@ teddy
ich bin auf deine Reaktion dann gespannt,
denn deine Ironie mir gegenüber ist auch nicht die feine Art.
| Essens Bednarski: "An anderen Tagen geht das Spiel 4:0 aus" |
|---|
|
@ teddy
ich bin auf deine Reaktion dann gespannt, denn deine Ironie mir gegenüber ist auch nicht die feine Art. |
|
Zitatgeschrieben von willi-glueck
@ teddy ich bin auf deine Reaktion dann gespannt, denn deine Ironie mir gegenüber ist auch nicht die feine Art. Vielleicht machen wir uns mal bekannt. Dann bist du für mich nicht mehr anonym. ________________________________________ _________________________ Es kann passieren was will. Es gibt immer einen, der es kommen sah. |
|
Jeder, der hier noch mit wehenden Fahnen hinter dem Welling her rennt , gehört zu den Leuten, die gerne die Augen vor Problemen verschließen! @leistung hat genau wie alle anderen Welling-Kritiker recht! Nur mal ein paar Fakten zum überlegen: schon jetzt ist wenig oder so gut wie kein Geld mehr in der Kasse - und das bei ca. 7000 Zuschauern pro Heimspiel und einem vollen Sponsorenraum ! So, die nächste Saison steht vor der Tür und es müsste dringend nachgebessert werden ! Denn eines ist wohl allen klar : die Spieler wollen , aber können einfach nicht mehr als das , was wir jede Woche vorgeführt bekommen !!! So, sehr geehrter Herr Dr. Professor Welling , wo ist denn die ganze Kohle geblieben? Nur der Rückzug von einem Sponsor kann doch kein Alibi sein..... ! Die Gehälter von Dr. Welling , Herrn Winkler und eine deutlich überbesetzte Geschäftsstelle plus die Summe der Fehlentscheidungen vom beratungsresistenten Dr. Welling haben unserem Verein schon jetzt jegliche Perspektive genommen!!!!! Meines Erachtens ist es schon für einen Wechsel zu spät, denn die deutlich überteuerten Gehälter und die dazugehörigen langfristigen Verträge brechen uns den Hals. Bei aller Irionie soll , völlig ohne Zeitdruck , schon jetzt der trainervertrag verlängert werden ! Ich kann es einfach nicht glauben....! Irgendwann ist Dr. Welling weg, belohnt mit einer dicken Abfindung und wir stehen vor dem Scherbenhaufen! Eine zweite Insolvenz überlebt unser RWE nicht und für die 4.Liga ist der Kostenfaktor inklusive dem Stadion nicht zu stemmen. Und dann ? d25k6
|
|
@teddy
was willst Du mir mit deinem letzten Beitrag sagen? In der Anonymität darf man beleidigen, ironisch und unsachlich werden? Ich habe sachliche Fragen gestellt und ich weiss nicht, wo da Platz für hämische Ironie ist. Bin gespannt ob Du dich auf der JHV outest. Allein mir fehlt der Glaube! Wie alt bist Du eigentlich, dass Du von Kindesmisshandlung schreibst? Wann warst Du das erste mal im Stadion? |
|
Zitatgeschrieben von willi-glueck
@teddy was willst Du mir mit deinem letzten Beitrag sagen? In der Anonymität darf man beleidigen, ironisch und unsachlich werden? Ich habe sachliche Fragen gestellt und ich weiss nicht, wo da Platz für hämische Ironie ist. Bin gespannt ob Du dich auf der JHV outest. Allein mir fehlt der Glaube! Wie alt bist Du eigentlich, dass Du von Kindesmisshandlung schreibst? Wann warst Du das erste mal im Stadion? Mir stinkt es mittlerweile, dass unter dem Deckmantel der Anonymität hier zum Teil unsachliche Kritik abgelassen wird. Deine Fragen haben mich einfach dazu veranlasst auf die Hauptversammlung hinzuweisen. Mich würde die Reaktion vom Doc interessieren. Auf der Hauptversammlung brauche ich mich nicht zu outen, da ich in Fankreisen mehr als bekannt bin. Mein Stammplatz ist in neuen Stadion auf R3. Und im alten Stadion an der Hafenstraße war ich zum ersten mal 1952; also vor rd. 65 Jahren. Etwa ein Jahr vor dem Tod von Fritz Herkenrath war ich mit Ralf Wilhelm von der WAZ bei ihm in Aachen. In diesem Forum bin ich seit 2005. Da ich aber einige Tendenzen in diesem Forum in letzter Zeit nicht mehr ertragen wollte, hatte ich mich ausgeloggt. Ebenso wie viele meiner Freunde hier. Aber so manches mal platzt mir der Kragen und dann logge ich mich mal wieder für kurze Zeit ein. Ach so, ich gehe zu jedem Spiel meiner Mannschaft mit großer Begeisterung und fahre auch zu vielen Auswärtsspielen. Reicht dir das? ________________________________________ _________________________ Es kann passieren was will. Es gibt immer einen, der es kommen sah. |
|
Zitatgeschrieben von Leistung
Unsachlich, lerne erst einmal Respekt. Sachlichkeit und Respekt mahnst du an: Meinst du in etwa die Sachlichkeit und den Respekt, die du den Funktionsträgern des Vereins RWE, seit Jahren angedeihen lässt? Alles natürlich nicht Face to Face, dass wäre ja nicht en vogue heutzutage. ![]() Zitatgeschrieben von Leistung Das mit der bezeichneten Kindesmisshandlung habe ich bei den Admins gemeldet. Keine Reaktion !! Sie unterstützen diese Zeile auch noch. Dann muss man eben andere Schritte einleiten. Bin mal gespannt wie das an anderer Stelle ankommen wird. Lies einfach mal den Kontext, in dem teddy diese Bemerkung fallen gelassen hat. Der Thread war ja auch kurzzeitig dicht. Da wird man also unter den Admins drüber gesprochen haben, nehme ich an. Sonst wäre dieser Thread immer noch dicht. Im Grunde hatte teddy doch auch eindeutig recht, wie die Reaktion hier zeigt: Posts aus irgendwelchen Kinderzimmern, kann man nicht immer ertragen, muss man auch nicht! - - - - - - - Prognose Saison 2017/2018: Platz 3-5 ![]() |
|
Es scheint unter den RWE-Anhängern tatsächlich noch solche mit zweistelligen IQ zu geben, und andererseits Leute, welche der Millionenverschuldung ala´Hempelmann hinterher trauern.
Warum sucht ihr euch nicht einfach einen anderen Verein ? Wäre auch ganz gut für den eigenen Puls. |
|
@mistfink
Informiere dich erst einmal bevor Du so einen Mist schreibst. Das einzig richtige ist, dass Hempelmann einen riesen Schuldenberg hinterlassen hat, aber hat er ihn angehäuft? Eindeutig NEIN Mich würde interessieren was Hempelmann mit den Gegebenheiten gemacht hätte, die der Doc vorgefunden hat. |
|
@teddy
dann biste ein bisschen älter als ich. Mein erster Stadionbesuch war in den 70ern. Herr Wilhelm war es mit dem ich in Email-Kontakt war und der den Leserbrief veröffentlich hat. Er kennt auch meinen richtigen Namen. Outen must Du dich schon, wenn Du einen Arsch in der Hose hast. Du kannst mich ja leicht an meinen Fragen erkennen, oder? Ich kann sehr gut verstehen, wenn man mal emotional wird, aber dann sollte im Nachhinein auch mal die Wogen glätten. Das wäre jetzt dein Zug |
|
@mistfink
google mal 10 Jahre Rot-Weiss-Präsident Der aktuelle RWE-Boss Michael Welling hat auf Rolf Hempelmanns 65. Geburtstag gesagt, dass es ohne die Amtszeit von Rolf Hempelmann an der Hafenstraße kein „Stadion Essen“ geben würde. Er sieht den SPD-Politiker wie viele andere nicht nur als mehrfachen Retter, sondern als Wegbereiter. In zehn Jahren ehrenamtlicher RWE-Präsidentschaft hat Rolf Hempelmann zwei Aufstiege in die 2. Liga und einen Wiederabstieg erlebt. Noch turbulenter war aber sein Kampf gegen Altschulden und das ewige Lizenzmisstrauen des DFB. Nach Amtsantritt musste er binnen einer Woche eine sechsstellige Summe fürs Finanzamt auftreiben. Später fädelte er einen millionenschweren Deal mit der „Kinowelt“ ein und musste auch hier später wieder für Schadensbegrenzung sorgen. Auch das gelang und zwar in einem Vereinsumfeld, in dem man zuvor über Jahre kaum Sponsoren an sich binden konnte. Hempelmann machte die Rot-Weissen nicht nur beim DFB wieder hoffähig. Den Stadionbau-Elfer konnte er schließlich nicht selbst verwandeln, aber die Vorlage kam eindeutig von ihm. |
|
Zitatgeschrieben von willi-glueck
@mistfink google mal 10 Jahre Rot-Weiss-Präsident Der aktuelle RWE-Boss Michael Welling hat auf Rolf Hempelmanns 65. Geburtstag gesagt, dass es ohne die Amtszeit von Rolf Hempelmann an der Hafenstraße kein „Stadion Essen“ geben würde. Er sieht den SPD-Politiker wie viele andere nicht nur als mehrfachen Retter, sondern als Wegbereiter. In zehn Jahren ehrenamtlicher RWE-Präsidentschaft hat Rolf Hempelmann zwei Aufstiege in die 2. Liga und einen Wiederabstieg erlebt. Noch turbulenter war aber sein Kampf gegen Altschulden und das ewige Lizenzmisstrauen des DFB. Nach Amtsantritt musste er binnen einer Woche eine sechsstellige Summe fürs Finanzamt auftreiben. Später fädelte er einen millionenschweren Deal mit der „Kinowelt“ ein und musste auch hier später wieder für Schadensbegrenzung sorgen. Auch das gelang und zwar in einem Vereinsumfeld, in dem man zuvor über Jahre kaum Sponsoren an sich binden konnte. Hempelmann machte die Rot-Weissen nicht nur beim DFB wieder hoffähig. Den Stadionbau-Elfer konnte er schließlich nicht selbst verwandeln, aber die Vorlage kam eindeutig von ihm. Wer so etwas schreibt, den würde ich gerne persönlich kennen lernen. Am besten beim Glas Stauder. ________________________________________ _________________________ Es kann passieren was will. Es gibt immer einen, der es kommen sah. |
|
@teddy
den Autor des Hempelmann Artikels kenn ich nicht. ;-) |
|
Leute, lässt doch diese Beschimpfungen untereinander und denkt doch einmal an die aktuelle Situation!
|
|
Zitatgeschrieben von willi-glueck
...... Später fädelte er einen millionenschweren Deal mit der „Kinowelt“ ein und musste auch hier später wieder für Schadensbegrenzung sorgen. ... Was für eine Schadensbegrenzung ? Das Problem Kölmel ist bis heute nicht ausgestanden, trotz das die Stadt einen Grossteil der Forderungen von Kölmel (vor der Insolvenz) abgelöst hat. Letzteres ging aber nicht auf Hempelmanns Konto, sondern war der Plan von Strunz und Hülsmann (5-Jahresplan), der von der GVE umgesetzt wurde, um dem Verein eine solide finanzielle Basis zu geben. Mit der Wahl eines neuen OB`s (Pass)wurde der 5 Jahresplan abrupt gestoppt, an dessen Ende die Insolvenz stand. 1993, nach der Ablösung von Himmelreich, hatte der Verein 5,1 Mio DM Schulden, unter Schenk (1 Aufstieg/1 Abstieg)verschlechterte sich die Kapitalsituation nicht, erst als Hempelmann das Ruder 1998 bis 2008 übernahm, verschlechterte sich die Finanzsituation dramatisch. Ein Meutsch konnte da als Nachfolger eh nichts mehr daran ändern , weil der Verein da schon in der Hand der Stadt war und faktisch die Geschicke lenkte (Bückemeyer). Am Ende waren es mindestens 16 Mio €, die der Verein in der Kreide stand. 10 Mio € hat allein der Stadt die Ablösung der Kölmel-Schulden gekostet. Und Kölmel fällt eindeutig in die Zeit von Hempelmann. Hier Hempelmann einen Persilschein auszustellen ist völlig fehl am Platze. Natürlich sind in den letzten Jahrzehnten gravierende Fehler gemacht worden, wo jeder Verantwortliche sein Scherflein beigetragen hat. Erst Welling hat hier nach der Insolvenz den Verein auf gesunde Füsse gestellt und Sorge dafür getragen, das dies so bleibt, gemäß der alten Kaufmanns-Regel, nur das Geld auszugeben, was man hat. Sportl. sieht die Sache natürlich anders aus, die unisono momentan unbefriedigend ist. Aber, auch wenn der Doc die Hauptverantwortung trägt, entscheidet über Verträge und Personalien immernoch der AR. Ob die Auswahl der Personen, u.a. Lucas als sportl. Leiter, Früchte trägt, kann man doch nicht nach 8 Monaten final beurteilen. Gebt den Leuten doch die Zeit das Ziel "Hoch 3", also innerhalb 3 Jahren (nicht 3 Monate), zu erreichen. Dies geht natürlich nur mit der breiten Unterstützung der Fans. Nochwas zum Punkt- Kritik Kritik ist immer gut, wenn sie zielführend ist und Alternativen aufzeigt. Welling raus, Winkler raus, alle raus.........ist keine Kritik, die auf eine Verbesserung des kritisierten Gegenstandes abzielt, sondern das Verächtlichen einer oder mehrerer Personen. Verunglimpfungen, Unterstellungen, unbewiesene Behauptungen sind auch nicht durch das hohe Gut Meinungsfreiheit gedeckt. |
|
@RWEFAN
Du hast den Lizenzentzug von 94 vergessen!!! Die Vorstände haben so gut gearbeitet, dass uns die Lizenz entzogen wurde, aber davon schreibst Du nicht. Statt dessen prangerst Du Hempelmann an. Welling hat nicht das Insolvenzverfahren geleitet! Das War Herr Kebekus. Ihm sind wir zu Dank verpflichtet! Jetzt geh ich zum Karneval. So viel Unsinn wie hier, werde ich dort nicht erleben. ;-) |
|
Schrecklich was hier unter euch passiert.
Wenn Fans von anderen Vereinen das hier lesen, dann bekommen die das grinsen nicht mehr aus ihrem Gesicht ! Jeder schreibt Dinge aus seiner Sicht und das ist auch gut so. Nur hört auf euch hier gegenseitig zu beleidigen und auch Sprüche zu drücken. !! Wir wollen doch eigentlich alle nur erfolgreicheren, besseren Fußball, mit guter Stimmung in Essen sehen. Die aktuelle Situation kotzt mich auch an. Viele Dinge sind auch schwer zu verstehen. Einen ehemaligen Spieler der unter Wrobel gespielt hat kenne ich persönlich. Wenn ich das ein, oder andere aus den Gesprächen mal sacken lasse, kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Genauso was mir ein guter Freund erzählt, der aus dem aktuellen Trainergespann jemanden privat kennt. Was Hempelmann 10 Jahre auf die Beine gestellt hat ist nichts gewesen. Ein typischer Politiker. Den Spatenstich für das neue Stadion hat er x mal versprochen und nie kam es unter seiner Amtszeit dazu. Unter Welling sind einige Trainer, sportliche Leiter hier gewesen. Tolle Typen die sich für RWE den Arsch aufgerissen haben wurden in die Wüste geschickt. Holger Lemke, Philipp Thamm usw. Die zweite Mannschaft wurde abgeschafft. Welchen Anreiz bekommen nun unsere A Jugendspieler ......??? Den Sprung in die erste schaffen nur sehr wenige, die anderen dürfen dann gehen. Denn eine zweite Mannschaft, die einen guten Übergang ermöglichen kann, gibt es nicht mehr. Von daher wird es auch schwer werden gute Jugendspieler nach Essen zu holen, geschweige sie hier zu halten. Oder RWE lässt sich diese Jugendspieler einiges kosten. Alles Dinge die für mich sehr schwer zu verstehen sind. Ich werde zu sehen das ich auf der nächsten JVH anwesend bin. Mir dort fundierte Informationen besorgen und eventuell auch das Gespräch mit dem einen, oder anderen Verantwortlichen suchen. Auf bessere Zeiten, nur der RWE ! |
|
Zitatgeschrieben von willi-glueck
@RWEFAN Du hast den Lizenzentzug von 94 vergessen!!! Die Vorstände haben so gut gearbeitet, dass uns die Lizenz entzogen wurde, aber davon schreibst Du nicht. Der Lizenzentzug hatte primär nichts mit dem Schuldenstand (5 Mio DM) zu tun, sondern mit der Täuschung im Lizenzierungsverfahren, wo Döbbe für den DFB einen Forderungsverzicht erklärte, aber in einem 2. Vertrag einen Besserungsschein (Bevorzugung der Rückzahlung) erhielt. Übrigends angezeigt von Arnold beim DFB. Zitatgeschrieben von willi-glueck Statt dessen prangerst Du Hempelmann an. Welling hat nicht das Insolvenzverfahren geleitet! Das War Herr Kebekus. Ihm sind wir zu Dank verpflichtet! Jetzt geh ich zum Karneval. So viel Unsinn wie hier, werde ich dort nicht erleben. ;-) Lese dir das oben nochmal durch. Da steht nichts, das Welling das IV eingeleitet hat. Stattdessen steht da " Erst Welling hat hier nach der Insolvenz den Verein auf gesunde Füsse gestellt.." Kebekus hat ja Welling empfohlen. |
|
Was soll der Scheiß mit der Mitgliederversammlung. Wenn sich hier jemand über Fakten äußert, die es nun mal gibt, dann muss er deshalb nicht auf der Versammlung erscheinen. Blödsinn!!
Im Gegenteil teddybär kann froh sein das nicht alle RWE-Fans oder die die es mal waren und die Sch...ze voll haben, zur Versammlung erscheinen, denn dann müsste wegen Überfüllung und Randale abgesagt werden. |
|
@Sarret,
wenn es alles Fakten sind, ist das super. Nur bei Gehältern (auch von Herrn Welling), oder was Herr Harttgen nun wirklich nach dem Vergleich bekommen hat...... Dies weiß wahrscheinlich keiner genau. Wenn hier über solche Themen engmaschig diskutiert wird, ist ein Einblick in die Zahlen auf der JHV nur eine Bereicherung für jeden der daran interesiert ist. |
|
"interessiert" sollte es heißen
|
nach oben