bringer Zum letzten Mal aktiv: 27. Juli 2018 - 08:56 Mitglied seit: 1. Juni 2014 Wohnort: Essen
  • 0 Spielberichte
  • 0 Foren-Beiträge

FC Kray: Auch das Rückspiel gegen Wegberg geht verloren
@soccerworld88 Dein Lebensfrust musste wohl dingend raus, sei dir gegönnt. Verstehe ja, dass das Lernen für den Hauptschulabschluß mit knapp 28 Jahren ziemlich schwer fällt.Meinst du,du packst das noch irgendwann mal in deinem Leben? Wenn du dann noch mal Zeit hast oder Mutti dich lässt, erkläre mir doch bitte einmal, was denn Schwachsinns Theoretiker sind?... Du siehst, ich kann auch auf deinem Niveau antworten.Streng dich an und versuche mal auf meinem (von dieser Ausnahme jetzt mal abgesehen) Niveau zu argumentieren oder gehe den Weg aller Forumstrolle. Verstanden?
FC Kray: Auch das Rückspiel gegen Wegberg geht verloren
@Helmut1907 Sicher geht den Krayern ein Knipser ab, andererseits kommt mir da RWE in den Sinn, die sich Anno 2014/15 ein 50 Tore-Trio holten, das dann mitunter die einfachsten Bälle nicht mehr versenkte.So einfach ist Fußball dann (zum Glück) doch nicht.Mit einem echten Knipser stände Kray momenatn aber besser da, das sehe ich genau so um wie viel besser, ist aber die Gretchenfrage).Wenn du aber eben keinen Knipser hast, musst du die IST-Situation annehmen und dir was einfallen lassen als Trainer.Und mit dem Spielermaterial der Krayer MUSST du erfolgreicher agieren (können). Die läppischen zwei Siege ärgern mich viel mehr als der Abstieg als solcher. Ich will hier nicht den Trainer ans Kreuz nageln, er kam in einer Situation als der Karren schon im Dreck steckte, ABER,und das kreide ich ihm an, ich erkenne kein Konzept (Vorsicht! Modewort des Jahres bei Trainern).Und mit den finanziellen Mitteln der Krayer wirst du als Trainer mit hoher Wahrscheinlichkeit nie einen nachgewiesenen Knipser bekommen, den must du dir wohl oder übel selbst heranbilden. Die Krayer sind realistisch betrachtet schon seit Monaten abgestiegen.Warum gebe ich da der momentan so erfolgreichen A-Jugend nicht mal die Chance und lasse den einen oder anderen mal Regionalliga spielen?Soll er sich mit Wagner abstimmen, der sollte wissen wer da mal ne Chance in der RL verdient hat. Beispiel: Als Alic, der ja jetzt Führungsspieler werden soll (???), gegen Lotte mal wieder eine Unbeherrschtheit erlaubte und Rot bekam, übernahm der A-Jugendliche Herzog den Part.Qualitativ habe ich da keinen Unterschied ausmachen können.Der Trainer regt sich über seine Spieler auf, aber spielen tun bei ihm immer die üblichen Verdächtigen.Das ist leistungshemmend, auch bei denen, die keine Chance bekommen sich zu zeigen. Nicht der Abstieg wurmt mich, der extremst defensiven Regionalliga West weine ich keine Träne nach (mache mir aber auch keine Illusionen was das Spielniveau der OL angeht). @soccerworld88 und Lackschuh Klar, was Kray mit seinem Infrastrukturdefizit (Platz- und Parksituation etc.) geleistet hat, ist schon einmalig.Nur bekommst dafür keinen Punkt geschenkt.Aus Kray kannst du aber niemals einen professionellen Verein machen,wenn du dort im Stadtteil verwurzelt bleiben willst, da kannst du mit Vereinsstrukturveränderungen noch so viel Professionalität zu imitieren versuchen.Aber das ist ein anderes Thema. Vereine wie der FC Kray müssen sich über ihre Jugendarbeit definieren und Spieler ausbilden und/oder aus der nahen Umgebung zu sich holen.So wie das Dirk Wißel vorgemacht hat, der mit Fußballern aus der Umgebung bis zur RL durchmaschiert ist.Dass nun 7 aus der A-Jugend hochgezogen werden klingt gut, nutzt aber nur was, wenn diese auch faire Chancen bekommen. @BallaBalla Das Gebolze in der RL geht mir auch ziemlich auf den Senkel,ABER, und das ist ein großes aber, die erfolgreichsten Vereine Lotte und Gladbach haben die meisten Tore in der RL West erzielt und sind trotzdem zunächst Kontermannschaften,die die eigene Torsicherung pflegen und sich bei einer Führung auch nicht scheuen mal einen Ball auf die Tribüne zu wichsen.Als Gegner bist du gezwungen denen keine Räume zu beiten und auch kompakt defensiv zu spielen.Moderner Fußball halt,muss man nicht mögen, ich finde das sogar zum speien, stimme Helmut1907 aber zu, dass der FC Kray sehr viele Spiele verloren hat, in der man weder die schlechtere Elf war noch weniger Chancen hatte. Wenn ihr mich fragt, soll und muss der FC Kray mehr auf seine Jugend und guten Spielern aus der Umgebung setzen (mit Müller hat man das ja schon mal getan, das lobe ich mir) und dafür auf kurzfristige Erfolge notfalls verzichten (obwohl D. Wißel zeigte, dass beides geht).In den letzten beiden Jahren hat der FC Kray einiges an Geld in der RL verbrannt und findet sich dort wieder wo man vor einigen Jahren war. Gelle?
FC Kray: Auch das Rückspiel gegen Wegberg geht verloren
@BallaBalla Zumindest hat es derTrainer geschafft die nicht sonderlich hohen Zuschauerzahlen in dieser Saison um ca. 50% zu reduzieren.Und diese Erfolgsgeschichte soll ja bekanntlich weitergeführt werden. Ein Großteil der Spieler die letzte Saison noch die Liga hielten, schafft nun gerade einmal zwei Siege, unter Trainer Blank gerade mal ein Sieg in 20 Spielen und happige 0,75 Punkte pro Spiel. Statistisch gesehen ist der Trainer damit aber auch schon fast an seinemTrainer- Maximalwert von 0,80 Punkten pro Spiel. Und diese Werte hat er in Ligen unterhalb der Regionalliga erreicht. Mit der Vertragsverlängerung werden dem Trainer da Fähigkeiten prognostiziert,die er bisher nie erfüllen konnte.Würde mich freuen, wenn ich mich irren würde, allein die bisherigen Eindrücke von Trainer Blank lassen mich erwarten, dass Kray eine schwere Oberligasaison bevor steht.Ausdruck seiner bisherigen Punkteausbeute sind taktische Fehler. Wer einen Kehrmann als Außenverteidiger agieren lässt schwächt seine Elf, mit Akman zusammen hätte man ein wunderbares 6er Doppel, um mal ein Beispiel zu geben.Dermaßen weit hinten entspricht nicht den Qualitäten dieses Spielers.Und ein Trainer muss erkennen können wo seine Spieler am effektivsten für die Elf sind und diese dort auch spielen lasen... Und nebenbei mal ein gut gemeinter Rat an Trainer Blank, da Körpersprache ein wichtiger Faktor im Fußball ist. Als Trainer fast durchgängig passiv an der Seitenlinie zu stehen und dabei zumeist seine Hände wahlweise in Hosen- oder Jackentasche zu haben (oder mal hinter dem Rücken verschränkt),vermittelt Unsicherheit und/oder Gleichgültigkeit.Passte bisher zu oft auf die Spielweise des FC Kray.Zufall?
Oberliga Niederrhein: "Kleines Derby" endet mit Tumult
Dass er aus Meerbusch ist, geht schon mal nicht. Aber das Benjamin Keck überhaupt noch Oberliga pfeifen darf, das ist doch der größere Hammer.Seit mindestens 2008 liest man immer wieder schlechtes über seine Leistungen.Und nicht nur aus der Oberliga sondern auch aus tieferen Klassen.
RWE-Kommentar: Super-Gau ist kein Hirngespinst mehr
@Kohlenstaub Finde es echt lustig, wenn ein Ahnungloser anderen Ahnungslosigkeit vorwirft. Deine Erkenntnisse bzgl. Insolvenzverfahren hast du also von der FunkeMedien Gruppe und darauf berufst du dich argumentativ (übrigens, Reviersport gehört auch zur FunkeMedien Gruppe).Der Insolvenzverwalter hat demnach RWE gerettet.Lustig. Und ich behaupte mal kühn und rechtskonform, die Gläubiger(versammlung) hat darüber entscheiden. Hätte diese (Gläubiger) nicht auf 94% ihrer Forderungen verzichtet und den Daumen gesenkt, wäre RWE abgewickelt worden. Und ohne den von dir erwähnten Essener Filz gäbe es den Verein sicher auch nicht mehr in der RL.Oder wer hat RWE für knapp 7-10 Millionen € die Kölmel Schulden, andere Darlehen abgenommen und Fanartikel gekauft? Mit CDU Mann Hülsmann sitzt doch einer der Beteiligten im warmen Aufsichtsratssessel bei RWE.Ist das kein Filz? Und wenn du doch kein Siewert/Winkler Fanboy bist, warum greifst du dann ständig Jene an die deren Abberufungen wollen? Ich würde RWE auch zu Demandt raten,aber ich denke mal, die finanziellen Verpflichtungen ggü. Fascher/Kühne/Harttgen wiegen schwer und bei RWE bekommen ja selbst Jugendtrainer ohne jegliche Erfahrungen gut dotierte und mehrjährige Verträge und müssten dann ebenfalls weiter entlohnt werden.Das kann dann schnell finanziell sehr eng werden, trotz der immensen Unterstützung der Stadt. P.S. Wurde Welling nicht ursprünglich mal geholt, um Sponsoren ranzuholen?Wieso hängt das finanzielle Überleben bei RWE dann immer noch von den Essener Stadttöchtern ab und ist der Verein von der finanziellen Infrastruktur noch immer amateurhaft aufgestellt?Die Probleme dieses Vereins liegen nicht nur auf dem Platz.
Pisano entschuldigt sich: "Habe mich zu Aussagen hinreißen lassen"
Man muss dem armen Sepp mildernde Umstände zubilligen. Wird jetzt 28, hat noch nie und wird auch nie im Profifußball eine Rolle spielen und in einigen Jahren wohl an irgendeiner Trinkhalle seine Story von den bösen Menschen und Umständen zum Besten geben, warum er es nie in seinem Beruf zu was gebracht hat. Da brüstet man sich jetzt noch mal mit einem halluzinierten Verdienst, um sein Minderwertigkeitskomplex zu kompensieren. Ein armer Bub eben, der charakterlich nie das Welpenstadium verlassen hat. Bedauern ist da angesagt, er ist halt nicht ein Genie, weder mit Bein noch Kopf.
Kray - RWE: Ein Kommentar zu den Schiri-Leistungen
Was ist denn seriöser @clarerzetkin: keines der beanstandeten Spiele gesehen zu haben und trotzdem Verschwörungstheorie rufen oder ein Kommentar aufgrund von Augenzeugenberichten zu verfassen? Wie war das das noch mit Tobias Altehenger und seiner Schirileistung beim Spiel FC Kray vs. Wiedebrück? Hat er sich da nicht vorher in den sozialen Netzwerken mokiert, dass er beim @FC Kraysliga@ pfeiffen müsse,worauf er nun gar keinen Bock hatte und dann eine entsprechend einseitige Leistung sondergleichen hingelegt? Und wer, wie Schiri Steffens am Samstag, zwei identische Vergehen (Notbremse des Torwarts) einmal mit Rot bestraft,einmal aber mit Gelb,der braucht mir nicht zu erzählen,er wäre bloss zu leistungsschwach für die RL.Die Krayer sollten folgendes tun: jedes Spiel (zumindest alle ihre Heimspiele) aufzeichnen lassen.Und wenn dann wieder solche Experten wie Altehenger oder Steffens Bockmist gebaut haben,kann man die beanstandeten Szenen veröffentlichen.Da kann sich dann jeder sein eigenes Urteil bilden.Es wird langsam Zeit,dass die Fußballverbände mal durchgepustet werden,vor allem was diese gluckenhafte Cliquenbewertungspraxis betrifft, so dass Minderleister die Ligen hochgeschwemmt werden und den Fußball kaputt machen.Die 22 auf dem Platz sind in der Regel schon schlecht genug,da bedarf es keiner Laiendarsteller mit Pfeife.
Kray-Lotte: "Die Schiedsrichter sind gegen uns"
Beide Roten Karten waren berechtigt, keine Frage.Mir erschliesst sich soweiso nicht,warum Alic in der Startelf stand;und in Sachen Ausraster ist er Wiederholungstäter. Der U 19 Spieler Herzog hat diese Position nachher besser ausgefüllt. Aber der Schiri gestern war doch ein echter Komiker. Notbremse Krayer Torwart = Rot, Notbremser Lotter Torwart = Gelb.Mit beiden Beinen und offener Sohle in den Gegner reinrauschen, kein Foul.Den Krayer Ilbay zweimal voll abräumen, alles keine Fouls. Dass der Krayer Spieler sich wohlmöglich dabei den Fuß gebrochen hat, war sicher sein eigenes Ungeschick. Dann seine Aktion das Spiel zu unterbrechen bis ein Lotter Spieler, in aller Gemütlichkeit, sich den Schuh wieder anzieht, großes Kino. Nebnebei bin ich aber immer wieder entsetzt über das spielerische Niveau der Regionalliga; aber was Lotte wieder mal bewies: in dieser Liga musst du massiv hinten drin zu machen und mit langen Bällen kontern, dann stehst du oben. So spielt Lotte,so spielt Gladbach. Und wenn es sein muss, stehst du mit 11 Leuten in der eigenen Hälfte und wichst die Bälle einfach nur weg gegen 9 Gegner,so wie Lotte gestern.Das unterscheidet sich dann wahrscheinlich sehr wenig vom Kreisligafußball,bringt den Söldnern aber mehr ein.Kray soll sich auf seine Nachwuchsarbeit konzentrieren und den Abstieg sportlich nehmen, spielerisch ist die RL ziemlich limitiert und dort verbrennt man bloß haufenweise Geld. Ist das so verlockend?
ETB-WSV: Vollmerhausen brennen die Sicherungen durch
Das war sicher nicht der Trainer vom WSV sondern ein ETB-Fan mit Vollpfosten bzw. Vollmerhausen Maske. Kennt man ja vom Böllerwurf auf den Schiriassi in Homberg in 2014, da wurde die hirnrissige These aufgestellt, dass ein Fan des Gegners sich in den WSV Block stellte und den Böller warf. Und natürlich ist nun wieder der Gegner der Schuldige. Nicht nur der Trainer beim WSV scheint kognitive bzw. emotionelle Probleme zu haben. Oder warum stellt sich jemand einer Pressekonferenz und verwendet Wörter, deren Bedeutung er offenichtlich nicht kennt? Der Typ namens Bölstler kennt offensichtlich die Bedeutung des Wortes Fakt bzw. Faktum nicht. Liegt da das Hauptproblem beim WSV, die fehlende Bildung? Die Häufigkeit der geistigen Ausfallerscheinungen in und um den WSV ist aber sehr aussagekräftig.
FC Kray: Brandrede von Günther Oberholz
Ohne die immensen finanziellen Hilfen der Kommune Stadt Essen wäre RWE zum x-ten male insolvent. Welcher andere Amateurverein bekommt denn ein modernes Stadion für 100.000 Euros Mietzins per annum, die praktisch Null sind, da die Kommune noch im eigenen Stadion bei RWE eine Loge mietet und dem Verein Fanartikel abkauft? Dazu die ganzen Infrastrukthilfen im Stadion. Zahlt alles der Essener Bürger. In dem Stadion findet de facto nur Fußball statt, der Spaß kostet aber 1,7 Millionen Euros p.a. allein an Betriebskosten.Insofern hat der Präsi vom FC Kray durchaus recht.Allerdings stellt sich eher die Frage, ob die Stadt überhaupt so viel Geld für das Gekicke von Amateurvereinen ausgeben sollte. Muss die Stadt RWE denn den Arsch finanziell pudern und retten?Für 6.500 Schreihälse? Also gewaltige 1,1 Prozent der Essener Bürger!Warum finanziert die Stadt das Uhlenkrugstadion, welches viel städtisches Geld zur Unterhaltung kostet für einen Verein, der gerade mal 100 Zuschauer interessiert? Für den ETB reicht der Krause Bäumchen. der FC Kray kann im Stadion Am Hallo spielen etc.pp.

bringer hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: