Grunsch Zum letzten Mal aktiv: 22. Dezember 2017 - 16:10 Mitglied seit: 11. März 2004 Wohnort: Marl
  • 234 Spielberichte
  • 17.043 Foren-Beiträge

Auf- & Absteiger
Schön wäre es wenn die junge Truppe des TSV Marl Hüls aufsteigen würde, was nach dem überzeugenden 3:0 Erfolg gegen Preußen Hochlarmark ja nicht mal aussichtslos wäre. Zwar führt noch der SV Dorsten Hardt, jedoch schafft es dieses Team ähnlich wie Leverkusen am Ende nicht oben zustehen.
Schalke 04-Sportlich
Ist doch alles vorbereitet für einen spannenden Endkampf. Werder und Bayern nehmen sich am kommenden Wochenende die Punkte gegenseitig ab, und Schalke muss halt in Hannover siegen. Es hat doch wohl keiner bei S04 geglaubt nach dem großen Vorsprung würden die anderen aufhören Fussball zuspielen. Meisterschaften werden erspielt und nicht erträumt.
Schalke 04-Sportlich
Hi Crispys, nun übertreibt das mal nicht mit der Schadenfreude. Uns hat man einst als Dusselmeister oder als Meister durch Fehlentscheidungen oder ähnlichem tituliert. Es ist anscheiinend so das ihr die Flinte wieder zu schnell ins Korn schmeißt, Nehmt euch mal ein kleines Beispiele an den Glauben der schwarzgelben Fangemeinde vor allem in 2002 als man einiges an Punkten aufhollen musste und letztlich Deutscher Meister wahren, Also Schadenfreude ist wie ich finde doch weit verfehlt, nochmals sei darauf hingewiesen das es Teams gab die trotz ernormer Ausfälle Meister wurden. Ich denke ihr könntet dazu gehören. Gruss Grunsch
Der Relaunch - Wir haben fertig!
Hallo Fassi, las gut sein und las es uns einfach versuchen mit den Umstellungen klar zu kommen. Letztendlich haben iwr im alten Forum zusammen gehalten und werden uns hier mit den Neuerungen oder Änderungen schon anfreunden. Gruss Grunsch
Schalke 04-Sportlich
Hallo Peleus, hast wohl recht, es sind zuviele Stützen weg gebrochen, der Rest der Verbliebenen scheint wohl nicht in der Lage zusein die Verletzten Spieler zu ersetzen. Allerdings hatten Mannschaften vor euch genau das gleiche Pech, die einen haben hinbekommen die anderen nicht. Das ganze wiederholt sich doch schon seit dem Bundesligastart in jeder Sausion neu. Im übrigen ist ja auch noch gar nichts verloren. Zuletzt modifiziert von Grunsch am 03.03.2007 - 09:56:45
Plattform Borussia Dortmund
Röber warnt vor Cottbus´ Konterstärke und erwartet Sonntag ein "Geduldspiel" [2.03.] Als "unangenehm" bezeichnet Jürgen Röber die bevorstehende Aufgabe gegen den FC Energie Cottbus am Sonntag (17 Uhr, live im Netradio) im Signal Iduna Park. "Unangenehm", weil die eigene Personaldecke bei drei gesperrten, einer verletzten und zwei weiteren Stammkräften, die noch nicht im Vollbesitz ihrer Kräfte sind, arg dünn ist. "Unangenehm" aber vor allem deshalb, weil der Aufsteiger über Qualitäten verfügt, die ganz und gar nicht zum Image einer vermeintlich "grauen Maus" passen. Cottbus ist konterstark und steht auswärts in der Defensive sehr sicher. Frei & Co. müssen am Sonntag eine "Barrikade" (Röber) durchbrechen. Alexander Frei gegen Vragel da Silva. Im Hinspiel war der Brasilianer Gegenspieler des Schweizers. Am Sonntag wird er im defensiven Mittelfeld erwartet. Rechnet man die drei Auswärtsspiele in Bielefeld (1:3), Leverkusen (1:3) und Mainz (1:4) heraus, hat der Aufsteiger auswärts in acht weiteren Partien nur insgesamt acht Gegentreffer hinnehmen müssen, eines im Schnitt. So auch bei der 0:1-Niederlage vor 14 Tagen in Nürnberg, die Jürgen Röber mehrfach auf Video seziert hat und zu der Erkenntnis kommt: "Sie stehen in der Defensive sehr kompakt, errichten 30 Meter vor dem eigenen Tor eine Barrikade." Die Abwehr steht so gut, dass sie noch nicht ein Mal (!) nach einem Steilpass überwunden werden konnte. Wohl aber über die Außen (so entstanden 24 der 32 Gegentore) und nach ruhenden Bällen (14 Gegentore). Röber verordnet seiner Offensivabteilung, "mutig in die Zweikämpfe" zu gehen, Eins-zu-eins-Situation zu suchen, um selbst zum Abschluss zu kommen oder Freistöße zugesprochen zu bekommen. Energie ging beim "Club" nur deshalb der Saft aus, weil Torwart Piplica kurz vor Schluss patzte (nach einem Freistoß übrigens). Darüber hinaus verfügen die Lausitzer über eine bemerkenswerte Konterstärke: Neun Mal bejubelte der Aufsteiger bereits einen Treffer nach einem schnellen Gegenangriff, meist initiiert über Radu, "den wir als Anspielstation zustellen müssen", so Röbers wichtigste Anweisung betreffend eigener Ballverluste im Aufbau: "Er darf keine Konter einleiten." Mit den Rumänen Radu (hängende Spitze) und Munteanu (links im Mittelfeld) sowie Stoßstürmer Kioyo steht und fällt das Offensivspiel der Lausitzer: Diese drei sind für jeden zweiten Cottbuser Torschuss verantwortlich. Wie man Cottbus "aushebelt", demonstriert Steven Pienaar in dieser Szene gegen Timo Rost. Röber erwartet ein "Geduldspiel" und setzt darauf, das zur Ungeduld neigende Publikum dahin gehend ruhig zu stimmen, "dass die Mannschaft bei jeder Aktion, angefangen beim Einwurf, zeigt, dass sie dieses Spiel unbedingt gewinnen will". Und er hofft, "dass uns ein frühes Tor gelingt, damit das Spiel offener wird und wir die Unterstützung der Zuschauer haben." Eine Hoffnung, die nicht unbegründet ist: Während Energie nach hinten einen vollen Akku hat, mehr als zwei Drittel der Tore im zweiten Durchgang erzielt und in der Schlussviertelstunde erst vier (!) Gegentore einstecken musste, sucht die Mannschaft von Petrik Sander zu Beginn häufig die Orientierung: sieben Gegentore in den ersten 15 Minuten sind jedenfalls eine negative "Bestmarke" in der Liga. Ein Sieg, betonen die Verantwortlichen, ist Pflicht. "Erste Bürgerpflicht", wie Michael Zorc unterstreicht. "Wir treffen am Sonntag und auch in den kommenden Spielen auf Mannschaften, die hinter uns stehen. Diese müssen wir distanzieren", sagt der Sportdirektor. "Wir müssen nach unten Abstand gewinnen", fordert Röber, "dann können wir in den kommenden Wochen wieder ganz anders auftreten." Dann sind auch Dede, Degen und Valdez wieder dabei, dann sind Wörns und Kehl einen Schritt weiter, die am Sonntag Praxis sammeln sollen. Der Trainer weiß, dass er "ein Risiko" eingeht: "Aber wenn mir ein Christian Wörns versichert, dass er spielen kann, dann kann er auch gut spielen. Und Sebastian Kehl helfen nur Spiele." Boris Rupert
Schalke 04-Sportlich
[quote=roofer67] Hallo Grunsch, wenn ich mich mal einmischen dürfte. Wer Meister werden will,muß alles schlagen!!! Selbst der Ersatz muß sich "an die Eier packen" und für so eine chance alles geben. Ab nun gibt es auch keine ausreden mehr!! Für keinen. GLÜCK AUF!!!! Der SCHAAALKER! [/quote] Moin roofer67, genau so ist es ja auch, und nichts anderes habe ich gemeint. Gruss Grunsch
Schalke 04-Sportlich
Thorsten sieh nicht immer alles so bierernst. Natürlich sind mit Lowenkranz, Lincoln und Varela sowie Pander sehr wichtige Leute weggebrochen. Taktisch ist das natürlich verheerend, denn gerade da liegt m.E. eine der Stärken von Slomka. Im Grunde genommen ist es aber leider so das eine Mannschaft die den Titel will soetwas einfach kompensieren muss. Ich denke das diese Mannschaft das auch kann, wichtig ist das die Nerven nicht flattern. Jammern hilft da nun mal nichts, wir haben auch gebibbert, vielleicht seit ihr da etwas aus der Übung. Gruss Grunsch
Schalke 04-Sportlich
Hi Totti, wo hast du denn die Nadeln reingestochen ? Übrigens den Lincoln wollten sie vor nicht all zu langer Zeit noch wegjagen weil er das Spiel verschleppt und zu spät abspielt, jetzt ist er plötzlich die Kreativabteilung schlecht hin. Naja jeder so wie er es gerade braucht.
Schalke 04-Sportlich
Tach Crispys, Tach Peleus, seit ihr beide bekifft ? was ich damit äüssern wollte ist das wir in dieser Saison auch einige Ausfälle zu kompensieren hatten. und letzlich doch die C.L. gewonnen haben. Das sollte aufminternd gemeint sein, aber vermutlich geht euch der Arsch wieder auf Grundeis bei den Verletzungssorgen. Könnte vielleicht Voodoo aus Dortmund Essen sein schon mal drüber nachgedacht ?

  • Borussia Dortmund

  • TSV Marl-Hüls 1912
Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: