| RWE: Uhlig und Welling - Doppelspitze funktioniert |
|---|
|
Ich glaube, dass unser Dr. Andre Helf auch keine Ahnung vom wirtschaftlichen Denken hat, unabhängig verschleudert er unsere Kohle, die ja seit einiger Zeit schon wieder knapp ist, dank Herr Welling und seinen Fehlentscheidungen. Aber die wurden ja von Herrn Dr. Helf gedeckelt. In der Zeitschrift "informer" vom 22.11.17 beschreiben die Redakteure Lars Riedel und Pascal Hesse die letzten jahre unter Welling - neutral, sachlich und kompetent. Lest den Artikel mal durch, dann wissen wir alle, warum wir auf der Stelle treten und nicht nach vorne kommen. Trotzdem eine besinnliche Adventszeit.....
|
| RWE-Kommentar: Welling hat einen sauberen Abgang verdient |
|
@ostwestfale
Bitte nicht so viel Ironie - wenn es auch so rüberkam , war nicht so gemeint !
Also, in der RL sind hinter Lotte, Viktoria Köln usw. die starken Männer, die die pace machen ! Aber dieses System zieht sich durch bis in die erste Liga, denk mal an Wiesenhof in Bremen, Kühne in Hambug, Kind in Hannover, Audi in Ingolstadt und Bayern, Sap in Hoffenheim, Red Bull in Leipzig und selbst Herr Hoeneß hätte ohne Allianz, Telekom, Audi usw. nie die Erfolge feiern können. Nur da wissen die Sponsoren, dass das Geld vernünftig verwaltet wird. Natürlich spielen auch steuerliche Aspekte bei solchem Investment eine große Rolle . Die Liste kann man beliebig fortsetzen und was sagt uns das : ohne Moos nix los ! Für mich ist die Qualität des Sponsors entscheidend ( Negativbeispiel München 1860 ) . Wenn in Essen ein solides Unternehmen aufstehen würde und bei RWE anklopft, ist er bei allen herzlich willkommen. Aber ein guter , weitsichtiger, kaufmännisch versierter Mann gibt unserem Welling keinen Cent - der muss doch nur mal sehen, wie viel Kohle regelrecht verbrannt wurde. Und da kann man sich drehen und wenden wie man will , aus der Nummer kommt Welling nicht raus. Das hat nichts mit dem Menschen Welling zu tun. Er hat es bestimmt gut gemeint und dafür auch in 7 Jahren eine Mörderkohle bekommen, nicht verdient , wohl gemerkt. Aber trotzdem wir andere Ansichten vertreten - ein schönes Wochenende mit einem Sieg gegen Oberhausen.
P.S. auch der neue Mann wird ohne sportl. Berater mit einem guten Netzwerk über den Essener Tellerrand hinaus keinen Erfolg haben. Gut finde ich, dass er schon mal Fußball "gerochen" hat in Bielefeld und dieses Geschäft ansatzweise kennt. Denn das Fußballgeschäft ist dort, wo die Weichen gestellt werden, hart, gnadenlos und auch manchmal "dreckig". Und wenn du die Tasten auf dem Klavier als z.B. Marketingmann nicht spielen kannst , gehst du baden. Manche erst nach 7 Jahren - sorry, konnte ich mir nicht verkneifen !
|
| RWE-Kommentar: Welling hat einen sauberen Abgang verdient |
|
@ostwestfale
Da du deine Zeilen unfallfrei auf die Kette bekommst , antworte ich dir einmal ! Völlig richtig formuliert, dass diese Liga an den Nerven zerrt, zumal die meisten Leute hier deutlich bessere Zeiten kennen. Dass du dich bei Welling für 7 Jahre "Topp-Engagement" bedankst, halte ich für eine Höflichkeitsfloskel von dir, zumal er wirklich engagiert war, nur völlig falschen Leuten vertraut hat und ich könnte dir mal eine Story erzählen, glaube es mir, du würdest die Hände über dem Kopf zusammen schlagen ! Denn ich bin in Fußballkreisen sehr gut vernetzt und habe dementsprechend ein gewisses Hintergrundwissen - deswegen nehme ich vielen hier die Lobhudelei auf Prof.Dr.Welling nicht übel !! Und das nicht, weil ich "irgend was von irgend jemand gehört habe" , sondern in der Story war ich persönlich involviert. Dagegen sind die anderen nachweisbaren Fehler Peanuts !! Und nun noch einmal zu den Aufstiegsregelungen und der Ausgliederung . In beiden Fällen waren das für mich Nebelkerzen von Welling, der damit Beifall heischend durch die Presse gewandert ist und so seine Daseinsberechtigung demonstriert - typisch Marketing . Wir haben in sieben Jahren noch nicht einmal an den ersten Plätzen schnuppern können . Und die Ausgliederung macht ja nur Sinn, wenn ein Großsponsor vor der Tür steht, der dann zumindest einen perspektivisch ausgerichteten Wirtschaftsplan vorliegen hat. Und an der Stelle haben wir mit Welling keine Chance, der hat sich leider in seiner Amtszeit disqualifiziert, oder ?
Was den Nachfolger betrifft, bin ich völlig neutral, denn erstens kann man es schlechter kaum machen und zweitens sollte den neue Mann seine Chance bekommen. Dass er sein Sportgeschäft vor die Wand gefahren und sich mit Burnout abgemeldet hat, ist bestimmt nicht als Pluspunkt in seinen Bewerbungsunterlagen zu vermerken, aber die Tatsache, dass unser AR und Herr Welling diesen Mann ausgesucht haben, macht mich erst einmal stutzig. Aber wir wollen abwarten - Kunst braucht Zeit .......
Also, lieber Ostwestfale, ruhig Blut, als Außenstehender bist du machtlos, aber trotzdem hängt man doch an RWE............
|
| RWE-Kommentar: Welling hat einen sauberen Abgang verdient |
|
an Fürhoff 1907 !
Siehst du , wegen diesen gehirnlosen Kommentaren outest du dich als Blödmann ! Argumentiere doch einmal sachlich, aber das wird schwer, weil dir jede Begründung pro Welling fehlt ! Aber mach weiter so.....Bist ein Guter !
|
| RWE-Kommentar: Welling hat einen sauberen Abgang verdient |
|
Auch ich bin der Meinung, dass Herr Welling vernünftig verabschiedet wird, denn der Wunsch, alles richtig zu machen, war sicherlich vorhanden. Aber das es nicht gereicht hat, war m.E. schon lange abzusehen, deswegen bin ich auch mit dem AR und vor allen Dingen mit der Entscheidung des Herrn Hülsmann ( wo ist er überhaupt ? sehr wahrscheinlich abgetaucht wie Franz Beckenbauer ! ) nicht einverstanden gewesen. Aber diese Leute haben wohl noch nie alleinverantwortlich und wirtschaftlich denkend ein Unternehmen geleitet.
Viele hier sind über mich hergefallen, nachdem ich Kritik an dem beratungsresistenten Prof.Dr.Welling geäußert habe, aber ich behaupte einmal, dass alle hier , im Stadion und auch auf der JHV mehr rotweißes Blut in unseren Adern haben als die zuvor genannten Herrschaften.
Vor allen Dingen die Tatsache, dass heute noch behauptet wird, Herr Welling hätte solide gewirtschaftet, ist ein mittelschwerer Skandal. Die These "wir sind schuldenfrei" hat absolut keine Aussagekraft ! Bei schuldenfreier Übernahme nach der Insolvenz, einem vollen Sponsorenraum inkl. innogy , 7000 Zuschauern Durchschnitt pro Spiel und die Ausbildungsbeihilfe von Özil müßten unsere Konten überlaufen, aber das Gehalt unseres Herrn Welling und die Kosten seiner personellen Fehlentscheidungen haben uns die Möglichkeit genommen, eine Supertruppe mit einem guten Trainer ins Rennen zu schicken. Dann noch einmal zu einer Aussage in den letzten 48 Stunden von irgendwelchen Welling-Fans, dass er RWE wieder in ein vernünftiges Licht gerückt hätte - ich glaube es nicht ! Jeder Fussball-Interessierte fragt sich doch, was ist da in Essen an der Hafenstraße los ? Wir sind eine Lachnummer geworden, auf und außerhalb des Spielfeldes !
Trotzdem : Stil und Klasse zeigt man nicht in der ersten Begegnung, sondern in der letzten !
Möge die Übung mit dem neuen Manager und auch Trainer gelingen - ich hoffe es so sehr für uns alle !
|
| Interview: Rehhagel über RWE, Heynckes und seine Zukunft |
|
Genau, Michi, ich bin - dein Uwe, den du mit so einem Supervertag ausgestattet hast, dass ich jetzt erst mal in Ruhe ausspannen kann , während du auf dem Schleuderstuhl sitzt. Ach so, hätte ich fast vergessen : Grüße auch von Marc, der hat in Lotte einen Supervertrag, nicht so gut wie deiner, aber da sind ja auch Profis. Was macht eigentlich Andreas Winkler ? Hat er noch seinen Firmenwagen ? Und wohnt er schon in seinem neuen Haus in Rüttenscheid ? Wir sind alle sehr traurig, es war eine schöne Zeit bei RWE, unsere Kohle kam sicher, die Verträge waren wasserdicht und ich hoffe, dass du auch weiter schön kassierst ! Wenn ich mal wieder in der Nähe bin, komme ich auf einen Kaffee gern rein. Solltest du nicht mehr im Amt sein - sieht ja ganz so aus - treffen wir uns in Werden im Cafè Werntges , ok?
liebe Grüße, Uwe aus dem hohen Norden !
Ach so, wusstest du eigentlich, dass alle Spieler, die wir damals entlassen haben, in anderen Vereinen mit Kusshand aufgenommen wurden und sehr (!!) erfolgreich spielen ? Naja, jeder kann sich mal vertun.....
|
| Interview: Rehhagel über RWE, Heynckes und seine Zukunft |
|
So, jetzt muß ich mich doch noch einmal melden, da hier viele nicht wissen, was gespielt wird, ohne es aber böse zu meinen ! Mit 15000,-€ liegt ihr alle schön und kräftig daneben, der Betrag ist deutlich(!!) höher, vor allem nach der Vertragsverlängerung durch seinen Freund Hülsmann ! Herr Welling wird auf der nächsten JHV nicht umhin kommen, seine Bezüge offen zu legen und dann kippen hier einige hinten rüber. M.E. ist Welling schon zum heutigen Zeitpunkt verbrannt, genau wie es Demand war. Er hat keine Chance mehr, zumal auch die letzten Welling - Jünger auch hier in den Foren ihre Meinung ihre Meinung gedreht haben. Viele Sponsoren werden ihren Vertrag unter Welling nicht mehr verlängern, weil einfach zu viele und zu teure Fehler gemacht wurden, die nur mit viel Geld und intelligenter Arbeit zu kompensieren sind , wenn überhaupt, denn Intelliigenz und Cleverness sind bei RWE Fremdworte ! Und nun noch einmal ein paar Zeilen zu unserer Trainerentlassung : wir bezahlen nicht nur unseren bisherigen und den aktuellen Trainer , sondern auch Herr Strunz , aus dessen "Stall" unser Agi kommt, hält die Hand auf , üblicher Weise 15-20% eines Jahresgehaltes. Ich für meinen Teil habe schon in der aktuellen Spielzeit keine Dauerkarte mehr gekauft und werde , falls unser Prof.Dr.Welling ( hier nennt er sich robot ) die nächste JHV überlebt, nach 35 Jahren den Verein , wenn auch schweren Herzens, verlassen. Von mir keinen (!!) Cent mehr ...............
Ach so, nur noch mal hinterher bemerkt : falls ihr in eurer Meinung noch nicht ganz klar seit ob Daumen rauf oder runter - fragt mal die langjährigen Mitarbeiter auf der Geschäftsstelle nach ihrem Chef !
|
| RWE: Das sagt Michael Welling zu den Anfeindungen |
|
Das Problem, wer Welling entlastet, ist doch wirklich kein Problem, denn schlimmer geht es nicht. Kommissarisch könnte der Verein solide weiter geführt werden, bis der Aufsichtsrat jemanden gefunden hat. Nur, unser AR ist für mich in Krisenzeiten wie diesen mehr als hilflos und man sollte die Leute jetzt nicht nach einer solch schwierigen, aber längst fälligen Entscheidung alleine lassen. Ideen hätte ich wirklich, und ich kenne den Verein, seine Strukturen und wie er tickt als Fan seit mehr als 50 Jahren. Habe alle Präsidenten kommen und auch gehen sehen, aber so eine Person wie Welling war noch nie auf dem Chefsessel. Ich bin mir vollkommen im klaren, dass dort eine riesige Aufgabe wartet, die nur ein bezahlter Macher bewerkstelligen kann, aber der momentane Zeitpunkt ist einerseits wegen der bereits - wieder einmal - gelaufenen Saison ideal, anderseits ist es 5 nach 12 !! Also, packen wir es an, es gibt viel zu tun.....
|
| RWE: Das sagt Michael Welling zu den Anfeindungen |
|
Ich an Welling`s Stelle würde mich schämen, so eine Leistung hinzulegen und aus RWE so einen sportlichen und desaströsen Trümmerhaufen nach 7 Jahren Amtszeit zu präsentieren. Wir hatten mal einen Namen , inzwischen ist es nur noch peinlich ! Und wessen Handschrift steht für dieses Fiasko ? Ich frage mich , welche Leistung schlechter ist : die auf dem Rasen oder die auf dem gut dotierten Chefsessel ? Manche sind aber da völlig schmerzfrei und tiefen entspannt......
|
| RWE: Das ist der Favorit auf den Trainerposten |
|
Die verantwortlichen Leute bei uns wären gut beraten, sich nicht von der Presse oder uns Fans in ein Zeitfenster drängen zu lassen. Lucas / Wolters werden die Truppe ja sicherlich am Leben erhalten, sprich Klassenerhalt, sonst sind die beiden auch fehl am Platze. Und dann zur neuen Saison Toku aus Wattenscheid holen, der natürlich die neue Saison mitplanen sollte ! Dann kann man den Wattenscheider Leuten auch wieder ins Gesicht sehen und spart bestimmt Kohle......
|
überholspur hat noch keine Spielberichte geschrieben