Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

VfL - BVB: Dortmund entgeht der nächsten Niederlage im Revier
      Zitieren {notify}
VfL - BVB
Dortmund entgeht der nächsten Niederlage im Revier
Erst mit zwei späten Treffern entging Borussia Dortmund einer verdienten Niederlage im Testspiel beim Zweitligisten VfL Bochum. 2:2 (1:0) hieß es am Ende zwischen den Revier-Nachbarn.

reviersport.de/354984---vfl-bvb-dortmund -entgeht-naechsten-niederlage-revier.htm l
      Zitieren {notify}
- sorry Herr Bosz - so wird das nichts ! Das war teilweise ein grottenschlechtes Spiel heute und nur mit viel Glück gelang noch der Ausgleich, obwohl die Bochumer schon viel früher hätten höher führen müssen.
Sie haben für diesen BVB bisher kein System im Spiel und keine Ordnung erkennen lassen.
Sie suchen ja noch Kandidaten in der Mannschaft zum Ausmustern: Dazu brauche ich nicht mehrere Testspiele um diese in der Mannschaft zu erkennen: Subotic, Sahin, Götze, Schürrle, Tobrack zurück nach Leverkusen, Mor - der es wohl nicht mehr lernen dürfte, mannschaftsdienlicher zu spielen - verleihen mit Kaufoption !
Auf die Idee, Herrn Schürrle - dieses Irrlichternde Nichts - zu allem Überfluss auch noch zum Kapitän zu befördern - auf diesen Wahnsinn muss man erst mal kommen; wie weit wollen Sie dem eigentlich noch in den Hintern kriechen um seine Bedeutungslosigkeit für das Spiel des BVB zu konterkarieren ? Der kann doch jetzt schon vor lauter Arroganz, Selbstgefälligkeit und Überheblichkeit kaum noch laufen ?! Seine Ecken landen im Nirgendwo, seine Strafstösse im Nirwana und seine Schüsse aufs Tor in den oberen Stadion-Etagen. Habe selten einen so desolaten und überflüssigen Stürmer gesehen.
Götze, meilenweit von früheren BVB-Formen entfernt; wer hat eigentlich behauptet, dass der abgenommen oder einen muskulöseren Körperbau bekommen hat ? Ich sehe nach wie vor ein "Pummelchen" im gemächlichen Trab über den Rasen schleichen, ohne Ideen und Esprit !
Zu Subotic, dem noch sympathischsten unter den Streichkandidaten, kann man seine Bemühungen sich unter dem neuen Trainer zu zeigen, ansehen aber was er produziert - ausser vielleicht einigen genialen und überflüssigen Rückpässen - ist leider brotlose und wenig erfolgversprechende Unkunst !
Zu dem lahmars.... Sahin ist jedes Wort zu viel gesagt, ausser der geniale Herr Schmelzer sieht ihn nach wie vor auf Weigl'schem Niveau ! - ha ha ha - selten so gelacht.
Verstehe durchaus im Nachhinein TT der über die Weiterverpflichtung dieses vielfach bei anderen Vereinen gescheiterten und gerne zum BVB zurückgekehrten Retro-Spielers, um das Auffanglager der Rückkehrer weiter zu "verstärken", nur den Kopf schütteln konnte !
So wird das mit diesem Trainer nichts mit dem BVB; die ach so selbstverliebten FANS sollten sich mal in Geduld fassen, zumindest bis zu dem Zeitpunkt, an dem sich die MItglieder von dem eitlen und selbstgefälligen Herrn Watzke und seinem ihm hinterherhechelnden Sportdirektor getrennt haben werden.
Auf ein vielfaches: "Echte Liebe! " :-))
      Zitieren {notify}
Das wird ja eine interessante Saison in Dortmund. Man sollte dem Herr Bozs nun wirklich auch Zeit geben. Aber wie schon einmal geschrieben, der Tuchel ist kein schlechter.
      Zitieren {notify}
Warum ist es von Journalistenseite nicht möglich, ein Spiel sauber zu analysieren?!
Die sehr gute Torchance von Pulisic, die Mario Götze überragend vorbereitet hat nach ca. 15 Minuten, wird vollkommen verschwiegen. Mor und Rode, teilweise auch Durm spielten ganz schwach. Emre Mor muss noch extrem viel lernen. Er macht im Spiel fast alles falsch, was man falsch machen kann, auch wenn hin und wieder eine Aktion gelingt, und er fußballerisch ein großes Talent ist. Aber er hat Null Spielverständnis! Ein Leihgeschäft wäre absolut zu begrüßen. Mario Götze war der beste Spieler in der 1. Halbzeit. Er war pall- und passsicher, bereitete die einzige gute Chance sehr gut auf engstem Raum vor. Bereits ein deutliche Steigerung nach knapp 2 Wochen Training und langer Pause. Er bewegt sich deutlich leichter und schneller.
      Zitieren {notify}
@bodo-von-niebergall
Ihnen spreche ich jeden Fussballsachverstand ab. Sorry, aber Sie haben keine Ahnung!
Im Spiel gegen den AC Milan hat man ganz eindeutig in der ersten Halbzeit die Handschrift von Bosz erkennen können!
Gestern gegen Bochum war Mario Götze in einer sonst sehr schwachen Mannschaft (Rode, Mor, Durm, Tobrak) der beste Spieler. Er bereitete sehr gut die einzige gute Torchance vor, war ball- und passsicher.
      Zitieren {notify}
Ich denke, Watzke wird Tuchel noch nachtrauernt und sich fragen, ob es nicht doch sinnvoll gewesen wäre, sich mit ihm unter erwachsenen Männern auszusprechen. Bosz tritt in sehr große Fußstapfen, mal sehen, ob er sie ausfüllen kann. Die Testspiele sollte man jedoch nicht überbewerten. Ist immer interessant, wieviele "Experten" wie bodo-von-niebergall sich hier verbreiten. Dagegen ist die beste Comedy nichts. Ich amüsiere mich immer köstlich über diese "sachkundigen" Analysen.
      Zitieren {notify}
Der Herr Bosz hat doch gerade erstmal angefangen-und diese Aufstellung von gestern wird es so nie wieder geben.Es sind noch 4 Wochen bis zum Saisonstart! Und Kritik an Mario kann man gar nicht ernst nehmen,nach der langen Pause.Er kommt mir noch ziemlich untrainiert vor-das kann noch dauern bis er wieder in Form ist.

Ich weiß aber seit gestern,warum Tuchel einen dicken Hals auf Emre Mor hatte.Wenn er sich nicht schleunigst mit seiner Spielweise ändert-und das annimmt was ihm das Trainerteam vorgibt,dann ist er auch kein Spieler für den BVB.Also so was Selbstverliebtes,das geht einfach nicht.

Da liegt noch eine Menge Arbeit vor,aber ich glaube,Peter Bosz wird schon eine schlagkräftige Truppe formen.


      Zitieren {notify}
@ easybyter

- danke für die Blumen - bin weder Experte noch Komödiant !
- mein Kommentar spiegelt meine Meinung wider, mehr aber auch nicht.
- wenn Sie anderer Meinung sind, so legen Sie dies dar und bleiben Sie bitte sachlich - ich tue es auch !
      Zitieren {notify}
@ Mario1009

- nett, von Ihnen zu hören, dass ich weder Ahnung noch Fussballsachverstand habe. Erlaube mir, Sie so unsachlich zu kommentieren wie Sie eben auch und möchte feststellen, dass Sie wohl total blind auf beiden Augen sind und als Nachläufer dieses Pummelchen Mario bezeichnet werden dürfen.
Was den Mario Götze betrifft, so glaube ich nicht an dessen Wiederauferstehung ! Klar, er ist ein Wunsch-Transfer des eitlen Herrn Watzke und deshalb muss der Erfolg herbeigeredet werden.
Dieser junge Mann war einmal ein begnadeter Spieler - beim BVB - sein Wechsel zum FC Bayern hat ihn im wahrsten Sinne des Wortes - verdorben ! Das Gehalt, seine gehybte Stellung, das Münchner Umfeld, seine social-media Venetzung, seine Freundin, die sich in seinem Schatten sonnt - all das hat seinem Charakter nicht weiter geholfenm.
Er ist nicht mehr der begnadete, natürliche und situative Spieler, der er beim BVB damals noch gewesen ist, all dies ist bei ihm verloren gegangen, auf der - ich will es mal so sagen - auf der Mümchner Station verloren gegangen.
Als der Hochtalentierte in Dortmund groß und bekannt wurde, war keine Geschichte über ihn zu lesen, in der nicht sein bürgerliches Elternhaus gelobt wurde. Immer mit Verweis auf den Vater, ein anerkannter Professor für Datentechnik mit Yale-Erfahrung, der seinem Sohn einen höheren Bildungskanon mit auf den Weg gegeben habe.
Götzes höherer Bildungskanon erschöpfte sich beim FC Bayern in einer alerten Stenzhaftigkeit: gezupften Augenbrauen, pomadisierter Haartolle und der - wie schon gesagt - üblichen Modellfreundin !
Das wird nichts mehr mit dem jungen Mann; dies ist auch keine Frage seiner Gesundheit, vielmehr seiner inneren Einstellung und seiner Bereitschaft, sich weiter zu quälen, wo er doch schon alles hat: vor allem genügend Geld !!!

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben