        Gute Besserung Clemens Tönnies!
Jetzt kennen wir auch den wahren Grund dafür, daß er heute (30.04.)nicht an der Geburtstags-Gala von Rudi Assauer teilnimmt.
Bei der Gelegenheit: Herzlichen Glückwunsch und Alles Gute Rudi!                                     
                                 | 
                        
| S04: Höwedes und Kirchhoff im Lauftraining | 
| 
                                 
                                        Mal ehrlich, braucht ihn denn Schalke wirklich dringend im Saisonendspurt? Ohne ihn klappt es doch ganz gut.
Ein paar Zahlen gefällig?
Stand Höwedes in der Bundesliga auf dem Platz, gab es in 18 Spielen (bis zu seinen 2 Platzverweisen in Hannover bzw. Gladbach) 34 Gegentore (nur 4x zu Null). In den übrigen 12 Begegnungen zuzügl. der Zeit nach seinen Platzverweisen gab es dann nur 4 Gegentore (10x zu Null), wobei die 2 Elfmeter(-gegentore) für die er vorzeitig duschen mußte, auch ihm zugerechnet sind.
Eine erschreckende Bilanz für den Mannschaftskapitän, der so gerne mit der Nationalelf zur WM möchte. Aber scheinbar ist Schalkes Abwehr ohne ihn besser organisiert, hat weniger Abstimmungsprobleme und Lücken. Seine Zweikampfwerte sprechen zwar durchaus für ihn, seine mangelhafte Spieleröffnung und seine Offensivschwäche (vor allem im Vergleich zu Uchida) allerdings gegen ihn. Zu wenig für die WM, wie ich finde. Und für Schalke?                                     
                                 | 
                        
| BVB: Einzelkritik zum Spiel in Madrid | 
| 
                                 
                                        Genau! Beide eine Sechs, wie die gesamte Gurkentruppe!                                     
                                 | 
                        
| Schalke: Gazprom bleibt auf der königsblauen Brust | 
| 
                                 
                                        Soso. Ein Politiker verlangt vom S04 also Vertragsbruch zu begehen. Zahlt er oder seine Partei dann dem Verein die Millionen aus dem Sponsorenvertrag?
Wenn ich mich nicht irre, ist Gazprom auch einer der Hauptsponsoren der UEFA-Championsleague. Müssen da dann etwa Spiele abgesagt werden? Typisch Politiker. Keine Ahnung. Aber Hauptsache etwas in irgendein Mikro erzählen...
Und RS druckt das dann auch noch ab. Damit dann Leute wie "lapofgods" wieder einen Anlaß haben, um über S04 herzuziehen.                                     
                                 | 
                        
| Schalke: Meyer bleibt voller Tatendrang | 
| 
                                 
                                        Das sehe ich auch so. Manche hier suchen ja nach jeder Kleinigkeit um Keller/Heldt/Tönnies ans Bein zu pinkeln. Wozu es führen kann, wenn man jungen Talenten nicht mal kleine Auszeiten gönnt, hat man bei Lars Ricken gesehen. Der war in einem Alter, wo andere ihre besten Fußballerjahre haben, fertig mit Profifußball. Wir alle hoffen doch, daß das mit Max Meyer nicht passiert. Wenn der Kader nicht von Verletzungen so dezimiert wäre, hätte er mit Sicherheit auch weniger gespielt. Klar möchte so ein junger Kerl am liebsten immer spielen, aber schon ganz Große der Trainergilde haben immer davor gewarnt, junge Talente zu verheizen. Auch bei Draxler hat man derzeit das Gefühl, daß eine schöpferische/mentale Pause angebracht wäre. Die bekommt er ja jetzt auch aufgrund seiner Verletzung.
Im übrigen sehe ich Meyer (noch) nicht so stark, wie er hier gerne gemacht wird. Seine Dribblings sind zwar schön für die Galerie, aber meist kommt nicht viel dabei herum. Entweder er läuft sich gegen 3 Leute fest und verliert den Ball, oder sein Abspiel kommt zu spät, zu ungenau oder nicht zu dem am besten positionierten Nebenmann. Die Anzahl seiner Torvorlagen (1) ist ein Beleg dafür. Keine Frage: ein großes Talent, aber er muß noch Einiges dazulernen. Wenn der Kader wieder einigermaßen komplett ist, wird er sicher noch seine Bankzeiten bekommen.                                     
                                 | 
                        
| Schalke: Podolski soll auf Leihbasis finanziert werden | 
| 
                                 
                                        Ich war noch nie ein Freund von L. Prollski. Seine defensiven Defizite sind ähnlich wie die von M. Bastos. Fuchs benötigt aber unbedingt defensive Unterstützung, weil auch er dort unübersehbare Schwächen hat. Kolasinac wird ja noch eine Weile fehlen. Ich glaube, es rächt sich jetzt, daß man sich nicht mehr um Raffael bemüht hat. Draxler scheint auf der "10" noch überfordert zu sein, könnte ja auch weiter auf links spielen. Was ist übrigens, wenn Draxler längere Zeit ausfällt oder außer Form ist? Da ist keiner im Kader, der das kreative Ruder übernehmen kann. Und kommt mir jetzt nicht mit Max Meyer. Der ist noch lange nicht so weit, daß man ihm die ganze Last auferlegen könnte. Schon gar nicht in der Situation, wo es vorne und hinten hakt und auch noch so wichtige Spieler wie Huntelaar und Farfan ausfallen. Nein, Poldi ist nicht die Lösung.                                     
                                 | 
                        
| FC Nöttingen: "Schalke ist die Nummer zwei" | 
| 
                                 
                                        @RWE SG
Der S04 ist immerhin so liquide, daß er seine Kredite abbezahlen, Gehälter und Rechnungen begleichen kann. Er hat einen grundsoliden Wirtschaftsplan, sodaß er die BL-Lizenz seit Jahren ohne Auflagen erhält. Wer ein Haus kauft oder baut, wird es kaum in bar bezahlen; also hat er Verbindlichkeiten bzw. Darlehen (die durch Sicherheiten gedeckt sind!). Wenn man ein Stadion baut, verhält es sich ebenso - nur in anderen Dimensionen. Es sei denn, man läßt sich von der Stadt eine Sparversion bauen/finanzieren, bei der dann nach wenigen Monaten die Wasserleitungen platzen.
Warum wohl spielt RWE in der 4. Liga? Weil sie seit Jahrzehnten schlecht gewirtschaftet haben und sich kaum ein namhafter Sponsor für sie interessiert. Da bleibt dann der sportliche Erfolg auf der Strecke, weil selbst eine oder ein paar Millionen  fehlende Euro zum großen Problem werden. Wo keine großen Einnahmen aus Sponsoring und TV-Vermarktung sind, nützen auch die zahlreichen Fans nicht. Schade für RWE. Aber euer kleiner Schuldenstand hat halt größere Auswirkungen als die des S04. Und sehr wahrscheinlich wird Schalke (mit eigenem Stadion) eher schuldenfrei sein als RWE ohne bzw. mit städtischem Sparspielmobil.                                     
                                 | 
                        
| RWE: "Der Schaden ist enorm" | 
| 
                                 
                                        Jetzt wird es grotesk. Da haben eine Handvoll Handwerker geschlampt und aus Frust wird die alte Feindschaft gegen Schalke als Ventil hochstilisiert.
Übrigens bestand die schon vor dem Skandal vom Frühjahr 1971. An dem waren (lt. Wikipedia) neben Schalke 8 weitere Erstligisten beteiligt, also die halbe Liga. RWE ist also damals sicher nicht wegen der Partie Schalke - Bielefeld (0:1) abgestiegen, die 40000 DM Bestechungssumme machten auch weniger als 8 % der insgesamt geflossenen Summen aus. Also immer schön sachlich und bei der Wahrheit bleiben. Und wenn hier schon auf Wikipedia verwiesen wird, sollte man selber erst richtig lesen, bevor man andere belehren möchte.
Und wie gesagt: Handwerker haben schlecht gearbeitet...                                     
                                 | 
                        
| Schalke: "Wir jagen die Bayern wie Spiderman" | 
| 
                                 
                                        ... als das der BVB am Ende VOR Schalke landet. Auf geht's SO4. Packen wir's an.                                     
                                 | 
                        


Wiminho hat noch keine Spielberichte geschrieben