Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

12

Viktoria Köln: Wunderlich-Schockmoment überschattet Test-Sieg
      Zitieren {notify}
Viktoria Köln
Wunderlich-Schockmoment überschattet Test-Sieg
Der FC Viktoria Köln hat im Trainingslager ein Testspiel gegen den Nordost-Regionalligisten 1. FC Lokomotive Leipzig mit 3:0 gewonnen. Fast hätte die Viktoria dabei Mike Wunderlich verloren.

reviersport.de//354414---viktoria-koeln- wunderlich-schockmoment-ueberschattet-te st-sieg.html.html
      Zitieren {notify}
Sommerloch füllen.
1. Hat das Spiel bereits am 05.07.17 stattgefunden
2. Wäre er ernsthaft verletzt hätten wir es vorher erfahren
Trotzdem Danke an RS das ihr darüber schreibt. SmileSmileSmile
      Zitieren {notify}
Und nicht 100 Kommentare wegen Winkler.
Danke für die Ausgewogenheit SmileSmile
Wir warten übrigens noch auf einen oder zwei Knaller. Kommen bestimmt!Smile
      Zitieren {notify}
Eine Verletzung wünsche ich keinen ... wahrscheinlich hätte auch kein Schreiberling von einer Fast-Verletzung berichtet, wenn es nicht gerade DER Wunderlich gewesen wäre.
Unabhängig davon, hat die Viktoria sich in der Breite so mit Qualität verstärkt, dass man nicht mehr von Wunderlich abhängig ist.
Er ist ohne Frage ein herausragender Spieler der Kölner, aber auch ohne Ihn würden die um Platz 1 spielen.

#Hötteköln .... du hast ja gar nicht angebissen, als ich Dir unsere geballte Fachkompetenz angeboten habe ....
      Zitieren {notify}
@Bahnschranke:
1. Er ist DER herausragenste Spieler der Liga und das nicht erst seit der letzten Saison.
2. UPS. Hab ich irgendwo einen Kommentar von dir überlesen?
      Zitieren {notify}
1. bestreitet keiner, aber ohne Ihn würde Vik. Köln auch zum Topfavoriten zählen.

2. Nicht so wichtig ... aus dem Winkler-Bericht, wo du Dich nach unseren Problemen sehntest
      Zitieren {notify}
Zitat
Klar weil der scheiss millionäros club es immer noch nicht geschafft hat auf zu steigen
Martin Schirmer
Zitat aus den Kommentaren zu Viktoria-Boss Wernze schießt gegen den DFB

Zitat
Scheiss millionäros
Martin Schirmer
Zitat
Drecks Verein xD Fucktoria Köln
Sascha Siwy
Zitate aus den Kommentaren zu Drei Neue kommen, neun Spieler gehen

Zitat
Fictoria ist wie ein Pickel am Arsch...!
SvEn HartMann
Zitat aus den Kommentaren zu Viktoria holt den nächsten Drittligaspieler

Zitat
Scheiss millionäros , keinen interessiert v köln !
Martin Schirmer
Zitat aus den Kommentaren zu Viktoria verstärkt sich mit Fortuna-Stürmer

Zitat
Scheiss. V. Köln scheiss millionentruppe !!
Martin Schirmer
Zitat aus den Kommentaren zu Zehnter Neuer kommt aus Bielefeld

Zitat
Hört auf zu heulen !! (..) Scheiss. V. Köln !!
Martin Schirmer
Zitat aus den Kommentaren zu Wunderlich-Schockmoment überschattet Test-Sieg

Immer diese Fakebooker, diese Einzeller, ups, Einzeiler, mit denen sie versuchen die Welt zu erklären….

Insbesondere der Kollege Schirmer scheint ein ganz besoners außergewöhnlicher Vogel zu sein, wobei sich mir sogleich ein Bild in den Kopf fräst. Im Folgenden möchte ich versuchen dieses Bild in Worte zu fassen.


Die Geschichte vom Kackvogel
oder wie aus dem Standvogel ein Kackvogel wurde

Evolution
Es war einmal ein Vogel, der den ganzen langen Tag vor sich hin vegetierte. Ein Vogel der Gattung der Standvögel. Eines Morgens tat einer dieser Vögel etwas Ungewöhnliches: er dachte nach. Den ganzen Tag so dahinzuvegetieren ist doch langweilig. Ich sollte mir mal ein Ziel setzen. Und so kam es, dass sich dieser eine Standvogel vornahm, von A nach B zu gehen. Er, der Einstein unter den Standvögeln, begründete damit eine neue Unterart der Standvögel, den Kackvogel. Denn seine Artgenossen beobachteten sein für sie artfremdes Verhalten, gaben ihm ein Like und taten es ihm gleich. Jeder für sich wanderte von A nach B, und so wurde aus jedem dieser Standvögel ein Kackvogel. Von A nach B? - fragte sich einer der Kackvögel. Zu abstrakt! Man könnte vereinfacht auch sagen, von Alemannia zu Borussia. Zu plakativ? Dann eben von Assel zu Bullshit. Hauptsache eine Fortentwicklung.

Beschreibung
Auf Grund der beschriebenen Evolution kann der gemeine Kackvogel als Kulturfolger des Standvogels bezeichnet werden. Er erreicht bisweilen Menschengröße, sieht sich allerdings in der Regel größer als er tatsächlich ist. Sein Äußeres ist unauffällig, auffällig lediglich sein Gesang. Während sich die Gattung des Standvogels als Nutzvogel etabliert hat, kann der Kulturfolger lediglich als Schmutzvogel bezeichnet werden.

Gesang
Ein typisches Merkmal des Kackvogels ist sein Gesang. Er durchdringt sämtliche Medien, alle, die ihm eine Plattform dafür geben, seinen Schiss zu platzieren. Monoton und einsilbig, aber penetrant und repetierend, inhaltslos gibt er seinen Gesang zum Besten. Die Gesangsmuster gleichen sich unter seinen Artgenossen, sind auf ein Minimum begrenzt. Als bekannteste Melodie ist Ficktoria auszumachen. Aber auch Drecks Verein, Scheiss. V. Köln und scheiss millionäros lässt der Kackvogel gerne in einer schnellen Folge verlauten. Dabei kommt es ihm nicht auf die korrekte Ausführung an, lediglich Lautstärke und Wiederholung sind für ihn von Bedeutung. Und natürlich die Folge, denn mit jedem Laut markiert er einen Schiss.

Verhalten
Der Kackvogel schreitet erhobenen Hauptes Richtung B, den ganzen Tag lang. In regelmäßigen Abständen pflegt er seinen Bürzel zu heben und einen Schiss zu machen. Er legt dabei keinen Wert darauf, wohin er kackt. Ob er mit seinem Schiss etwas verschmutzt, ob er in Gegenwart eines Anderen diesen Anderen mit seinem Schiss beleidigt oder sich respektlos erweist. Es ist ihm Latte, er kackt wie und wo es ihm gefällt. Dieses Verhalten gibt er instinktiv an seine Nachkommenschaft weiter, und nicht nur das, minderentwickelte Standvögel in seiner Gegenwart schauen ihm beeindruckt zu und kopieren sein Verhalten, ohne zu wissen warum und ohne die Folgen zu kennen. Sie Kacken um des Kackens Willen und versuchen sogar den Kackvogel in seiner ureigenen Eigenschaft zu übertreffen.

Vor lauter Kacken vergisst der Kackvogel des häufigeren, wohin er schreiten wollte. Und so zieht er ziellos umher, kackt mal hier, kackt mal da. Kackt eben um des Kackens Willen.

Rührt man in seinem Schiss, macht also eine fundierte Kackanalyse, so ist nichts festzustellen. Der Schiss ist frei von Inhalt, frei von Sinn, auch Fragen werfen sich nicht auf, schon gar keine Antworten. Nur eines wird deutlich: Es stinkt, und je dünner desto Durchfall.

Verbreitung
Einst war der Standvogel ein reiner Wald- und Wiesen-Scheißer, seit Ende des 20. Jahrhunderts hat er sich auch in siedlungsnahen Parkanlagen sowie Gärten ausgeschissen. Heute sind Spuren seines Könnens vermehrt virtuell, also bis ins Haus eines Jeden zu verfolgen, was die Wissenschaft dazu veranlasste, ihn als neue Unterart des Standvogels zu kategorisieren. Sein Medium, in dem er sich heimisch fühlt, ist das Fakebook. Seine Verbreitung somit grenzenlos. Mit nur einem Schiss kann er weltweit zwei Milliarden Fakebooker erreichen, zumeist solche seiner Gattung, aber zunehmend werden auch Gattungsfremde von seiner Anwesenheit und Kackfreude betroffen respektive getroffen.

Revierverhalten
Während kackende Weibchen sich weitestgehend unauffällig verhalten, suchen sich kackende Männchen erhöhte Plätze, von denen sie ihre menschensfremde und -verachtende Verhaltensart präsentieren. Männchen angrenzender Reviere kacken oft direkt nebeneinander oder gehen in eine Art Wettstreit und stimmen einen Rudelgekacke an.

Ernährung
Kackvögel ernähren sich, wie die Bezeichnung ihrer Gattung schon verrät, von ….

Bestand
Der Bestand nimmt stetig zu. Die Vermehrung geht streng einher mit der Durchdringung bzw. Unterwanderung der Gesellschaft durch Fakebook. Und wenn diese Kackvögel nicht bald gestoppt werden, dann kacken sie morgen noch immer.

Moral
Was kann der Kackvogel aus dieser Geschichte lernen?
1. Wie man Assel schreibt.
2. Wie man Bullshit schreibt.
Was er nicht daraus lernen kann: Wie man beides ausspricht und wann man es verwendet oder besser den Schnabel hält.


Zuletzt modifiziert von neigefraiche am 07.07.2017 - 17:21:04
      Zitieren {notify}
@reviersport:
Ihr solltet euch wirklich Gedanken machen ob nicht diverse User verwarnt, bzw. gesperrt werden. Wie hier über unseren Verein hergezogen wird hat mit normaler Kommunikation und Austausch unterschiedlicher Meinungen nichts zu tun.
Kleine <Frotzeleien< und Anspielungen sind gerne willkommen und fördern den Austausch unterschiedlicher Ansichten. Gehört dazu. Alles andere ist unterste Schublabe.
Kann mich nur Hr. neigefraiche anschließen
      Zitieren {notify}
Habe gerade eine Dauerkarte (meine erste) bestellt. Jetzt sind wir schon drei SmileSmileSmile
      Zitieren {notify}
@neigefraiche@colonius@grave:
Wenn demnächst mal wieder der RV Ticker nicht läuft oder nicht aktiv ist. (Letzte Saison unverständlicherweise beim Tabellenführer mehrmals passiert) schreib ich was SmileSmileSmile
      Zitieren {notify}
hotte- läuft doch,da in manchen Augen es nur ein Daseins recht hat ab 5000 Zuschauer,und man auch nicht aufsteigen sollte oder dürfte ab 5000 Zuschauer wünsche und gönne euch den aufstieg,aber die moral des rwo ist nicht zu unter schätzen,haben glaub ich eine richtig gute Charakter Truppe die echt,so glaube und hoffe ich für einige Überraschungen gut ist.faire und gute Saison. wünsche ich uns.
      Zitieren {notify}
RWO fehlt die Qualität in der Breite um konstant die Leistung abzurufen, die nötig wäre , um ne Rolle zu spielen.
Vik. Köln, KFC, Essen, Rödinghausen und M'Gladbach sind da einfach besser aufgestellt.
      Zitieren {notify}
Sie waren doch ohne ihn in Jena die klar bessere Mannschaft...ganz im Gegensatz zum Heimspiel mit ihm.
Also was soll die Aufruhr wenn er mal was an den Porreepiepen hat Lachen
      Zitieren {notify}
@flaßhof: Es muss beide Fans/Vertreter der Vereine geben. Mal wieder ein Kommentar der uns nicht zerreist. Danke und Gruß nach Oberhausen.
Hab übrigens in Sterkrade bei MAN ein Jahr als Projektmanager gearbeitet
War glaube ich ein Jahr vor Mario Basler
      Zitieren {notify}
@neigefraiche

Du mußt dich nicht ärgern, das sich kaum jemand für deinen Plastik- Club interessiert, ihr seid nun mal künstlich und für die meisten langweilig!!!
Da schreibt und lästert man lieber über einen echten Traditionsverein, wie eben Rot-Weiss Essen , denn das ist Tradition pur, wenn auch schon leicht verstaubt...finde dich endlich damit ab, oder schreib noch ein paar Romane über deinen komischen Club vom Rhein...Zwinker
      Zitieren {notify}
bahnschranke,ich war heute Gast beim training von RWE,was ich da vorgefunden habe,soll wirklich keine beleidigung sein,war Oberliga,pröger echt geil,alles andere war absolutes mittelmass,wenn das die mannschaft ist die RWE ins rennen schickt seh ich echt schwarz,nicht Abstiegskampf realistisch gesehen Platz 8-12,mehr ist nicht drinn.
      Zitieren {notify}
@tütenkleber:
Ich glaube du hast nicht richtig gelesen: Hier geht es nicht darum ob wir ein >Plasik-Club< sind sondern wie wir und andere im Forum behandelt werden.,
Bitte noch mal den Bericht ausführlich lesen und dann ein qualifiziertes Statement abgeben. Danke
      Zitieren {notify}
...erstaunlich, zu welchen Ergüssen ein Sommerlochbericht über eine Nichtverletzung führt - und dass Baldbundestrainer Flaßhof ohne jeden Zusammenhang dazu dann noch aus einem einzelnen Training den fast exakten Tabellenplatz der Roten nach 34 Spielen der neuen Saison vorhersagen kann, verführt einfach dazu, mitzublubbern! :-)
      Zitieren {notify}
Wir sind halt alle Kapazitäten auf verschiedenen Gebieten.
Je mehr, desto mehr.
Im vorliegenden Fall halt nur drei.
Beim Platzhirsch ist sowohl das Volumen, als auch die Spreizung signifikant größer.

Ich finde, man sollte in dieser Semiprofi- bzw. Thekenmannschaft Liga Sympathie Bonus Punkte einführen, dann wird die Möglichkeit zur Relegationsteilnahme nicht alleine vom Inhalt der Finanzierer - Badewanne bestimmt.

Rot und Weiß ein Leben lang.
RWO - Es ist Liebe.
      Zitieren {notify}
@ Hotte (Dauerkarteninhaber): Läuft ;-)

@ flaßhof: Feiner Zug. Genau dieser Teil von RWE und RWO samt Anhang ist mir sympathisch. Auch den Rot-Weißen (ohne Präferenz) gönne ich den Aufstieg in Liga 3 und 2, mindestens, im Jahr nach Viktorias selbstredend. Denn beide Vereine haben mehr verdient, natürlich nur der sympathische Teil dessen Zwinker

@ Tütenkleber: Du warst vor nicht allzulanger Zeit mal weniger oberflächlich ....

@ Frankiboy (einziger Zeitgenosse, der meine Erscheinung und somit mein Ansinnen hier erfolgreich dechiffrieren konnte): Du schreibst in Rätseln ....

12

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben