Gladbach U23 
Nachgefragt bei André Schubert 
Die U23 von Borussia Mönchengladbach verpasste mit dem Unentschieden beim FC Kray einen möglichen Sprung auf den ersten Platz. 
 
reviersport.de/313480---gladbach-u23-nac hgefragt-bei-andre-schubert.html
            
            
        | Gladbach U23: Nachgefragt bei André Schubert | 
|---|
| 
            Gladbach U23  Nachgefragt bei André Schubert Die U23 von Borussia Mönchengladbach verpasste mit dem Unentschieden beim FC Kray einen möglichen Sprung auf den ersten Platz. reviersport.de/313480---gladbach-u23-nac hgefragt-bei-andre-schubert.html | 
| 
            Der Gladbacher Nachwuchs war die letzten zwanzig Minuten konditionell platt. Der Trainer begründet dies mit dem Spiel unter der Woche in England, sagt aber gleichzeitig, dass 8 Spieler dort nicht gespielt hätten. Das passt nicht zusammen. Selbstkritik scheint nicht seine Sache zu sein. Etwas mehr Genauigkeit im Abschluss der Krayer und Gladbach hätte das Spiel gestern verloren. Einmal rettete die Latte, mehrfach der Torwart und zweimal konnte der Ball noch von der Linie gekratzt werden. In der derzeitigen konditionellen Verfassung wird Gladbach nichts mit Platz 1 zu tun haben. Und das gestrige Spiel war jetzt nicht gerade ein Tempospiel. Da scheint mir in der Vorbereitung einigesm falsch gelaufen zu sein.
             | 
| 
            Sehr gut erkannt bringer!!!!Das größte Armutszeugnis hat sich Herr Schubert allerdings nach Spielschluss auf der Pressekonferenz ausgestellt als er sich über den Platz( Kunstrasen) und die Taktik des Gegners( Kray hätte zu defensiv gespielt) beschwert hat!!!!!! So einen Schwachsinn habe ich mein Lebtag noch nicht gehört!!!!! Aber jetzt weiß ich zumindest warum der Mann als Trainer bislang überall gescheitert ist................
             | 
| 
            @dirk schomburg: Seltsamer Trainer. Wieso hat kein anwesender Medienvertreter mal nachgefragt, wie er denn die Taktik seiner Mannschaft nach dem 2:1 nennt? Ab dem Zeitpunkt zog sich Gladbach doch komplett zurück und lauerte nur noch auf Konter. Phasenweise befanden sich 21 Spieler in und um den Strafraum der Gladbacher! Nennt er das Offensivfußball? Konsequent nach vorne gespielt hat seine Elf doch gerade einmal zwischen der 46.-60. Aber wenn der Bauer nicht schwimmen kann, liegt es ja bekanntlich an der Badehose. | 
 nach oben
 nach oben