Kuriose Trainer-Empfehlungen ???
Mich wundert es ein wenig, dass oftmals diejenigen, die SD kritisiert haben, Namen für einen neuen Trainer ins Spiel bringen, die wie SD ebenfalls nur Status Quo-Trainer waren (etwas Jugenderfahrung, aber im Profi-Bereich gescheitert) oder sogar nur Jugenderfahrung aufweisen können. Sorry, aber dann hätte SD auch bleiben können. Da sollte man doch vorher mal etwas besser recherchieren und überlegen, welcher Trainer zum Thema "Zusammen hoch 3" passt.
Ich würde mir wünschen, dass dieser Großstadt- und Traditionsverein mit Aufstiegsambitionen (eigentlich gehören wir in die 1. oder 2. Liga) auch mal das entsprechende Selbstverständnis an den Tag legen würde und bei der Trainerauswahl entsprechend professionell vorgeht. Ein bisschen FC-Bayern-Gene täten unserem RWE ganz gut (ohne gleich größenwahnsinnig zu werden oder die Verschuldung voranzutreiben),
Irgendwelche Trainer aus dem Nachwuchsbereich in den Raum zu werfen (z.B. Blessin, Willig, Fahrenhorst, Winter, etc.) und dann zu glauben, dass man damit der Mannschaft glaubhaft den Aufstieg vermitteln könnte, scheint mit etwas blauäugig zu sein. Eigentlich müsste der Anspruch da sein einen Bernd Hollerbach oder Dirk Schuster für das Projekt Aufstieg gewinnen zu müssen, weil die das Ziel glaubhaft vermitteln können.
Allerdings befürchte ich, dass mal Lucas/DOC mal wieder ein Kumpel-Typ und Status-Quo-Erhaltungstrainer auswählen werden.

nach oben