Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Rund um die Hafenstraße
      Zitieren {notify}
Gestern hat der Trainer die falschen Entscheidungen getroffen. Kai Pröger hatte einen rabenschwarzen Tag und spielte durch. Kevin Grund, unser bester Vorlagengeber und Kamil Bednarski unser drittbester Torschütze wurden ohne Not auf die Tribüne geschickt. Ich habe das schon am Donnerstag nicht verstanden.
      Zitieren {notify}
Killer der Mewes wird bald frei Zwinker Ich schätze das Enochs wirklich mit Osna über eine Abfindung zockt , RWE sollte ihm wenn er wirlöich der Wunschtrainer ist entgegekommen !
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von elfmeterkiller

Zitatgeschrieben von Traumzauberer

Für diejenigen, die hinter der Aufstellungn und den Auswechselungen Methode vermuten:

[url]https?://www.reviersport.de/366482- --rwe-warum-giannikis-fuer-lucas-entschi ed.html[/url]

Grund und Bednarski nicht fit.
Brauer wegen Rückenproblemen ausgewechselt.


Feige Aussagen vom Trainer.
Bednarski und Grund beide fit.
Zudem wären beide zu mindest für 1 Halbzeit immer bessere Alternativen.
Wie gesagt: dem Trainer ist es doch egal was passiert. Seine Zukunft ist gesichert.
Er sollte gehen, dann k“nun man ihm auch nichts mehr anhängen.
Ich bleibe dabei. Die Aufstellung hatte Methodik. Der will weg und das schnell.


dann hat er pech gehabt,unsere Verantwortlichen werden die Sache im Sinne von RWE mit Blick auf die neue Saison regelen.
und ob Brauer wirklich Rueckenprobleme hatte glaube ich erst wenn Timo das bestaetigt.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Koookusnsse_jem

Aber den Reviersport-Artikel als Sahnehäubchen zu präsentieren, da fällt aus meiner Sicht gleich wieder alles wie ein Soufflee in sich zusammen! Traurig

Nix Sahnehäubchen.
Der war kurz nachdem ich meine Beiträge geschrieben hatte auf einmal online.
Und dann habe ich ihn hier rein kopiert.

Leute, die sowieso gegen Agi sind, werden die Aussagen nicht glauben.
Paßt eben nicht ins gefertigte Bild.

Ob sie wirklich stimmen, weiß ich auch nicht.

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Traumzauberer


Das wir zu viele durchschnittliche Spieler haben ist die schuld einer verfehlten Vereinspolitik, die es unerfahrenem Führungspersonal erlaubt hat Geld mit vollen Händen rauszuschmeißen. Siewert, Demandt und Agi mußten mit dem leben, was ihre Vorgänger übrig gelassen hatten. Es ist einfach falsch die Schuld für das sportliche Abschneiden nur bei ihnen zu suchen.


Siewert genau wie Agi konnten den Kader wirklich nicht zusammen stellen,da waren andere Stuemper an Werk.
Sven hat im Sommer bei etlichen Spielern Vertaege verlaengert,andere weg geschickt und alle neuen geholt.
Das ist sein Kader und damit ist er voll in der Verantwortung,und es soll mir keiner mit wenig geld ankommen.die erste Elf kostet garantiert mehr als ein paar Erdnuesse.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Traumzauberer

Zitatgeschrieben von Koookusnsse_jem

Aber den Reviersport-Artikel als Sahnehäubchen zu präsentieren, da fällt aus meiner Sicht gleich wieder alles wie ein Soufflee in sich zusammen! Traurig

Nix Sahnehäubchen.
Der war kurz nachdem ich meine Beiträge geschrieben hatte auf einmal online.
Und dann habe ich ihn hier rein kopiert.

Leute, die sowieso gegen Agi sind, werden die Aussagen nicht glauben.
Paßt eben nicht ins gefertigte Bild.

Ob sie wirklich stimmen, weiß ich auch nicht.


er hat gestern bei der Aufstellung voll daneben gegriffen.absicht oder nicht soll dabei egal sein.
Lucas ist kein Linksaussen,egal ob er das schon mal irgendwann gespielt hat.
Coko war schon aussortiert.es waren andere alternativen anwesend.K&K haetten 20.minuten was reissen koennen.Jeder hat vor den Spiel prophezeit das es schief geht und es ging schief.
anstatt einfach mal die eier zu haben und einen Fehler zuzugeben andauernt irgendwelche erklaerungen warum ein fehler am ende doch kein fehler war.

genau wie Baiers erklaerungen zu dieser Niederlage.stammelnde, dumme ausreden bei denen es hauptsaechlich drum geht seine eigene unzulaneglichkeiten ein zu gestehn.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Traumzauberer

Für diejenigen, die hinter der Aufstellungn und den Auswechselungen Methode vermuten:

[url]https?://www.reviersport.de/366482- --rwe-warum-giannikis-fuer-lucas-entschi ed.html[/url]

Grund und Bednarski nicht fit.
Brauer wegen Rückenproblemen ausgewechselt.

Wer es glaubt wird selig. Wenn ich die Fitness von Baier sehe, dann muss Grund am Krückstock gehen.
      Zitieren {notify}
Ich kann mir jetzt gut die Gespräche vorstellen wenn Kevin mit den Dauerkarteninhabern telefonieren muss die ihr ABO gekündigt haben und Argumente liefern soll warum man für die nächste Saison eine neue Dauerkarte kaufen soll.
Wird bestimmt lustig. Dürfte von beiden Seiten her sehr motivierend sein.
Die arme Socke.
Übrigens gutes Interview von Grund bei jawattdenn.de.
Scheint ein echtes RWE Gen entwickelt zu haben.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Traumzauberer

Nix Sahnehäubchen.
Der war kurz nachdem ich meine Beiträge geschrieben hatte auf einmal online.
Und dann habe ich ihn hier rein kopiert.
Leute, die sowieso gegen Agi sind, werden die Aussagen nicht glauben.
Paßt eben nicht ins gefertigte Bild.
Ob sie wirklich stimmen, weiß ich auch nicht.


Den Artikel empfand ich jedenfalls wenig überzeugend. Ich finde auch den ganzen Hipe um AGI und Co. hier überzogen. Rein sachlich vertrete ich schon länger die Auffassung, dass er nach dem ganzen Kasperle-Theater nicht mehr tragbar ist - darüber hinaus jeder Tag seiner weiteren Verantwortung für RWE ein verlorener Tag in Sachen Vorbereitung der kommenden Saison. Mittlerweile befürchte ich sogar, dass uns jeder weitere Tag mit ihm aus den unterschiedlichsten Gründen in den Abstiegs-Sog hineinziehen könnte.

Ich bin auch nicht gegen diesen Mann, ich nehme ihn eigentlich total emotionslos wahr. Genauso emotionslos, wie er mittlerweile offensichtlich den RWE betrachtet. Da kann er noch so professionell sein - es wird maximal Dienst nach Vorschrift dabei rausspringen.

Wenn jemand dem RWE gut tun soll, dann muss er mit ganzen Herzen bei der Arbeit sein. Und das zuletzt von dem amtierenden Trainer gezeigte Verhalten demonstriert doch ganz deutlich, dass er schon weit weg ist!

Da er jetzt auch noch taktische Fehler zu begehen scheint und zusätzliche Unruhe durch seine Aufstellungen und Besetzung der Auswechselbank verursacht macht in der Angelegenheit zusätzliche Probleme. Wenn jemand Trainigsrückstand hat, dann ist er vielleicht nicht ganz fit, für 30 Minuten sollte es aber doch wohl in jedem Falle reichen. Und die Verbannung auf die Tribüne ist doch für jeden Leistungsträger eigentlich die Höchststrafe, oder?

Statt dessen werden Notnägel in die Startelf eingebaut und lt. einhelliger Meinung unserer Kiebitze besser befindliche Kräfte zum Notnagel degradiert. Wenn man sich damit keine Probleme im Mannschaftsgefüge bastelt, dann weiß ich auch nicht mehr. Mir erscheint das weder aus sportlicher Sicht, noch vom Führungsverhalten als glückliches Händchen.

Genau diesen Schwachsinn wollte der Artikel des RS nach meinem Empfinden aber gut heißen oder zumindest abschwächen. Deshalb habe ich da auch kein Verständnis für, dass man dieses dumme Gelaber als Begründung für seine Meinung her nimmt und versucht andere damit zum Schweigen/Nachdenken zu bewegen.

Ich habe viele Gedanken mit dir geteilt, aber dieses Fazit ist für mich leider vollkommen unverständlich!

Sorry! Grummel

---------------------------------------- ---------------------------------------- -----------------------------
Das Recht auf Dummheit gehört zur Garantie der freien Entfaltung der Persönlichkeit. (Mark Twain)
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Koookusnsse_jem

Ich habe viele Gedanken mit dir geteilt, aber dieses Fazit ist für mich leider vollkommen unverständlich!
Sorry! Grummel

Tja, da kann ich auch nix machen.
Belassen wir es dabei.

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Harry de Vlugt

Bin gestern knapp 25 Minuten verspätet im Stadion angekommen und fand uns echt stark. Allererdings war Bonn aber auch höchstens auf Oberliganiveau. ......


Das stimmt. Allerdings war Essen kämpferisch nicht einmal Oberliganiveau.
Wie kann man soviel Chancen der Bonner zulassen? Nach 20 Minuten hätte es auch schon 2:0 für Bonn stehen können.

Erst ab der 30. Minute wurdet ihr gefährlich.
In der 2. HZ hat auch Bonn die ersten 15 Minuten mehr vom Spiel.

Von den Bonner Spieler würde es wohl keiner in euren Kader schaffen und dennoch haben die Euch den Zahn gezogen.
      Zitieren {notify}
Warum sollte ich für agi sein? Leider spricht nichts mehr für ihn.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von RWO-Oldie

Zitatgeschrieben von Harry de Vlugt

Bin gestern knapp 25 Minuten verspätet im Stadion angekommen und fand uns echt stark.

Das stimmt.


Hast Du ihn ins Stadion kommen sehen? Lachen

---------------------------------------- ---------------------------------------- -----------------------------
Das Recht auf Dummheit gehört zur Garantie der freien Entfaltung der Persönlichkeit. (Mark Twain)
      Zitieren {notify}
Ich finde die Aufregung nach dieser unglücklichen Niederlage hier reichlich übertrieben.
Als Giannikis kam haben wir ein paarmal knapp und auch etwas glücklich gewonnen, gestern war's bei ähnlicher Leistung leider umgekehrt.
Daraus jetzt Verschwörungstheorien zu konstruieren finde ich albern.
Ebenso finde ich es nicht gut, wie sich hier immer wieder auf einzelne Spieler eingeschossen wird.
Baier, Cokkosan und Lucas waren gestern ganz sicher nicht die Hauptschuldigen an der Niederlage.
Da sind eher die zuletzt hochgelobten Pröger und Becker in der Verlosung.
Aber shit happens! Mund abputzen und weiter geht's in Wiedenbrück.

Brauer wurde übrigens wegen Rückenproblemen ausgewechselt.

Und bei der Beurteilung von Baiers Leistung bin ich zumindest was die 1. Halbzeit angeht ganz klar bei Torschrei.
Er hat gekämpft, Bälle erobert und verteilt und wurde auch mal torgefährlich.
In der 2. Hälfte war davon allerdings nicht mehr viel zu sehen, was nicht gerade für seine Kondition spricht.

Man sieht dann aber auch, was aus unserem Mittelfeld noch kommt, wenn Baier nachlässt. Viel war das nicht.

Für die nächste Saison brauchen wir einige Verstärkungen, wenn wir wirklich endlich oben angreifen wollen. Da Uhlig vom etwa gleich hohen Etat sprach, wird dies wohl schwierig.
Bleibt also doch nur die Ausgliederung als einzige Hoffnung?

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Koookusnsse_jem

Zitatgeschrieben von RWO-Oldie

Zitatgeschrieben von Harry de Vlugt

Bin gestern knapp 25 Minuten verspätet im Stadion angekommen und fand uns echt stark.

Das stimmt.


Hast Du ihn ins Stadion kommen sehen? Lachen


LachenZwinker
      Zitieren {notify}
Sobald die Mannschaft etwas offensiver aufgestellt wird, wird sie ohne weiteren Anlaß enorm hektisch und fahrig.

Das konnte Demanth nicht abstellen. Und Giannikis im ersten Versuch auch nicht.

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

      Zitieren {notify}
Alles steht und fällt mit dem sportl. Erfolg, einfach alles.

Wenn eine sportl. Leitung, kein Konzept oder/und kein Geld hat, wird sich auch in Zukunft kein sportl. Erfolg einstellen. Mittlerweile glaube ich auch, das Lucas mit einer Kaderplanung im Seniorenbereich überfordert ist. Wir werden nur leider keine eierlegende Wollmilchsau finden, die die sportl. Leitung und das Traineramt in Personalunion mit Kompetenz ausfüllen wird. Wenn ich mir die Leistung gestern nochmal vor Augen führe, komme ich leider zu der bitteren Erkenntnis, dass wir zum x-ten male um eine gravierende Zäsur am Ende der Saison im Kaderbereich nicht herumkommen werden. Dazu bedarf es aber nicht nur Geld, sondern vorallem sportl. Kompetenz. Dies wird die wichtigste Entscheidung von Uhlig werden. Erst dann sollte man sich mit einem neuen Trainer beschäftigen. Denn so leid mir das tut, momentan sehe ich keinem im Verein der die nötige sportl. Kompetenz besitzt um uns zukünftig auch nur annähernd zum sportl. Erfolg zu führen.

Das gestrige Spiel war einfach das I-Tüpfelchen an Plan,- und Kraftlosigkeit. Gerade letzteres nach der Winterpause für mich unverständlich. Wenn man es bei allem Respekt vor Bonn, bei einem Heimspiel, es nicht schafft einen Abstiegskanditaten mehrheitlich unter Druck zu setzen, dann läuft etwas gewaltig schief. Dies hat nichts mit Überheblichkeit oder falschen Erwartungen zu tun, sondern m.E. einfach mit fehlendem/falschem Konzept gepaart mit nicht vorhandener/gezeigter Qualität.
      Zitieren {notify}
man kann nur hoffen das die Saison schnell vorbei ist,die nächste wird zwar auch nicht besser,aber man hat vor Beginn immer noch so eine Vorfreude,die legt sich nach den ersten spielen zwar,aber es gibt sie noch die Vorfreude.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von RWE-Tom

Ich finde die Aufregung nach dieser unglücklichen Niederlage hier reichlich übertrieben.
Als Giannikis kam haben wir ein paarmal knapp und auch etwas glücklich gewonnen, gestern war's bei ähnlicher Leistung leider umgekehrt.
Daraus jetzt Verschwörungstheorien zu konstruieren finde ich albern.
Ebenso finde ich es nicht gut, wie sich hier immer wieder auf einzelne Spieler eingeschossen wird.
Baier, Cokkosan und Lucas waren gestern ganz sicher nicht die Hauptschuldigen an der Niederlage.
Da sind eher die zuletzt hochgelobten Pröger und Becker in der Verlosung.
Aber shit happens! Mund abputzen und weiter geht's in Wiedenbrück.

Brauer wurde übrigens wegen Rückenproblemen ausgewechselt.

Und bei der Beurteilung von Baiers Leistung bin ich zumindest was die 1. Halbzeit angeht ganz klar bei Torschrei.
Er hat gekämpft, Bälle erobert und verteilt und wurde auch mal torgefährlich.
In der 2. Hälfte war davon allerdings nicht mehr viel zu sehen, was nicht gerade für seine Kondition spricht.

Man sieht dann aber auch, was aus unserem Mittelfeld noch kommt, wenn Baier nachlässt. Viel war das nicht.

Für die nächste Saison brauchen wir einige Verstärkungen, wenn wir wirklich endlich oben angreifen wollen. Da Uhlig vom etwa gleich hohen Etat sprach, wird dies wohl schwierig.
Bleibt also doch nur die Ausgliederung als einzige Hoffnung?


bei Baier drehn wir uns im kreis,er ist ein guter agresive Leader auf der 6.jetzt jede woche anzumerken das er kein techniker ist und viel zu langsam ist aendert nichts an der tatsache.das wissen wir seit jahren.

wenn du die Ausgliederung mit schnellen geld als einzigste Hoffnung ansiehst haben wir ein problem.
das Geld kanst du nur einmal ausgeben und solange wir bei der Kaderzusammenstellung nicht besser hinschauen ist es genauso verpulvert wie das nicht gerade wenige Geld was wir aktuell investieren.

mal ne frage in die Runde,wenn wir jetzt fehlendes Tempo und mangelnde Technik weglassen.welche Spieler haben wir die mental bereit sind Gras zu fressen,keinen noch so dummen ball verloren geben,kein Spiel verloren geben und wirklich bis zum kotzen rennen.
tugenden die jetzt nicht wirklich ein vermoegen kosten.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von odysseus

Alles steht und fällt mit dem sportl. Erfolg, einfach alles.

Wenn eine sportl. Leitung, kein Konzept oder/und kein Geld hat, wird sich auch in Zukunft kein sportl. Erfolg einstellen. Mittlerweile glaube ich auch, das Lucas mit einer Kaderplanung im Seniorenbereich überfordert ist. Wir werden nur leider keine eierlegende Wollmilchsau finden, die die sportl. Leitung und das Traineramt in Personalunion mit Kompetenz ausfüllen wird. Wenn ich mir die Leistung gestern nochmal vor Augen führe, komme ich leider zu der bitteren Erkenntnis, dass wir zum x-ten male um eine gravierende Zäsur am Ende der Saison im Kaderbereich nicht herumkommen werden. Dazu bedarf es aber nicht nur Geld, sondern vorallem sportl. Kompetenz. Dies wird die wichtigste Entscheidung von Uhlig werden. Erst dann sollte man sich mit einem neuen Trainer beschäftigen. Denn so leid mir das tut, momentan sehe ich keinem im Verein der die nötige sportl. Kompetenz besitzt um uns zukünftig auch nur annähernd zum sportl. Erfolg zu führen.

Das gestrige Spiel war einfach das I-Tüpfelchen an Plan,- und Kraftlosigkeit. Gerade letzteres nach der Winterpause für mich unverständlich. Wenn man es bei allem Respekt vor Bonn, bei einem Heimspiel, es nicht schafft einen Abstiegskanditaten mehrheitlich unter Druck zu setzen, dann läuft etwas gewaltig schief. Dies hat nichts mit Überheblichkeit oder falschen Erwartungen zu tun, sondern m.E. einfach mit fehlendem/falschem Konzept gepaart mit nicht vorhandener/gezeigter Qualität.


wieso ist Lucas bei der Kaderzusammenstellung ueberfordert?
ich weiss zwar nicht wie das bei uns laeuft aber ich kann mir vorstellen das Lucas von den jeweiligen Trainer eine Liste mit Namen bekommt die er gerne haben will und diese dann in rahmen der zur verfuegung gestellten Gelder versucht zu verpflichten.
Natuerlich wird er auch seine Namen vorschlagen und zu den jeweiligen Kandidaten seine Meinung haben aber unterm Strich wird doch wohl niemand gegen den willen des Trainer verpflichtet bzw. dessen Wunschkandidaten allenfalls aus finazielen Gruenden nicht geholt.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben