Trotz des deutlichen 7:1-Erfolges gegen den SV Wanne 11 mochte sich beim Kirchhörder SC niemand so richtig freuen. Eine schwere Knieverletzung von Sebastian Stein, der nach einer rüden Attacke von Niclas Maiwald in der 71. Minute mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden musste, trübte die Stimmung nach dem Schlusspfiff. „Das war ein Frustfoul und eigentlich eine glatt Rote Karte“, konnte sich Trainer Adrian Alipour noch Minuten nach Spielschluss nicht beruhigen
Behrend und Gomes treffen doppelt
.Nach sechs Spielen ohne Sieg warteten die Kirchhörder diesmal mit einer überzeugenden Leistung auf und erteilten dem hoffnungslos unterlegenen Gegner eine Lehrstunde. Es fällt schwer, aus der kollektiv starken Kirchhörder Mannschaft einen Spieler herauzuheben. Die Abwehr stand sicher, agierte fehlerlos und ließ kaum Torchancen für den Gegner zu. Das Mittelfeld störte schon früh und sorgte für Druck nach vorne. Und die Angreifer überliefen die hoffnungslos überforderte Gästeabwehr ein ums andere mal. Sieben Tore als Belohnung sind mehr als erfreulich, doch die gleiche Anzahl an hochkarätigen Chancen wurden noch vergeben.
Mustafa Erdogan eröffente den Torreigen nach einem Superzuspiel von Dominik Behrend (9.). Und der war es auch, der mit seinen beiden Treffern (21. und 45.) für die hochverdiente Halbzeitführung sorgte. Nach dem Wechsel ging das muntere Toreschießen weiter. Sebastian Stein (53.), zweimal Sundi Gomes (61. und 72.) und der eingewechselte Saverio Amoroso in der Nachspielzeit stellten das Endergebnis her, das auch in dieser Höhe in Ordnung geht.
„Der Sieg war wichtig für die Moral“, so Trainer Adrian Alipour, der mit seinem Team auf den sechsten Tabellenplatz kletterte. In den nächsten Spielen wird Christian Kinder die personell arg gebeutelten Kirchhörder unterstützen.
Hombruch weiter in der Erfolgsspur
SSV Mühlhausen - Hombrucher SV 1:3. - Hombruch bleibt in der Landesliga das Maß aller Dinge. Auch beim starken SSV Mühlhausen siegte das Team von Alex Gocke. „Wir freuen uns, ärgern uns aber über das Gegentor“, flachste der Trainer nach dem Spiel. David Graudejus hatte sich bei einem Eckball verschätzt und kassierte den vierten Gegentreffer zum zwischenzeitlichen 1:1 (48.). Elias Sträter hatte für die Führung gesorgt (33.). Im zweiten Abschnitt machten Robin Heuft mit einem verwandelten Foulelfmeter (66.) und Amar Adama Anne mit einer schönen Einzelleistung (76.) alles klar.
Situation für Marten langsam kritisch
Teutonia SuS Waltrop - Arminia Marten 2:1. - Die Situation für Marten wird nach der Niederlage gegen einen Mitkonkurrenten langsam kritisch. Nur einen Punkt sind die Arminen noch von einem Abstiegsplatz entfernt. Dabei hatte es gut begonnen. Die Martener beherrschten zunächst den Gegner und gingen auch verdient durch Alex Schwarz in Führung. Doch dann verfiel das Team wieder in die alten Fehler und agierte Lethargisch. „Da fehlte wieder die Laufbereitschaft“, ärgerte sich Trainer Carsten Malten.
