Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

MSV: Lettieri bekommt noch eine Chance
      Zitieren {notify}
MSV
Lettieri bekommt noch eine Chance
Nach dem 0:0 gegen Nürnberg steht das Kellerduell gegen 1860 München an. Für MSV-Trainer Lettieri könnte es das letzte Spiel werden.

reviersport.de/316604---msv-lettieri-bek ommt-noch-chance.html
      Zitieren {notify}
Wie viel Chancen denn noch??!! Gegen München verlieren wir wieder und 100% ig wird dann wieder etwas gefunden was " gut" war und er bekommt noch ne Chance!! Mein Gott zieht endlich die Reißleine !!! Ein Abstieg wird um einiges teuerer als das kleine Trainergehalt was weiterbezahlt werden muss!!
Es ist überhaupt kein Konzept zu erkennen und die ewige Leier von den verletzten Spielern zieht nicht mehr!!
IVO du musst jetzt handeln!!!! Ansonsten gehen wir sehenden Auges in den Abgrund!!! Die Unterstützung wie 2013 werdet IHR dann nicht mehr haben!!
      Zitieren {notify}
"Sag mal, versteht euer Trainer wirklich etwas von 2. Liga-Fußball?"
"Aber klar doch! Vor dem Spiel erklärt er uns, wie wir gewinnen können und nach dem Spiel analysiert er, warum wir verloren haben!"
---------------------------------------- ---------------------------------------- --------------------------------
Was könnten der MSV und der FC Bayern in dieser Saison gemeinsam auszeichnen? Das Adjektiv frühzeitig: Der FCB wurde f r ü h z e i t i g Deutscher Meister, der MSC f r ü h z e i t i g erster Absteiger.

Der nächste Spieltag: gewinnen die Teams, die in der Tabelle vor dem MSV stehen, würde das bedeuten, dass zwischen Tabellenplatz 18, den der MSV verteidigen konnte sowie den Plätzen 15. und 16 eine Differenz von 6 Punkten die Realität widerspiegeln.

Die Führung des MSV hofft darauf, dass Lettieri die Mannschaft doch noch IRGENDWIE nach vorne bringen kann. Aufgrund der aktuellen Entscheidungswege der Zebra-Führung behaupte ich, dass der Vorstand, sollte die o. g. Konstellation auftreten, bereits für die 3. Liga planen sollte. . Durch den Verkauf (eine traumhafte Vorstellung) einiger Spieler kommt vielleicht noch Geld in die klamme Zebra-Kasse.

Hand aufs Herz: das Problem der MSV-Führung ist nicht die notwendige Entlassung von Gino Lettierie, sondern die mangelnde Qualität der möglichen Nachfolger. Runjaic kommt nicht zum MSV. Das steht fest.
Gisdol hätte Zeit. Mourinho ist demnächst auch auf dem Trainermarkt.
Die beste Alternative wäre Jupp Heynckes. Er hat einen kurzen Anfahrtsweg und muß nicht mehr arbeiten. Seine Erfolge sprechen ein klare Sprache (Na ja, ich werde doch träumen dürfen. Paßt doch zum MSV.)

Kennt sonst jemand einen ernstzunehmenden, bezahlbaren und kompetenten Trainer, der zum MSV kommen würde?

Wie hat Paderborn, der Verein aus der westfälische Provinz mit einer langjährigen Geschichte im Profi-Fussball, nach der Niederlage gegen den MSV reagiert? Effenberg geholt. Ein hohes Risiko, da Effe keinerlei Referenzen vorweisen konnte. Paderborn ist aktiv geworden.

Wir sind in der noch tieferen Provins Duisburg. Nach der Ära Hellmig hat sich die Führung entschieden vor einer Entscheidung lange, lange, sehr lange nachzudenken.Hoffentlich nicht zu lange, da der MSV Duisburg und der FC Bayern München etwas gemein haben: Stichwort "frühzeitig".

Natürlich trägt die Mannschaft auch Schuld daran, dass es nicht läuft. Wir sollten uns vom Wolzes Fehlschuss in der letzten Minute gegen Nürnberg nicht blenden lassen. Das sollte, kann aber passieren. Das ist Fussball.
Hätte er getroffen, würden sich die Verantwortlichen die Realität nur schön reden.

Alles bleibt beim Alten. Entweder es geht irgendwie gut, oder der MSV verschwindet endgültig von der Bildfläche des Profifussballs. Beispiele abgestürzter Traditionsmannschafen gibt es im Umkreis von 100 Km genug. Wir wären nicht alle

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben