Falls Goretzka oder Meyer ihren Vertrag nicht verlängern wollen, kann Schalke versuchen, diese Spieler am Ende der Saison zu verkaufen, oder aber Ende nächster Saison ablösefrei gehen zu lassen. Das wissen natürlich auch andere Vereine, daher wird eine mögliche Ablöse nicht allzu hoch ausfallen. Warum sollten beide ihren Vertrag nicht verlängern, erst 2018 wechseln, dann ablösefrei gehen und ein schönes Handgeld kassieren? Und bei Kolasinac, der hat gefühlt schon seit einem Jahr gesagt, dass er seinen Vertrag gerne verlängern möchte, wenn es für beide Seiten passt. Von daher denke ich schon, es ist ein recht tiefer Schlaf.....