| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
[quote=Dondera]
Nein bitte mehr davon, ich steh auf Fakten! ;)
Wenn wir wirklich durch Vermarktung der Bandenwerbung 50.000 Euro pro Live Spiel machen dann frage ich mich warum wir andere Spiele die von Sport 1 übertragen werden wollten abgelehnt haben mit der Begründung der verminderten Einnahmen durch ein geringeres Zuschaueraufkommen.
Bin mir nicht ganz sicher aber ich meine das Spiel gegen Oberhausen wollte Sport1 auch übertragen. Da gab es mal einen Artikel hier bei Reviersport.
[/quote]
Ich [b]vermute[/b], das man das so pauschal nicht sagen und rechnen kann. Es kommt sicherlich, bei Zusatzeinnahmen durch Bandenwerbung, auf das allgemeine Interesse an. Vorbereitungsspiele (wie gegen Werder) und ein ausverkauftes Pokalspiel gegen den MSV interessiert sicherlich mehr Fernsehzuschauer (und damit höherer Werbeeffekt) als ein Derby gegen Oberhausen. Zumal beide im Niemandsland standen und kaum Spannung zu erwarten war. Was anderes wäre es gewesen, wenn RWO 1. und wir 2. wären und wir mit einem Sieg die Tabellenführung hätten übernehmen können. :).
RWEFAN
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=RWE SG]
Danke für den Eintrag. Ganz richtig. Darum sollte man auch unseren Chef-Übungsleiter ruhig noch eine weitere Spielzeit erfolglos im Mittelmaß der Regionalliga (4.Liga) herumexperimentieren lassen.
[/quote]
Das hat keiner geschrieben. Für mich selbst, lese ich daraus, das der Einfluss eines Trainer auf die Mannschaft und deren Erfolg/Mißerfolg geringer ist als zumeist angenommen. Ein interessanter Ansatz ist...
Zitat:
"Zudem komme es weniger darauf an, welcher Trainer in einem Verein tätig ist, sondern darauf, welche Maßnahmen sie durchsetzen können (zum Beispiel [b]Spielereinkäufe[/b])."
Das liegt auch im Verantwortungsbereich eines Trainers. Überspitzt gesagt, kannst du der beste Trainer sein, wenn du aber Spieler holst, die dich nicht verstehen oder etwas, was der Trainer vorgibt, nicht umsetzen können, bist du als Trainer ....im Arsch. Also wird zukünftig nicht nur wichtig sein, bei Neuverpflichtungen darauf zu achten, das sie Qualität haben, sie müssen auch in das vorgegebene System passen bzw. das System muss angepasst werden. Das meine ich jetzt völlig wertfrei, egal wer Trainer bei uns ist.
[quote=RWE SG]
........[/b][b] [color=R]spült zum anderen weitere Euros in die Vereinskasse[/color].[/b]
Da wäre mal interessant zu wissen von Herrn H., wie denn weitere Euros durch die Übertragung des schlechtesten deutschen "Sportsender", der bekanntlich nichts für die Übertragung bezahlt, in die Vereinskasse gespült werden??!!
[/quote]
Welling hat von Mehreinnahmen durch die Bandenwerbung gesprochen (wegen der Fernsehübertragung)
[quote=Fummelbuchse]
@ RWEFAN
Jens, verstehe ich das richtig, [b]wenn du an UH Stelle wärest, sollten wir WW arbeiten lassen bis zum offiziellen Vertragende?[/b] Du wärest also überzeugt, daß wir mit ihm und ein paar neuen Spielern in der nächsten Saison wieder oben mitmischen können.
Die Frage hat keinen bösen Hintergrund. Mich würde nur deine Meinung mal interessieren.
[/quote]
Ich kann dir das nicht sagen, ob Wrobel das hinbekommen würde, weil ich es nicht weiss. Wenn ich die Studie zu Rate ziehe, hat ein Trainer mit all seinen Fähigkeiten eh nur einen geringen Anteil am "möglichen" Erfolg/Misserfolg. Ich vertraue da U.H. in seiner Beurteilungsfähigkeit. Ausserdem wird er das interne Klima, unter Spielern, Trainer und Verantwortlichen, insbesondere zueinander, besser beurteilen können, als das Umfeld. Dies sind zumindest belastbare Fakten an die man sich halten kann.
RWEFAN
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Hier nochmal eine(wenn auch ältere) Studie die untersucht hat, ob und wieviel Trainerwechsel bringen.
[b]Entlassungen haben keinen Einfluss auf Erfolg[/b]
Aktuelle Studie an der WWU zum Trainerkarussell in der Bundesliga
Münster (upm), 10. März 2011
In diesen Tagen dreht sich das Trainerkarussell der Fußball-Bundesliga besonders schnell: Drei Spitzenclubs - der Hamburger SV, die Münchner Bayern und der FC Schalke 04 - werden ihre Trainer zum Ende der Saison wechseln. Aber sind Trainerwechsel tatsächlich hilfreich für die Leistungen der jeweiligen Mannschaft? Wissenschaftler der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster sagen Nein. In einer aktuellen Studie kommen zwei Arbeitsgruppen aus der Sportpsychologie und der Physikalischen Chemie zu dem Schluss, dass Trainerentlassungen keinen Einfluss auf die nachfolgenden Ergebnisse haben. Die Entscheidung der Bayern, auf eine sofortige Entlassung Louis van Gaals zu verzichten, halten die münsterschen Wissenschaftler für sinnvoll. Denn egal, ob die Bayern das nächste Spiel gewinnen oder verlieren: Bei einem Trainerwechsel wäre es, statistisch gesehen, genauso gekommen.
Der Physiker Prof. Dr. Andreas Heuer hat in den vergangenen Jahren den Ausgang von Meisterschaften im Vereinsfußball und von Weltmeisterschaften mithilfe von Computersimulationen vorausgesagt. Er und Prof. Dr. Bernd Strauß (Sportpsychologie) - die Leiter der interdisziplinären Untersuchung - stellen den Sinn der zahlreichen Trainerentlassungen in der Bundesliga in Frage. [b]Demnach dienen Trainerentlassungen meist nur "der Beruhigung der aufgeregten Öffentlichkeit". Zudem komme es weniger darauf an, welcher Trainer in einem Verein tätig ist, sondern darauf, welche Maßnahmen sie durchsetzen können (zum Beispiel Spielereinkäufe).[/b]
Für die Studie analysierten die Wissenschaftler Trainerentlassungen während der Saison in jeder der 46 Spielzeiten seit dem Beginn der Fußballbundesliga 1963 bis zur Saison 2008/09. Besonderes Interesse galt aus statistischen Gründen zunächst jenen 154 Entlassungen (von insgesamt 361), bei denen die Trainer mindestens zehn Spiele vor ihrer Entlassung den Trainerposten übernommen hatten und der neue Coach noch mindestens zehn Spiele für die Mannschaft tätig war. Auch über die Motivation einer Trainerentlassung bringt die Studie neue Erkenntnisse. Oft führen zwei besonders erfolglose Spiele zu einer Entlassung. Typischerweise sind zum Zeitpunkt des Trainerwechsels sechs Punkte weniger auf der Habenseite als erwartet.
Die Arbeitsgruppen untersuchten erstmals auch die Folgen von vorher geplanten Trainerwechseln in der Sommerpause für die Ergebnisse eines Teams. [b]Der Beitrag des neuen Trainers zum Spielerfolg in der folgenden Saison ist dabei recht bescheiden (kleiner als 15 Prozent). Trainerwechsel, ob in oder zwischen den Saisons, folgen eher der Logik des Würfelspiels: Glück oder Pech. Effekte auf die nachfolgenden Ergebnisse des Teams lassen sich nicht nachweisen. Dies lässt sich auch damit erklären, dass die Trainer in der Fußballbundesliga in der Regel eine ähnlich hohe Qualität aufweisen und es unerheblich ist, welcher Trainer einen bestimmten Club trainiert.[/b]
Für die beiden Arbeitsgruppen um Andreas Heuer und Bernd Strauß ist die Studie, die demnächst in der renommierten nordamerikanischen Wissenschaftszeitschrift PLoS ONE erscheint, der Startpunkt zu einem gemeinsamen Forschungsprogramm, in dem es um die Physik sozialer Systeme geht.
Quelle: [url]http://www.uni-muenster.de/Rektorat/exec/upm.php?nummer=13906[/url]
Zuletzt modifiziert von RWEFAN am 06.03.2014 - 10:30:17
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Ist das jetzt vom FVN festgelegt worden und die Vereine haben nur zugestimmt ?
[url]http://www.reviersport.de/264556---pokalschlager-neue-anstosszeit-beim-derby-rwe-vs-msv.html[/url]
[b]"Die zeitliche Vorverlegung wird sicherlich bei den Besuchern vor Ort nicht nur positiv aufgenommen, darüber sind wir uns bewusst. Die Übertragung ist jedoch eine Chance für den Amateurfußball der Region, die besondere Attraktivität des Niederrheinpokals und insbesondere dieses traditionsreichen Derbys deutschlandweit unter Beweis zu stellen. Zudem erhalten auch Fans, die ohne Ticket geblieben sind, so die Chance das Traditionsduell live zu verfolgen. Wir hoffen daher auf Verständnis“, erklärt Wolfgang Jades, Pokalspielleiter und Vorsitzender des Fußballausschusses im FVN. [/b]
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=sozi]
[quote=flemming lund]
Scheiß auf die Kohle:@
Ich möchte mal eine Truppe sehen, die sich um einzelne Stützen weiter entwickelt.
Wohin der Weggang solche Spieler führt, sehen wir doch diese Saison, Avci konnte
weder spielerisch noch von seiner Torgefahr her adäquat ersetzt werden.
Ich hätte gerne auf die 125.000,- verzichtet.
Bei Platzek wäre es genauso.
[/quote]
Im Grunde hast du Recht.....aber das hat jedoch der Verein vor knapp einem Jahr auch in der Sache Koep gedacht.....und wie sich dies enwickelt hat kann man nun sehen! Jedoch bin ich überzeugt, dass M. Platzek mehr Charakter besitzt!
[/quote]
Ich tue mich immer schwer, den Spielern immer gleich Charakterlosigkeit vorzuwerfen, weil die Leistung nicht stimmt. Koep hat sich letzten Sommer, mit seinem Vorhaben zu wechseln, völlig verrannt. Dieses Hickhack hat ihm sicherlich nicht gut getan, aber daraus gleich ne Charakterlosigkeit zu definieren, hmm ich weiss nicht....
Er bestraft sich ja selbst mit seiner, sagen wir mal, sehr durchwachsenen Saisonleistung. Nicht nur, das er kaum noch zu den Stammkräften gehört, kann er sich wohl kaum für einen neuen Verein empfehlen.
Spekulatius an*
Ich glaube, Koep hatte im Sommer tatsächlich mehrere Anfragen, nur als es ums Geld ging (Gehalt + Ablöse), war keiner mehr gesehen. Wer weiss was man ihm alles versprochen hat. Und er hat letztendlich einsehen müssen, solange nichts unterschrieben ist, hätte er lieber den Mund halten sollen.
Spekulatius aus*
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=cantona08]
Nur n kleiner Zwischenruf:
Der Monat März wird für die U23 der Monat der Wahrheit: Die spielen nacheinander zuerst in Kray, dann gegen Hö-Nie, um dann zum WSV zu fahren.
Mann, das hat´s in sich.
[/quote]
Auch wenn der Klassenerhalt der II. schon wichtig ist, die benötigten Punkte, so befürchte ich, werden wir eher gegen die direkten Konkurrenten holen müssen. Am ehesten holt man wohl gegen den WSV was, bei dem die Luft raus ist.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=cantona08]
Ich denke, dass bei einer Neu-Verhandlung der Sperre für KPR im besten Falle eine Verkürzung auf drei Wochen kommt. Die Sperre zu halbieren, diese Blöße werden die alten Männer sich nicht geben...
[/quote]
In welchem Zeitraum wird man als Wiederholungstäter eingestuft ? Im Zeitraum einer Saison oder eines Jahres ? Wenn letzteres, könnte er als Wiederholungtäter gelten und die harte Strafe erklären.
RWEFAN
|
| FC Bayern-München Thread |
|
[url]http://www.reviersport.de/264428---bvb-bayern-angeblich-ilkay-guendogan-interessiert.html#vote_box_552[/url]
Kommt wie ein altbekanntes Muster vor, direkten Konkurrenten schwächen ohne das es dafür eine sportl. Notwendigkeit gäbe um Gündogan zu verpflichten.
Lustig und nicht ganz ernst gemeint zumindest die Umfrage ;)
[img]http://666kb.com/i/cmcfvh94qn24td91v.gif[/img]
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Die Verpflichtung Poremba`s verstehe ich bis heute nicht. Er war ja als Ersatz für Schwabke, wegen seinem Fingerbruch gegen RWO, gedacht. Als Ersatzmann auf der Bank, weil Kunz spielte, hätte man auch einen aus der II. Mannschaft nehmen können. Und bevor einer nach Lamczyk fragt, der hat sich ja selbst ausgebootet.
RWEFAN
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=hansi1]
kann dir nicht wiedersprechen.
PN ist angekommen - HEUTE:P:P:P
[/quote]
PN`s nach Holland dauern länger, weil anderer Knotenpunkt der NSA :D:D:D
|
odysseus hat noch keine Spielberichte geschrieben