Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Plattform Borussia Dortmund
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Ronaldo

..und der Absturz geht weiter - nur noch traurig.

Eike Immel ist von der Staatsanwaltschaft Dortmund wegen Kokainbesitz angeklagt
worden. Er soll in der Zeit von März bis August 2007 Kokain im Wert von € 10.000,--
in einer Schwerter Nachtbar gekauft haben für den Eigenbedarf.

PIkant ist: IMMEL ist total pleite.

Von meiner Seite habe ich hier im vorigen Jahr von der Begegnung mit Immel auf
Mallorca berichtet, die schon elendig und traurig genug gewesen ist.



Immel gestern Abend zu den Drogenvorwürfen: „Das ist eine Intrige. Ich habe mir nichts vorzuwerfen. Ich nehme keine Drogen. Und zu der Zeit hatte ich noch nicht einmal Geld, um mir welche leisten zu können.“ (Bild.de)

wir haben alles: Kohle, Stahl, Energie und Leidenschaft
      Zitieren {notify}
Deutsches Fussballmuseum wird in Dortmund gebaut meldet WDR 2 gerade.

Tippspiel-Gewinner 2010/2011 und 2012/2013
Wintermasters-Gewinner 2013/2014
      Zitieren {notify}
Ja, man hatte aber eh nur die Wahl zwischen Pest und Cholera
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von martin5578

Ja, man hatte aber eh nur die Wahl zwischen Pest und Cholera


Hallo Martin5578

Wo bitte sollte den sonst ein Fussballmuseum stehen ?

Dortmund ist die absolut richtige Entscheidung !

Gelsenkirchen hätte es aber auch verdient.

In beiden Städten ist die Fussballtradition einmalig.

Den Einwand " Pest oder Cholera " kann ich nicht nachvollziehen.

Neid ?

MfG,

Lappes


      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von martin5578

Ja, man hatte aber eh nur die Wahl zwischen Pest und Cholera


Pest oder Cholera ? Was ist das für eine Aussage ?

Der Standort des Museums hat nicht mit dem Verein zu tun sondern mit der Stadt.

Das Museum liegt mitten im Herzen des Ruhrgebiets, und ist durch die gute Verkehranbindung auch gut von Essen zu erreichen.

Vielleicht einfach mal überlegen was man so schreibt. Zwinker
      Zitieren {notify}
Berichtigung lieber Grunsch.

Das Herz des Ruhrgebietes ist Essen, auch geografisch.
Fußballerisch allerdings ....naja, es braucht halt alles seine Zeit. Zwinker
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Happo

Berichtigung lieber Grunsch.

Das Herz des Ruhrgebietes ist Essen, auch geografisch.
Fußballerisch allerdings ....naja, es braucht halt alles seine Zeit. Zwinker


Einigen Wir uns darauf das Im Ruhrgebiet mehrere Herzen in der Mitte liegen Zwinker
      Zitieren {notify}
Bei Kötter kann man schon mal verblöden ,lieber Martin löl.

Bis denne HernerLachen


Zuletzt modifiziert von Herner am 25.04.2009 - 12:21:40
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Happo

Berichtigung lieber Grunsch.

Das Herz des Ruhrgebietes ist Essen, auch geografisch.
Fußballerisch allerdings ....naja, es braucht halt alles seine Zeit. Zwinker



Sorry!
Auch ist nicht richtig.

Es muss heissen:
Das Herz des Ruhrgebietes ist Essen, nicht nur geografisch.

Und Museen gibt es reichlich.

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von RWE SG

[quote=Happo]
Berichtigung lieber Grunsch.

Das Herz des Ruhrgebietes ist Essen, auch geografisch.
Fußballerisch allerdings ....naja, es braucht halt alles seine Zeit. Zwinker



100Jahre zurück gesehen hat unser schöner Pott drei Herzen, Thyssen, Krupp und Hoesch..

sorry Bochum, is nu mal soLachen
      Zitieren {notify}
Wir sollten froh sein dass das Herz des deutschen Fussballs im Ruhrgebiet schlägt und ihr unterhaltet euch über so einen Mist!
Wenn nicht hier WO soltle das Museum sonst stehen???????????????
In München? in Berlin? in Hamburg wo noch nicht einmal ein Pokalhalbfinale gegen Bremen ausverkauft ist?

Wenn das so weitergeht ist es sogar möglich dass noch zwei Ruhrpottmannschaften international spielen, sind nur 5 Punkte zm CL-Platz oder?

Wie ein Herzschlag bist Du immer da,
wie Luft zum Atmen brauchen wir Dich!
      Zitieren {notify}
ist ja echt schön, wenn Ihr jetzt das Museum habt....
Ihr habt ja sonst nichts im Leben...da wollen wir mal nicht so sein.

War aber schön, was schwach-gelb in den letzten Jahren so an Peinlichkeiten abgegeben hat!!!!!!!

DIe NUMMER eins im Pott sind/bleiben wir!!!!!!!

Schalke 04 und VFL Bochum-die ALLERBESTEN im WESTEN!!!!!!!!!!

Alles andere ist Kroppzeug...
      Zitieren {notify}
Wieviel Nickname ,brauchst Du denn noch noch.

Das sind die Fans,die kein Verein der Welt braucht.Gehe lieber in den Kindergarten weiter mit Förmchen spielen.LachenLachenLachenLachen.

Bis denne der HernerLachen
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von martin5578

Ja, man hatte aber eh nur die Wahl zwischen Pest und Cholera


wieso hat man bei deinen Aussagen immer das Gefühl, dass du einen Kampf zuviel hattest

"Wir sollten froh sein dass das Herz des deutschen Fussballs im Ruhrgebiet schlägt und ihr unterhaltet euch über so einen Mist!
Wenn nicht hier WO soltle das Museum sonst stehen???????????????
In München? in Berlin? in Hamburg wo noch nicht einmal ein Pokalhalbfinale gegen Bremen ausverkauft ist?"

korrekte Aussage mh1909--ist schon verwunderlich, dass so ein Projekt nicht dort hinwandert.Ist doch klasse, dass dieses Museum im Ruhrgebiet seinen Platz findet-da ist die Stadt doch egal-- für die meisten Zwinker

AUSGELOGGT UND TSCHÜSS
      Zitieren {notify}
"Das haben die Dortmunder gut gemacht!"

Diese Worte nach dem gestrigen Spiel sagte nicht irgendwer, sondern der allseits für seine Arbeit anerkannte Trainer des HSV!

Bezog er dies nur auf das gestrige Spiel oder bewertete er damit die Arbeit der Schwarzgelben im Laufe dieser Saison? Auf jeden Fall passen diese Worte auch dazu!

JK ist nach Dortmund gekommen, um etwas "Eigenes" aufzubauen, wachsen zu sehen. Der Hintergrund für diese Worte waren damals solche Jungs wie Neven, Mats oder Marcel.
Einen baute er aber ganz besonders sensibel auf: Nuri!

Einwechselungen für Tamás und ein speziell auf Nuri abgestimmtes Trainingsprogramm sollten ihm helfen, sein vorhandenes Talent wirkungsvoller umsetzen zu können.

Waren die Spiele davor schon ein erkennbarer Ausdruck der Richtigkeit dieses Weges, so lieferte Nuri gestern wohl seine bisher beste Leistung in schwarzgelb ab - einfach Klasse!
Der "Zuckerpass" auf Sebastian war das i-Pünktchen auf eine insgesamt fehlerfreie Leistung!
Ich habe mich riesig für diesen Jungen gefreut und irgendwann wird man auch beim DFB wieder einmal erkennen müssen, was da für Deutschland hätte spielen können?!*g*

Wie nachhaltig die Entwicklung unseres Teams voranschreitet erkennt man wohl auch daran, dass eigentlich unersetzbare Spieler wie Kuba oder Tinga ihre "Ausfallzeit" nicht so ohne weiteres "überspielen" können.

Da kann man sich den Worten von Martin Jol nur anschließen!Lachen:P

Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr, als eine geballte Faust!

Schwarzgelben Gruß
fdfb
      Zitieren {notify}
In der Tat ist eine Entwicklung zu erkennen die mich wieder hoffen lässt in absehbarer Zeit ein Spitzenteam in Dortmund zu sehen.
Momentan stimmt alles, die taktische Ausrichtung und Disziplin, die Moral und der Kampfgeist sowie der Teamgeist. Dazu die Tatsache dass Klopp aus den Spielern tatsächlich ein Optimum herausholen kann.

Wie ein Herzschlag bist Du immer da,
wie Luft zum Atmen brauchen wir Dich!
      Zitieren {notify}
Was Klopp und die Mannschaft nach dem zähen Rückrundenstart auf die Beine gestellt haben ist sensationel. Man erkennt manchen Spieler überhaupt nicht mehr wieder, ein Rad greift ins andere. Owomoyela knüpft an alte Zeiten an, Santana wied immer wertvoller, selbst Kehl spielt eine mehr als starke Rolle im Team.
Wenn man zusammen bleibt und das Team weiter ergänzt oder wenn möglich gar verstärkt werden wieder geile Zeiten in Dortmund anbrechen, obwihl das schon in den letzten Spielen geschehen ist.
      Zitieren {notify}
Der BVB ist wieder da,der BVB ist wieder da.Gänsehautstimmung pur.Und das 20 Minuten nach Abpfiff.

Bis denne der HernerLachen
      Zitieren {notify}
Nicht nur das Team auf dem Rasen macht von sich reden, auch das auf der Bank bekommt einen klangvollen Namen!
Tinga, Florian, Kevin-Prince, Mo....

Für mich spielt sich vor allem Sebastian Kehl in eine Topform. Sein Spiel ist nicht nur defensiv erfolgreich, sondern spiegelt den gewollten modernen Zuschnitt eindrucksvoll wider!

Die Fans kennen den *Vater des Erfolges* und danken es nicht nur im Westfalenstadion, sondern auch bei Auswärtsspielen im 5stelligen Bereich!!!!

Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, daß du es sagen darfst!
(Voltaire)

Es grüßt
Emma-Gib-mich-die-Kirsche
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Schalker.jung72

ist ja echt schön, wenn Ihr jetzt das Museum habt....
Ihr habt ja sonst nichts im Leben...da wollen wir mal nicht so sein.

War aber schön, was schwach-gelb in den letzten Jahren so an Peinlichkeiten abgegeben hat!!!!!!!

DIe NUMMER eins im Pott sind/bleiben wir!!!!!!!

Schalke 04 und VFL Bochum-die ALLERBESTEN im WESTEN!!!!!!!!!!

Alles andere ist Kroppzeug...


Sei nicht sauer.

Selbst Du darfst das Museum in der Fussballhauptstadt Dortmund besuchen.

Und da es ja ein Museum wird,kannst Du ja auch dort Bilder , ( In Schwarz- Weiss ) von eurer letzten Meisterschaft,sehen. :P

Das ausgerechnet ein Anhänger von Herne -Ost, hier von Peinlichkeiten anderer Vereine spricht, ist ausserdem sehr,sehr lustig .

Die Nummer 1 im Revier ward ihr zudem noch NIE !!! Wenn ihr diese Saison, nicht unter den ersten 5 beendet und somit keinen Internationalen Wettbewerb spielt,dann geht das ganze Theater doch erst mal los, bei eurem Superverein. Dann fehlt auf einmal das Geld ! :P

Alle anderen als " Kroppzeug" zu bezeichnen,sagt viel über Deinen Geisteszustand aus.

Ich wünsche Dir auf jeden Fall : Gute Besserung und alles Gute.


MfG,

Lappes


Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben