Börny Zum letzten Mal aktiv: 21. Februar 2018 - 17:01 Mitglied seit: 2. September 2017 Wohnort:
  • 0 Spielberichte
  • 0 Foren-Beiträge

Trainersuche: RWE arbeitet mit "Hochdruck an Top-Lösung"
@@@ Freigeist, 20.02.2018 20:53 Uhr Zitat: "Sag ich doch. Lasst endlich den Lucas in Ruhe. Etwas mehr Respekt wär mal was..." Lieber Freigeist, Deine bedingungslose Loyalität gegenüber dem RWE in allen Ehren, es darf nur nicht in einem blinden Gehorsam enden. Und objektive, vergleichende Kritik (z.B. mit RWO) sollte nicht als Majestätsbeleidigung gewertet werden. Ich habe größten Respekt davor, dass Lucas diesen Job nebenberuflich erledigt und sich für den RWE sogar zerreißt. Leider zählt aber nicht immer die Quantität der Arbeit, sondern die Qualität. Und bei der Qualität der Arbeit ist nicht zwingend die vorhandene Fachkompetenz entscheidend, sondern das Ergebnis bzw. ein "Gespür" für den richtigen Trainer und die richtigen Spieler. Das hat man, oder man hat es nicht. Uns steht deutlich mehr Geld zur Verfügung als dem RWO, dennoch haben die es in den letzten 5 Jahren immer wieder geschafft vor uns in der Tabelle zu sein. Also ganz objektiv gefragt: Wer hat den besseren Job gemacht??? Ich bin sehr gespannt, wie eine "Top-Lösung" a la Marcus Uhlig aussieht. Unser Otto Rehhagel hat gezeigt, dass der Trainer eine ganz entscheidende Rolle beim Aufstiegswunsch spielen kann, deshalb sollte man da eher klotzen als kleckern.
USA statt RWE: Trainer-Wunschkandidat sagt ab
Gott sei Dank!!! Und ein zusätzlichen Dankeschön an Joe Enochs, dass er Lucas vor einer weiteren Fehlentscheidung bewahrt. SD, Agi, Enochs, das hat schon System bei Lucas. Ich kann nur hoffen, dass beim nächsten Kandidaten Marcus Uhlig mehr Einfluss nimmt, sonst schwant mir Böses. Um aufzusteigen, sollte man einer Trainer holen, der dies schon geschafft hat.
RWE-Trainer: Heiße Spur führt nach Osnabrück
P.S.: Übrigens, dieses tolle Auswahlkriterium, dass der Trainer aus der Region kommen und die Regionalliga kennen müsse ist völlig hirnrissig, wenn es um Erfolgstrainer geht. Unser Otto Rehhagel hat das in Bremen, Kaiserslautern und in Griechenland glänzend widerlegt. Das spielt nun wirklich keine Rolle. Ich kann nur hoffen, dass Marcus Uhlig unserm Lucas ein paar Erfolgsfaktoren vermittelt und Einfluß bei der Trainersuche nimmt.
RWE-Trainer: Heiße Spur führt nach Osnabrück
Die meisten Kritiker dieser Kandidaten liegen meines Erachtens ganz richtig, können sich vorläufig aber abregen, weil RS die letzten Male (zum Glück!!!) immer falsch lag (z.B. Walpurgis oder Hyballa). Warten wir mal ab, was Lucas anschleppt. Seine bisherigen Auswahlkriterien bereiten mir allerdings Sorgen. Vielleicht sollte er sich mal an Personen (Heidel, Peters) oder Vereinen (SC Paderborn) wenden, die in der Vergangenheit ein glücklicheres Händchen bei der Auswahl der Trainer hatten als der RWE. Wobei auch die nicht fehlerfrei sind (siehe Padernborn´s Aktion mit dem Tiger, allerdings war da wohl erstmalig der Investor verantwortlich und nicht die sportliche Leitung). Vorherige Entlassungen sind kein Problem, gehören zum Job. Aber derjenige sollte doch zumindest mal 1-2 Erfolgsgeschichten aufweisen können, und damit meine ich nicht etwa Meisterschaften mit der U-23 von Borussia, sondern eher außergewöhnliche Leistungen unter schwierigen Bedingungen. Schaun mer mal, wer´s letztendlich wird.
RWE: So geht es nach dem Giannikis-Abgang weiter
@@@@ Ostwestfale 22.01.2018 12:52 Uhr "Leute, es ist doch sonnenklar, wer ab 01.07.18 Cheftrainer in Essen wird, und zwar Jupp Heynckes." Hey, alter Ostwestfale. Du fängst an mir zu gefallen, auch wenn ein wenig viel Sarkasmus in Deinen Posts mitschwingt. Aber aufgrund Deiner anderen (eher konstruktiven) Kommentare glaube ich schon, dass Du genau weißt, worum es mir geht. Bestimmte Erfolgsfaktoren lassen sich auch in der 4. Liga mit kleinem Etat umsetzen, ohne gleich seine eigene Identität aufzugeben. Schaun mer mal, wie es weiter geht! Cervus derweil!
RWE: So geht es nach dem Giannikis-Abgang weiter
Oje, wenn Lucas einen neuen Kandidaten im Auge hat, dann kann ich nur hoffen, dass das nicht wieder ins Auge geht. Schließlich hat er bei der Trainerauswahl und der Teamzusammenstellung nicht wirklich ein glückliches Händchen gehabt. Je früher ein neuer Trainer gefunden wird, desto besser. Bei meinem Top-Favoriten Bernd Hollerbach gilt jetzt leider das Motto: "Wer mal wieder zu spät kommt, den bestraft eben das Leben". Golombek hätte sicherlich Potential, wäre zumindest mit dem Herzen dabei! Ansonsten fällt mir bei der ganzen Diskussion hier in den Foren auf, dass die jahrelange Gehirnwäsche vom Doc (a la "...wir sind die Underdogs der Liga, chancenlos gegenüber den Mäzen-Club, wegen der Aufstiegsregelung (die nie erreicht wurde) benachteiligt, etc.) Früchte getragen hat. Wirklich erstaunlich, wie wenig manche Fans dem RWE zutrauen und wer angeblich alles nicht zum RWE kommen würde, usw. Wie sagte Klopp nach seinem Amtsantritt bei Liverpool: "Start believing again". Ich kann nur hoffen, dass mit Marcus Uhlig auch ein neuer Geist in den RWE Einzug hält. Wie man denken muss, um einen Verein nach vorne zu bringen kann man in diesem Artikel lesen: www.sportbild.bild.de/fussball/2018/fussball /cortese-bundesliga-southampton-premier- league-54531008.sport.html
RWE: Giannikis-Wechsel in die 3. Liga perfekt
Testuser: Sorry, damit Du es auch checken kannst, hier nochmals eine Erklärung zur Trainer-Nennung: Mir ist klar, dass der eine oder andere von mir genannte Kandidat vertraglich gebunden ist (wobei Verträge heutzutage Schall und Rauch sind) oder längst auf den Weg in die 1. oder 2. Bundesliga ist und nicht mehr für den RWE arbeiten würde. Es ging mir bei der Nennung dieser Trainer darum, auszudrücken, dass sich der RWE solche Trainer-Typen suchen muss und keine Azubis oder One-hit Wonder. Hattu jetzt gescheckt????????
RWE: Giannikis-Wechsel in die 3. Liga perfekt
@@@@ Testuser 20.01.2018 22:22 Uhr "Deinen IQ, in Sachen Fussballverstand, kann man schon erkennen..." Lieber Testuser, zumindest habe ich einen IQ. Nun fehlt nur noch "Freigeist", und schon hätten wir alle blinden SD und Welling -Supporter wieder beieinander, die überhaupt nicht begreifen wollen oder können, was in den letzten 7 Jahren schief gelaufen ist. Schaun mer mal, was in den nächsten Tagen und Wochen noch so alles passiert. Jetzt muss nur noch Lucas ersetzt werden, und dann kann es mit dem RWE endlich aufwärts gehen.
RWE: Giannikis-Wechsel in die 3. Liga perfekt
@@@@ Kohlenstaub 20.01.2018 21:39 Uhr Zitat: "Auch in dem anderen Faden hast du nur absurdes formuliert. Zum Glück hast du dieses mal auf dein Bayern-Motto verzichtet." Tja Kohlenstaub, schade, dass Dein Gehirn schon so verstaubt zu sein scheint, dass Du überhaupt nicht begreifen kannst, was hinter den Aussagen bzw. Bayern-Motto steht und man all diese Aspekte natürlich auf den Pott, die 4. Liga und RWE anzupassen hat. Man muss es halt mal anpacken!!! @@@@ Ostwestfale 20.01.2018 21:22 Uhr Sorry, aber mit André Pawlak würden wir uns genau son Typ wie SD ins Haus holen. Mit dem Millionario-Team von Uerdingen aufzusteigen war genau so eine Kunst, wie Meister mit einer Top-besetzten Borussen U23 zu werden. Dann doch lieber einen Bernd Hollerbach, der genau das geschafft hat, wovon wir alle träumen. Servus!
RWE: Giannikis-Wechsel in die 3. Liga perfekt
Wunderbar, dann kann AG jetzt eben als VfR´ler herumexperimentieren und wir uns endlich einen Aufstiegstrainer holen. Markus Anfang hätte man schon aus Kapellen holen sollen/können, wenn man in der Niederrheinliga scouten würde. Meine drei Top-Kandidaten lauten: 1. Bernd Hollerbach (vereinslos) 2. Steffen Baumgart (SC Paderborn) 3. Christian Neidhart (bis 2019 beim SV Meppen) Ansonsten 1. Andreas Golombek (die Chance hat man leider verpasst, obwohl es Gespräche gab) 2. Andreas Zimmermann (vereinslos, vorher RWO) 3. Stefan Vollmerhausen (Wuppertaler SV) Und wenn die RWE-Oberen noch immer auf Nachwuchstrainer fokussiert sind, dann bitte welche mit Erfolgspotential: Tom Cichon (Co bei Holstein Kiel) Pellegrino Matarazzo (Hoffenheim) Josef Steinberger (Greuther Fürth) Fillip Tapalovic (Adelaide United) Schaun mer mal, was Lucas mit seinem bisher wenig erfolgreichen Bauchgefühl da wieder aufgabelt. Ich kann nur hoffen, dass Marcus Uhlig bessere Entscheidungskriterien besitzt und entsprechend Einfluß nimmt. RWE muss vorgehen wie Cortese bei Southampton: http://sportbild.bild.de/fussball/2018/fussball/cortese-bundesliga-southampton-premier-league-54531008.sport.html

Börny hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: