| RWE: Daniel Grebe über sein Wiedersehen an der Hafenstraße |
|---|
|
Ok, 1 : 0 für rolbot und Brauer !
|
| RWE: Daniel Grebe über sein Wiedersehen an der Hafenstraße |
|
Sympathischer Kerl, unser Ex-Grebe. Das spiegelt sich auch in seinem Interview wider. Schade, ich hätte ihn gern weiter bei RWE gesehen. Schade, er war wohl zum falschen Zeitpunkt am falschen Ort......
|
| RWE: Lucas kann die Fan-Kritik nicht nachvollziehen |
|
@ petsel
hart, aber fair und gut erkannt.........
Kompliment !
|
| RWE: Lucas kann die Fan-Kritik nicht nachvollziehen |
|
Moin, alle zusammen !
Hier schreibt einer, was alle denken und fühlen. Aber das ist nur ein Mosaiksteinchen, warum das gesamte Bild nicht stimmt. Es geht hier nicht um meckern oder unsachliche Kritik, aber alle haben Angst um unseren RWE. Ich gehe sogar so weit zu behaupten, dass sich diese mangelnde Identifikation bis zur Spitze des Vereins fort setzt. Speziell hier beim RWE geht es ja um viel, viel Geld . Und an diesem noch (!!) gefüllten Futtertrog möchte sich jeder bedienen. Zu recht schreibt hier jemand, wie überdimensional die Geschäftsstelle eines Viertligisten aufgestellt ist. Leute, die Kohle muss jeden Monat (!!) erwirtschaftet werden. Dass nun kein Geld für Neueinkäufe vorhanden ist, sollte jedem klar sein. So langsam, ganz langsam, werden einige wach und können zwischen den Zeilen lesen.
Ich denke mit Grausen an unseren Herrn Hempelmann, der nach über 10 Jahren Präsidentschaft den Verein mit 15 Mio. € in die Insolvenz getrieben und danach verlassen hat.
|
| RWE: Lucas kann die Fan-Kritik nicht nachvollziehen |
|
Liebe Leute hier im Netz, ich werde euch einmal aufklären, was der Begriff Hafenstraßenfußball zu bedeuten hat / hatte !!
Der Name Hafenstraßenfußball ist erstmalig genannt worden von unserem Jugendtrainer Siewert, der , ohne ein Pflichtspiel mit RWE zu absolvieren, diesen Begriff auf der JHV in den Raum gestellt hat. Wort-wörtlich zitiere ich hier 1:1 Herrn Siewert am Mikrofon, kurz bevor er die JHV zu einem Vorbereitungsspiel in Hessen ( glaube ich - ist aber an der Stelle völlig unwichtig ! ) :
wir werden forechecking spielen, wir werden dem Gegner keine Luft zum atmen lassen und wer sich das RWE-Trkot überstreift, muß wissen, was er für eine Bürde trägt ! Das nenne ich Hafenstrßenfußball.......!!!!
Genau so war es und dafür gibt es bestimmt 300 anwesende Zeitzeugen !
|
| RWE: Stand November - Kein Budget für neue Spieler |
|
Guten Morgen, DeDude !
Ich habe einmal deine Zeilen auf mich wirken lassen und bin danach auch ein wenig bei dir. Aber für meine Kritik gibt es mehrere Punkte :
1. als langjähriger selbstständiger Kaufmann kann ich mit Geld umgehen,
egal ob das mein Geld ist oder fremde Gelder sind und habe ein
sensibles Kosten/Nutzendenken - versprochen !
2. Meine angegebenen Summen sind leider Realität, eher untertrieben -
auch versprochen. Außerdem sollte jedem klar sein, dass besagte
Personen nicht unter Summe x antreten, siehe Gehalt Fascher und
Harrtgen. Winkler und Welling traben da nicht lustlos hinterher......
3. Als wirklich eingefleischter RWE-Fan ( es wäre jetzt langweilig, meine
Zugehörigkeit und Treue bei Wind und Wetter oder 500 km entfernte
Auswärtsspiele zu erwähnen ! ) macht es mich nicht nur traurig, sondern
auch wütend, ewig diesen Mist von hoch3, Glatze schneiden lassen für
2000,- € ( das stelle man sich mal vor.....) , Nebelkerzen zünden wie
z.B. die, dass die nächste Tasse Kaffee mit Sascha Mölders im Januar
getrunken wird. Das ist purer Populismus und man merkt hier förmlich,
wie wieder Nebenkriegsschauplätze eröffnet werden, um von eigentlichen
sportlichen Problemen abzulenken.
4. Und wenn ich jetzt lese, dass schon wieder in der RWE-Kasse der
Schmalhans Küchenmeister ist, dann achtet mal demnächst auf die
Feinheiten.
Ich werde jetzt hier erst einmal die Füße still halten und Tee trinken - ohne
Sascha Mölders !
Liebe Grüße unbekannter Weise
|
| RWE: Stand November - Kein Budget für neue Spieler |
|
Noch einmal an DeDude : lass uns beim nächsten Heimspiel mal treffen und dann gibt es ein paar info`s , ok ?
|
| RWE: Stand November - Kein Budget für neue Spieler |
|
Hallo, DerDude !
Die Summe von 600.000,-€ ist doch ganz einfach ! Teile mal die Summe durch 48 Monate ( 4 Jahre ), das sind dann 12500,-€ . Das ist die untere Grenze, eher höher, vor allen Dingen nach der Vertragsverlängerung um weitere 3 Jahre. Das ist allerdings nur eine Vermutung, aber im Normalfalle üblich. Aber was ist bei RWE normal ? Bei dem Bruttogehalt habe ich noch keine Nebengeräusche wie Dienstwagen oder so eingerechnet und die katastrophalen Fehlentscheidungen im Personalbereich kommen hochgerechnet noch mal oben drauf. Da wäre der Verein mit meiner geschätzten Million noch gut bedient. Die Bilanz, die uns auf der JHV um die Ohren gehauen werden, sind wie ein Bikini : sie zeigen viel, verhüllen aber das Wichtigste !! Interessant wären auch einmal die Gesamtkosten der Geschäftsstelle im prozentualem Verhältnis zu den Einnahmen und einmal im Vergleich zu anderen besser positionierten Vereinen. Glaube mir, wir fallen alle hinten rüber........!!
Noch einmal zum besseren Verständnis : ich gönne allen Wellings und Winklers alles Geld dieser Welt, aber nach 4 - 5 Jahren im Niemandsland rum zu taumeln ohne jegliche Aussicht auf Besserung geht nirgendwo - außer bei RWE !! Denk mal drüber nach......
|
| RWE: Stand November - Kein Budget für neue Spieler |
|
Hallo Cantona, hallo d-info !
Nur noch einmal zum Nachdenken : ich heule hier nicht rum, ich zeige nur einmal, wo man den Hebel ansetzen sollte und versuche die Ursache für unsere Misere zu ergründen. Dabei bleibe ich sachlich, fair und werde auch euch beide nicht in der Anonymität des Internets angreifen, obwohl eure Art und Weise dazu reizt. Und wenn ich mich hier einmal blicken lasse und meine Meinung schreibe, dann solltet ihr einmal die Dinge in Ruhe auf euch wirken lassen und akzeptieren, dass es tatsächlich Leute gibt, deren fundamentiertes Hintergrund-Wissen unserem Verein sehr, sehr viel Geld und Sorgen gespart hätte - das ist Fakt !!
So, liebe Leute, noch ein Schlusswort für heute: mit dem Vorstand, dem Torwart und dem Trainer steigen wir nicht auf - versprochen !! Sollte ich mich irren, bin ich gerne bereit, mich zu entschuldigen.....
Ach und noch etwas : bin seit mehr als 20 Jahren im Verein, habe die 1.Liga und 2.Liga bis zum heutigen Tage live mit RWE erlebt, verschließe aber nicht die Augen vor einer kompletten Umstrukturierung im Sport , im Berufsleben und dem täglichen Umgang mit meinen Mitmenschen.
Euch beiden speziell noch einen schönen Tag ..............
|
| RWE: Stand November - Kein Budget für neue Spieler |
|
Hallo, unholt !
Man sollte deine Zeilen einmal relativieren : zwischen Zahlungsunfähigkeit und knapper Kasse ist noch ein großer Unterschied. Aber selbst bei der knappen Kasse habe ich schon ein schlechtes Gefühl. Wie bereits erwähnt, bei vollem Sponsorenraum und diesem Zuschauerdurchschnitt sollte man doch anders aufgestellt sein, aber wenn mir die sicherlich fürstlichen Gehälter der Verantwortlichen mal visuell in Zahlen schwarz auf weiß mal aufgezeigt würden............!
Wir sind zwar kein Dorfverein laut deiner Aussage, werden aber dermaßen - bei unseren Möglichkeiten - schlecht gemanagt, dass wir völlig zu Recht so in der Tabelle stehen. Und von wegen , wir sollten die mal 1 Jahr in Ruhe arbeiten lassen : 1. haben wir momentan gar keine andere Möglichkeit und 2. arbeiten die schon seit 4 (!!) Jahren so schlecht, dass ein Ende der Fahnenstange noch lange nicht in Sicht ist. Das gestrichene Trainingslager und Neueinkäufe halte ich in der Situation auch für richtig, denn diese Saison ist gelaufen. Das ist Fakt !! Und zu den gerechtfertigten Gehältern möchte ich noch erwähnen, dass ich jedem die Kohle Wirklich gönne, aber ich möchte eine Gegenleistung sehen. Und an dieser Stelle weise ich auf das Vertagsende unseres Herrn Welling hin, der uns bis dahin in Form von hoch3 den Aufstieg prognostiziert hat. Passt vom Zeitfenster super 1:1 zusammen.......!
Und nun zu Rot Weisses Essen ! Mir der Verpflichtung von , ich drücke mich einmal diplomatisch aus , nicht tauglichen Spielern und als Top obendrauf , dasw Engagement des Herr Siewert, hat Andeas Winkler, trotz RWE-Herz, jegliche Qualifikation verloren. Nur zur Info : schau dir mal die drei Ex-Essener bei Lotte an - die Leistungsträger wären alle gern in Essen geblieben. Und nun ?
Aber noch einmal zur Kenntnisnahme : alle hier erwähnten Personen sind im täglichen Umgang sicherlich nette Menschen und meien es gut, aber im Profigeschäft weht dir der Wind von vorne ins Gesicht. Ich glaube, das mußten wir alle einmal lernen, aber das Lehrgeld für die RWE-Manager zahlen seit Jahren wir, mit Dauerkarten, Sponsoring und viel Herzblut .
|
überholspur hat noch keine Spielberichte geschrieben