| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
[quote=bosco]
@Wegen der Namensgleichheit mit dem Verein lautet der Name des Stadions aber nur ‚Stadion Essen‘.
Dieses Argument werde ich nie verstehen -gerade deshalb würde sich doch der Name "RWE Stadion" anbieten, ja geradezu aufdrängen.....
[/quote]
Zu mal der Energie-Konzern -RWE- die Namensrechte erworben hat. Der Rest ist nur Politik um herauszustellen, das es sich um ein Stadion für Essen handelt und nicht explizit für den Verein RWE.
RWEFAN
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Berater]
Warum hat man die RWE-Spieler eigentlich verurteilt?
Lag das am Wetter?:P:P
[/quote]
Man hat die Spieler gesperrt, weil sie gegen DFB-Statuten verstoßen haben, wie z.B. das es Spielern nicht erlaubt ist auf eigene Spiele zu wetten.
Eine Spielmanipulation hat nicht stattgefunden, also kein Betrug.
Eigentlich sollte der Unterschied jedem sofort klar sein..........aber ok, dich hatte ich nicht auf der Rechnung. ;)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=mtley]
Dazu kommt, dass auch die Vorgänger dieser beiden Sponsoren anscheinend aus derselben Branche kamen und ja ebenfalls den Gang zum Amtsgericht antreten mussten. Anscheinend bestand hier eine gewisse Verbindung zwischen Lotte und Firmen, deren handelnde Personen etwas undurchsichtig agiert haben und gegen welche ja anscheinend auf ermittelt wird.
[/quote]
Es ist nicht nur dieselbe Branche, sondern faktisch der Nachfolger mit den gleichen handelnden Personen, der 2011 insolvent gegangenen SN Solartechnics.
Zitat:
[b]"....Kai Zimmer als Aufsichtsratsvorsitzender und aus dem Aufsichtsrat zurückgetreten sein. Aus diesem Grund habe der Vorstand der Reri AG, Lars Menebröcker, beim Amtsgericht die gerichtliche Bestellung eines neuen Aufsichtsratsmitgliedes beantragt.
Zimmer wiederum ist oder war zumindest Miteigentümer der connectM GmbH & Co.KG. Und er war Gründer der SN Solartechnics GmbH & Co.KG. Diese Firma, die zuvor im Gebäude von Reri saß, war auch schon einmal Sponsor der Sportfreunde. Nachdem massive Betrugsvorwürfe gegen SN Solartechnics laut wurden, ging das Unternehmen 2011 in die Insolvenz.
Gegen Kai Zimmer, einige Familienangehörige sowie weitere Beschuldigte laufen in diesem Zusammenhang noch Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Oldenburg. Sie sollen, so der Vorwurf, von Mitte 2009 bis Mitte 2011 Solarpark-Investoren um ihr Anlagekapital betrogen haben. Dabei geht es um mehrere Millionen Euro."[/b]
...und die nennen uns Betrüger ? :@
RWEFAN
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Fummelbuchse]
Wenn die beiden Hauptsponsoren ausfallen brennt der Baum und in der heutigen Zeit neue Sponsoren zu finden ist nicht so leicht.
[/quote]
Sehe ich genauso, hinzu kommt, das die Region im letzten halben Jahr vom VFL Osnabrück systematisch abgegrast wurde, weil dieser vor der Insolvenz stand.
Da wird , wenn überhaupt, Wilke selbst ausgleichen müssen.
Ich bin eigentlich kein Freund von Schadenfreude gegenüber anderen Vereinen, aber bei den Zweien, Brandstifter Wilke und Hexe Walpurga, kommt mir wieder ein alter Spruch in den Sinn:
Kleine Sünden bestraft der liebe Gott,
bei grösseren kommt Chuck Norris... ;)
oder so ähnlich.
RWEFAN
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Das Spiel gegen Fortuna Köln , am Samstag, fällt aus, lt. Radio Essen.
RWEFAN
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=sozi]
Hört sich vielmehr so an, als wenn die Fronten verhärtet sind und momentan lauter kleine "Trotzköppe" für das Problem keinen gemeinsamen Nenner finden (wollen!?)!
[/quote]
Naja, wenn du Welling alsTrotzkopp bezeichnest, weil Welling für den Verein einen zukunftssicheren, der jeweiligen Liga angepassten Vertrag abschliessen will, der das finanzielle Risiko überschaubar hält, kann selbst Welling damit leben. ;)
Es geht ja vordergründig nicht um die Pacht, da ist man sich einig. Es geht u.a. um die jährlichen Betriebskosten, an die sich die Stadt zur Zeit mit 500000 € beteiligt. Diese werden aber nicht langfristig (so wie der Vertrag zwischen GVE-RWE aussehen soll) , sondern müssen jedes Jahr im Etat neu beschlossen werden. Was passiert denn, wenn die Stadt, eventl. wieder in Person von OB Paß, meint Absprachen nicht einhalten zu müssen und diesen Zuschuss zum Stadion nicht mehr gewähren zu wollen/müssen ?
Welling will halt alles vertraglich gesichert wissen, gerade im Bezug auf die GVE. Nicht, das wie vor der Insolvenz, ein 5 Jahrevertrag beschlossen wird, den ein OB mal so eben aushebeln kann.
Ich [b]vermute[/b] das die GVE dann die anfallenden BK vom Verein will, Welling eben nicht, zumindest nicht vollumfänglich. ;)
Denn jeden € der zusätzlich für das Stadion ausgegeben werden muss, fehlt uns in der Kaderplanung und hemmt die sportl. Entwicklung des Vereins.
RWEFAN
Zuletzt modifiziert von RWEFAN am 14.02.2013 - 10:57:46
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=kropotkin]
[quote=RWEFAN]
Die GVE möchte gerne, wenn die Rasenheizung angestellt wird, das diese durchgängig laufen soll, sprich den ganzen Winter.
[/quote]
Da habe ich aber was anderes gehört. Mein Stand der Dinge ist: Spieltag am Samstag, die Heizung muss bis Montag davor an sein. Von einer ganzen Zeit laufen zu lassen, ist meines Wissens nicht die Rede.
[/quote]
Ich habe es nochmal gesucht.......und gefunden.
Zitat aus der WAZ vom 19.12.2012:
"[b]200 000 Euro wären für einen Winter fällig[/b], sagt der GVE-Chef. Eine Menge Holz. Hillebrand sagt auch: „Man kann nicht mal hü und mal hott sagen.“ Der Satz ist gemünzt auf RWE. [b]Für das Spiel gegen RWO hätte der Club die Kosten sehr wohl übernommen, aber nicht für einen ganzen Winter.[/b]
[url]http://www.derwesten.de/staedte/essen/aerger-um-rasenheizung-im-neuen-rwe-stadion-id7408427.html[/url]
RWEFAN
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=alibaba]
mich kannstt du nicht meinen. habe das erste mal etwas zu dem thema geschrieben
[/quote]
Sorry , dann habe ich dich verwechselt.;)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=alibaba]
Hauptsache einige hier haben sich wieder auf die GVE eingeschossen.
[/quote]
Das nimmt bei dir ja schon manische Züge an. Vllt. solltest du dich vorher informieren bevor du für die GVE lachend in die Kreissäge springst.
Die GVE möchte gerne, wenn die Rasenheizung angestellt wird, das diese durchgängig laufen soll, sprich den ganzen Winter. Dies sollte so über den Daumen gepeilt 200000 € kosten und RWE das bezahlen.(lt. Aussage von Hillebrand) Der Verein wollte dagegen nur dann die Heizung angestellt haben und dafür natürlich bezahlen, wenn es die Witterung erfordert und wenn das über die zu erwarteten Zuschauer auch refinanzierbar ist ( z.B. gegen RWO im Dez.). Warum sollte ich als Verein auch von Mitte Dez. bis Ende Januar eine Rasenheizung bezahlen, obwohl dies nicht benötigt wird ? Hinzu kommt noch, wir bezahlen die Rasenheizung und die SGS spielt umsonst im Stadion auch noch auf einer beheizten Rasenfläche die RWE bezahlt ?
Und genau dies will der Verein nicht, für mich voll verständlich. Für dich nicht ?
RWEFAN
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
Mit dem 2:2 wurde eine gute Ausgangsposition geschaffen. Auch wenn man sagen muss, das die offensichtlichen Abwehrprobleme mit Santana einfach nicht in den Griff zu kriegen sind. Wird Zeit das Subotic wieder gesund ist. Soll jetzt keine tiefgreifendere Kritik sein, ist mir nur aufgefallen, das man von der Souveränität der letzten Saison, ne ganze Ecke weg ist.
Naja, im Rückspiel wird Gündogan wieder fit sein und Subotic der Abwehr mehr Stabilität geben. Und dann sollte ein Weiterkommen realistisch sein, ohne jetzt die Ukrainer zu unterschätzen.
RWEFAN
|
odysseus hat noch keine Spielberichte geschrieben