Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

123

Uerdingen: Das sagt Ponomarev zum Pawlak-Aus
      Zitieren {notify}
@ Kohlenstaub

Die von Ihnen erwähnten Vereine mit dem KFC in einen Topf zu werfen ist schon verwegen. Sie vergleichen da Äpfel mit Birnen. Und gerade Vereine wie S04 oder der BVB sind absolut auf Erfolg getrimmt.

@ Krötenmann

Vereine wie Leverkusen, WOB oder Leipzig zeigen, dass vielen Fans das Drumherum ziemlich am Allerwertesten vorbei geht solange der eigene Verein erfolgreich ist und oben mitspielt. Den gegnerischen Fans gefällt das natürlich nicht aber das ist den Leuten in LEV oder Leipzig ziemlich egal.
      Zitieren {notify}
@Primo Nemico

"Vereine wie Leverkusen, WOB oder Leipzig zeigen, dass vielen Fans das Drumherum ziemlich am Allerwertesten vorbei geht solange der eigene Verein erfolgreich ist und oben mitspielt."

Stimmt, und 20.000 bei 26.000 möglichen Zuschauer in der Champions Leaugue zeigen, dass in Wolfsburg irgendetwas dann doch nicht so ganz sympatisch zu sein scheint, aber hauptsache die 20.000 klatschen einem Konzern beifall.

Die hälfte, sprich 10.000 Zuschauer, schaffen Vereine wie Essen, Wuppertal bei wichtigen Spielen locker, und dies in der Regionalliga, also scheint trotz starker Ruhrpottkonkurrenz noch etwas in ordnung zu sein.

Und über Totenstimmung Leverkusen brauchen wir doch nicht zu sprechen, oder? Und das Sie auch RB Leipzig ins spiel bringen, spricht für sich selbst, Fussball als Produkt platziert.

Wenn das Uerdingens Ziel ist, traurig, einfach traurig.
      Zitieren {notify}
Investoren machen den Fußball kaputt! - Das hat nichts mit einer gewachsenen Vereinsstruktur und -kultur zu tun. Diese Menschen sehen in einem Fußballverein ein Spekulationsobjekt und Spielzeug, mehr nicht. Gepaart mit der endlosen Raffgier der Fußballverbände verkommt Fußball zum kommerziellen, seelenlosen, glattgebügelten Werbespektakel, bei dem die "normalen" Vereine auf der Strecke bleiben. Irgendwann haben die Fans und Zuschauer darauf keinen Bock mehr und man wird in halbleeren Arenen spielen. Für Fußball im Fernsehen braucht man dann 5 Receiver oder Internetkanäle. Jeder will sich noch ein Scheibchen abbschneiden. - Das will, das braucht kein Mensch!
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Primo Nemico

@ Kohlenstaub

Die von Ihnen erwähnten Vereine mit dem KFC in einen Topf zu werfen ist schon verwegen. Sie vergleichen da Äpfel mit Birnen. Und gerade Vereine wie S04 oder der BVB sind absolut auf Erfolg getrimmt.


Na das ist ja mal eine verklärte Sichtweise^^.

Der BVB war vor einigen ein eindeutiger Kandidat für den Lizenzentzug, S05 ist es stets.

Da ist ist nichts zu sehen von wegen getrimmt auf Erfolg. Es ist und war schon stets ein Politikum um diesen ach so herrlichen deutschen Fußball (und deren Konsumenten) bei Laune zu halten. Mit Sport oder gar Faiplay hat das nichts zu tun. Aber es gibt ja auch Leute, die Grimms Märchensammlung für ein enormes Kulturgut halten Zwinker.

Frag mal bei RWO nach.. mussten die nicht zwei mal in die Dritte, weil ein gewisser Egidius Braun aus Ulm, seinen SSV lieber in der Zwoten behalten wollte, als "sowas" wie RWO?

Fahr einfach in den Bundesligastandort der dir am nächsten ist, wenn es um ein Event und nicht um gelebte Kultur gehen soll.


Zuletzt modifiziert von Kohlenstaub am 01.06.2017 - 22:57:31

- - - - - - -

Prognose Saison 2017/2018: Platz 3-5 Smile
      Zitieren {notify}
Mensch die Toiletten in der Grotenburg sind nichtmal Kreisklasse. Eine Katastrophe. Unter der Südtribüne stinkt es nach Fäkalien. So gehört man nicht in die dritte Liga. Ständig heulen die Kinder, die von ihren Vätern mitgeschleppt werden, weil sie sich vor dem Toilettengang ekeln. Beim RWE waren die Toiletten vor zwei Jahren klasse...
Hallo MP. Ich und meine Fankollegen hätten gern saubere Toiletten. Dann könnten wir auch unsere Kinder mitbringen. Das wäre mal eine sinnvolle Investition...
Ich hoffe so sehr dass mehr als Größenwahn und Ahnungslosigkeit hinter dem Vorgehen von MP stecken. Aber ich glaube es nicht.
Pawlak hatte sich die Regionalliga verdient. Und wir Fans hatten Pawlak verdient.
      Zitieren {notify}
Und diese Träumereien von vielen Zuschauern sind völlig unrealistisch. Ich habe als Kfc Fan schon mehrmals zweite Liga erlebt. Und es waren immer nur 4000 im Stadion. Ich erinner mich an das Heimspiel gegen Leipzig. Da waren unter 2000 im Stadion. Auch kommen bei mehr Berichterstattungen im TV nicht mehr Zuschauer. Die Krefelder glotzen dann KFC im Wohnzimmer... Ach ja. Eine funktionierende Anzeigetafel wäre neben den Toiletten auch eine Investition in die Zukunft mein lieber Micha. Die bleiben nämlich. Auch wenn die teuren Spieler wieder weg sind.

123

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben