bringer Zum letzten Mal aktiv: 27. Juli 2018 - 08:56 Mitglied seit: 1. Juni 2014 Wohnort: Essen
  • 0 Spielberichte
  • 0 Foren-Beiträge

RL West: Unverständnis in Kray und Siegen
Es gibt in der Regionalliga West schlicht und ergreifend kein Lizensierungsverfahren, da kann der Reviersport noch so oft etwas von einer Lizenz schreiben und damit die falsche Spur zu den Profivereinen legen; worauf die hochgebildete Leserschaft hier auch prompt wieder reinfällt. In der RL West gibt es nur ein Zulassungsverfahren; das hat nicht den Hauch einer Ähnlichkeit mit den Lizensierungsverfahren der DFL. Seine wirtschaftliche Leistungsfähigkeit erbringt ein Fußballverein in der Regionalliga West allein durch Hinterlegung einer Bankbürgschaft.Fertig, aus. Darum ging es hier aber wohl gar nicht sondern darum, dass WAT und Uerdingen Verbandsabgaben schlicht und einfach nicht erbracht haben. Und da hat der Präsi vom FC Kray mit seiner Aussage vollkommen Recht. Jeder Verein der fristgerecht Zahlungen leistet (und die genannten 30.000 € pro Verein sind keine Peanuts) handelt von nun an wirtschaftlich fahrlässig; denn die Finanzierungskosten sind höher bei fristgerechter Abführung als bei nachträglicher Erbringung. Und damit hat sich der Verband tatsächlich massivst selbst geschadet. Beim Überfliegen der Bestimmungen und Regelungen des WFLV (Homepage des WFLV) kann ich allerdings auch nicht erkennen, wie Verstöße rechtskonform geahndet werden sollen, da klafft eine riesengroße Bestimmungslücke. Da wird Siegen bei einem Protest nicht viel erreichen können; wohl auch nicht vor einem ordentlichen Gericht. Na ja, Begriffe wie Fairness und Gerechtigkeit sind im momentanen Fußball sowieso Exoten, danach zu fragen ist pure Romantik.Und wenn ich auch lieber zur Lohrheide und zur Grotenburg fahre anstatt nach Hennef oder Siegen; Wattenscheid 09 und der KFC Uerdingen haben sich mit ihrem gezeigten Verhalten, wenn ökonomisch auch richtig, finanziell als ziemliche Windeier erwiesen. Vom Rating her also Herabstufung auf Ramschniveau. Da der Fußball bei den handelnden Personen der beiden Vereine eher als Nebensache zu betrachten ist und führende Personen dort im Geschäftsleben stehen, haben diese sich bei mir ein CCC Marke Fitch verdient. Bravo. Zum Heulen aber, dass letztendlich die Fußballvereine das ausbaden müssen und nicht die Leichtmatrosen namens Vereinsfunktionäre in Uerdingen und Wattenscheid.
KFC - FC Kray: Der Abstiegskrimi spitzt sich zu
Die Grotenburg ist immer eine Reise wert. Topzuschlag für ein Abstiegsduell (13 € anstatt 11 € wie auf der Homepage vermeldet und eigentlich auch am Kasenhäuschen angeschlagen), das vor sich hin gammelnde Stadion (als Fußballfan blutet einem das Herz, wenn man sieht wie egal der Stadt Krefeld Fußballkultur ist), ein bemerkenswerter Schiri, der den Begriff Großzügigkeit eine neue Nuance verlieh, ein leistungsgerechtes Unentschieden mit vier Toren (wenn das Tackling gegen Krays Yahkem kurz vor Schluss auch von ca. 70% der Schiris mit Elfmeter bestraft worden wäre)und einem Amok laufenden Spieler vom KFC (war das Weiler, der 90 Minuten nur Schrott spielte?)der nach Abpfiff wutentbrannt zu den Uerdinger Fans lief, fleißig Mittelfinger verteilte (an die eigenen Fans wohlgemerkt) und vermutlich auch verbal sich nicht zurück hielt. Dass dort auch Kinder stehen, wohl egal. Konsequenzen für den Spieler? Wahrscheinlich nicht. Das kann wohl nur die Regionalliga bieten, jenseits der Zirkusnummer, die Sport 1 immer aufbietet, wenn sie die RL zeigen.
FC Kray: Ball-Ärger und Zuschauer-Schwund
Ich sach mal so @ Hafenst.97a, du solltest besser beten, dass die Staatsanwaltschaft Essen nicht genau hinsieht beim Aufarbeiten der GVE-Affäre. Wenn sie nämlich in den Mietvertrag für das Stadion Essen reinsieht, den RWE (noch) hat, dann wird es dunkel an der Hafenstr. Mit fällt da ad hoc bspw. Unlauterer Wettbewerb ein, denn die Stadt(tochter) (quer-)finanziert den Verein unzulässig. Und ein marktfähigen Zins kann sich RWE gar nicht leisten, dann spielt RWE entweder Am Hallo oder am Uhlenkrug oder geht wieder einmal in die Insolvenz. Also schön den Ball flach halten. Man kann über den kleinen FC Kray ja sagen was man will, aber dieser Verein war noch nie insolvent und hat andere seine Schulden zahlen lassen. Dementsprechend braucht er sicher nicht die Rarschläge und Häme von Spezialisten fürs Pleitegehen.
Preußen Münster: Kirmes-Konflikt! Kapitän beschimpft
Gibt es einen neutralen Zeugen für den Vorfall? Die Überschrift suggeriert, dass der Vorfall genau so passiert sei; im Text lässt sich das aber keinesfalls verifizieren. Aussagen von Fußballspielern als unumstößliche Wahrheiten zu nehmen und daraus einen Text zu basteln, ist ein schwerer handwerklicher Fehler. Journalistisch unseriös. Der Beitrag ist ja auch nicht als Kommentar gekennzeichnet. Ich bitte darum, dass Reviersport hier seriös und journalistisch korrekt arbeitet. Für mich ist das bisher nur eine Behauptung von D. Schmidt. Seine Reaktion auf den angeblichen Vorfall weckt in mir dagegen den Verdacht, hier suche jemand einen Vorwand um den Verein wechseln zu können. Zumal er ja behauptet von sich aus auf die Gruppe von Ultras zugegangen zu sein.
ETB: Schreiner ist "unangreifbar"
@ T. Gyasho:informiere dich erst einmal über den Unterschied zwischen Rhetorik und Didaktik, bevor du mir was vorhalten willst, was ich nie geschrieben habe. Davon ab: hälst du Peter Schreiner etwa auch für unantastbar? Also auch für unkritiserbar und unfehlbar? Sprache ist verräterisch und wer sich auf einer öffentlichen Veranstaltung hinstellt und sich als unantastbar bezeichnet, der leidet an Realitätsverlust. Da kann es keine zwei Meinungen geben. Oder ist die ETB-Fußballabteilung nun ein Esoterikzirkel? So einen Menschen kann ich doch nicht Ernst nehmen, so viel Hochmut und Selbstüberschätzung halte ich für behandlungsbedürftig.Der wie vielte 4-Jahres-Plan des ETB ist das übrigens? Seit mindestens 30 Jahre höre und lese ich das vom ETB. Mal wollte man innerhalb von 4 Jahren in die Dritte Liga, dann in die Vierte Liga usw. Mit solchen Leuten in der Führung macht der ETB sich nun mal zum Gespött der Leute. Fußballerisch macht er es ja bereits seit vielen Jahren. Und damit meine ich immer und ausschließlich die Seniorenabteilung. Jeder der sich für Jugendarbeit einsetzt, hat meine Unterstützung. ER sollte aber auch tunlichst Ahnung mitbringen.
ETB: Schreiner ist "unangreifbar"
Wie alt ist der Mann? 61 Jahre? Solch einen verschrobenen Quark erwarte und entschuldige ich bei einem Jugendlichen, aber im Rentenalter ist das oberpeinlich. Weil er dem Verein helfen will, ist er unantastbar? Absurd. Die Welt ist voller Menschen mit guten Absichten, die dann ihre Aufgabe in den Sand setzten. Und sein Lebensmotto ist eine plumpe Plattitüde. Der Mann scheint rhetorisch wenig geschult oder bloß ein schlichtes Gemüt. Beides nicht sehr hilfreich, wenn man das Rampenlicht sucht. Aber jetzt wird ja beim ETB angepackt und das 80er Jahre Konzept von Ajax aus dem Schrank gekramt und umgesetzt, weil, kurzfristige Probleme löst man am Besten durch langfristige Konzepte. Mir schüütelt es da den Kopf. Die Platte vom ETB scheint nur eine Rille zu haben; und die Zeit langsam aber sicher auszugehen.
FC Kray: Keinen interessiert das Überraschungsteam
Außer Kray und Steele hat niemand Kunstrasen in Essen? Vielleicht mal raus vor die Tür gehen, Tendzin G.,bspw. nach Schonnebeck oder nach Rellinghausen, zum Wasserturm etc. pp., oder besser die Klappe halten, wenn man keine Ahnung hat; in Essen gibt es mittlerweile über 20 Kunstrasenplätze. Die Stadt Essen hat alle Augen bei der Tribüne der Krayer zugedrückt? Also auch hier null Ahnung von der BauO NRW. Aber wenigstens seinen Frust rauslassen. Bist du arm, ich bedauere dich genauso wie diesen Red-Lumpi, euer Frust sitzt wohl tief.Und das der ETB mehr lebendig als tot ist, das habt ihr doch ganz allein hinbekommen. Dabei sollten gerade ETBler (also die 2-3 die es noch gibt) Oberholz zustimmen. Er könnte ja auch die Überlegungen mancher Politiker unterstützen, dass der FC Kray den Uhlenkrug als neue Spielstätte bekommt. Dann fliegt der ETB dort achtkantig raus. Wollt ihr das? Dann nur weiter so. Und das der FC Kray vorbestrafte Gewalttäter hat, wäre mir neu. In der Datei Gewalttäter C existiert der FC Kray überhaupt nicht, du Leuchte. Auf den restlichen Unsinn von T.G. einzugehen ist zwecklos, weil mit anonymen Hetzern, die andere Menschen als Fatzke bezeichnen oder "ASI-Presi" wie Red-Lumpi, der damit jedem die volle Breitseite seiner mangelnden Bildung offenbart, ist wenig hilfreich. Red-Lumpi empfehle ich dringend den Besuch der VHS, um seine Kenntnisse der deutschen Sprache zu verbessern und beide zusammen sollten mal Sport treiben, das hilft ernorm beim Frustabbau.
Wuppertaler SV: Alexander Thamm spricht Klartext
Ich war schon sehr gespannt, welche Ausrede Spieler und/oder Management diese Saison für den erneuten Nichtaufstieg finden.Diesmal geht also ein minderbegabter Spieler (Spieler in der 5.Liga!) in die Bütt, der null Zeichen der Eigenkritik sendet sondern Platz und Fans die Schuld zuschiebt.Tolles Eigentor, Herr Thamm. Es ist bekannt, dass der Platz beim WSV nach 60-70 Minuten hinüber ist und kein Kurzpassspiel mehr zulässt, Sie und die anderen ignorieren dies aber wissentlich und versuchen es trotzdem? Das ist was? Richtig. Mangelnde Spielintelligenz. Oder ersatzweise einfach begrenztes Talent. An beidem ist aber nicht das Publikum schuld sondern Sie und ihre Mitspieler. Aber nur weiter so. Spieler wie Sie schaffen es sicherlich noch den einen oder anderen treuen WSV Fan (wer hat schon solch ein Publikum in der OL?) zu vergraulen.
MSV-Frauen: Erster Schritt zum Klassenerhalt ist gemacht
Glückwunsch zu der gezeigten Leistung.Inka Grings gönne ich es besonders sich als Trainerin etablieren zu können.Sie war schon als Spielerin top und kann das hoffentlich ins Traineramt übersetzen.Zudem eine sympathische Erscheinung, sie tut dem Frauenfußball gut.
Schalke II: Drei Platzverweise, Luginger fassungslos
Die aktuelle Schirileistung kann ich nicht beurteilen weil ich nicht vor Ort war. Nachdem ich in dieser RL-Saison aber bereits 16 Spiele beobachten durfte, erlaube ich mir ein Urteil. Ich bin auch mitunter entgeistert, was für Schiris RL pfeifen dürfen. Herren wie Altehenger und Sevinc sind charakterlich nicht geeignet und schaden dem Ansehen der Schiris immer wieder. Ein Schiris wie Altgeld dagegen kann ich bisher eine gute Leistung attestieren. Er scheint aber, bei dem was ich bisher sah, einer Minderheiht anzugehören. Bei mir hat sich klar der Eindruck verfestigt, dass mehrere Schiris nicht aufgrund ihrer Fähigkeiten RL pfeifen dürfen.

bringer hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: