Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
  
    | Rund um die Hafenstraße | 
    | 
            
                hansi1
                FußballgottPosts: 15893
 
            
            
            Zitatgeschrieben von Traumzauberer Zitatgeschrieben von Red-lumpi Warum sollte der neu Geschäftsführer keine schwarzen Zahlen schreiben? Waren es nicht sehr viele Leute in den Foren, die, wenn M. Welling mal wieder ein Fehler unterstellt wurde, sich darauf beriefen das er keine Alleingänge gemacht hat, und alles vom Aufsichtsrat abgesegnet wurde? Da vertraue ich schon unseren AR, das er auch weiterhin seriös weiterarbeitet, und seiner Pflicht nachkommt! Bevor man den neuen Mann aber jetzt schon in Grund und Boden schreibt, bevor er auch nur einen Tag für uns gearbeitet hat, finde ich das absolut unverschämt....
 
 Der neue Mann hat in Bielefeld viel mehr geleistet, als nur nicht mehr auszugeben, als eingenommen wird.  Er hat über 7 Mio Verbindlichkeiten abgebaut. Das muß man erst mal bringen. Ich glaube, wir haben da einen sehr guten Manager verpflichtet, der nicht nur den Status Quo erhalten, sondern uns weiter voranbringen wird. Es gibt keinen Grund gegenteiliges anzunehmen. Ich bin auch sehr froh, daß Jemand von außerhalb kommt, und keine Granate aus den eigenen Reihen genommen wurde. Es hilft sicherlich unvoreingenommen und mit klarem Blick die Situation zu analysieren und Maßnahmen zu treffen. Es gibt ebenfalls keinen Grund gegenüber Michael Welling nachzutreten.  Und auch keinen ihn heilig zu sprechen. Nur weil er erheblich besser gewirtschaftet hat als viele seiner Vorgänger, ist er weder ein Gott, noch unersetzlich, noch der Beste von allen. Wir waren erfolgreiches Marketing und solides Wirtschaften einfach nicht gewohnt.  Andere verstehen auch ihren Job, und Uhlig wird sicherlich die positiven Dinge vom Doc fortführen und eigene Ideen und Vorstellungen mit einbringen.  Das ist auch dringend notwendig, denn sonst kommen wir ja nicht weiter. Michael Welling war während und nach der Insolvenz absolut der richtige Mann, als es darum ging den Verein wirtschaftlich zu konsolidieren und die Reputation zu verbessern. Diese für den Verein sehr kritische Situation hat er grandios gemeistert, und so wird er mir auch in Erinnerung bleiben. Nach erfolgreicher Konsolidierung ging es aber ab ca. 2012 / 2013 nicht weiter. Solides Wirtschaften ist die Basis für Erfolg, aber eben nur eins von mehreren Mosaikteilchen. Andere fehl(t)en. Ich glaube, daß ein Wechsel an der Spitze des Vereins nach 7 Jahren gut tut und für frischen Wind sorgen wird. Neue Ideen, zusätzliches Know how, keine Betriebsblindheit. Diese Hoffnung habe ich. Eins ist aber auch klar:  Wenn die Mannschaft nicht liefert, steht der Mann an der Spitze im Regen. Das wird sich auch unter Marcus Uhlig nicht ändern.  Ich bin allerdings davon überzeugt, daß wir mit Giannikis und Uhlig 2 Leute verpflichtet haben, die uns weiter bringen werden und wir das nächste Kapitel einläuten werden.  Wenn Michael Welling wirklich nach Mainz geht, kann man ihn nur beglückwünschen. Es wäre genau der richtige Job für ihn, da er dort für die Aufgaben verantwortlich wäre, die er beherrscht. Finanzen, Marketing, Organisation und nix mit sportlichen Dingen.  Für mich hätten wir daher eine Win Win Situation. Welling hat einen super Job gefunden und kann mit erhobenem Haupt die Hafenstraße verlassen. RWE kann mit neuem Trainer und neuem Vorstand alte Zöpfe abschneiden und neue, hoffentlich erfolgreiche Wege gehen. Stefan,wie immer Top. aber woher weist du das der neue Mann schon fest steht?
             | 
  
    |  | 
    | 
            
                hansi1
                FußballgottPosts: 15893
 
            
            
            Zitatgeschrieben von thokau Zu den Fähigkeiten von Herrn Ulig kann ich mich nicht äußern, bin aber erstaunt, daß wir anscheinend in der Lage sind, einen Geschäftsführer zu finanzieren, der Gehälter auf Zweitliganiveau gewohnt ist!
 Bei Spielerverpflichtungen hören wir ja ständig, daß wir mit der Ligaspitze nicht mithalten können!
 
 
 Zuletzt modifiziert von thokau am 26.10.2017 - 19:06:32
 
 wir machen es wie mit den Spielern. Er war lange genug krank damit wir ihn bekommen. jetzt mal ehrlich,woher wissen wir den das der Neue so viel Gehalt bekommt? hat die Bild den Arbeitsvertrag der noch nicht unterschrieben ist auf der Titelseite abgebildet?
             | 
  
    |  | 
    | 
            
                Carlos Valderrama
                HaudegenPosts: 941
 
            
            
            Zitatgeschrieben von -Adler- [url]https?://m.westfalen-blatt.de/OWL/L okales/Bielefeld/Bielefeld/2329637-Laden -des-Ex-Arminia-Geschaeftsfuehrers-Marcu s-Uhlig-konnte-geplante-Umsaetze-nicht-r ealisieren-Fussball-Kaufhaus-Strafraum-i nsolvent[/url]
 
 Ein kleiner Nachtrag zu uhlig.
 
 Jetzt schon Schiss vor der neuen Besetzung bei RWE?   | 
  
    |  | 
    | 
            
                gprovinzial
                HaudegenPosts: 919
 
            
            
            Zitatgeschrieben von Traumzauberer Zitatgeschrieben von Red-lumpi Warum sollte der neu Geschäftsführer keine schwarzen Zahlen schreiben? Waren es nicht sehr viele Leute in den Foren, die, wenn M. Welling mal wieder ein Fehler unterstellt wurde, sich darauf beriefen das er keine Alleingänge gemacht hat, und alles vom Aufsichtsrat abgesegnet wurde? Da vertraue ich schon unseren AR, das er auch weiterhin seriös weiterarbeitet, und seiner Pflicht nachkommt! Bevor man den neuen Mann aber jetzt schon in Grund und Boden schreibt, bevor er auch nur einen Tag für uns gearbeitet hat, finde ich das absolut unverschämt....
 
 Der neue Mann hat in Bielefeld viel mehr geleistet, als nur nicht mehr auszugeben, als eingenommen wird.  Er hat über 7 Mio Verbindlichkeiten abgebaut. Das muß man erst mal bringen. Ich glaube, wir haben da einen sehr guten Manager verpflichtet, der nicht nur den Status Quo erhalten, sondern uns weiter voranbringen wird. Es gibt keinen Grund gegenteiliges anzunehmen. Ich bin auch sehr froh, daß Jemand von außerhalb kommt, und keine Granate aus den eigenen Reihen genommen wurde. Es hilft sicherlich unvoreingenommen und mit klarem Blick die Situation zu analysieren und Maßnahmen zu treffen. Es gibt ebenfalls keinen Grund gegenüber Michael Welling nachzutreten.  Und auch keinen ihn heilig zu sprechen. Nur weil er erheblich besser gewirtschaftet hat als viele seiner Vorgänger, ist er weder ein Gott, noch unersetzlich, noch der Beste von allen. Wir waren erfolgreiches Marketing und solides Wirtschaften einfach nicht gewohnt.  Andere verstehen auch ihren Job, und Uhlig wird sicherlich die positiven Dinge vom Doc fortführen und eigene Ideen und Vorstellungen mit einbringen.  Das ist auch dringend notwendig, denn sonst kommen wir ja nicht weiter. Michael Welling war während und nach der Insolvenz absolut der richtige Mann, als es darum ging den Verein wirtschaftlich zu konsolidieren und die Reputation zu verbessern. Diese für den Verein sehr kritische Situation hat er grandios gemeistert, und so wird er mir auch in Erinnerung bleiben. Nach erfolgreicher Konsolidierung ging es aber ab ca. 2012 / 2013 nicht weiter. Solides Wirtschaften ist die Basis für Erfolg, aber eben nur eins von mehreren Mosaikteilchen. Andere fehl(t)en. Ich glaube, daß ein Wechsel an der Spitze des Vereins nach 7 Jahren gut tut und für frischen Wind sorgen wird. Neue Ideen, zusätzliches Know how, keine Betriebsblindheit. Diese Hoffnung habe ich. Eins ist aber auch klar:  Wenn die Mannschaft nicht liefert, steht der Mann an der Spitze im Regen. Das wird sich auch unter Marcus Uhlig nicht ändern.  Ich bin allerdings davon überzeugt, daß wir mit Giannikis und Uhlig 2 Leute verpflichtet haben, die uns weiter bringen werden und wir das nächste Kapitel einläuten werden.  Wenn Michael Welling wirklich nach Mainz geht, kann man ihn nur beglückwünschen. Es wäre genau der richtige Job für ihn, da er dort für die Aufgaben verantwortlich wäre, die er beherrscht. Finanzen, Marketing, Organisation und nix mit sportlichen Dingen.  Für mich hätten wir daher eine Win Win Situation. Welling hat einen super Job gefunden und kann mit erhobenem Haupt die Hafenstraße verlassen. RWE kann mit neuem Trainer und neuem Vorstand alte Zöpfe abschneiden und neue, hoffentlich erfolgreiche Wege gehen. Hallo Traumzauberer...erstmal muss ich sagen, dass ich es schade finde das MW unseren RWE verlässt...Und wenn Herr Uhlig demnächst bei uns anfangen sollte, sag ich jetzt schon mal : Herzlich Willkommen an der Hafenstraße!!!.Und mir ist sein gesundheitlicher Zustand in der Vergangenheit oder die Insolvenz vollkommen egal...Es gibt genug Beispiele, die danach besser, gestärkter und erfahrender wiedergekommen...Ich sehe zwar die Amtszeit von MW mit Respekt gegenüber, bin aber auch offen für neue Veränderungen und sehe unseren RWE auch durch die Personalverändeung nicht am Abgrund.Auch Veränderungen, vor allem von außen, können einen neuen Aufschwung bringen. Deinem Beitrag, dass Herr Uhlig wirtschaftlich AUCH (auf dem Doc bezogen?)keine schwarzen Zahlen gemacht hat und noch 7 Millionen Euro Schulden abgebaut hat, kann ich gegenüber allen Zustimmer erstmal nicht nachvollziehen(Sorry, ein Traditionsverein der ohne Mäzen und oder Investor Millionen ne schwarze Null schreibt, ist schon einmalig, aber 7 Millionen Schuldentigung dazu? ...Hast du dir die Verschiebungen aus der KGaG in die Stadiongesellschaft genau angeguckt?Zweistelliger Millionenbetrag mit Schuldenaufbau? Kann sein, dass ich falsch liege. weil ich mich mit der Arminia in den letzten 2 Jahren nicht mehr so beschäftigt habe und da ich das jetzt auch nicht mehr nachvollziehen will, die einfache Frage: Hast du dich mit den Zahlen vor deinem Post beschäftigt? Nur die KGaG gesehen ? Nur einen Artikel über die KGaG gesehen?Die Stadiongesellschaft  mit den Verlustverschiebungen mit eingerechnet?Fande deinen  Beitrag auch toll...Vieleicht kannst du mir hierzu aber noch ein paar Infos geben, da ich wohl nicht auf dem Laufenden bin...    Zuletzt modifiziert von gprovinzial am 27.10.2017 - 01:13:14
             | 
  
    |  | 
    | 
            
                Nesse7091
                ErobererPosts: 136
 
            
            
            Zitatgeschrieben von gprovinzial Zitatgeschrieben von Traumzauberer Zitatgeschrieben von Red-lumpi Warum sollte der neu Geschäftsführer keine schwarzen Zahlen schreiben? Waren es nicht sehr viele Leute in den Foren, die, wenn M. Welling mal wieder ein Fehler unterstellt wurde, sich darauf beriefen das er keine Alleingänge gemacht hat, und alles vom Aufsichtsrat abgesegnet wurde? Da vertraue ich schon unseren AR, das er auch weiterhin seriös weiterarbeitet, und seiner Pflicht nachkommt! Bevor man den neuen Mann aber jetzt schon in Grund und Boden schreibt, bevor er auch nur einen Tag für uns gearbeitet hat, finde ich das absolut unverschämt....
 
 Der neue Mann hat in Bielefeld viel mehr geleistet, als nur nicht mehr auszugeben, als eingenommen wird.  Er hat über 7 Mio Verbindlichkeiten abgebaut. Das muß man erst mal bringen. Ich glaube, wir haben da einen sehr guten Manager verpflichtet, der nicht nur den Status Quo erhalten, sondern uns weiter voranbringen wird. Es gibt keinen Grund gegenteiliges anzunehmen. Ich bin auch sehr froh, daß Jemand von außerhalb kommt, und keine Granate aus den eigenen Reihen genommen wurde. Es hilft sicherlich unvoreingenommen und mit klarem Blick die Situation zu analysieren und Maßnahmen zu treffen. Es gibt ebenfalls keinen Grund gegenüber Michael Welling nachzutreten.  Und auch keinen ihn heilig zu sprechen. Nur weil er erheblich besser gewirtschaftet hat als viele seiner Vorgänger, ist er weder ein Gott, noch unersetzlich, noch der Beste von allen. Wir waren erfolgreiches Marketing und solides Wirtschaften einfach nicht gewohnt.  Andere verstehen auch ihren Job, und Uhlig wird sicherlich die positiven Dinge vom Doc fortführen und eigene Ideen und Vorstellungen mit einbringen.  Das ist auch dringend notwendig, denn sonst kommen wir ja nicht weiter. Michael Welling war während und nach der Insolvenz absolut der richtige Mann, als es darum ging den Verein wirtschaftlich zu konsolidieren und die Reputation zu verbessern. Diese für den Verein sehr kritische Situation hat er grandios gemeistert, und so wird er mir auch in Erinnerung bleiben. Nach erfolgreicher Konsolidierung ging es aber ab ca. 2012 / 2013 nicht weiter. Solides Wirtschaften ist die Basis für Erfolg, aber eben nur eins von mehreren Mosaikteilchen. Andere fehl(t)en. Ich glaube, daß ein Wechsel an der Spitze des Vereins nach 7 Jahren gut tut und für frischen Wind sorgen wird. Neue Ideen, zusätzliches Know how, keine Betriebsblindheit. Diese Hoffnung habe ich. Eins ist aber auch klar:  Wenn die Mannschaft nicht liefert, steht der Mann an der Spitze im Regen. Das wird sich auch unter Marcus Uhlig nicht ändern.  Ich bin allerdings davon überzeugt, daß wir mit Giannikis und Uhlig 2 Leute verpflichtet haben, die uns weiter bringen werden und wir das nächste Kapitel einläuten werden.  Wenn Michael Welling wirklich nach Mainz geht, kann man ihn nur beglückwünschen. Es wäre genau der richtige Job für ihn, da er dort für die Aufgaben verantwortlich wäre, die er beherrscht. Finanzen, Marketing, Organisation und nix mit sportlichen Dingen.  Für mich hätten wir daher eine Win Win Situation. Welling hat einen super Job gefunden und kann mit erhobenem Haupt die Hafenstraße verlassen. RWE kann mit neuem Trainer und neuem Vorstand alte Zöpfe abschneiden und neue, hoffentlich erfolgreiche Wege gehen. Hallo Traumzauberer...erstmal muss ich sagen, dass ich es schade finde das MW unseren RWE verlässt...Und wenn Herr Uhlig demnächst bei uns anfangen sollte, sag ich jetzt schon mal : Herzlich Willkommen an der Hafenstraße!!!.Und mir ist sein gesundheitlicher Zustand in der Vergangenheit oder die Insolvenz vollkommen egal...Es gibt genug Beispiele, die danach besser, gestärkter und erfahrender wiedergekommen...Ich sehe zwar die Amtszeit von MW mit Respekt gegenüber, bin aber auch offen für neue Veränderungen und sehe unseren RWE auch durch die Personalverändeung nicht am Abgrund.Auch Veränderungen, vor allem von außen, können einen neuen Aufschwung bringen. Deinem Beitrag, dass Herr Uhlig wirtschaftlich AUCH (auf dem Doc bezogen?)keine schwarzen Zahlen gemacht hat und noch 7 Millionen Euro Schulden abgebaut hat, kann ich gegenüber allen Zustimmer erstmal nicht nachvollziehen(Sorry, ein Traditionsverein der ohne Mäzen und oder Investor Millionen ne schwarze Null schreibt, ist schon einmalig, aber 7 Millionen Schuldentigung dazu? ...Hast du dir die Verschiebungen aus der KGaG in die Stadiongesellschaft genau angeguckt?Zweistelliger Millionenbetrag mit Schuldenaufbau? Kann sein, dass ich falsch liege. weil ich mich mit der Arminia in den letzten 2 Jahren nicht mehr so beschäftigt habe und da ich das jetzt auch nicht mehr nachvollziehen will, die einfache Frage: Hast du dich mit den Zahlen vor deinem Post beschäftigt? Nur die KGaG gesehen ? Nur einen Artikel über die KGaG gesehen?Die Stadiongesellschaft  mit den Verlustverschiebungen mit eingerechnet?Fande deinen  Beitrag auch toll...Vieleicht kannst du mir hierzu aber noch ein paar Infos geben, da ich wohl nicht auf dem Laufenden bin... Zuletzt modifiziert von gprovinzial am 27.10.2017 - 01:13:14 Ich hoffe, dass schreibt er dir alles per PIN   | 
  
    |  | 
    | 
            
                gprovinzial
                HaudegenPosts: 919
 
            
            
            Zitatgeschrieben von Carlos Valderra Zitatgeschrieben von -Adler- [url]https?://m.westfalen-blatt.de/OWL/L okales/Bielefeld/Bielefeld/2329637-Laden -des-Ex-Arminia-Geschaeftsfuehrers-Marcu s-Uhlig-konnte-geplante-Umsaetze-nicht-r ealisieren-Fussball-Kaufhaus-Strafraum-i nsolvent[/url]
 
 Ein kleiner Nachtrag zu uhlig.
 
 Jetzt schon Schiss vor der neuen Besetzung bei RWE?  Richtig Carlos... Unser neuer Trainer soll auch eine Teilprüfung nicht bestanden haben...Trozdem bin ich mit der Verpflichtung hoch zufrieden...Wir sind Viertligist!!! Da kommen ( besonders finanziell) keine Topmanager aus der ersten Liga ohne Vergangenheit bei uns vorbei...Bin  auch mit dieser " Verpflichtung" hoch zufrieden...Schön , dass der Doc die Einarbeitung noch vornimmt...
             | 
  
    |  | 
    | 
            
                gprovinzial
                HaudegenPosts: 919
 
            
            
            Die Frage/ Fragen  kann man mit ja oder nein beantworten Nesse.  Warum PN ?Wenn es dich nicht interessiert, woher Zahlen kommen, einfach weiter scrollen. Komisch, dass du aber Beiträge von Usern, die das" überhöhte" MW Gehalt in Zahlen hier niedergeschrieben so toll findest.Finde übrigens die ganze Welling Pro/Contra Diskussion hier nicht mehr angebracht und anstrengend.Jeder hat seinen Standpunkt und fertig. Und ja Nesse, auch ich werde mich dazu nicht mehr äußern.
             | 
  
    |  | 
    | 
            
            
            Zitatgeschrieben von rolbot Zitatgeschrieben von woddy Zitatgeschrieben von thokau Zu den Fähigkeiten von Herrn Ulig kann ich mich nicht äußern, bin aber erstaunt, daß wir anscheinend in der Lage sind, einen Geschäftsführer zu finanzieren, der Gehälter auf Zweitliganiveau gewohnt ist!
 Bei Spielerverpflichtungen hören wir ja ständig, daß wir mit der Ligaspitze nicht mithalten können!
 
 
 
 Der vor mehr als 2 Jahren aus Krankheitsgründen aufhören musste! Ich glaube nicht das wir für ihn interessant wären wenn er so wie der Doc bei uns eine neue Herausforderung nach Bielefeld gesucht hätte da wäre wohl ein Viertligist mit beschränkten Mitteln nicht sein Ziel! Aber davon ab wie wir ja hier aus zuverlässigen Quellen wissen hat der Doc hier ja auch Millionen verdient die jetzt frei werden.     Hier werden Gelder frei, von denen Bielefeld träumt.   Völlig absurd, zu meinen/unterstellen, dass der Uhlig (wenn er er werden sollte) ein Gehalt auf Zweitliganiveau bekommen würde. Auch der WSV konnte ihn als Berater bezahlen und dort bestimmt auch nicht auf Niveau der zweiten Liga.
             | 
  
    |  | 
    | 
            
                Fummelbuchse
                KönigPosts: 3810
 
            
            
            Weiterhin viel Spaß bei dem neuen Vorstand ein Haar in der Suppe zu finden.  Man wird es eh  nicht mehr ändern können und ich sehe es wie viele User auch,  es tut gut dem Verein vielleicht gut, dass die Strukturen nach sieben Jahren mal verändert werden. Damit will ich die geleistete Arbeit vom Dock nicht abwerten.
             Hilfe! Wer kann einen schlafenden Riesen wecken?
 
 Otto Rehhagel
 "Ich wünsche RWE den Scheich von Dubai"
 
 | 
  
    |  | 
    | 
            
            
            Hansi, meine Schwiegermutter hat gesagt der kommt von der anderen Rheinseite , der ist nix   !
             | 
  
    |  | 
    | 
            
            
            Ich vermute morgen folgende Aufstellung:Heller
 Becker Meier Zeiger
 Malura Baier Brauer Grund
 Pröger Platzek Bednarski
 | 
  
    |  | 
    | 
            
                alibilgin
                RoutinierPosts: 1090
 
            
            
            Zitatgeschrieben von Nesse7091 Zitatgeschrieben von gprovinzial Zitatgeschrieben von Traumzauberer Zitatgeschrieben von Red-lumpi Warum sollte der neu Geschäftsführer keine schwarzen Zahlen schreiben? Waren es nicht sehr viele Leute in den Foren, die, wenn M. Welling mal wieder ein Fehler unterstellt wurde, sich darauf beriefen das er keine Alleingänge gemacht hat, und alles vom Aufsichtsrat abgesegnet wurde? Da vertraue ich schon unseren AR, das er auch weiterhin seriös weiterarbeitet, und seiner Pflicht nachkommt! Bevor man den neuen Mann aber jetzt schon in Grund und Boden schreibt, bevor er auch nur einen Tag für uns gearbeitet hat, finde ich das absolut unverschämt....
 
 Der neue Mann hat in Bielefeld viel mehr geleistet, als nur nicht mehr auszugeben, als eingenommen wird.  Er hat über 7 Mio Verbindlichkeiten abgebaut. Das muß man erst mal bringen. Ich glaube, wir haben da einen sehr guten Manager verpflichtet, der nicht nur den Status Quo erhalten, sondern uns weiter voranbringen wird. Es gibt keinen Grund gegenteiliges anzunehmen. Ich bin auch sehr froh, daß Jemand von außerhalb kommt, und keine Granate aus den eigenen Reihen genommen wurde. Es hilft sicherlich unvoreingenommen und mit klarem Blick die Situation zu analysieren und Maßnahmen zu treffen. Es gibt ebenfalls keinen Grund gegenüber Michael Welling nachzutreten.  Und auch keinen ihn heilig zu sprechen. Nur weil er erheblich besser gewirtschaftet hat als viele seiner Vorgänger, ist er weder ein Gott, noch unersetzlich, noch der Beste von allen. Wir waren erfolgreiches Marketing und solides Wirtschaften einfach nicht gewohnt.  Andere verstehen auch ihren Job, und Uhlig wird sicherlich die positiven Dinge vom Doc fortführen und eigene Ideen und Vorstellungen mit einbringen.  Das ist auch dringend notwendig, denn sonst kommen wir ja nicht weiter. Michael Welling war während und nach der Insolvenz absolut der richtige Mann, als es darum ging den Verein wirtschaftlich zu konsolidieren und die Reputation zu verbessern. Diese für den Verein sehr kritische Situation hat er grandios gemeistert, und so wird er mir auch in Erinnerung bleiben. Nach erfolgreicher Konsolidierung ging es aber ab ca. 2012 / 2013 nicht weiter. Solides Wirtschaften ist die Basis für Erfolg, aber eben nur eins von mehreren Mosaikteilchen. Andere fehl(t)en. Ich glaube, daß ein Wechsel an der Spitze des Vereins nach 7 Jahren gut tut und für frischen Wind sorgen wird. Neue Ideen, zusätzliches Know how, keine Betriebsblindheit. Diese Hoffnung habe ich. Eins ist aber auch klar:  Wenn die Mannschaft nicht liefert, steht der Mann an der Spitze im Regen. Das wird sich auch unter Marcus Uhlig nicht ändern.  Ich bin allerdings davon überzeugt, daß wir mit Giannikis und Uhlig 2 Leute verpflichtet haben, die uns weiter bringen werden und wir das nächste Kapitel einläuten werden.  Wenn Michael Welling wirklich nach Mainz geht, kann man ihn nur beglückwünschen. Es wäre genau der richtige Job für ihn, da er dort für die Aufgaben verantwortlich wäre, die er beherrscht. Finanzen, Marketing, Organisation und nix mit sportlichen Dingen.  Für mich hätten wir daher eine Win Win Situation. Welling hat einen super Job gefunden und kann mit erhobenem Haupt die Hafenstraße verlassen. RWE kann mit neuem Trainer und neuem Vorstand alte Zöpfe abschneiden und neue, hoffentlich erfolgreiche Wege gehen. Hallo Traumzauberer...erstmal muss ich sagen, dass ich es schade finde das MW unseren RWE verlässt...Und wenn Herr Uhlig demnächst bei uns anfangen sollte, sag ich jetzt schon mal : Herzlich Willkommen an der Hafenstraße!!!.Und mir ist sein gesundheitlicher Zustand in der Vergangenheit oder die Insolvenz vollkommen egal...Es gibt genug Beispiele, die danach besser, gestärkter und erfahrender wiedergekommen...Ich sehe zwar die Amtszeit von MW mit Respekt gegenüber, bin aber auch offen für neue Veränderungen und sehe unseren RWE auch durch die Personalverändeung nicht am Abgrund.Auch Veränderungen, vor allem von außen, können einen neuen Aufschwung bringen. Deinem Beitrag, dass Herr Uhlig wirtschaftlich AUCH (auf dem Doc bezogen?)keine schwarzen Zahlen gemacht hat und noch 7 Millionen Euro Schulden abgebaut hat, kann ich gegenüber allen Zustimmer erstmal nicht nachvollziehen(Sorry, ein Traditionsverein der ohne Mäzen und oder Investor Millionen ne schwarze Null schreibt, ist schon einmalig, aber 7 Millionen Schuldentigung dazu? ...Hast du dir die Verschiebungen aus der KGaG in die Stadiongesellschaft genau angeguckt?Zweistelliger Millionenbetrag mit Schuldenaufbau? Kann sein, dass ich falsch liege. weil ich mich mit der Arminia in den letzten 2 Jahren nicht mehr so beschäftigt habe und da ich das jetzt auch nicht mehr nachvollziehen will, die einfache Frage: Hast du dich mit den Zahlen vor deinem Post beschäftigt? Nur die KGaG gesehen ? Nur einen Artikel über die KGaG gesehen?Die Stadiongesellschaft  mit den Verlustverschiebungen mit eingerechnet?Fande deinen  Beitrag auch toll...Vieleicht kannst du mir hierzu aber noch ein paar Infos geben, da ich wohl nicht auf dem Laufenden bin... Zuletzt modifiziert von gprovinzial am 27.10.2017 - 01:13:14 Ich hoffe, dass schreibt er dir alles per PIN  Jau, seine PIN hätte ich auch gerne!! Und bitte die IBAN nicht vergessen!    | 
  
    |  | 
    | 
            
                Red-lumpi
                KönigPosts: 3393
 
            
            
            Zitatgeschrieben von rolbot Ich vermute morgen folgende Aufstellung:
 Heller
 Becker Meier Zeiger
 Malura Baier Brauer Grund
 Pröger Platzek Bednarski
 
 Liest sich gut, und wenn die Mannschaft mit der gleichen Lauf und Kampfbereitschaft in's Spiel geht, dann kann es morgen nur einen Sieger geben.....  Mein Tip 2:1
             ---------------------------------------- ---------------------------------------- -
 Keep Calm & Curry Wurst
 | 
  
    |  | 
    | 
            
            
            Von mir aus kann er es gerne ins Netz stellen , mich langweilt Stefan damit nicht ! 
 
 Zuletzt modifiziert von Dondera1966 am 27.10.2017 - 11:16:04
 | 
  
    |  | 
    | 
            
                Callamue07
                RoutinierPosts: 1630
 
            
            
            Zitatgeschrieben von rolbot Ich vermute morgen folgende Aufstellung:
 Heller
 Becker Meier Zeiger
 Malura Baier Brauer Grund
 Pröger Platzek Bednarski
 
 Danke für die Info. Unzola hätte man sicherlich auch drin lassen können, aber wenn Malura wieder bei 100 % ist, ist das ja auch eine gute Lösung. Besonders freut mich, dass Timo Becker jetzt regelmäßig spielt. Sehe in ihm das Potenzial bei uns auf Sicht ein absoluter Leistungsträger zu werden.
             Block R5!
 Mythos RWE!
 | 
  
    |  | 
    | 
            
            
            Timo Becker fand ich schon immer gut , die Dreierkette kommt ihm und seinen Fähigkeitem entgwgen ! Rolf was machen die andere Jungspunde im Training ! Tomiak und Remmo, wie zeigen sie sich beim Neuen im Training ?
             | 
  
    |  | 
    | 
            
                TorschreiRWE
                HaudegenPosts: 687
 
            
            
            Zitatgeschrieben von Callamue07 Zitatgeschrieben von rolbot Ich vermute morgen folgende Aufstellung:
 Heller
 Becker Meier Zeiger
 Malura Baier Brauer Grund
 Pröger Platzek Bednarski
 
 Danke für die Info. Unzola hätte man sicherlich auch drin lassen können, aber wenn Malura wieder bei 100 % ist, ist das ja auch eine gute Lösung. Besonders freut mich, dass Timo Becker jetzt regelmäßig spielt. Sehe in ihm das Potenzial bei uns auf Sicht ein absoluter Leistungsträger zu werden. Die Aufstellung ist wohl das beste was der Kader zur Zeit hergibt! Malura kommt, wenn ich mich recht erinnere nicht aus einer Verletzung, sondern aus einer Rot Sperre, von daher sollte er bei 100% sein. Zurecht hat Agi erkannt das N.Lucas nicht zur ersten Elf gehört. Timo Becker hat von den Youngstern den größten Sprung gemacht und gehört m.M nach zurecht zur Stammelf!
             | 
  
    |  | 
    | 
            
                priest65
                Tripel-AsPosts: 411
 
            
            
            Zitatgeschrieben von rolbot Ich vermute morgen folgende Aufstellung:
 Heller
 Becker Meier Zeiger
 Malura Baier Brauer Grund
 Pröger Platzek Bednarski
 
 Hallo Fans und Freunde des RWE, morgen gilt es unsere Mannschaft und dem neuem Trainer zu zeigen, das wir hinten Ihnen stehen. Das was war, sollte man vergessen und endlich wieder positiv in die Heimspiele gehen. Außerdem geht es gegen Tampon-City, da sollten wir alles raushauen was geht und damit dem Gegenr zeigen, das er nur als Verlierer die Hafenstrasse verlassen wird. ALSO ALLE INS STADION!!! NUR DER RWE!!!
             | 
  
    |  | 
    | 
            
                Traumzauberer
                FußballgottPosts: 15767
 
            
            
            Zitatgeschrieben von Red-lumpi Zitatgeschrieben von rolbot Ich vermute morgen folgende Aufstellung:
 Heller
 Becker Meier Zeiger
 Malura Baier Brauer Grund
 Pröger Platzek Bednarski
 
 Liest sich gut, und wenn die Mannschaft mit der gleichen Lauf und Kampfbereitschaft in's Spiel geht, dann kann es morgen nur einen Sieger geben.....  Mein Tip 2:1 RWO hat Verletzungsprobleme und ist sicherlich diese Saison keine Übermannschaft.  Auch die Abgänge vor der Saison wiegen schwer und konnten meines Erachtens nicht 1:1 ersetzt werden. Ich glaube daher, daß wir mit dem Rückenwind von 2 Siegen hintereinander gute Chancen haben das Spiel zu gewinnen. Mein Tip 3:1. P.S. Würde mir wünschen, daß bei entsprechendem Spielverlauf Harenbrock eine Chance erhält.
             Pfosten - in die Fresse - rein
 (Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
 
 | 
  
    |  | 
    | 
            
                Nesse7091
                ErobererPosts: 136
 
            
            
            Zitatgeschrieben von alibilgin Zitatgeschrieben von Nesse7091 Zitatgeschrieben von gprovinzial Zitatgeschrieben von Traumzauberer Zitatgeschrieben von Red-lumpi Warum sollte der neu Geschäftsführer keine schwarzen Zahlen schreiben? Waren es nicht sehr viele Leute in den Foren, die, wenn M. Welling mal wieder ein Fehler unterstellt wurde, sich darauf beriefen das er keine Alleingänge gemacht hat, und alles vom Aufsichtsrat abgesegnet wurde? Da vertraue ich schon unseren AR, das er auch weiterhin seriös weiterarbeitet, und seiner Pflicht nachkommt! Bevor man den neuen Mann aber jetzt schon in Grund und Boden schreibt, bevor er auch nur einen Tag für uns gearbeitet hat, finde ich das absolut unverschämt....
 
 Der neue Mann hat in Bielefeld viel mehr geleistet, als nur nicht mehr auszugeben, als eingenommen wird.  Er hat über 7 Mio Verbindlichkeiten abgebaut. Das muß man erst mal bringen. Ich glaube, wir haben da einen sehr guten Manager verpflichtet, der nicht nur den Status Quo erhalten, sondern uns weiter voranbringen wird. Es gibt keinen Grund gegenteiliges anzunehmen. Ich bin auch sehr froh, daß Jemand von außerhalb kommt, und keine Granate aus den eigenen Reihen genommen wurde. Es hilft sicherlich unvoreingenommen und mit klarem Blick die Situation zu analysieren und Maßnahmen zu treffen. Es gibt ebenfalls keinen Grund gegenüber Michael Welling nachzutreten.  Und auch keinen ihn heilig zu sprechen. Nur weil er erheblich besser gewirtschaftet hat als viele seiner Vorgänger, ist er weder ein Gott, noch unersetzlich, noch der Beste von allen. Wir waren erfolgreiches Marketing und solides Wirtschaften einfach nicht gewohnt.  Andere verstehen auch ihren Job, und Uhlig wird sicherlich die positiven Dinge vom Doc fortführen und eigene Ideen und Vorstellungen mit einbringen.  Das ist auch dringend notwendig, denn sonst kommen wir ja nicht weiter. Michael Welling war während und nach der Insolvenz absolut der richtige Mann, als es darum ging den Verein wirtschaftlich zu konsolidieren und die Reputation zu verbessern. Diese für den Verein sehr kritische Situation hat er grandios gemeistert, und so wird er mir auch in Erinnerung bleiben. Nach erfolgreicher Konsolidierung ging es aber ab ca. 2012 / 2013 nicht weiter. Solides Wirtschaften ist die Basis für Erfolg, aber eben nur eins von mehreren Mosaikteilchen. Andere fehl(t)en. Ich glaube, daß ein Wechsel an der Spitze des Vereins nach 7 Jahren gut tut und für frischen Wind sorgen wird. Neue Ideen, zusätzliches Know how, keine Betriebsblindheit. Diese Hoffnung habe ich. Eins ist aber auch klar:  Wenn die Mannschaft nicht liefert, steht der Mann an der Spitze im Regen. Das wird sich auch unter Marcus Uhlig nicht ändern.  Ich bin allerdings davon überzeugt, daß wir mit Giannikis und Uhlig 2 Leute verpflichtet haben, die uns weiter bringen werden und wir das nächste Kapitel einläuten werden.  Wenn Michael Welling wirklich nach Mainz geht, kann man ihn nur beglückwünschen. Es wäre genau der richtige Job für ihn, da er dort für die Aufgaben verantwortlich wäre, die er beherrscht. Finanzen, Marketing, Organisation und nix mit sportlichen Dingen.  Für mich hätten wir daher eine Win Win Situation. Welling hat einen super Job gefunden und kann mit erhobenem Haupt die Hafenstraße verlassen. RWE kann mit neuem Trainer und neuem Vorstand alte Zöpfe abschneiden und neue, hoffentlich erfolgreiche Wege gehen. Hallo Traumzauberer...erstmal muss ich sagen, dass ich es schade finde das MW unseren RWE verlässt...Und wenn Herr Uhlig demnächst bei uns anfangen sollte, sag ich jetzt schon mal : Herzlich Willkommen an der Hafenstraße!!!.Und mir ist sein gesundheitlicher Zustand in der Vergangenheit oder die Insolvenz vollkommen egal...Es gibt genug Beispiele, die danach besser, gestärkter und erfahrender wiedergekommen...Ich sehe zwar die Amtszeit von MW mit Respekt gegenüber, bin aber auch offen für neue Veränderungen und sehe unseren RWE auch durch die Personalverändeung nicht am Abgrund.Auch Veränderungen, vor allem von außen, können einen neuen Aufschwung bringen. Deinem Beitrag, dass Herr Uhlig wirtschaftlich AUCH (auf dem Doc bezogen?)keine schwarzen Zahlen gemacht hat und noch 7 Millionen Euro Schulden abgebaut hat, kann ich gegenüber allen Zustimmer erstmal nicht nachvollziehen(Sorry, ein Traditionsverein der ohne Mäzen und oder Investor Millionen ne schwarze Null schreibt, ist schon einmalig, aber 7 Millionen Schuldentigung dazu? ...Hast du dir die Verschiebungen aus der KGaG in die Stadiongesellschaft genau angeguckt?Zweistelliger Millionenbetrag mit Schuldenaufbau? Kann sein, dass ich falsch liege. weil ich mich mit der Arminia in den letzten 2 Jahren nicht mehr so beschäftigt habe und da ich das jetzt auch nicht mehr nachvollziehen will, die einfache Frage: Hast du dich mit den Zahlen vor deinem Post beschäftigt? Nur die KGaG gesehen ? Nur einen Artikel über die KGaG gesehen?Die Stadiongesellschaft  mit den Verlustverschiebungen mit eingerechnet?Fande deinen  Beitrag auch toll...Vieleicht kannst du mir hierzu aber noch ein paar Infos geben, da ich wohl nicht auf dem Laufenden bin... Zuletzt modifiziert von gprovinzial am 27.10.2017 - 01:13:14 Ich hoffe, dass schreibt er dir alles per PIN  Jau, seine PIN hätte ich auch gerne!! Und bitte die IBAN nicht vergessen!   nimm einfach Western Union, ist so ähnlich wie die WAZ
             | 
  
    |  | 
Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.