Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

FC Kray: Brandrede von Günther Oberholz
      Zitieren {notify}
FC Kray
"Die ganze Liga lacht sich über uns kaputt"
Zum dritten Mal in Folge ist dem FC Kray in einem Regionalliga-Spiel gelungen, dem großen Nachbarn Rot-Weiss Essen ein Bein zu stellen.

reviersport.de/318952---fc-kray-brandred e-guenther-oberholz.html
      Zitieren {notify}
Boa diese krayer Heulsusen. wenn ihr auf rasen trainieren wollt kauft euch nen rasen??! in der nächsten Saison geht's eh wieder runter wo ihr hingehört. wen interessiert hier schon kray? selbst etb ist weitaus interessanter.
      Zitieren {notify}
Nun, bald braucht Herr Oberholz nicht mehr über die bescheidenen Bedingungen der Krayer klagen. Nächste Saison spielt Kray nämlich definitiv wieder Oberliga.
Übrigens ist es auch falsch zu sagen, Kray könne mit einem Punkt leben, RWE aber nicht. Richtig wäre hingegen zu leben, dass für beide Vereine ein Punkt zu wenig ist.
RWE mag in Abstiegsgefahr sein, Kray aber ist bereit so gut wie abgestiegen. Adios!

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------------- ----
RWE - unaufsteigbar?
Trotzdem: Liebe kennt keine Liga!
      Zitieren {notify}
Hat Kray nicht schon genug Geld in den Allerwertesten gepumpt bekommen? So viel Geld wie die bekommen haben, hat in den letzten Jahren kein anderer Essener Amateurverein zugeschustert bekommen. Die Krayer halten sich nicht einmal an Regeln. Die bauen die Tribüne einfach größer als es erlaubt ist. Und die Stadt drückt alle Augen zu. Die haben zwei Kunstrasenplätze und in der direkten Nachbarschaft muss ein Traditionsverein weiterhin auf Asche spielen.
Die Bedingungen des FC Kray sind für Essener Verhältnisse Weltklasse. Bis auf RWE würden sich alle anderen Vereine die Finger nach diesen 'beschissen' Bedingungen lecken.
Der ETB hat nen Rasenplatz und Kunstrasen. Aber im Gegensatz zum FC Kray muss der ETB auch ziemlich viel Kohle für das Stadion bezahlen, dass die Gründungsväter 1922 gebaut haben.
Wenn Kray sich noch länger oben hält, werden sie wahrscheinlich auch noch mehr Geld von der Stadt bekommen. Aber erst einmal sollen sie ihre Leistungen über 5, 10 Jahre bestätigen. Aber das werden sie nicht schaffen! Amateure!
      Zitieren {notify}
@ Rot Weisses Essen

...so wie sich RWE seinen eigenen Rasen "selber" " gekauft" hat? Ich würde diesbezüglich einfach mal in Demut gar nichts sagen...
      Zitieren {notify}
--So viel Geld wie die bekommen haben, hat in den letzten Jahren kein anderer Essener Amateurverein zugeschustert bekommen--

Hat RWE nicht ein ganzes Stadion samt Miete geschenkt bekommen?
      Zitieren {notify}
jaja goleo wir haben den rasen bezahlt bekommen weil dadrauf Konzerte stattfinden du schlauberger und, dass der verein das nicht bezahlen muss ist ja wohl mal ganz klar. demut? täte kray diesem besseren bezirksligisten vllt mal ganz gut Zwinker bis Augenhöhe ist es nicht mehr weit? haha nur noch ein paar Lichtjahre Zwinker
      Zitieren {notify}
mittlerweile ist Kray dem großen Nachbarn doch in allem überlegen, ob es Leidenschaft, Kampf, Kaderplannung oder Taktik ist
momentan siehts so aus, dass die Stadt Essen nächstes Jahr viele Derbys in der Oberliga sehen wird...RWE,ETB, Schonnebeck, Kray.......
      Zitieren {notify}
Ohne die immensen finanziellen Hilfen der Kommune Stadt Essen wäre RWE zum x-ten male insolvent. Welcher andere Amateurverein bekommt denn ein modernes Stadion für 100.000 Euros Mietzins per annum, die praktisch Null sind, da die Kommune noch im eigenen Stadion bei RWE eine Loge mietet und dem Verein Fanartikel abkauft? Dazu die ganzen Infrastrukthilfen im Stadion. Zahlt alles der Essener Bürger. In dem Stadion findet de facto nur Fußball statt, der Spaß kostet aber 1,7 Millionen Euros p.a. allein an Betriebskosten.Insofern hat der Präsi vom FC Kray durchaus recht.Allerdings stellt sich eher die Frage, ob die Stadt überhaupt so viel Geld für das Gekicke von Amateurvereinen ausgeben sollte. Muss die Stadt RWE denn den Arsch finanziell pudern und retten?Für 6.500 Schreihälse? Also gewaltige 1,1 Prozent der Essener Bürger!Warum finanziert die Stadt das Uhlenkrugstadion, welches viel städtisches Geld zur Unterhaltung kostet für einen Verein, der gerade mal 100 Zuschauer interessiert? Für den ETB reicht der Krause Bäumchen. der FC Kray kann im Stadion Am Hallo spielen etc.pp.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben