BVB - FCA 4:2  -  Aufgalopp mit "Hindernissen"!Ehre wem Ehre gebührt:
Herzlichen Glückwunsch an Jupp Heynckes und den FC Bayern München zur souveränen Meisterschaft!
Ein ähnlich zähes Spiel - wie unseres gegen Augsburg - krönte der wohl beste und konstanteste FCB-Spieler mit einem herrlichen Tor: Schweinsteiger!Unser BVB marschiert mit Kampfgeist zur Vizemeisterschaft und würde damit die Erwartungen vor Saisonbeginn zu unser aller Freude erfüllen!Dieser Erfolg ist umso höher einzuschätzen, da unsere Mannschaft mit Chefcoach Jürgen Klopp und seinem Team auch mit überragenden internationalen Auftritten und Erfolgen, die Fußballwelt begeistert. Doch gerade in der CL - in der wir als einzige Truppe noch ungeschlagen sind - ist noch  manches "Unmögliche" möglich!
Ja, da sind BL-Spiele wie das heute gegen den FC Augsburg alles andere als "wohltuend", denn die Saison (BL; DFB-Pokal; CL und NM) war lang und anstregend (CL-Hammergruppe!). Da möchte der Trainer einerseits so manchem Leichtledierten oder Dauerbrenner eine Verschnaufpause gönnen und andererseits so manchem Bankdrücker eine Chance!
Sieben Änderungen in der Startelf mit den jungen Moritz Leitner,  Jonas Hofmann und Leonardo Bittencourt als "Baby-MF" in schwarzgelb. Man merkte nicht lange, dass diese Elf so noch nicht zusammen gespielt hatte. Schon in der 9. Minute hätte Neven das 1:0 machen können. Gut 10 Min. später war es dann soweit.  Paul Verhaegh wurde nach Moritz Leitners Querpass auf dem falschen Fuß erwischt und Julian Schieber, zuvor mit einigen unglücklichen Aktionen,  stand völlig frei und vollendete mit trockenem Linksschuss (22.).
Wie aus heiterem Himmel waren die Gäste wieder im Spiel. JulianSchieber köpfte eine Augsburger Ecke vor die Füße von Daniel Baier, der aus 25 Metern trocken, mit platziertem Schuss abzog und Mitch Langerak im unteren rechten Torwarteck (dort steht sonst Mario Götze?) überraschte – 1:1 (43.). 
Nicht ganz unhaltbar und nicht mal eine Minute später die Führung für die "Puppenspieler". Auch hier musste man unserem Mitch eine Mitschuld geben. Moritz Leitner verlor im Vorwärtsgang den Ball, T. Werner zog aus halblinker Position ab. Mitch Langerak konnte nur in die Mitte abwehren, wo K. Vogt schneller nachsetzte als unsere gesamte Abwehr (44.).
Nach 50 Minuten hatte JK die Faxen dicke und wechselte "Sieg-Garantie" ein: Mario Götze und Robert Lewandowski! 
Es muss den Gästen offenbar soviel Respekt eingeflößt haben, dass der Pole wenige Sekunden später genau in den Lauf vom immer agiler werdenden Jonas Hofmann passen konnte, der quer auf Schieber legte – der Schwabe hatte keine Mühe, aus fünf Metern zum Doppelpack einzuschieben (52.).
Mit Maske spielte erneut Marcel Schmelzer. In der 55. Minute verlor er wohl die "Durchsicht" und die FCA-Führung war schon gebont - doch Mitch und Kevin retteten in höchster Not gegen den durchlaufenden Moravek.
Freistoß von Mario und Nevens Fuß besorgten die 3:2 BVB-Führung und Mario hätte das 4:2 - nach einem typischen BVB-Tempo-Gegenzug und feinem Pass von Jonas Hofmann - machen müssen...? 

Eine Glanzparade von Mitch möchte ich nicht vergessen.
In der Nachspielzeit kam auch Robert noch zu seinem 10. Tor hintereinander im 10. Spiel (21. Tor im 25. Spiel).
Mit dem gleichen Ergebnis (2:4) verlor der CL-VF-Gegner FC Malaga bei Real Sociedad San Sebastián.
Dienstag - Olé - hier kommt der BVB!!!