odysseus Zum letzten Mal aktiv: 30. Juli 2018 - 20:38 Mitglied seit: 11. März 2004
  • 0 Spielberichte
  • 4.862 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Ich glaube auch das Harttgen, stur seinen Weg gehen wird. Ich hoffe nicht das die Einsicht, etwas falsch gemacht zu haben, er erst dann wahrnimmt, wenn der AR in als Sport-Vorstand abberuft.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
@Happo, danke für den "Fluch der Karibik-Teil 6" ;) [url=http://www.derwesten.de/sport/lokalsport/essen/fluch-der-karibik-teil-6-ohne-johnny-depp-aimp-id10413137.html][b]derwesten.de[/b][/url]
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=sozi] Sehen nicht alle so, wie man auf Facebook so ließt..... Der Artikel ist eindeutig in der Redaktion von den Trolls aus den Foren abgeschrieben. Warum nennt er nicht Roß und Reiter (Sponsoren)? Warum fragt er nicht nach, warum Harttgen und Fascher nicht bei dem Spiel war? Eigentlich eine Aufgabe eines Reporters (!) UND....greifen Sponsoren in das operative Geschäft ein??? Sind wir bei RBL ? Setzen 6........ Das ist - überraschend - WAZ-Niveau (!) [/quote] Ich finde R.W. trifft die Gemengelage ganz gut. Das die Sponsoren (egal wer) wegen der Darbietung auf dem Platz not amused sind versteht sich doch von selbst. Hinzu kommt der Ärger, einfach schlecht betreut zu werden, weil die sportl. Verantwortlichen nach dem Spiel seltenst in den Vip-Räumen zu sehen sind(gerade nach schlechten Spielen). Welling, der ständig da ist, kann die Fragen der Sponsoren, was das sportl. betrifft, nicht beantworten, weil nicht seine Baustelle. Sponsoren greifen nicht aktiv ins operative Geschäft ein, passiv schon, weil sie die Musik bezahlen die da gespielt wird. Wenn dann, wie am Freitag geschehen, die Darbietung auf dem Spielfeld mit der Existenz eines Fluches begründet wird, da könnte so manchem Sponsor Zweifel kommen, ob er sein Geld den richtigen Leuten anvertraut hat. Dies sind keine Hirngespinste irgendwelcher Foren-Trolls, sondern belegbare Tatsachen die von mehreren Seiten bestätigt wurden, letzteres sogar auf der PK von Fascher selbst.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Fehlpass] [quote=RWEFAN] [url]http://www.reviersport.de/298092---b-m-gladbach-ii-rwe-keeper-anmarsch.html[/url] ......wäre halt das erste greifbare "Ergebnis" unserer so ausgeklügelden Nachwuchspolitik, mit der Abschaffung der U23, des genialen Ersatzes in Form eines Kooperationspartners und nicht zu vergessen der zahlreichen Förderspiele. Da bleibt einem Nachwuchsspieler, perspektivisch gesehen, gar keine andere Wahl als dem Verein den Rücken zu kehren. Danke, Danke und nochmals Danke.[/quote] @RWEFan Wie hoch schätzt Du die Wahrscheinlichkeit ein, dass er geblieben wäre,gäbe es die U-23 noch? Mein Tip: unter 10% Wenn ein Erstligist ruft, hat man keine Chance. Da kann ich jeden Fußballer verstehen. Für dieses Beispiel taugt der Vorwurf der fehlenden U-23 wohl am wenigsten. [/quote] In Prozentzahlen lässt sich sowas schlecht einschätzen. Ich glaube aber, wenn die U23 noch da wäre, das Moritz Nicolas jetzt Stamm-TW in der U23 wäre, dort die erforderliche Spielpraxis sammeln würde und sich sicher berechtigte Hoffnung machen könnte, nächste Saison mindestens Ersatz-Tw in der 1. Mannschaft wäre. Lehrreicher und anspruchsvoller wäre die Oberliga, also nur eine Liga unter uns, sicherlich gewesen, als jetzt in der U19. Wie sieht denn die Perspektive für Nicolas nächste Saison aus ? Entweder woanders die Perspektive eventuell in der U23 zu spielen oder bei uns mglw. als U23-Kaderleiche ohne Spielpraxis auf der Bank zu sitzen. Da fällt die Entscheidung nicht mehr so schwer.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=alibilgin] Ich bin es leid! Näheres unter derwesten.de/RWE , "Die Geister, die ich rief" NUR DER RWE!! [/quote] Danke und 100 % unterschreib.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=teddy] [quote=RWEFAN] @Dondera1966 stimmt @teddy Bonmann hat aber bei uns in der 1. aber erst gespielt ( RR ?), als eigentlich klar war er geht zum BVB. [/quote] Stimmt. Aber genau dort wollte er auch hin. Mit der besten Perspektive bei uns wäre er dennoch gegangen. Es hat rechtzeitig starke Bemühungen gegeben ihn zu halten. Und genau so sehe ich das aktuell auch. [/quote] Bundesligisten bieten nicht nur bessere Pespektiven, sie bieten überhaupt erstmal eine Perspektive. Und bei uns ? Wir berauben uns schon von vorn herein der Möglichkeit dem Nachwuchs eine Perspektive anzubieten.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
@Dondera1966 stimmt @teddy Bonmann hat aber bei uns in der 1. aber erst gespielt ( RR ?), als eigentlich klar war er geht zum BVB.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=teddy] [quote=RWEFAN] [url]http://www.reviersport.de/298092---b-m-gladbach-ii-rwe-keeper-anmarsch.html[/url] ......wäre halt das erste greifbare "Ergebnis" unserer so ausgeklügelden Nachwuchspolitik, mit der Abschaffung der U23, des genialen Ersatzes in Form eines Kooperationspartners und nicht zu vergessen der zahlreichen Förderspiele. Da bleibt einem Nachwuchsspieler, perspektivisch gesehen, gar keine andere Wahl als dem Verein den Rücken zu kehren. Danke, Danke und nochmals Danke. [/quote] Bei allem Ärger über die Abschaffung der U 23; aber glaubst du ernsthaft, dass wir so einen talentierter Torhüter mit einer Mannschaft in der Oberliga halten könnten? Wenn ein Buli-Verein mit Geld und Perspektiven winkt ist jeder Spieler weg. Traurig aber leider wahr.:S [/quote] Ja, das glaube ich, weil er höchstwahrscheinlich da Stammtorhüter wäre und die nötige Praxis sich holen würde um sich für die 1. Mannschaft zu empfehlen. Ich glaube, das Perspektive wichtiger ist, als die Möglichkeit als 3. oder 4. TW bei einem Bundesligisten sein Dasein zu fristen (siehe Bonmann beim BVB). [quote=memax] Genauso ist es. Und das war auch schon vor Uwe Harttgen so. Erst suchen sich in NRW Gladbach, Dortmund, Leverkusen, Schalke und Köln die Spieler aus, dann kommen Bochum, Düsseldorf und den Rest teilen sich dann die anderen. Ab U19 sind die richtig guten überall, nur nicht bei uns. [/quote] Gut, das du die U19 ansprichst, m.E. hätte der Abstieg letzte Saison nicht sein müssen. Wenn man aber einen Nakowitsch, Limbasan oder Arenz lieber auf der Ersatzbank der 1. Mannschaft versauern lassen hat, statt diese in der U19 spielen zu lassen um den Abstieg zu vermeiden, dann schädigt man das Nachwuchssystem grob fahrlässig und im Ergebnis des Abstieges auch nachhaltig. Ist zwar hypothetisch, aber wenn wir nicht abgestiegen wären und weiter in der Buli geblieben wären, wäre das sehr wohl ein Anreiz gewesen hier zu bleiben. Buli bleibt Buli, egal ob BMG oder Essen. Natürlich gab es das Abwerben von Spielern schon vor Harttgen. Jetzt kommt, nach der U23 Abschaffung, aber noch der Aspekt der Perspektivlosigkeit hinzu. Welche Perspektive kann der Verein denn einem 19 jährigen heute noch bieten ?
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[url]http://www.reviersport.de/298092---b-m-gladbach-ii-rwe-keeper-anmarsch.html[/url] ......wäre halt das erste greifbare "Ergebnis" unserer so ausgeklügelden Nachwuchspolitik, mit der Abschaffung der U23, des genialen Ersatzes in Form eines Kooperationspartners und nicht zu vergessen der zahlreichen Förderspiele. Da bleibt einem Nachwuchsspieler, perspektivisch gesehen, gar keine andere Wahl als dem Verein den Rücken zu kehren. Danke, Danke und nochmals Danke.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
RWE-Trainer Fascher hadert mit dem Schicksal Wer dachte, der Abend wäre nicht zu toppen, hatte nicht bedacht, dass noch eine Pressekonferenz folgen würde. Auf der führte RWE-Trainer Marc Fascher nach der neuerlichen Demütigung schwarze Magie als Grund an: „Das ist eine schwierige Phase für uns, die am 23. Dezember 2014 begann. Ich hab diesen ganzen Mist schon mal erlebt, zu Kickers Emdens Zeiten hatten wir schon mal ne Dopinggeschichte, fünf Spiele danach ging gar nichts. Wie ein Fluch liegt das auf uns“, teilte er seinen Zuhörern mit, die dieses Glaubensbekenntnis an böse Mächte teils mit offenem Mund verfolgten. Mangelndes Glück ziehe sich wie ein roter Faden bislang durch die Rückrunde. „Dieses Erfolgserlebnis fehlt uns brutal zur Zeit“, meinte Fascher, der aber für die teils kopflose Darbietung seiner Elf mit zunehmender Spielzeit eine weitere erstaunliche Erklärung fand: „Was der Mannschaft in dieser Phase nun fehlt, ist die Erfahrung, die Cleverness.“ Die Leichtigkeit wie zum Ende der Hinrunde sei ihr komplett abhanden gekommen. Fascher fallen nur zwei RWE-Führungsspieler ein Eine verblüffende Einschätzung, sieht man beim Blick auf den Spielberichtsbogen eigentlich nur Akteure mit zum Teil höherklassiger Erfahrung, die in ihren Klubs zu den Leistungsträgern gehörten. [b]Oder, wie es Kollege Wagner vom Sieger ausdrückte: „Da steht doch eine Regionalliga-Auswahl auf dem Feld, die wir damals nicht hatten.“[/b] Trainer Fascher sieht es offensichtlich anders. Erfahrung setzt er mit dem Qualitätsanspruch eines Führungsspielers gleich, und da fielen ihm nur zwei Persönlichkeiten ein: Benjamin Baier und Philipp Zeiger. Bliebe die Frage: Wer hat denn diesen Kader zusammen gestellt? Ralf Wilhelm Quelle und mehr: [url=http://www.derwesten.de/sport/lokalsport/essen/ein-boeser-rueckfall-in-die-alten-zeiten-id10408426.html][b]derwesten.de[/b][/url] Erst ein böser Fluch,jetzt auch noch die eigens selbst zusammengestellte Qualität in Frage gestellt, hmm, Fascher liefert jetzt auch ausserhalb des Platzes immer weniger Argumente seinen Vertrag im Sommer zu verlängern.

odysseus hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: