@ walli
Deine Analyse sagt alles aus und bringt es auf den Punkt.
Zuletzt modifiziert von paul breitner am 01.12.2014 - 11:37:14
| Plattform Borussia Dortmund |
|---|
|
@ walli
Deine Analyse sagt alles aus und bringt es auf den Punkt. Zuletzt modifiziert von paul breitner am 01.12.2014 - 11:37:14 |
|
Zitatgeschrieben von walli
Ich probiere mal mit einer Nacht Abstand und wenig Schlaf eine Bestandsaufnahme. Weidenfeller scheint die N11 überhaupt nicht zu bekommen. Anstatt sich auf seine Stärken und das was er kann zu besinnen versucht er den Neuer zu machen. Was zum Teufel sucht Weidenfeller beim zweiten Gegentor außerhalb des Strafraumes? Ich habe schon vor einigen Wochen gehofft, dass Mitch seine Chance bekommt. Mal schauen, wer Freitag im Tor steht. Langfristig sollte man sich auch mal Gedanken über einen modernen Torwarttrainer machen. Die Abwehr ist ohne Hummels und/oder Sokratis ein Trümmerhaufen. Wenn gestern Meier etwas abgeklärter im Abschluss gewesen wäre, dann hätte er das Spiel schon deutlich früher entschieden. Dem defensiven Mittelfeld fehlt komplett die Bindung nach vorne und nach hinten. Das offensive Mittelfeld ist katastrophal. Kagawa beweist jede Woche aufs Neue, warum er sich in ManU unter drei Trainern nicht durchsetzen konnte (ja, auch ich habe mich bei ihm geirrt, aber ich werde leider nicht siebenstellig vom BVB entlohnt). Micki spielt enweder Fehlpässe, rennt sich fest und verliert den Ball oder schießt zehn Meter über das Tor. Seine große Chance gestern in der 7. Minute, als er den Torwart anschießt, hat auch nichts mehr mit Pech zu tun. Er schießt halbhoch, da wo jeder Torwart sich maximal breit machen kann. Ein Guter, z.B. Meier 2 Minuten vorher, schießt flach und hat damit die größte Wahrscheinlichkeit, dass der Ball reingeht. Auba in der Spitze hängt ohne die Zuspiele von Reus total in der Luft. Ein Trainer, der nach dem Spiel sagt, dass, wenn man zu 100% garantieren könne, dass das Glück zum BVB zurückkehren würde wenn er (Klopp) gehen würde zeigt, dass Klopp noch nicht verstanden hat wo die Probleme liegen. Auch seine Äußerung, dass der BVB in der Woche vor dem Paderborn Spiel nicht genügend über Wolfgang Stark gemeckert (im Gegensatz zu Frankfurt über Gagelmann) haben würden zeigt, dass er die Übersicht verloren hat. Ein Sportdirektor, der in der Sommerpause für zusammen 40 Mio € bei Freiburg, Hertha BSC und dem AC Turin einkauft, sollte sich mal hinterfragen. Nimmt man noch die 25 Mio € vom Jahr davor für Micki hinzu, wird mir ganz schwindelig. Anscheinend ist man diesem Preissegment nicht gewachsen, oder wie ist es zu erklären, dass Einkäufe bis 5 Mio € (Kuba, Pischu, Lewandowski, Barrios, Subotic) funktionieren?! Auf Watzke bin ich jetzt auch gespannt, nachdem er letzte Woche "Blut, Schweiß und Tränen" von der Mannschaft gefordert hat. Die Auftritte in London und Frankfurt waren jedenfalls ganz weit weg davon und die Körpersprache der Spieler schon während des Spiels war eine ganz andere. So, ich habe fertig und bin gespannt auf das was kommt. Yep,gut geschrieben. Bei Weidenfeller bin ich jetzt nicht so ganz bei dir.Er hat den einen oder anderen Bock geschoßen,z.B.auch den in Köln,er hatte aber u.a.gegen Bayern seine Klasse unter Beweis gestellt.Und ein moderner Torwarttrainer ? de Beer ist doch noch Torwarttrainer,nicht wahr ? Glaubt ja wohl keiner,dass man den vor die Tür setzt. Man könnte in der Abwehr auch noch Durm nennen.Das gefällt mir auch überhaupt nicht mehr,was der da spielt.Ich weiß noch,als Durm den Marcel Schmelzer zum ersten Mal auf links ersetzte,da hat doch fast jeder gesagt,der ist stärker als der Schmelzer.Das dürfte jetzt wohl jedem klar sein,warum Löw Höwedes auf links spielen ließ.Ich würde auch mal überlegen,ob man sich auf der linken Seite in der Winterpause nicht noch verstärken sollte,auch weil Schmelzer verletzungsanfällig ist. Dann Kagawa,wie du schon sagtest,eine einzige Enttäuschung.Nach dem Freiburg Spiel kam nichts mehr.Auch Micki,von dem ich ja sehr viel halte,weil er eigentlich ein Mega Potenzial hat,hängt völlig in der Luft.Die Statistik sagt schon alles aus.Der hat in 11 Spielen eine Torvorlage und 0 Tore zu stande gebracht-ein Witz !!! Und jetzt nochmal zum Sturm: Immobile würde ich noch Zeit geben,das könnte noch was werden.Mein Vorschlag wäre: Ramos sofort verkaufen,dafür Miro Klose von Lazio Rom in der Winterpause holen.Der könnte beim BVB seine Karriere beenden.Einen Vertrag über 18 Monate geben.Der würde 100 prozentig zum BVB passen und Tore schießen.Darüber sollte man sich mal Gedanken machen,gerade in der jetzigen Situation,wo ein Knipser benötigt wird.Immobile langsam an den BVB gewöhnen,ab und zu mal bringen,heißt langsam aufbauen,an das System gewöhnen. |
|
Über Klose habe ich exakt das gleiche gedacht heute Morgen, als ich in der Zeitung gelesen habe, dass er in Rom unzufrieden ist. Könnte ich mir auch sehr gut vorstellen.
Nochmal kurz zum Torwarttrainer: Ich bin der Meinung, dass ein TT, der in seiner Karriere nie der Stärkste in der Strafraumbeherrschung gewesen ist, dieses auch nicht unbedingt gut vermitteln kann. Und ganz ehrlich, ich habe nicht erst seit dieser Saison bei jedem hohen Ball, der in der 16er segelt, schweißnasse Hände wenn RW halbherzig rauskommt und den Ball einhändig wegfaustet. |
|
Wie sagte Klopp gestern ?
"Wer nur Erfolg haben will, hat nur eine Chance: Bayern-Fan werden" |
|
Zitatgeschrieben von walli
Über Klose habe ich exakt das gleiche gedacht heute Morgen, als ich in der Zeitung gelesen habe, dass er in Rom unzufrieden ist. Könnte ich mir auch sehr gut vorstellen. Nochmal kurz zum Torwarttrainer: Ich bin der Meinung, dass ein TT, der in seiner Karriere nie der Stärkste in der Strafraumbeherrschung gewesen ist, dieses auch nicht unbedingt gut vermitteln kann. Und ganz ehrlich, ich habe nicht erst seit dieser Saison bei jedem hohen Ball, der in der 16er segelt, schweißnasse Hände wenn RW halbherzig rauskommt und den Ball einhändig wegfaustet. Wenn ich dann an Bonmann denke, der trotz seines "Alters" eine erstklassige Strafraumbeherrschung besitzt, Ruhe ausstrahlt und gerade im Fünfer alles wegfängt ist es schon schade, wenn er nicht zum Einsatz kommt. (Aber RW hat gerade in Eins-zu Eins-Situationen natürlich große Erfahrung) Er müßte schon verletzt sein, damit klopp ihn auswechselt. Ich vermute, nach dem Klassenerhalt :P wird es (auch auf der TW-Position) einige heftige personelle Veränderungen geben. Da werden die sportlich Verantwortlichen ebenso wie die Inverstoren schon drauf drängen. BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!! "Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners" (Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE) |
|
Ich würde Bonmann auch sehr gerne sehen. Allerdings sitzt er im Moment ja selbst bei der "Zweiten" nur auf der Bank. Schade, dass ihn seine Hüftverletzung so weit zurück geworfen hat.
|
|
Zitatgeschrieben von walli
Ich probiere mal mit einer Nacht Abstand und wenig Schlaf eine Bestandsaufnahme. Weidenfeller scheint die N11 überhaupt nicht zu bekommen. Anstatt sich auf seine Stärken und das was er kann zu besinnen versucht er den Neuer zu machen. Was zum Teufel sucht Weidenfeller beim zweiten Gegentor außerhalb des Strafraumes? Ich habe schon vor einigen Wochen gehofft, dass Mitch seine Chance bekommt. Mal schauen, wer Freitag im Tor steht. Langfristig sollte man sich auch mal Gedanken über einen modernen Torwarttrainer machen. Die Abwehr ist ohne Hummels und/oder Sokratis ein Trümmerhaufen. Wenn gestern Meier etwas abgeklärter im Abschluss gewesen wäre, dann hätte er das Spiel schon deutlich früher entschieden. Dem defensiven Mittelfeld fehlt komplett die Bindung nach vorne und nach hinten. Das offensive Mittelfeld ist katastrophal. Kagawa beweist jede Woche aufs Neue, warum er sich in ManU unter drei Trainern nicht durchsetzen konnte (ja, auch ich habe mich bei ihm geirrt, aber ich werde leider nicht siebenstellig vom BVB entlohnt). Micki spielt enweder Fehlpässe, rennt sich fest und verliert den Ball oder schießt zehn Meter über das Tor. Seine große Chance gestern in der 7. Minute, als er den Torwart anschießt, hat auch nichts mehr mit Pech zu tun. Er schießt halbhoch, da wo jeder Torwart sich maximal breit machen kann. Ein Guter, z.B. Meier 2 Minuten vorher, schießt flach und hat damit die größte Wahrscheinlichkeit, dass der Ball reingeht. Auba in der Spitze hängt ohne die Zuspiele von Reus total in der Luft. Ein Trainer, der nach dem Spiel sagt, dass, wenn man zu 100% garantieren könne, dass das Glück zum BVB zurückkehren würde wenn er (Klopp) gehen würde zeigt, dass Klopp noch nicht verstanden hat wo die Probleme liegen. Auch seine Äußerung, dass der BVB in der Woche vor dem Paderborn Spiel nicht genügend über Wolfgang Stark gemeckert (im Gegensatz zu Frankfurt über Gagelmann) haben würden zeigt, dass er die Übersicht verloren hat. Ein Sportdirektor, der in der Sommerpause für zusammen 40 Mio € bei Freiburg, Hertha BSC und dem AC Turin einkauft, sollte sich mal hinterfragen. Nimmt man noch die 25 Mio € vom Jahr davor für Micki hinzu, wird mir ganz schwindelig. Anscheinend ist man diesem Preissegment nicht gewachsen, oder wie ist es zu erklären, dass Einkäufe bis 5 Mio € (Kuba, Pischu, Lewandowski, Barrios, Subotic) funktionieren?! Auf Watzke bin ich jetzt auch gespannt, nachdem er letzte Woche "Blut, Schweiß und Tränen" von der Mannschaft gefordert hat. Die Auftritte in London und Frankfurt waren jedenfalls ganz weit weg davon und die Körpersprache der Spieler schon während des Spiels war eine ganz andere. So, ich habe fertig und bin gespannt auf das was kommt. Da bin ich aber ganz anderer Meinung und mit vielem von dem was du geschrieben hast nicht einverstanden,...du machst es dir zu einfach. Viele Dinge die der BVB macht sind immer noch gut. Jetzt hier alles in Schutt und Asche zu schreiben,inclusive Torwartwechsel,...dem Trainer zu unterstellen,dass er nicht weiß wo die Probleme beim BVB liegen,dem Sportdirektor Fehleinkäufe zu attestieren und die Neuzugänge nieder zu machen,halte ich für völligst an der Sache vorbei. Die Gründe liegen,nach wie vor an der Tatsache,dass zu viele Spieler zu lange verletzt waren,dass dadurch viele Spieler die nicht in Form und nicht fit sind / waren trotzdem,mangels Alternative,zum Einsatz kamen und sich dadurch noch mehr in Schwierigkeiten begeben haben. Die Mannschaft konnte sich bis heute nie richtig gegenseitig helfen,weil jeder Spieler mit sich selbst genug zu tun hat wieder an Sicherheit und Spielrhythmus zu gewinnen.Das sieht man an z.B.Ginter.Der Junge bräuchte für sein Spiel eine sichere Mannschaft mit sicheren Nebenleuten,die ihm helfen,die ihn einordnen und dirigieren.Stattdessen spiel er neben einen völlig unter Form agierenden Subotic,der bisher immer noch nicht die Möglichkeit gefunden hat sich mal auszukurieren und mal ne Pause einzulegen,...mangels Alternative ! Das Gleiche gilt für Kagawa,...der,wegen fehlender Spielpraxis und aktueller Verunsicherung der Mannschaft, gar nicht die Kastanien aus dem Feuer holen kann.Es wird aber mitunter von ihm verlangt. Meiner Meinung nach völliger Nonsens. Ramos und Immobile sind,so ziemlich,in der gleichen Situation.Ohne sichere Nebenleute verlierst du auch nicht deine eigene Unsicherheit im Spiel. Das müßte eigentlich jedem,der schon mal in einer Mannschaft gespielt hat,klar sein. Es werden im Moment Dinge verlangt die gar nicht klappen können. Trotzdem hat die Truppe auch überragende Spiele gezeigt,hat sich Torchancen ohne Ende erspielt,hat gut kombiniert,gekonter,gepresst.... hat aber auch EXTREM viel Pech im Abschluß gehabt....und immer wieder diese scheiß Verletzungen zwischendurch,...dadurch nie mit der gleichen Elf gestartet,...taktisch immer alles neu ausgerichtet.Das kann keine Sicherheit ins Spiel bringen. Das kann keine Mannschaft der Welt kompensieren. Das von dir erwähnte untere Preissegment mit Kuba, Pischu, Lewandowski, Barrios, Subotic...waren absolute Glückstreffer und sind so nicht mehr zu erwarten,...die Spieler wachsen nicht an den Bäumen. Fazit o wie es aussieht,bleibt das Umfeld beim BVB ruhig...das ist das Wichtigste.Kloppo bleibt Trainer...das ist das allerwichtigste.Die paar Spacken die die Mannschaft jetzt auspfeifft,weil die BILD-ZEITUNG dazu animiert,können wir auch verkraften.Für die,die der Mannschaft den Mittelfinger zeigen, kommt allerdings jede Hilfe zu spät,die braucht keine Mannschaft der Welt. Der BVB muß jetzt noch aus den letzten vier Spielen 9 Punkte holen,dazu sind sie,nach wie vor,in der Lage. Zur Rückrunde wird dann zur Attacke geblasen !!! Nur der BVB |
|
Zitatgeschrieben von walli
Ich würde Bonmann auch sehr gerne sehen. Allerdings sitzt er im Moment ja selbst bei der "Zweiten" nur auf der Bank. Schade, dass ihn seine Hüftverletzung so weit zurück geworfen hat. Bonmann trainiert aber auch bei der Ersten mit, von daher wird der Trainer schon genau erkennen können ob er es "schon" drauf hat oder nicht. Die Betonung liegt auf "schon", denn ich meine, dass das Ende von Weidenfeller schneller kommen wird/muss als viele erwarten. |
|
In der derzeitigen Situation ist es wohl nicht möglich einen jungen Torwart wie Langerek oder Bonmann zwischen den Pfosten zu stellen. Hier wird mehr spekuliert, deshalb mit einen Torwart der auch ruhig aus einem anderen Verein kommen kann. Zur Zeit muss man wohl bis zur Pause auf Weidenfeller vertrauen.
|
|
@ lappes
Moin! Ich möchte beim BVB keinesfalls alles niedermachen, aber man sollte ruhig mal realistisch sein. Wir haben rund 35% der Saison gespielt und der BVB steht auf dem letzten Platz. Jetzt noch zu sagen, "ruhig Blut, es wird alles gut und wir kommen noch in die CL" halte ich für fatal. Bei noch 4 Spielen in diesem Jahr (zu Hause TSG + VW sowie in Berlin + Bremen) halte ich 9 Punkte für utopisch, 5 Punkte dagegen für optimistisch/realistisch. Du sprichst das Verletzungspech an. Das haben andere auch, z. B. die Blauen, stehen aber trotzdem deutlich vor uns. Und selbst mit vielen Verletzten hat der BVB immer noch eine qualitativ deutlich bessere Mannschaft als Köln, Freiburg, Paderborn, HSV und Augsburg ohne Verletzte. Überragende Spiele habe ich vom BVB in dieser Saison genau 2 gesehen. Jeweils zu Hause gegen Arsenal und gegen BMG. Das ist aber viel zu wenig. Die Erfahrung hat doch gezeigt, wenn man einmal unten drinhängt ist es sauschwer da wieder rauszukommen. Vor 2 Jahren Hoppenheim (am Ende mit gütlicher Unterstützung vom BVB) und vor etlichen Jahren auch Leverkusen, die sich jeweils am letzten Spieltag mit viel Dusel gerettet haben. Beide hätten, gemessen an ihrer Qualität, niemals dort unten hingehört. Nur damit wir uns nicht falsch verstehen, ich möchte keinen Trainerwechsel, aber einen Kurswechsel des Trainers. Vor etwa 2 Jahren sagte Klopp in einem Interview sinngemäß folgendes: Wenn ein Spieler einer Mannschaft schlecht spielt ist das die Schuld des entsprechenden Spielers. Spielt ein zweiter Spieler ebenfalls schlecht, so ist das auch noch seine Schuld. Spielen aber mehr Spieler einer Mannschaft schlecht, so ist das immer die Schuld die Trainers. Hoffen wir also auf bessere Zeiten, am besten schon übermorgen! P.S.: Solltest Du übrigens immer noch der Meinung sein, der BVB erreicht mindestens Platz 4 in dieser Saison dann biete ich Dir eine Wette an. Du bestimmst den Einsatz!
|
|
Der Otto Rehagel hatte gestern bei Sky das Patentrezept für die schnelle Genesung des BVB.
,,Der Ball muss einfach ins Tor" |
|
Zitatgeschrieben von rwobock04
Der Otto Rehagel hatte gestern bei Sky das Patentrezept für die schnelle Genesung des BVB. ,,Der Ball muss einfach ins Tor" Ja,...da hat der gute Otto recht,...Fußball kann so einfach sein ![]() Einfach mal die Bude treffen,Chancen haben sie in jedem Spiel genug
|
|
Zitatgeschrieben von walli
@ lappes Moin! Ich möchte beim BVB keinesfalls alles niedermachen, aber man sollte ruhig mal realistisch sein. Wir haben rund 35% der Saison gespielt und der BVB steht auf dem letzten Platz. Jetzt noch zu sagen, "ruhig Blut, es wird alles gut und wir kommen noch in die CL" halte ich für fatal. Bei noch 4 Spielen in diesem Jahr (zu Hause TSG + VW sowie in Berlin + Bremen) halte ich 9 Punkte für utopisch, 5 Punkte dagegen für optimistisch/realistisch. P.S.: Solltest Du übrigens immer noch der Meinung sein, der BVB erreicht mindestens Platz 4 in dieser Saison dann biete ich Dir eine Wette an. Du bestimmst den Einsatz! ![]() @ Walli Da du 9 Punkte für den BVB,aus den nächsten vier Spielen,für utopisch hälst und nur 5 Punkte realistisch nennst,biete ich dir jetzt erstmal eine Wette im Rahmen der letzten vier Hinrunden- Spiele an.Einzulösen,im Januar in der Dampfe Einsatz : Ein Essen nach Wahl und die erten beiden Getränke
|
|
Zitatgeschrieben von lappes
Zitatgeschrieben von walli @ lappes Moin! Ich möchte beim BVB keinesfalls alles niedermachen, aber man sollte ruhig mal realistisch sein. Wir haben rund 35% der Saison gespielt und der BVB steht auf dem letzten Platz. Jetzt noch zu sagen, "ruhig Blut, es wird alles gut und wir kommen noch in die CL" halte ich für fatal. Bei noch 4 Spielen in diesem Jahr (zu Hause TSG + VW sowie in Berlin + Bremen) halte ich 9 Punkte für utopisch, 5 Punkte dagegen für optimistisch/realistisch. P.S.: Solltest Du übrigens immer noch der Meinung sein, der BVB erreicht mindestens Platz 4 in dieser Saison dann biete ich Dir eine Wette an. Du bestimmst den Einsatz! ![]() @ Walli Da du 9 Punkte für den BVB,aus den nächsten vier Spielen,für utopisch hälst und nur 5 Punkte realistisch nennst,biete ich dir jetzt erstmal eine Wette im Rahmen der letzten vier Hinrunden- Spiele an.Einzulösen,im Januar in der Dampfe Einsatz : Ein Essen nach Wahl und die erten beiden Getränke ![]() Ok, also wer näher dran ist, bei 7 Punkten gewinnt keiner, ok?! |
|
Zitatgeschrieben von walli
@ lappes Moin! Ich möchte beim BVB keinesfalls alles niedermachen, aber man sollte ruhig mal realistisch sein. Wir haben rund 35% der Saison gespielt und der BVB steht auf dem letzten Platz. Jetzt noch zu sagen, "ruhig Blut, es wird alles gut und wir kommen noch in die CL" halte ich für fatal. Bei noch 4 Spielen in diesem Jahr (zu Hause TSG + VW sowie in Berlin + Bremen) halte ich 9 Punkte für utopisch, 5 Punkte dagegen für optimistisch/realistisch. Du sprichst das Verletzungspech an. Das haben andere auch, z. B. die Blauen, stehen aber trotzdem deutlich vor uns. Und selbst mit vielen Verletzten hat der BVB immer noch eine qualitativ deutlich bessere Mannschaft als Köln, Freiburg, Paderborn, HSV und Augsburg ohne Verletzte. Überragende Spiele habe ich vom BVB in dieser Saison genau 2 gesehen. Jeweils zu Hause gegen Arsenal und gegen BMG. Das ist aber viel zu wenig. Die Erfahrung hat doch gezeigt, wenn man einmal unten drinhängt ist es sauschwer da wieder rauszukommen. Vor 2 Jahren Hoppenheim (am Ende mit gütlicher Unterstützung vom BVB) und vor etlichen Jahren auch Leverkusen, die sich jeweils am letzten Spieltag mit viel Dusel gerettet haben. Beide hätten, gemessen an ihrer Qualität, niemals dort unten hingehört. Nur damit wir uns nicht falsch verstehen, ich möchte keinen Trainerwechsel, aber einen Kurswechsel des Trainers. Vor etwa 2 Jahren sagte Klopp in einem Interview sinngemäß folgendes: Wenn ein Spieler einer Mannschaft schlecht spielt ist das die Schuld des entsprechenden Spielers. Spielt ein zweiter Spieler ebenfalls schlecht, so ist das auch noch seine Schuld. Spielen aber mehr Spieler einer Mannschaft schlecht, so ist das immer die Schuld die Trainers. Hoffen wir also auf bessere Zeiten, am besten schon übermorgen! P.S.: Solltest Du übrigens immer noch der Meinung sein, der BVB erreicht mindestens Platz 4 in dieser Saison dann biete ich Dir eine Wette an. Du bestimmst den Einsatz! ![]() Beim FC Bayern sind Guardiola und Sepp MAier wegen der vielen Verletzten im Mittelfeld und Tor ins Mannschaftstraining eingestiegen ( Guardila hat noch keine Spielgenehmigung. ). Es trifft derzeit also eine ganze Reihe von Vereinen. |
|
jetzt weiss ich, was uns dringend gefehlt hat
|
|
Ok, also wer näher dran ist, bei 7 Punkten gewinnt keiner, ok?!
[/quote] Ok ![]()
|
|
Verdienter Sieg der Borussen, an dem es eigentlich nur eines zu bemängeln gibt, die Chancenverwertung (vorallem 2.Hz.).
RWEFAN |
|
glückwunsch BVB
ROT WEISS ESSEN1907 |
|
" Blut,Schweiß und Tränen "
Verdienter Sieg des BVB ! @ Walli 3 aus 12 ![]() Nur der BVB !!! |
nach oben