Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Schalke: Heidel gibt Kolasinac noch nicht auf
      Zitieren {notify}
Schalke
Heidel gibt Kolasinac noch nicht auf
Die gebrochene Nase ist für Sead Kolasinac fast schon nicht mehr so wichtig, wenn er in diesen Tagen auf seinen geschundenen Körper blickt. „

reviersport.de/348173---schalke-heidel-g ibt-kolasinac-noch.html
      Zitieren {notify}
hoffentlich bleibt er
      Zitieren {notify}
Es wäre gut, wenn Kolasinac gehalten werden könnte, denn er ist einer der wenigen Spieler, die immer präsent sind und sich wirklich 100 %-ig reinhängt. Schalke wird das Angebot angemessen erhöhen müssen und das ist auch ok, denn solche Verteidiger sind rar auf dem Markt und daher nicht billig zu haben.
      Zitieren {notify}
Das hätte doch schon längst erledigt sein müssen. Wenn der ablösefrei geht, hätte man aber ein Jahr lang richtig schön geschlafen.
Bei Goretzka und Meyer hab ich auch so leichte Bedenken. Wenn die nicht verlängern wollen, kann man sie in diesem Sommer für relativ kleines Geld verkaufen, oder nächstes Jahr ohne Ablöse ziehen lasse. Auch Matip könnte sicherlich noch für Schalke spielen. Manchmal verstehe ich die Planungen bei Schalke nicht so ganz.
      Zitieren {notify}
Man hat nicht immer geschlafen, wenn ein Vertrag nicht verlängert worden ist. Da hat ja schließlich der Spieler und sein Berater ein Wort mitzureden und da spielen auch noch andere Faktoren eine Rolle. Wenn man keine Verantwortung hat, kann man immer im Nachhinein leich reden oder schreiben. Wieso sollten, wenn überhaupt, Gotetzka oder Meyer für kleines Geld verkauft werden? Wenn sie am Ende der Saison gehen sollten, dann doch für eine hübsche Summe, für die man sich dann wieder verstärken kann. Wenn man ein wenig Sachverstand hat und sich eindenkt, kann man die Planungen sehr gut nachvollziehen.
      Zitieren {notify}
Falls Goretzka oder Meyer ihren Vertrag nicht verlängern wollen, kann Schalke versuchen, diese Spieler am Ende der Saison zu verkaufen, oder aber Ende nächster Saison ablösefrei gehen zu lassen. Das wissen natürlich auch andere Vereine, daher wird eine mögliche Ablöse nicht allzu hoch ausfallen. Warum sollten beide ihren Vertrag nicht verlängern, erst 2018 wechseln, dann ablösefrei gehen und ein schönes Handgeld kassieren? Und bei Kolasinac, der hat gefühlt schon seit einem Jahr gesagt, dass er seinen Vertrag gerne verlängern möchte, wenn es für beide Seiten passt. Von daher denke ich schon, es ist ein recht tiefer Schlaf.....

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben