| BVB: Dortmund hat keinen Plan B gegen aggressive Gegner |
|---|
|
Natürlich wollte Tuchel mit seinen Aussagen von der Leistung seiner Mannschaft ablenken; leider hat er dies nicht gerade geschickt getan. Anstatt was von der Anzahl der Fouls zu schwafeln, hätte er besser konkret werden sollen, denn falsch liegt er nicht. Der Leverkusener Aranguiz hätte eigentlich nach 10 Minuten mit Gelb-Rot gehen müssen. Übrigens übersahen die zahlreichen Schiris sogar seine Tätlichkeit in der zweiten Halbzeit.Auch Kampl, Tah und Co. gingen hart zur Sache; dies war also bewusst geplant. Und der Plan ist ja aufgegangen.
Auf der anderen Seite stellt sich die Frage der Gegenreaktion. Es ist wirklich auffällig, dass der BVB gegen hochaggressive Teams nicht dagegen hält. Es fehlt dem BVB in der Tat an einem Spieler, der mal austeilt und dem Gegner weh tut. Es ist nämlich eine Illusion zu meinen, die Schiris würden das regeln. Es zeigt sich doch jeden Samstag, dass das eben nicht geschieht.
|
| Regionalliga: Wattenscheid legt im Zoff mit Bonn nach |
|
-Natürlich ist es nicht im Sinne des Vereins, wenn Fans den Innenraum des Stadions betreten und dennoch möchte ich mich ausdrücklich bei den Fans bedanken-
Wofür bedanken? Für den Platzsturm? Himmel, kann man als Sportlicher Leiter so ratioarm sein?
Ein Vereinsverantwortlicher verteidigt das unsportliche Verhalten einiger Idioten. Und das einige Tage nach dem Spiel. Solche Leute, die offensichtlich ihre Emotionen auch Tage später nicht steuern können, haben im Fußball nichts verloren.
|
| Niederrheinpokal: Burgaltendorf schafft die Sensation |
|
Stark gemacht, SVB. Gönne es euch. Und diesmal haben sich die Hiesfelder Ersatzspieler wohl auch nicht in die Zuschauerränge gestürzt um sich zu prügeln.
|
| Fall Wilhelmshaven: Ein Urteil mit Folgen |
|
Mir stellen sich die Nackenhaare auf, wenn ich diesen Kommentar lese, der offenkundig von einem Rechtslaien verfasst wurde.
Geht es nicht in den Kopf des Autors hinein, dass der BGH keineswegs FIFA-Regularien außer Kraft gesetzt hat sondern richtigerweise erkannt hat, dass diese Regeln gar nicht für Wilhelmshaven gelten können, weil diese kein Vertragsverhältnis miteinander haben? Daran ist weder der BGH noch der Verein schuld. Und richtig wütend werde ich, wenn der Autor allen Ernstes meint, die FIFA müsse sich darauf verlassen können, dass seine Regeln überall auf der Welt gelten. Gerade dieser tief korrupte Sportverband? Das wäre ja ungefähr so, als wenn ich an einem Kiosk was einkaufen möchte und muss dann die offene Rechnung des Kisokbesitzers bei seinem Getränkelieferanten bezahlen. Der Getränkelieferant muss sich, nach der verqueren Auslegung des Autors, ja darauf verlassen können, dass sein Vertrag mit dem Kisokbesitzer auch für die Kunden gilt. So etwas gibt es zum Glück noch nicht. Dass der ehemalige Sportbild-Autor, ausgestattet mit über 20 Jahren Erfahrung bei Spingerblättern, dafür plädiert ist bezeichnend; aber wenig verwunderlich.
Und auch der Rest des Komentars strotz vor Rechtsunkenntnis. Die Frage ist zu stellen, warum ein sich eigentlich sachlich und neutral gebendes Sportmedium dermaßen einseitig für FIFA und DFB einsetzt, deren Strukturen dringend geändert werden müssen und die immer wieder vor Rechtsbruch nicht zurück schrecken?
|
| Schalke: Gegen Köln und Krise |
|
Ob Weinzierl und Heidel die Fähigkeiten haben einen Verein zu führen bei dem eigentlich ein Platz unter den ersten vier Rängen Pflicht ist, kann bezweifelt werden...
Die finanziellen Möglichkeiten von Hertha BSC Berlin sollte man aber nicht unterschätzen. Dort ist vor einigen Jahren die Beteiligungsgesellschaft KKR eingestiegen. Eine amerikanische Heuschrecke, wie Müntefering mal meinte (und ihnen trotzdem Geschäfte in D ermöglichte).
|
| Trotz 2:0-Führung: Kray auch gegen Schonnebeck sieglos |
|
# Hafenstr. 97a:
falls Obi damit gemeint ist; der war am Sonntag wieder lautstark vertreten. Wenn auch nur 2-3x kurz. Wird ja auch nicht jünger.
|
| BVB-Kommentar: Überschrift 2 |
|
Beeindruckende Leistung von RB Leipzig? Hat der Kommentator das Spiel auch nur ansatzweise gesehen? Dass mit abwarten und mauern jeder Gegner zu schlagen ist; das ist keine neue Erkenntnis. Dass der BVB gerne in der Abwehr mal zuguckt anstatt zu agieren, hat der Gegentreffer gezeigt; ist aber auch nicht neu.Ansonsten finde ich ca. 34 Prozent Ballbesitz in einem Heimspiel nicht gerade beeindruckend und ein Abwehrverbund, bei dem grundsätzlich 8 Spieler, meistens aber 10-11 hinter dem Ball stehen und deren Spielkonzept auf Konterfußball basiert, ich nenne das Angsthasen- oder auch Lutscherfußball, ist für Zuschauer schwer erträglich.Also lasst bitteschön die Lobhudelei dieses Kunstvereins sein; das hat Geschmäckle.
Im übrigen finde ich die Wahrnehmung beim RS eher seltsam. Da hat S04 bisher null Tore geschossen und null Punkte geholt und trotzdem wird die Leistung gegen mittelmäßige Bayern abgefeiert und beim BVB hat man den Eindruck, sie hätten die Tor- und Punktebilanz der Schalker.
Zum jetzigen Zeitpunkt lassen weder die BVB noch die S04 Auftritte irgendeine Analyse zu, wie deren Saisonbilanz werden wird.
|
| Rechtsstreit: Professor will FC Bayern löschen lassen |
|
Sicher hat der gute Mann recht.
"Ein Verein, dessen Zweck nicht auf einen wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb gerichtet ist, erlangt Rechtsfähigkeit durch Eintragung in das Vereinsregister des zuständigen Amtsgerichts." (§21 BGB)
Der BGH hat das konkretisiert und festgelegt, dass bei einem Verein "die wirtschaftliche Tätigkeit eine untergeordnete Rolle" spielen muss.
Darum haben die meisten Vereine und auch der DFB die Gelddruck-machine Bundesligafußball ausgegliedert. Trotzdem beherrschen diese Vereine (beim DFB ist es etwas komplizierter) mehr oder minder direkt diese Gesellschaften. So lassen sich viele Kosten des Produkts Fußball eben der Allgemeinheit aufdrücken; zum Schaden auch und gerade der Amateurvereine. Gut ablesbar bspw. bei der beginnenden Diskussion, ob die Allgemeinheit die Kosten der Polizeieinsätze weiterhin bezahlen soll, ohne die kein Bundesligaspiel mehr möglich ist?
Bei Juristen und Wiwis ist das ganze Konstrukt Bundesligavereine schon lange umstritten. Der Begriff "tolerierter Rechtsbruch" ist sehr passend, den Prof. Leuschner wählte.So weit, so klar.
Aber der Profifußball hat ihn D etwa den Stellenwert den der circus maximus für römische Cäsaren hatte. Ohne Gladiatoren und Co. konnte schon mal ein Cäsar gestürzt werden.
Ist doch kein Zufall, dass Kanzlerin Merkel vor kurzem medienwirksam bspw. J. Boateng interviewt oder Selfies aus der Kabine der Nationalelf veröffentlichen lässt, um am Erfolg der DFB-Elf teilzuhaben...
Die leider sehr aktuelle Frage ist die nach der Unabhängigkeit der deutschen Justiz.Und deshalb mache ich mir wenig Illusionen darüber wie das wohl ausgeht.Aber notwendig ist die Auseinandersetzung auf alle Fälle.
|
| Letzter in der Oberliga: Talfahrt des FC Kray setzt sich fort |
|
#Das Orakel:
Leider wahr. Torwart Ograjensek und LV Serdar waren Lichtblicke in einem niveauarmen Spiel. Der eingewechselte Bouchama deutete hin und wieder Potential an.
Ansonsten: Alic war wieder an beiden Gegentreffern negativ beteiligt, hatte Glück, dass er für sein Umsensen des Gegners nur Gelb sah.Fehlpässe, falsches Stellungsspiel undundund...
Warum spielt der bloß immer wieder?
FC Kray wird noch lange den Preis dafür zahlen, dass niemand bemerkt hatte (aufgrund fehlender sportlicher Kompetenz!?), dass Blank als Trainer eine Luftpumpe ist. Die Mannschaft hat erhebliche Fitnessprobleme, bei manchem sogar deutlich am strammen Trikot erkennbar.Mehr als Luft für 60 Minuten haben die wenigsten. Das reicht nicht für die OL.
Ich sehe da bisher keine positive Entwicklung. Und mittlerweile sind ja nicht mal mehr die Supporter vollzählig da, von anderen Stammzuschauern ganz zu schweigen. Woran das wohl liegt?
|
| SSVg Velbert: Klub distanziert sich von Randalierern |
|
Die Velberter distanzieren sich zumindest von Teilen ihrer Fans. Aber was ist mit den Hiesfelder Gewalttätern? Dass Ersatzspieler während eines Spiels in die Zuschauerränge flitzen und losprügeln, das kannte ich bis dato auch noch nicht. Sind das Oberligaspieler oder Hooligans? Und jetzt komme mir keiner damit, dass eine Bierdusche Gewalt rechtfertigt.Bin gespannt wie der Verband das handhabt.Streng genommen, gehören alle beteiligten Hiesfelder Spieler aus dem Verkehr gezogen. Für immer.
|
bringer hat noch keine Spielberichte geschrieben