odysseus Zum letzten Mal aktiv: 30. Juli 2018 - 20:38 Mitglied seit: 11. März 2004
  • 0 Spielberichte
  • 4.862 Foren-Beiträge

Plattform Borussia Dortmund
[quote=heavenearl] Zu Beginn Glückwunsch aus dem Ruhrgebiet an unsere ostwestfälichen Nachbarn hinter der Schnetker? Brücke. Souverän und abgezockt, die Tore zum richtigen Zeitpunkt. Von Bayern abgekupfert (ganz in chinesischer Tradition), oder... ? Könnte natürlich sein, daß diese Art Fußball zu spielen ebenfalls von Klopp erfunden wurde, wie alles andere ja offensichtlich auch. Dann würden die Bajuwaren dies ja auch nachspielen. Fußball also doch copyright by Klopp, alle Anderen unfähig. P.S. nochmals meine Anregung, daß Klopp doch der bessere Mann für "Wetten daß... ? ist. Da bleibt uns wenigstens beim Fußball die Allwissenheit erspart. GlückAuf aus Bochum [/quote] Mensch, immernoch nicht nüchtern oder sind die verwirrten Gedankengänge chronisch ?
Plattform Borussia Dortmund
Glückwunsch dem BVB zum Viertelfinale. Ein überzeugender Sieg
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
@Westkurve Danke, genauso sieht es aus. RWEFAN
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=joerg] fakt ist doch das der Flair und die berüchtigte Hafenstrassenatmosphäre weg ist. [/quote] Das ist doch eher eine subjektive, als objektive Beurteilung. Ihr tut ja so, als ob im GMS von der 1.-90. Minute dauersupportet wurde. Ende der 80iger war es, besonders in den Oberliga-Zeiten, aber auch in mancher 2.Liga-Saison war es ruhig wie bei einer Beerdigung, Zuschauer um die 3000. Und gemeckert wurde früher genauso wie heute. Erfahrungsgemäß hat das sehr wohl was mit der Spielweise zu tun. Wenn ein Heitkamp mal dazwischen gehauen hat, dann ging die Luzie genauso ab, wie Michael Pröpper auf der Aussenbahn ;). Richtig ist aber auch, das es heute eher eines Impulses der Mannschaft bedarf um das Publikum und damit die Stimmung zu animieren als umgekehrt. RWEFAN
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Kiskanc] [quote=bosco] Zur Stimmung heute: Keine Wechselgesänge, kein "Wer ist der Schreck vom Niederrhein" und überhaupt viel weniger Fans, die aktiv mitmachen. Auch auf der Haupt Totenstille, wenn ich da an den alten Block D denke [/quote] für die Stimmung im stadion ist jeder selbst verantwortlich, wenn keiner mitmacht, können die Ultras so laut schreien wie sie wollen, spätestens nach einen Block ist die Luft raus. Dies wird sich auch in diesem Jahr nicht mehr ändern, anscheinend traut sich keiner so recht mitzusingen. Aber auch verständlich, Sitzplätze sind einfach Stimmungskiller, zu viel Platz nach vorne und hinten, keine richtige gruppenbildung, weil ja alle nur nebeneinander sitzen können. Aber das ändert sich zum Glück im nächsten Jahr :) [/quote] Sehe ich ähnlich wie du. Die Stimmung hängt m.M.n. auch eng mit unserer Spielweise zusammen, man merkt sofort das Stimmung in der Bude ist, wenn RWE schnell nach vorn spielt, über Zweikämpfe den Ball erobert. Unsere momentane "eher behäbige" Spielweise trägt dagegen kaum zur Stimmungsexplosion bei. ;) Hinzu kommt noch, das die meisten Gegner kaum oder keine Fans mitbringen, wo man sich stimmungstechnisch aufschaukeln kann. RWEFAN
Plattform Borussia Dortmund
[quote=krusinho] Schade das Du so ein Problem damit hast,eine andere Meinung zu Akzeptieren. [/quote] Ich habe kein Problem mit anderen Meinungen, wenn diese auch nur ansatzweise fundiert und nachvollziehbar sind. Das was du hier "verkaufen" willst ist reine Antipathie gegenüber dem BVB. Man kann auch Symathien für andere Vereine haben ohne den anderen Arroganz und Überheblichkeit zu unterstellen. Abstrus oder gar bösartig ist deine Ausführung, der BVB wäre noch arroganter als die Bayern. Allein dies disqualifiziert dich als nicht ernstzunehmenden Diskussionspartner. RWEFAN
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Ronaldo] Hier zitiere ich mal @boscos Ausführungen in der heutige Radio1907 Reportge. "In der nächsten Saison berechtigt auch der 2. Platz in der Regio-West zu den Relegationsspielen. Jedes Jahre wechselt der Rythmus von Regio zu Regio. In diesem Jahr hat die Regio-Südwest das Previleg 2 Teams in die Relegation zu schicken, im nächsten Jahr die Regio-WEst usw.!" [b]War mir und wird sicherlich auch den meisten Usern "Neuland" sein.[/b] [/quote] Mir auch neu. War nicht die Argumentation des DFB`s, Südwest hat die meisten Einzelverbände und deswegen würden die 2 Plätze bekommen ? Gut wenn es jährlich wechselt, aber, was macht dann Bayern ? Da wollen jetzt schon die ersten 3 nicht aufsteigen. :P
Plattform Borussia Dortmund
[quote=krusinho] Der BVB tritt meiner Meinung nach unglaublich Arrogant und Überheblich auf. Schlimmer als die Bayern in den besten Zeiten. Aber der Heynckes hat dem Klopp ja schon die richtigen Antworten gestern gegeben. Der HSV kann doch sogar diese Saison noch die Champions League erreichen,Freiburg auch,das wäre der Knaller. Und die Vereine sind sympatischer als so manche Ruhrpottvereine. [/quote] Wo sind die Smilies oder als Ironie gekennzeichnet ? Wenn du dies ernst gemeint hast, hast du keine Ahnung, aber davon ne Menge.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Ein schnelles 1:0 und schon hat man wieder zu abwartend gespielt. Den Pfostenschuss von BGL nicht als Warnung verstanden und um den Ausgleich regelrecht gebettelt. Das 2:1 von Avci war "Tor des Monats" verdächtig. Die 2. Hz. war dann entspanter, weil man die Initiative ergriff und folgerichtig Treffer 3 und 4 hinterherschob. Neben Avci haben mich heute Soukou und Gurinio überzeugt. Schwach heute Dombrowka, der später zurecht ausgewechselt wurde. Ansonsten merkte man das der Mannschaft die Spielpraxis fehlt. Das Viktoria wieder verloren hat überrascht schon, obwohl .......mit Aussem als Trainer ;) RWEFAN
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=sozi] [quote=kropotkin] http://www.reviersport.de/224272---rot-weiss-essen-schweigend-alles-ertragen.html [/quote] Scheint so, als wenn auch bei Waldi der "Spannungsbogen" überstrapaziert wird :D Für mich ist die Sache in seiner "Außenwirkung/-darstellung" nur noch peinlich und kommt einer Provinzposse gleich! Unverständlich, dass unsere Vereinsspitze (...mit den politischen Kontakten in den eigenen Reihen!) nicht mit Nachdruck diese Missstände zum Abschluss bringt. [/quote] Das Heft des Handelns hat nur einer in der Hand, die GVE, die auch garnicht verschleiern will wer das Sagen hat. Aktuell darf der Verein doch demütig nachfragen, wann und in welcher Form der GVE es genehm ist, das Stadion zu nutzen. Und solange kein Vertrag, der beide zufriedenstellt, abgeschlossen wird, wird dieses "angespannte" Verhältnis auch so bleiben. Nur, soll der Verein einen Vertrag nach gutdünken der GVE unterschreiben, nur um seine Ruhe zu haben und der Verein Gefahr läuft zukünftig in genauso unsichere Finanzsituationen durch das Stadion zu geraten wie Dresden, Bielefeld, Aachen oder Duisburg ? Ich kann mir sehr gut vorstellen, das die geforderte Kostennote (mit allem drum und dran) für den Verein einfach zu hoch ist. Wenn dann noch den nicht unwesentlichen Umstand berücksichtigt das die SGS faktisch umsonst im neuen Stadion spielen darf, drängt sich mir der Verdacht auf, das die GVE einen Teil der Einahmeverluste unserem Verein über höhere Miet,-und Nebenkostenzahlungen zurückholen will. RWEFAN

odysseus hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: