bringer Zum letzten Mal aktiv: 27. Juli 2018 - 08:56 Mitglied seit: 1. Juni 2014 Wohnort: Essen
  • 0 Spielberichte
  • 0 Foren-Beiträge

Brandrede: Lienen pestet gegen Schalke-Trainer Tedesco
Warum können viele hier die Aussagen nicht von der Person trennen? Ob das Lienen sagt oder wer anders, darum geht es doch nicht. Inhaltlich liegt er (leider) vollkommen richtig. Die WM hat es auch wieder gezeigt. Massive Abwehrgrundordnung, bei Druck eben mal den Ball auf die Tribüne gefeuert, wie es Frankreich sogar im Endspiel gezeigt hat. Die WM im Gesamten war spielerisch ein echter Graus. Die Grundfrage lautet jedoch: will man (um jeden Preis) Erfolgsfußball sehen oder attraktiven Fußball? Momentan schließen sich beide aus... Schalke hat sich durch massives Fußballverhinderungsverhalten auf Platz 2 verteidigt, der BVB ist so eben noch in der CL gelandet, weil sie auch Abwehr zuerst spielten; beides war oftmals furchtbar anzusehen. Gegenbeispiel ist Werder Bremen. Die sehe ich immer gern, weil sie Fußball spielen, also Tore erzielen wollen, indem sie das Spiel nach vorn treiben. Und deren Trainer zählt ja auch zu der Generation Tedesco, Nagelsmann und Co. Und Klopp, den ich inzwischen für einen ziemlichen Schwätzer halte ( bspw. seine Aussagen zu Millionentransfers und sein eigenes Verhalten), hat ja gezeigt, dass Erfolg und attraktiver Fußball zusammen passen können. Tedesco würde ich persönlich auch noch diese Saison Zeit geben. Falls er weiter auf seine Taktik des Zerstörens setzt, hat Lienen Recht. Wenn ich Schalkes Transfers sehe, fürchte ich, dass S04 eher Erfolg als attraktiven Fußball zu sehen bekommt. Schaun mer mal.
SGW-Investor: 5 Millionen Euro in 3 Jahren für Wattenscheid
1. Die Ideen dieses Startup werden in Hoffenheim, in Leipzig, beim BVB etc. längst eingesetzt; da laufen schon A-Jugendliche mit mehreren Chips am Körper beim Training rum. Fraunhofer und SAP lassen grüssen. Konzepttrainer wie Nagelsmann und Co. setzen diese Verfahren seit Jahren(!) ein. 2. Ausgliederung der Fußballabteilung in eine GmbH und Halten der Sperrminorität durchs Startup? Nix geht mehr, falls Haalo nicht will. Bedenklich, dass manche dies für überhaupt kein Risiko halten 3. -Der digitalste Club der Welt-. Was ein Claim. Nur leider ist der Fußballsport, den wir alle so sehr lieben, eine rein analoge Angelegenheit; man denke das mal zu Ende. da halte ich die Überlegungen von Thorsten76 für beachtenswert. 4. Ein Investor, der höchstens das Geld anderer Leute investiert, sollte aufhorchen lassen. Und bei Kryptowährungen sollten sich einem die Ohren aufstellen. Warren Buffett, der windige Milliardär bekannt? Angeblich zweitreichster Mensch dieser Welt. Dieser investiert ja überall wo es nur Gewinne zu erahnen gibt, aber von Kryptowährungen hält er sich fern, nennt diese Spekulation und das Ganze ein Schneeballsystem (womit er nicht alleine steht). Würde keinen Cent auf die erfolgreiche Umsetzung setzen. SAP ist übrigens bekannt dafür, sehr schnell zu klagen, wenn es Ideenklau wittert.
Wattenscheid-Hammer: Traditionsklub spricht von Bundesliga
Warum erinnert mich das gerade an den Deal mit Galatasaray Instanbul? Was wurden da Versprechungen gemacht und die Dritte Liga versprochen. Jetzt wird noch dicker aufgetragen, macht man es nicht mehr unter Bundesliga. RWE51 hat recht. Warum sucht sich ein Hamburger Startup WAT aus und nicht HSV oder St. Pauli? Warum wird die Finanzierung in Form des ICO gewählt, also dem virtuellen Pendant zum Börsengang? Der Chef der US-Börsenaufsicht (SEC), Jay Clayton dazu: "Das rapide Wachstum des ICO-Marktes und die weit verbreitete Werbung für diese neuen Investments hat einen fruchtbaren Boden für Betrüger bereitet" Die erste und wichtigste Frage die es zu beantworten gilt: ist das geplante Projekt behördlich genehmigt? Denn es geht hier um erlaubnispflichtige Finanzdienstleistungen. Würde es WAT09 gönnen; Skepsis ist aber immer geboten.
KFC-Untergang: Ponomarev droht bei Drittliga-Aus mit Rückzug
Ponomarev, wie er leibt und lebt. Habe da keinerlei Mitleid mit dem Verein, denn der Mann ist ja wohlbekannt als Aufschneider und säumiger Zahler; und das nicht erst seit gestern. Zitat aus der WZ aus 2016: -Dass Ponomarev es mit pünktlichen Zahlungen nicht so genau nimmt, ist nicht neu. Bei Fortuna Düsseldorf, wo er sich vorher mit einem sechsstelligen Betrag engagiert hatte, war es üblich, Mahnungen zu verschicken. Die Fußballer und die Stadt hatten die DEG damals vor dem Russen gewarnt, aber der Eishockeyclub konnte nicht wählerisch sein.- WZ vom 21.4.2018, 23h Dieser Artikel und noch viele andere über diesen zweifelhaften Charakter sind mühelos abrufbar. Der Fußballfan als solcher ist heutzutage nur noch Staffage und Spielmasse im Milliardengeschäft. Falls es doch noch gut geht, was rein -fußballjuristisch!- eigentlich nicht möglich ist, sollte sich der KFC von diesem Sandbaumeister verabschieden, denn Fußball interessiert P. doch erst, seit dem sein Name im Eishockey verbrannt ist. Und -Interesse- ist hier als Geldeinnahmequelle zu interpretieren.
Moskitos Essen: Doppeltes Derby zum Oberliga-Start
Da scheint die Hutkrempe aber gehörig die Blutzufihr zum Gehirn abzuklemmen. Was ist denn ein Hauptrundenmeister? Was sagt der Erste der Oberliga Süd nach der Hauptrunde dazu? Was bekommt man dafür? Ist Herne deshalb gleich in der ersten Playoff-Runde sang- und klanglos rausgeflogen, weil in Herne die Modalitäten nicht bekannt sind? Echt lustig. Über den Modus müsste man aber tatsächlich mal diskutieren. Jedes Jahr wird Tilburg Meister (!!!) und trotzdem darf der Verlierer aus Bayern in die DEL 2 aufsteigen, weil die Holländer ja nicht dürfen und vorher alle Nordteilnehmer eliminiert haben, so dass ein Bayernverein aufsteigen muss. Dieser Playoff-Modus ist eine Frechheit, denn eigentlich müsste ein Nordvertreter immer gegen Süd (solange noch einer übrig ist) spielen und nicht so wie es jetzt läuft; da haben sich die Nordvertreter über den Tisch ziehen lassen.
Streaming: Vertrag mit Regionalliga West bis 2027
@ Carlos Valderama: jeder Verein, der in der Regionallihga West mitspielen will, tritt seine Medienrechte komplett an den WFV ab. http://wdfv.de/spielbetrieb/regionalliga-west/bestimmungen-und-regelungen.html Kannst du hier im L-Statut nachlesen, insbesondere § 5 auf Seite 3. Kann man für sittenwidrig bzw. halten oder wettbewerbsbeschränkend etc. pp. Momentan kassiert aber nur der Verband ab.
Duisburg: Fußballspiel endet mit mehrfachem Kieferbruch
Der Kopftreter spielt bei Rheinland Hamborn II; diese Mannschaft besteht zu 100% aus Spielern mit Migrationshintergrund, Fakten bleiben nun einmal Fakten, auch wenn es manchem nicht ins Weltbild passt. Und hier mal Auszüge aus einer wissenschaftlichen Studie von Prof. Pilz ( -Rote Karten statt Integration? Eine Untersuchung über Fußball und ethnische Konflikte-): Zitate: -Unsere Auswertung von knapp 4000 Sport- und Schiedsgerichtsakten/-urteilen ergab unter anderem 2/3 aller verhandelten Spielabbrüche werden von nicht-deutschen Spielern (überwiegend türkischen, kurdischen) verursacht. Um es noch deutlicher zu sagen, je schwerwiegender der Straftatbestand, desto häufiger sind Spieler beteiligt, die nicht deutscher Abstammung sind.- Selbstredend überzeugen Fakten keine Realitätsverweigerer wie hier bsph. -lapofgods- Zudem empfehle ich diesem dringend seine Unterstellungen anderen ggü. einzustellen oder den Nachweis seiner Behauptungen ggü. @weinharry1907 zu erbringen; der §186 StGB (üble Nachrede) stellt für solche Straftaten ansonsten bis zu zwei Jahre in Aussicht.
Wohnbau Moskitos: Mit 13 Neuzugängen in die Eishockey-Saison
Das muss ausgerechnet vom Fanboy aus Duisburg kommen. Noch nicht kapiert, wer bei den Füchsen das Sagen hat? Zitat von der Homepage der Kenston Sport GmbH: -Die KENSTON Sport GmbH betreibt und vermarktet Sportvereine. In diesem Zusammenhang ist die KENSTON Sport GmbH für die Gesamtsteuerung der „Füchse Duisburg“; inkl. der „SCANIA Arena“, Heimspielstätte der Füchse Duisburg, zuständig.- Aber Danke für deinen Beitrag, solche Frustposts zeigen mir, dass die Moskitos sportlich sehr gute Arbeit abliefern.
Gladbach-Trainer: Hecking kritisiert Jannik Vestergaard
Differenz zwischen Regio und 1. Bundesliga sind also -vier Spielklassen-? Die Minusrechnung 4-1 = 4 (Differenz) ist schlicht und ergreifend falsch. Alfred Tetzlaff und seine Meinung zu Journalisten lässt grüßen.
VfL: Hochstätter über die Pfiffe bei der Eröffnungsfeier
Warum äußern sich bei DFL Peinlichkeiten eigentlich immer angebliche Fans, deren Sprachschatz nicht über Beleidigungen anderer hinaus geht? Verstehe ja, dass ihr das braucht, um euch überlegen zu fühlen; nur leider offenbart ihr dadurch neurotische Probleme. Stichwort: Minderwertigkeitskomplex. Aber ganz süß finde ich die -Expertenmeinung-, zur Kapitalisierung des Profifußballs seien solche Eröffnungsshows notwendig. Leider greift hier wieder die goldene Regel: je geringer die Bildung desto lauter wird die eigene Meinung als unumstößliche Wahrheit hinaus gekotzt. Seid ihr bedauernswerte Menschen.

bringer hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: