Börny Zum letzten Mal aktiv: 21. Februar 2018 - 17:01 Mitglied seit: 2. September 2017 Wohnort:
  • 0 Spielberichte
  • 0 Foren-Beiträge

RWE_ Demandt vor dem Aus? Das sagt Michael Welling
sga-team1 11.09.2017 11:32 Uhr Zitat: "Ich kann nur hoffen, das die handelnden Verantwortlichen die richtige Entscheidung treffen und sollte es zu einem Trainerwechsel kommen, dann ein glücklicheres Händchen beweisen als bisher." --> Also mit Hoffnung, einem glücklichem Händchen (ja, gehört auch dazu), Überzeugungen oder gar persönlichen Kontakten sollte die Auswahl eines Trainers weniger zu tun haben, sondern schon eher mit einem systematischem Trainer-Scouting. Einfach mal im Kicker (sorry RS) die Tabellen der letzten 5-6 Jahren aus den Ligen 5 bis 2 anschauen und dort speziell nach Trainern Ausschau halten, die mit "unterprivilegierten" Vereinen/Teams Aufstiege und anschließende Top-Platzierungen erreicht haben. Wenn man in der Regio West nur eine Moment-Aufnahme macht, dann müsste man sich da mal die Trainer von Wuppertal, Wiedenbrück, Bonner SC und evtl. Rödingshausen anschauen (darunter fände sich dann vielleicht eine günstige Lösung, wobei man eine längerfristige Betrachtung verfolgen sollte). Für die hochtrabende Zielsetzung des RWE müsste man meines Erachtens aber etwas darüber nach Trainern suchen, die den Aufstieg aus der Regio bereits geschafft haben. Wenn man "Zusammen hoch 3" ins Leben ruft, dann müsste man sich doch fragen: Welcher Trainer hat das schon geschafft und kann diese Zielsetzung deshalb auch glaubhaft vertreten? Und dann schaut man sich halt noch an, wie all diese Trainer es geschafft haben (haben sie ein Händchen für die Spieler bewiesen, haben sie kleine Wunder geschafft, oder war es doch nur ein Mäzen, der Geld reingebuttert hat) und ob die Trainer diese Erfolge idealerweise mehrfach geschafft haben. RWE benötigt keine Trainer mehr, die nur den Status Quo halbwegs erhalten, sondern Trainer, die andernorts bereits kleine Wunder geschafft haben, die aus mittelmäßigen Teams Top-Leistungen rauskitzeln konnten, die in der Vergangenheit mit ihren Teams schnelle Leistungsverbesserungen erreicht haben, und die Teams auch fußballerisch weiter entwickelt haben). Sorry, aber Walpurgis und SD haben das nicht geschafft.
RWE_ Demandt vor dem Aus? Das sagt Michael Welling
P.S.: Lieber Herr Welling, auf einem "Schlaumeier"-Seminar hat der Referent mal folgende schlaue Aussage getätigt: "Was man an anderen unsachlich und persönlich kritisiert, bemängelt das eigene Unterbewußtsein an sich selber. Entweder wäre man gerne selber so (neidgetriebene Kritik), oder man weiß, dass man selber auch so veranlagt ist und versucht über die Kritik nur von sich selber abzulenken." Der Referent erwähnte in diesem Seminar auch, dass wirklich schlaue Manager "sachliche" Kritik nicht persönlich nehmen, sondern als Anregung zur Verbesserung verstehen und für sich ausnutzen. So genannte "Teflon-Manager" (an denen jegliche Kritik abprallt) hätten laut Referenten hier eine besondere Begabung, indem Sie Vorschläge von Mitarbeitern gerne auch als eigene Idee verkaufen. Wie auch immer. Ich finde es für einen RWE-Vorstand unangebracht, kritische RWE-Fans in der jetzigen Situation als "Schlauschwätzer" hinzustellen und damit zu beleidigen. Mit dem noch immer fehlenden sportlichen Erfolg würden sich sicher auch Ihre "Schlauschwätzer" reduzieren. Das liegt aber ganz und alleine in Ihrer Kompetenz.
RWE: Lucas bezieht Stellung zur Demandt-Debatte
Zitat: D-Info 10.09.2017 18:30 Uhr @Börny: SD hat immerhin 14/15 die Meisterschaft geholt. Wenn Du meinst dass das nix ist.... Ja, genau das meinte Paule Breitner auch. Es ist sicher keine Kunst mit einer Top-Mannschaft der Borussia Meister in der Regio West zu werden. Aber wirkliche Top-Trainer schaffen eben kleine Wunder (z.B. mit Würzburg (anfangs 1000 Zuschauer) den Durchmarsch aus Regio in die 2. Liga, oder mit Hoffenheim mehrfach die Bayern zu besiegen). Oder eben ein Rehhagel mit Kaiserslautern und Griechenland, ein Wagner mit Huddersfield, etc., etc., etc. !!!
RWE_ Demandt vor dem Aus? Das sagt Michael Welling
Bitte nicht vom Regen in die Traufe kommen!!! "Zusammen hoch 3" kann man nur mit einem Trainer schaffen, der aus einer Mannschaft mehr rausholt als vermeintlich in ihr drinsteckt und es somit auch schafft Leistungsgrenzen zu überwinden (aktuelles Beispiel wäre David Wagner von Huddersfield). Zudem sollte ein zukünftiger RWE Trainer mit einer "unterdurchschnittlich" talentierten Mannschaft (schlechter aufgestellten bzw. kleineren Verein) bereits einen Aufstieg aus der Regionalliga in die 3. Liga geschafft haben, idealerweise sogar mit Durchmarsch in die 2. Liga bzw. Top-Platzierung in der 3. Liga, um so bei den Spielern eine entsprechende Glaubwürdigkeit zu haben. Weder SD noch Maik Walpurgis haben diese beiden Nachweise in ihrer Vita erbracht. Wenn Walpurgis zum neuen RWE-Trainer gemacht wird, dann outet sich die Vereinsführung in der Tat als sportlich inkompetent. Mein aktueller Kandidat Nr. 1 wäre ein "Bernd Hollerbach", der sicher auch für RWE-Malocher-Fußball steht und mit Würzburg den Durchmarsch von Regio bis 2. Liga geschafft hat (und das bei den schlechten Voraussetzungen in Würzburg mit anschließendem Abstieg wegen Verletzungspech und Geldmangel). Heiko Herrlich, Dirk Schuster, Frank Schmidt oder Markus Anfang sind entweder schon fest vergeben oder zu teuer. Innerhalb der Regionalliga West wäre noch ein Stefan Vollmerhausen interessant, der momentan aus den Wuppertalern auch mehr rausholt als drinsteckt. Farat Torku oder auch Florian Schnorrenberg haben Potential, sind für RWE aber noch zu grün! Sie hätten zudem weniger Glaubwürdigkeit als ein Bernd Hollerbach. Wie auch immer sich die RWE-Verantwortlichen entscheiden, es sollte ein Trainer sein, der zur ambitionierten Marketing-Strategie "Zusammen hoch 3" passt, und nicht wieder ein durchschnittlicher Trainer, der andernorts frühzeitig entlassen wurde, abgestiegen ist, und bei dessen Teams man keine schnelle Weiterentwicklung erkennen konnte. Top-Trainer-Talente schaffen schnelle Veränderungen hin zum Positiven. Und das braucht auch der RWE!!! P.S.: Interessant finde ich auch, dass Doc kritische Fans als "Schlauschwätzer" abtut.
RWE: Lucas bezieht Stellung zur Demandt-Debatte
Paul Breitner hat heute im Doppelpass gesagt: "Ein guter Trainer ist für ihn nicht einer, der mit Top-Teams zehn Mal Meister wird, sondern einer, der "schlechte" bzw. abstiegsbedrohte Teams schnell zurück ins gesicherte Mittelfeld führen kann und/oder Teams sichtbar weiterentwickelt". Ich füge hinzu: "Gute Trainer schaffen das meist sehr schnell (z.B. Favre, Magath, Rehhagel) bzw. gute Trainer holen oft deutlich mehr aus den Teams heraus als in ihnen drinsteckt. Sie überwinden sogar die Leistungsgrenzen". SD hat das bisher bei keiner seiner Mannschaften geschafft. Seine Anstellung war bzgl. der RWE-Zielsetzung (Aufstieg) eine Fehlentscheidung von JL & Doc, mit dessen Korrektur sich die beiden jetzt leider schwertun. Bei der aktuellen Entwicklung wird man SD früher oder später aber dennoch entlassen müssen, nur was dann? Haben die beiden die Sachkenntnis eines Paule Breitners und auch die finanziellen Mittel, um einen "guten" Trainer anzuheuern. Meine Mindesterwartung wäre, dass es ein Trainer ist, der in seiner Vita schon bewiesen hat, dass er Mannschaften nach oben bringen konnte bzw. mehr aus den Teams rausholt als in ihnen drinsteckt. Habe fertig!
RWE-Kommentar: "Zusammen hoch 3" ist gescheitert
Wenn man sich schon glorreiche Marketing-Ziele setzt wie „Zusammen hoch 3“, dann sollte das doch mit einem Trainer erfolgen, der dies schon mal geschafft hat und dadurch auch bei Spielern glaubwürdiger rüberkommt. Idealerweise sogar mehrfach oder mit Teams aus Vereinen, die deutlich unterprivilegierter waren als es der RWE ist. Sorry, aber Demandts Vita bietet das nicht. Und das nehmen sicher auch die Spieler wahr. Ich vermute mal, dass nach dem ganzen Hartgen-Ärger ein Kandidat Priorität hatte, mit dem man schon früher eine gute Zusammenarbeit hatte. Aber das scheint für die ambitionierten Ziele des RWE eben nicht ausreichend genug zu sein. Die meisten Top-Trainer schaffen zudem spätestens in der zweiten Saison die Wende hin zum Positivem. Das sehe ich bei Demandt momentan nicht. Ob aktuell Mourinho, Klopp oder David Wagner in England, oder Favre, Magath oder gar Otto Rehhagel in Deutschland (mit Kaiserslautern und Griechenland hat Otto sogar wahre Wunder vollbracht). Bei allen kann und konnte man schnell Fortschritte sehen. Leider kann sich der RWE solche Kandidaten nicht leisten. Was bleibt also, ein Otto-Rehhagel-Klon wäre perfekt, vielleicht ein Horst Hrubesch, oder eben ein Bernd Hollerbach, der den Jungs nach alter Magath-Manier mal richtig Feuer unterm Hintern machen würde. Farat Torku, Stefan Vollmerhausen oder auch Florian Schnorrenberg haben Potential, sind für RWE aber noch zu grün! Fazit: Ich glaube nicht, dass man mit Demandt den Aufstieg schafft, auch nicht im nächsten und letzten Jahr der Zeitvorgabe für die „Zusammen hoch 3“-Idee.
RWE-Kommentar: "Zusammen hoch 3" ist gescheitert
Es ist klar, dass die Vereinsführung infrage gestellt wird, wenn schon der Saisonstart sämtliche Ziele ruiniert. Hier aber von Krise zu sprechen ist übertrieben. Der Doc hat dem Verein in den letzten 7 Jahren erfolgreich saniert und neu strukturiert. Bravo!!! Es muss aber die Frage erlaubt sein, inwieweit diese Fähigkeiten ausreichen, um auch den sportlichen Erfolg zu ermöglichen. Unter Hartgen/Fascher war RWE 2014 zumindest Herbstmeister. Reichen Doc´s persönliche Auswahlkriterien und die Vorlieben von Jürgen Lukas aus, um die richtigen Spieler und Trainer für das Projekt „Zusammen hoch 3“ zu finden. Bei den zum Teil lustlosen Auftritten der Mannschaft ist das fraglich. Warum können Vereine wie Regensburg, Würzburg, Darmstadt, Paderborn, Heidenheim oder Kiel mit deutlich schlechteren Rahmenbedingen solch große Erfolge feiern? Welche Eigenschaften unterscheiden deren Trainer von den RWE-Trainern der letzten Jahre. Und warum findet RWE nicht mal einen Trainer-Typen wie Hollerbach, Herrlich, Schuster oder Schmidt, die scheinbar Unmögliches schaffen und das Optimum aus einer Mannschaft und den Vereinen herausholen??? Ich glaube nicht, dass Demandt diese besondere Gabe hat. Insofern müssen sich Doc und Lucas mal hinterfragen, ob sie bei der Auswahl der Trainer und Spieler nicht bestimmte Fehler machen.

Börny hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: