Börny Zum letzten Mal aktiv: 21. Februar 2018 - 17:01 Mitglied seit: 2. September 2017 Wohnort:
  • 0 Spielberichte
  • 0 Foren-Beiträge

RWE: Das sagt Michael Welling zu den Anfeindungen
Ich finde es klasse, wenn sich der RWE (und hoffentlich bald auch alle anderen Vereine) Strafen von den Verursachen rückerstatten lässt. Solche Idioten gehören nicht ins Stadion und sollten eine lebenslange Sperre erhalten. Problematisch finde ich dagegen Wellings Haltung. Wenn man zu eitel ist, fällt einem eine kritische Selbstreflektion schwer, und manchmal deutet man dann fälschlicherweise Kritik auch als Kompliment. Schöne Worte gab es in der Vergangenheit zur Genüge, doch irgendwann muss er auch mal liefern, der liebe Herr Welling. Und da sieht es seit 5 Jahren (!!!) sowie insbesondere momentan eher schlecht aus. Wenn zudem die Trainergerüchte stimmen, dann wird es bald noch viel schlechter für ihn und vor allem den RWE aussehen, den er ist ja für Regionalligaverhältnisse fürstlich honoriert.
RWE: Trainerfrage entschieden! Giannikis übernimmt in Essen
N E I I I N N N , nein und nochmals nein!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Die gesamte RWE-Vereinsführung scheint offensichtlich bei der Trainerfrage und sportlich überfordert zu sein. Anstatt dieses Mal endlich eine Top-Lösung anzustreben, mit der auch die Aufstiegsambitionen unseres RWE glaubhaft vermittelt werden könnten (z.B. Bernd Hollerbach), hat man sich erneut für eine unerfahrene Status-Quo-Trainer-Lösung entschieden. Wahrscheinlich war er Lucas und Welling im Vorstellungsgespräch sympathisch. Mann-oh-Mann! Welches Erfolgsprofil bringt Argirios Giannikis mit??? Er war Co-Trainer von Markus Kauczinski und ist jetzt auf seiner ersten (!!!!!!!!!!!) Station als hauptverantwortlicher Cheftrainer im Seniorenbereich. Sorry, aber die Bayern machen doch vor, wie man agieren muss. Da hätte man sich ein bisschen von abkucken können. Also, wenn die RWE-Verantwortlichen aus ihren Fehlern der Vergangenheit nichts lernen und sie sogar wiederholen, dann haben sie Ihren Job verfehlt, und dann wird das auch nichts mit dem Aufstieg. Da muss ich jetzt dem Seitenhieb des DFB-Präsidenten zustimmen, „… dass der RWE in den letzten Jahren zu wenig aus seinen Möglichkeiten gemacht hat“. Unglaublich.... und sehr, sehr schade!!! Nur der RWE
RWE: Das ist der Favorit auf den Trainerposten
Mal abwarten, ob dem wirklich so ist. RS hat in den letzten Wochen schon viele Namen in den Ring geworfen. "Gut Ding braucht Zeit", heißt es doch. Wenn Lucas und Welling in der langen Zeit aber allen Ernstes nichts besseres als einen ansonsten unerfahrenen Dauer-Co-Trainer von Markus Kauczinski aufgetrieben haben, dann gute Nacht, Marie. Das passt nicht zu den ambitionierten Zielen von RWE und würde nicht funktionieren. Vielleicht hofft man ja darauf, das er etwas Nagelsmann und Tedesco-Gene mitbringt.
RWE: Sportlicher Stillstand - der nächste Schuss muss sitzen
@@@ D-Info 08.10.2017 13:24 Uhr Hallo Börny. Das kannst Du nicht vergleichen. ... ... doch D-Info, das kann man schon!!! Würzburg hat zuerst den richtigen sportlichen Schuß gesetzt. Und die Leistung, die der Magdeburger Präsident vollbracht hat, wurde vor ein paar Wochen in einem TV-Bericht zur Lage der Traditionsvereine in den Regionalligen aufgezeigt. Frage Dich mal, zu welchem Verein Du als "Investor" lieber gehen würdest??? Zu einem, dessen Präsident Dich umgarnt (Türklinkenputzen), sympathisch auftritt, Dich herzlich willkommen heißt und voll zu Dir als Investor steht, ... ... oder zu einem Verein, dessen VV überall mit seiner postpubertären Alt-68er-Haltung gegen Investoren oder Investoren-Modelle loswettert, den DfB oder die China-Lösung kritisiert. Welcher Sponsor, Investor oder Mäzen würde sich so etwas antun??? Wenn man selber Kontakte nach China hat, käme das bei denen nicht gut an. Selbst ohne diesen Investoren-Vergleich bliebe noch die Frage offen, warum RWO trotz deutlich schlechterer Voraussetzungen seit 5 Jahren !!! besser dasteht als wir. Sorry, aber die Zeit der großen Worte ist vorbei, jetzt muss er endlich auch mal abliefern, ansonsten ersetzt werden, zumindest aber zum Wohle des Vereins auf´s Gehalt verzichten!!!
RWE: Sportlicher Stillstand - der nächste Schuss muss sitzen
Jawohl, besser hätte man es nicht formulieren könnten. Welling hat die RWE Fans lange genug auf die Folter gespannt und alle durch schöne Worte um den Finger gewickelt. Jetzt mal "Butter bei die Fische"!!! Man muss nicht zwingend ein (...laut Welling) Klugschwätzer oder gar ein Raketen-Wissenschaftler sein, um die Leistungen von Welling und Co einschätzen zu können. Es reicht schon aus andere Vereine als Vergleichsobjekt anschauen: Wie kann es beispielsweise sein, dass RWO seit 5 Jahren jedes Jahr vor uns in der Tabelle steht, obwohl sie verschuldet sind, nur 1/4 der Zuschauer haben, und finanziell deutlich schlechter aufgestellt sind als wir??? Das hat nichts mit Zufall zu tun, sondern mit einem offensichtlich besseren Händchen bei der Zusammenstellung des Kaders/Trainers!!! Und scheinbar fehlt es unseren Vereinsoberen an sportlicher Kompetenz oder auch am Fingerspitzengefühl. die richtigen Sportdirektoren, Trainer und Spieler auszusuchen, um zumindest ähnliche sportliche Erfolge zu erzielen. Auch in Magdeburg oder Würzburg waren die Ausgangssituationen schlechter als bei uns, dennoch haben sie in den letzten 5 Jahren deutlich mehr erreicht als wir!!! Welling liefert einfach nicht!!! Insofern sollte sich jeder Welling-Befürworter hier im Forum mal fragen, ob mögliche Erfolge der Vergangenheit wirklich die Basis für die aktuelle Bewertung seiner Leistungen sein können. Im Bezug auf vorhandene Mittel und dem was in den letzten 5 Jahren draus gemacht wurde, ähneln wir eher dem HSV als dem FC Bayern. Und die Hamburger Lebensweisheit "Der Fisch stinkt immer vom Kopf her!!!" gilt auch im Pott.
RWE: Deutliche Kritik der Fans an Welling
@@@ IceT 07.10.2017 19:45 Uhr Hallo, Alles so Möchtegern Präsidenten und Möchtegern Sportdirektoren hier zum kotzen was hier so geschrieben wird. Ohne Welling gäbe es schon lang kein RWE mehr. @@@ Testuser 08.10.2017 09:38 Uhr So mancher Welling-Kritiker sollte sich fragen...... - Was befähigt euch die Arbeit von Welling zu beurteilen? ---> Gute Frage, man muss nicht zwingend ein Möchtegern Präsident, ein Möchtegern Sportdirektor, (...laut Welling) ein Klugschwätzer oder gar ein Raketen-Wissenschaftler sein, um die Leistungen von Welling und Co einschätzen zu können. Zum einen reicht es aus sich mal an die Fakten zu halten (wie es RWERBI 07.10.2017 21:20 Uhr und andere beschrieben haben), und dann muss man sich nur mal andere Vereine als Vergleichsobjekt anschauen: Wie kann es beispielsweise sein, dass RWO seit 5 Jahren jedes Jahr vor uns in der Tabelle steht, obwohl sie verschuldet sind, nur 1/4 der Zuschauer haben, und finanziell deutlich schlechter aufgestellt sind als wir??? Das hat nichts mit Zufall zu tun!!! Auch in Magdeburg oder Würzburg waren die Ausgangssituationen schlechter als bei uns, dennoch haben sie in den letzten 5 Jahren deutlich mehr erreicht als wir!!! Scheinbar fehlt es unseren Vereinsoberen an sportlicher Kompetenz oder auch am Fingerspitzengefühl. die richtigen Sportdirektoren, Trainer und Spieler auszusuchen, um auch sportliche Erfolge zu erzielen, oder???? Insofern sollte sich jeder Welling-Befürworter hier im Forum mal fragen, ob mögliche Erfolge der Vergangenheit wirklich die Basis für die aktuelle Bewertung seiner Leistungen sein können. Im Bezug auf vorhandene Mittel und dem was in den letzten 5 Jahren draus gemacht wurde, ähneln wir eher dem HSV als dem FC Bayern. Und in Hamburg gilt: "Der Fisch stinkt immer vom Kopf her!!!"
RWO: Sommers versichert: Lizenz wird beantragt
In der Tat. Man kann als RWE-Fan dem Verein nur zu einem solchen Präsidenten, einem solchen sportlichen Leiter und einem solchen Trainer gratulieren. RWO ist jetzt im 5. Jahr nacheinander (das kann kein Zufall sein) vor uns in der Tabelle, und das bei diesen vergleichsweise mickrigen Zuschauerzahlen.
RWE: Die Suche nach dem Richtigen geht weiter
Tja, man kann nur hoffen, dass die Vereinsoberen am Ende die richtige Wahl treffen. Kompromissentscheidungen aller Vereinsgremien sind aber nicht zwingend ein Erfolgsgarant. Schön finde ich schon mal, dass es Hyballa nicht wird, denn der hat ein ähnliches Misserfolgsprofil wie SD, nur hoch 3. Nach SD sollte eigentlich klar sein, dass man jetzt nicht wieder einen normalen Status Quo-Trainer ohne wirklich überzeugende Erfolgshistorie holt, sondern einen Trainer, der auch zur Zielsetzung "Zusammen hoch 3" passt. Im Idealfall sollte derjenige schon mal einen Aufstieg aus der Regionalliga geschafft haben, um dadurch eine entsprechende Überzeugungskraft auszustrahlen (z.B. Bernd Hollerbach, Dirk Schuster, Christian Neidhart). Sollten solche Trainer nicht finanzierbar sein, dann bliebe noch die riskantere Schalke-Tedesco-Variante. Hier müsste man einen Nachwuchstrainer mit Potential auswählen, der es in der Vergangenheit zumindest schon mal geschafft hat, einen kleinen Verein oder ein nur mittelprächtiges Team schnell in Veni-vedi-vici-Manier an die Spitze zu bringen. Denn mit dem Potential, dass in unserem Verein und Mannschaft steckt, könnte der dann auch den Aufstieg wuppen. Beispiele: Pellegrino Matarazzo (39, Hoffenheim U17) Stefan Vollmerhausen (44, Wuppertaler SV) Andreas Golombek (49, vereinlos, vorher SC Verl) Tom Cichon (41, Co von Holstein Kiel) Daniel Zillken (50, Bonner SC) Josef Steinberger (44, U19 Greuther Fürth) Allen anderen Trainer-Charaktere, die nur den Status Quo erhalten können, oder sich damit rausreden, dass sie mehrere Jahre Entwicklungszeit benötigen, passen nicht zum Ziel "Zusammen hoch 3"!!!!!!!!!!!!!
RWE-Trainersuche: Das ist Kandidat Nummer drei
@@@ Brückenschänke 02.10.2017 22:50 Uhr Toku, Zimmermann, Hyballa? Mann oh Mann. Wenn das die Kandidaten sind. Gute Nacht RWE @@@ RWElover 02.10.2017 23:15 Uhr Wenn tatsächlich Zimmermann und Hyballa unter den drei favorisierten Trainern sein sollten dann muss man sich wirklich fragen ob die entscheidenden Personen im Verein tatsächlich Nichts aus den letzten Jahren gelernt haben. Volle Zustimmung!
RWE-Trainersuche: Das ist Kandidat Nummer drei
Tja, leider werden meine Befürchtungen zu den fragwürdigen Kriterien der Trainerauswahl bei RWE eher gestärkt als beschwichtigt. Hyballa passt so voll ins bisherige Schema von RWE bzw. Lucas: 1. Schon mal bei RWE gewesen (zumindest vertraglich, und da war man sich wahrscheinlich sympathisch) 2. Tätigkeit vorwiegend im Jugendbereich 3. Erfolge nur mit Top Teams von Wolfsburg und Dortmund (Status Quo-Trainer?) 4. und im Profibereich fast nur vorzeitige Entlassungen wegen Erfolglosigkeit So einer würde sicher sehr überzeugend beim Team einschlagen und das Projekt "Zusammen hoch 3" schnell realisieren können. Mann-oh-Mann, Lucas, Lucas!!!

Börny hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: