| Plattform Borussia Dortmund |
|---|
|
[quote=PeleusSohn]Moin, Dortmunder und Nichtdortmunder!
Man kann es von zwei Seiten aus betrachten: Ein Leistungseinbruch war vor dem Hintergrund der letztjährigen Mannschaftszusammensetzung irgendwann abzusehen. Er hätte nicht kommen müssen, aber in dieser Saison ist er da, und überrascht kann man unmöglich sein.
Andererseits ist den Dortmundern - sowohl im Umfeld als auch im Verein - jeglicher Realitätssinn abhanden gekommen. Mit alternden Restposten besserer Tage, dem selten dämlichen Geschwätz von einer angeblichen "Rasselbande", wahrlos zusammengekauften Ergänzungsspielern durchschnittlichen Formats und einer in Peinlichkeiten bewährten Vereinsführung darf man nicht erwarten, aus dem grauen Nichts des Mittelmaßes herauszukommen.
Wenn Dortmund in den vergangenen Spielzeiten an den UEFA-Cup-Rängen schnuppern durfte, dann war das kein Spiegelbild eines sich langsam entwickelnden und funktionierenden Konzeptes, sondern eine fatale Tabellenkosmetik, die den Realitäten lediglich ein freundlicheres Gesicht verleihen konnte.
Nachdem die größten finanziellen Sorgen der Vergangenheit angehören und wieder in Beine investiert wurde, muß man Zwischenbilanz ziehen: Dortmund ist definitiv nicht auf dem Weg nach oben!
Daß dies von Schwatt-Gelb jedoch anders gesehen wird, bewies Florian Kringe in einem WDR2 - Interview, das ich auf dem Heimweg im Auto zu hören bekam:
"Wir haben auch heute wieder einen Gegner aufgebaut, der eigentlich am Boden lag."
Aha! Ein Gegner, der am Boden liegt...
Lieber Herr Kringe! Es soll tatsächlich in der langen Bundesligageschichte schon des öfteren vorgekommen sein, daß Mannschaften aus dem Tabellenkeller auch höher rangierende Teams besiegten. Wobei Ihnen wohl noch nicht ganz bewußt zu sein scheint, WO Ihr Team derzeit in der Tabelle geführt wird: ganze fünf lächerliche Pünktchen von einem Abstiegsplatz entfernt.
Aber es sei Ihnen verziehen. Denn daß Sie die Situation immer noch nicht in ihrem ganzen Ausmaß erkannt haben, zeigen Sie mit folgendem Satz:
"Immer wenn wir den fünften Tabellenplatz vor Augen haben, läuft bei uns etwas schief."
Glückwunsch zu dieser Erkenntnis, Herr Kringe! Und wenn am kommenden Spieltag die Gladbacher Totalversager überraschenderweise im Versicherungspark geschlagen werden sollten, wird man wahrscheinlich fortan die CL-Quali fest im Blick haben...
Übrigens: Jeglicher Hinweis schwatt-gelber Fans auf eine anstehende ominöse Fünfzig-Jahr-Feier bekommt vor dem aktuellen Hintergrund einer 23-Punkte-Differenz eine höchst amüsante Note.
Aber bitte! Beschäftigt euch nur weiter mit Partyvorbereitungen, und lasst eure Spieler den starren Blick auf einen fünften Tabellenplatz üben! Denn mit einer solchen Einstellung könnte für uns Schalker vielleicht sogar ein unaussprechbarer Wunschtraum in Erfüllung gehen. :lol:
Glück auf![/quote]
Moin Thorsten,
das Problem mit uns Fans ist manchesmal dieses, wenn sich endlich einmal die Erfolgschance in Richtung Meisterschaft bietet werden wir in gewissen Dingen unsachlich. Sicherlich ist es für einen Schalker höchst ärgerlich wenn der unmittelbare Revierkonkurent Meisterschaften abräumt und die Champonsleague gewinnt während der eigene Uefacuperfolg dann wieder etwas in den Schatten gerät. Sicherlich ist es nun erfreulich das der eigene Club nun endlich mal in der Bundesliga den Titel in der Neuzeit erringen kann, pardon ihr hattet ihn ja schon mal 4 Minuten glaube ich. Also ich denke um einen Borussen zu schocken bedarf es mehr als den derzeitigen 23 Punkte Vorsprung.
Soviel zur Slapstickeinlage.
Wie kommst du auf den Gedanken das is Dortmund der Realitätssinn auch im Umfeld verloren gegangen ist. Lies in diversen Foren nach, und du wirst sehen das die Kaderzusammenstellung durch Zorc längst nicht mehr unumstritten ist. Die Erwartungen über das abschneiden in dieser Saison wurde bereits nach unten korigiert was die normalen Fans betrifft.
Die Geschichte von der Rasselbande ist wie im RS heute zulesen war verpufft, denn keines der Talente hat es geschafft sich nen Stammplatz zu erobern. Es ist genau wie 97 mit Timm, Ricken, Tanko und diverse andere.
Eine Kadererneuerung oder Verstärkung war von Nöten, doch nach welchen Gesichtspunkten diese stattfand vermag ich leider nicht zu erkennen. Jedenfalls waren Ahnungslose Leute am Werk. Das Saisonziel ist definitiv blauäugig angegangen worden.
Kringes Interview sollte man gelassen sehen, wer gut spielt darf auch einmal Mist erzählen. In Dortmund erwartet nach einem eventuellen Sieg gegen Gladbach niemand die C.L. Quali das ist total überzogener Humbug fern ab jeder Realität, da bin ich besseres von dir gewohnt.
Zum anderen wäre ich nicht betrübt wenn die fünfzig Jahr Feier im nächsten Jahr ausfallen würde, denn meine sportliche Fairness hätte keine Probleme mit einem Meister FC Schalke 04 .
Bedenke ihr habt noch 13 Spiele vor Euch die knallhart werden, und was ist wenn 13 mal 90 Minuten gespielt sind ? Es könnten nochmals vier Minuten dauern wo entweder der Himmel oder wieder die Hölle über euch hereinbricht Also immer auf dem Boden bleiben dann klappts auch mit der Schale.
Schönen Gruss
Gunnar
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
[quote=crispys]
hi grunsch,
das hat mit Überheblichkeit nichts zu tun.Die Leistungen der Borussia sind zur Zeit unterirdisch und sie sind für keine Mannschaft eine Gefahr.Sollte nächste Woche gegen BMG nicht gewonnen werden,dann kann das Ziel Platz 5 wohl nicht mehr richtig sein.[/quote]
Moin Crispys,
lege meine Worte nicht auf die Goldwaage, ein wenig Ironie ist manchmal zwar dabei aber es ist nichts so heiß gekocht wie es gegessen wird.
Zu deiner These, den 5. Platz habe ich nach Mainz und Stuttgart abgeschrieben, das ist leider keine Mannschaft die da in schwatt gelb über den Rasen turnt. Meine Befürchtungen gehen mittlerweile Richtung abstiegskampf wenn das Spiel gegen Gladbach in die Hose geht.
Schönnen Sonntag
Grunsch
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
Kurz und knapp:
Elfmeter unberechtigt, Platzverweis korrekt, schwache Leistung, verdientes 0:3 .
So falsch waren meine Gedanken die ich als Prognose für das Spiel in Hamburg abgab denn wohl doch nicht.
Bei der Borussia waren heute fast Auflösungserscheinungen erkennbar, kein Biss eigentlich überhaupt nichts. Der Trainerwechsel scheint fast schon verpufft. Interessieren würde mich was Dede dem arroganten Schwätzer Zorc erzählt hat nach dem Platzverweis.
Wenn jetzt nicht gegen Mönchengladbach ein Sieg heraus springt sehe ich ähnliche zustände wie 2000 auf uns zukommen. Fakt jedoch ist wir haben kein Team und somit auch keinen Erfolg.
@ Crispys
den Schuss Überheblichkeit in Sachen Klassenerhalt gönne ich dir als Tabellenführer gerne, habt ja lange nach dem großen Nachbarn und dessen Erfolge schauen müssen. Nun seit ihr auf dem besseren und wahrscheinlich auf dem richtigen Weg. Würde mich für dich freuen das auch Du mal bei einer Meisterschaftsfeier deines Clubs dabei sein darfst, bzw. eine Meisterschaft von Schalke endlich mal erleben darfst. :wink:
Gruss
Grunsch
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Da ist ja viel im Gange bei euch. Jetzt gibt es eine Trainerdiskussion um Köstnet , einfach Slapstick pur.
Wie soll man das denn nun bewerten, damit das Neuhaus doch kein so schlechter Trainer war wie hier im Forum lauthals bekundet wurde. Bei Neuhaus hat man zumindest am Anfang noch richtigen Fussball gespiel und siehe da sogar Tore erzielt.
Bei Köstner gab es dann ertsmal eine defensive Ordnung, doch denn generischen 16-Meter Raum sahen die Stürmer selten, geschweig denn sie trafen ins Tor.
Schön aussen vro bleiben die eigentlichen Schuldigen, Hempelmann und Jansen, die hier Luftschlösser bauen mit dem neuen Stadion und einer Zweitliga tauglichen Mannschaft. Allerdings war euer Tenor hier auch zu Saisonbeginn nicht anders, da schließe ich mich auch nicht ganz aus.
Nun ich bin gespannt wie sich diese Farce an der Hafenstrasse weiter entwickelt. Der Verein droht zur absoluten Lachnummer zuverkommen, somit wird kein Trainer der was auf sich hält in den nächsten Jahren zur Hafenstrasse kommen, ebenso wird es mit guten Spielern laufen. Jammer schade das mit ansehen zu müssen.
Aber dieser Weg wurde hier nun einmal als Philosophie eines unfähigen Vorstandes und eines Olaf Jansen dessen Position ich nich schreiben mag um andere Manafger nicht zu beleidigen, gegangen mit erheblichen schaden für RWE.
Also viel Glück morgen in Jena, damit nicht auch noch ne 2. Trainerentlassung euer Image völligst zerstört.
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
[quote=PeleusSohn]Moin!
Hoffentlich stellen sich die Verteidiger in der Buli auch so dämlich an wie die, die in dem Stream zu sehen sind... :lol:
Übrigens: Hatten die Dortmunder nicht auch mal Interesse an Halil? Nachdem wir seinen Bruder nun schon nicht mehr ertragen müssen, böte sich da doch vielleicht ein unspektakulärer Wechsel zu einem Verein wie der Borussia an, bei dem er etwas über den Platz stolpern kann. :P
Glück auf![/quote]
Hi Peleus,
Interesse an Halil hatten man in Dortmund auch, aber war sicherlich nur ein Ablenkungsmanöver damit ihr Blauen schneller handelt und den holt.
Da du ja im taktischen Bereich so über einige Qualitäten verfügst, hast du sicherlich kapiert das dieser Zwilling überhaupt nicht zum jetzigen Team auf Schalke passt.
In der Spielweise kam ihm das notgedrungene System als Konterstürmer sicherlich gelegen, ausserdem war das Spiel auf ihn somit zugeschnitten.
Also behaltet den Fabelstürmer und setzt ihn in die Kategorie Fehleinkauf.
Ich denke mal wenn Kuba zum BVB kommen wird, kann er es schon mit so etwas hüftsteifen Innenverteidigern wie Kristajic aufnehmen, solche Methusalems werden dann halt vernscht und fertiig ist :wink:
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
Röber erwartet einen heißen Kampf:
"Der HSV wird um jeden Meter fighten"
[8.02.] Die Vorbereitung auf das Bundesligaspiel am Samstag beim Hamburger SV (15.30 Uhr, live im BVB-Netradio) erfolgt unter widrigen Bedingungen. In der ersten Wochenhälfte stand Jürgen Röber wegen der Länderspiele nicht einmal die halbe "A-Elf" zur Verfügung, am Mittwoch zog dichter Nebel auf, am Donnerstag behinderten Schneefälle die Trainingsarbeit: "So eine Woche ist nicht einfach, vor allem dann nicht, wenn man zwei Spiele in Folge verloren hat. Dann möchte man die Mannschaft zusammen haben und dementsprechend auch arbeiten können."
Im Hinspiel siegte der BVB mit 1:0 gegen den HSV. Dede und Ljuboja kämpfen um den Ball.
In dieser Situation ist Borussia Dortmunds Cheftrainer nicht zu beneiden. "Aber meinem Kollegen Huub Stevens geht es ähnlich", sagt Röber. Der neue HSV-Coach konnte seine Mannschaft bis heute noch nicht wirklich kennen lernen "Ich hoffe, dass die Spieler auch so verstanden haben, dass wir noch 14 Endspiele haben", sagte der Trainer des Tabellenletzten. "Geduldig sein, mit Herz spielen", fordert Stevens: "Wir müssen zeigen, dass wir da unten weg kommen wollen. Aber wir dürfen dabei nicht in die Falle von Dortmund laufen."
Ohne die markigen Worte seines Kollegen gehört zu haben, weiß Röber: "Der HSV wird um jeden Meter fighten." Und an die Adresse seiner eigenen Spieler gerichtet, sagte er: "In dieser Situation müssen wir genauso ins Spiel gehen, wie wir es gegen Bayern gemacht haben. In Hamburg wird einiges auf uns zu kommen. Deshalb müssen wir versuchen, die Verunsicherung auszunutzen, die beim HSV vorhanden ist." Die klare Anweisung lautet: "Sofort Präsenz zeigen, Druck machen, in Führung gehen!"
Vielleicht ist es sogar ganz hilfreich, dass diese Woche so ganz anders abgelaufen ist und die Bedingungen alles andere als optimal waren. "Es kann nicht angehen, dass wir gegen die Bayern an die Grenzen gehen, und sich der eine oder andere in den letzten beiden Spielen damit zufrieden gibt, dass man gegen München gewonnen hat und dann nicht mehr alles abruft. Darüber werden wir heute und morgen noch sprechen", kündigte Röber an.
Boris Rupert
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=sozi]Die Aufstellungen hören sich immer ganz gut an, doch eins ist für mich immer schleierhaft.
Warum spielt St. Lorenz hinter rechts :?: :roll:
Die besten Leistungen hat Lorenz immer auf der Lorenzon Position, vor der Abwehr gebracht. Klar spielt dort Lorenzon, aber warum nicht mal mit der so genannten doppelten 6, wo sich immer einer mit nach vorne einschalten kann und Bemben eben hinten rechts :idea:[/quote]
Hi Sozi ,
für mich ist das unbegreiflich das es niemand kapiert das S.Lorenz nichts auf der rechten Aussenposition zusuchen, denn der ist zuuuuuuuuuuuu laaaaaaaaaangsam dafür. Ausserdem zieht wie ich nicht als Fernredner gegen Kaiserslautern beobachten durfen generell in die Mitte.
Der gute Stefan gehört schon in die IV oder ins defensive Mittelfeld wo er seiine Qualitäten besser einbringen kann.
Viel Glück in Jena
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
[quote=crispys]quo vadis Borussia???
Man befindet sich im tabellarischen Niemannsland.Wenn nicht bald was passiert,wird es wieder ungemütlich im Stadion :!:[/quote]
Bei mir steigen die Erinnerungen nach dem Trainerwechsel von Skibbe über Kraus bis zum Duo Lattek Sammer auf.
Dein Quo Vadis ist absolut berechtigt.
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
0:1 - VfB entführt drei Punkte nach Schwaben -
BVB mangelt es an Ideen und spielerischer Linie
[4.02.] Nächster Rückschlag für den BVB! Vier Tage nach dem 0:1 beim FSV Mainz verlor der BVB auch das Heimspiel gegen den VfB Stuttgart und kassierte beim 0:1 (0:0) gegen den Tabellendritten bereits die dritte Heimniederlage in dieser Saison. Die mit dem Sieg gegen Bayern München erzeugte Aufbruchstimmung ist verflogen, die Aufholjagd Richtung UEFA-Cup abrupt beendet. In einem insgesamt schwachen Spiel erzielte Mario Gomez in der 59. Minute das einzige Tor des Abends.
Es berichten Boris Rupert und Johannes Vorspohl
63.000 Zuschauer im Signal Iduna Park sahen eine ereignisarme Partie. Torszenen waren im ersten Durchgang bis auf wenige kleinere Chancen Mangelware. Nachdem ein Kopfball von Christoph Metzelder in der zweiten Halbzeit gerade noch von der Linie gekratzt werden konnte, köpfte ein sträflich allein gelassener Mario Gomez beim direkten Gegenstoß der Schwaben das einzige Tor des Abends (59.). Dem BVB mangelte es zwar nicht an Engagement, aber insgesamt zu sehr an Ideen und Konsquenz im Spielaufbau.
Ausgangslage:
Beide Klubs waren mit einem (Heim-)Sieg und einer (Auswärts-)Niederlage in die Rückrunde gestartet: Der VfB hatte Bielefeld mit 3:2 bezwungen und in Nürnberg (1:4) eine deutliche Pleite kassiert. Bayern-Bezwinger Borussia Dortmund unterlag am Mittwoch in Mainz (0:1). Bis Mitte November war der VfB auswärts unbesiegt, in den folgenden vier Spielen hatte es keinen Dreier, aber zwei Niederlagen gegeben.
Für den verletzten Amedick im Kader: Amoah.
Personalien:
Beide Teams traten in exakt der gleichen Aufstellung an wie am Spieltag zuvor. Smolarek und Wörns fehlten beim BVB mit Faserrissen in Oberschenkel bzw. Wade. Auch Amedick war wegen Achillessehnenbeschwerden nicht dabei. Für ihn rückte Amoah in den Kader. Beim VfB standen Tasci (Rotsperre), Farnerud und Khedira (beide Trainingsrückstand) nicht zur Verfügung.
Taktik:
Beide Mannschaften begegneten sich in exakt der gleichen Grundordnung (4-4-2 mit einer "Raute" im Mittelfeld). Kruska hatte es dabei direkt mit VfB-Spielmacher da Silva zu tun, auf den Halbpositionen begegneten sich Tinga und Hitzlsperger sowie Kringe und Hilbert, Pienaar wurde von Pardo übernommen. Während Stuttgarts Angreifer häufig rochierten, attackierte Valdez meist über die rechte, Frei über die linke Seite. Hier lag bei einem Blick auf die Statistik der Schlüssel zum Sieg: Stuttgart hatte sich bislang jedes zweite Gegentor über die rechte Abwehrseite eingefangen (12 von 24), der BVB die höchste Quote über außen eingeleiteter Treffer (20 von 24).
Steven Pienaar gab dem BVB-Spiel einige Impulse, auch wenn er in dieser Szene den Kopfball gegen Pardo verliert.
Spielverlauf & Analyse:
Wie gegen die Bayern sollten die Borussen auch gegen den VfB Stuttgart das Publikum begeistern - so hatte das zumindest Jürgen Röber unter der Woche gefordert. Diese Vorgabe ihres Trainers konnten die Borussen im ersten Durchgang nicht recht in die Tat umsetzen: Der BVB fand im Spielaufbau nicht zu einer konstruktiven und vor allem konsequenten Linie. Oft waren es auch kleinere Abstimmungsschwierigkeiten oder Fehlpässe, die das Spiel der Borussen aus dem Tritt brachten. Wenn mal etwas ging, dann mit schnellen Kombinationen über die Außen. Doch sowohl Alexander Frei (18.) als auch Steven Pienaar (25.) scheiterten mit ihren Kopfbällen im Strafraum an Nationaltorwart Timo Hildebrand.
Auch von den Gästen aus Stuttgart war wenig zu sehen; sie waren vorrangig darauf bedacht, den BVB im Spielaufbau zu stören. Weder Hitzlsperger (5.), noch Cacau (12.) und Gomez (33.) konnten Roman Weidenfeller nach schnellen Gegenstößen ernsthaft in Gefahr bringen. Nach exakt 45 Minuten pfiff Schiedsrichter Dr. Markus Merk eine schwache und ereignisarme Halbzeit ab.
Voller Einsatz: Nelson Valdez und Ludovic Magnin.
Nach dem Seitenwechsel begannen die Borussen druckvoller, wenn auch die erste Chance den Gästen gehörte: Nach einer Ecke von Thomas Hitzlsperger konnte Tinga einen Kopfball des VfB-Stürmers Cacau in letzter Sekunde auf der Linie klären. Jürgen Röber wollte dem Spiel seiner Mannschaft nun im Mittelfeld neue Impulse und mehr Dynamik verleihen und bescherte Sebastian Kehl nach fast halbjähriger Verletzungspause sein Comeback. Unter dem Jubel der 63.600 Zuschauer im SIGNAL IDUNA PARK lief der WM-Held des vergangenen Sommers in der 58. Minute für Marc Kruska aufs Feld.
Und Kehl war noch keine ganze Minute auf dem Feld, da überschlugen sich die Ereignisse des Spiels für eine kurze Weile: Während ein wuchtiger Kopfball von Christoph Metzelder gerade noch von der Linie des Stuttgarter Tores gekratzt werden konnte (59.), ließ die Dortmunder Defensive beim direkten Gegenstoß der Schwaben Ludovic Magnin unbedrängt von der linken Seite flanken. Der im Strafraum von beiden Dortmunder Innenverteidigern völlig allein gelassene Mario Gomez hatte selbst im Fallen nur wenig Mühe, die Flanke per Kopf im Tor von Roman Weidenfeller unterzubringen - 0:1 aus Sicht des BVB in der 59. Minute.
Mangelndes Engagement war den Borussen in der Folge nicht vorzuwerfen, optisch schienen sie den Schwaben mitunter sogar überlegen, doch es fehlten die Ideen und die spielerische Linie im Mittelfeld. Torraumszenen waren eigentlich Mangelware, wenn etwas geschah, fehlte den Zuspielen oder Schussversuchen die letzte Konsequenz. Auch den beiden Außenverteidigern Dede und Philipp Degen gelang es während der gesamten Partie nicht, sich entscheidend in das Offensivspiel miteinzuschalten. Daran änderten auch die Einwechslungen von Nuri Sahin für Steven Pienaar (67.) und Amoah für Tinga (80.) nichts mehr. Schiedsrichter Merk pfiff das Spiel nach 90 Minuten ab, der BVB kassierte seine insgesamt 12. Heimniederlage gegen den VfB Stuttgart und blieb gegen die Schwaben zum insgesamt 11. Mal ohne Treffer im eigenen Stadion.
|
| Schalke 04-Sportlich |
|
Respekt ihr Blauen, habe mir heute mit Anja die Kinferenz angeschaut und muss sagen so tritt ein kommender Meister auf.
Hut ab Leute.
Tut mir einen Gefallen und werdet nicht gerade im Westfalenstadion DEUTSCHER MEISTER, denn das wäre des guten zuviel. :wink:
Viel Glück beim Triumphzug durch den Rest der Saison
Grunsch
|


TuS 05 Sinsen - DJK Eintracht Coesfeld 3 : 0 (2012-09-02 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - Delbrücker SC 3 : 3 (2012-08-19 15:00:00)
Eintracht Ahaus - TSV Marl-Hüls 0 : 1 (2012-05-25 20:00:00)
TuS Dornberg - VfB Hüls 0 : 1 (2012-04-22 15:00:00)
SV Burgsteinfurt - TSV Marl-Hüls 0 : 2 (2012-03-25 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - BSV Roxel 1 : 3 (2012-03-18 15:00:00)
SC Hassel - TSV Marl-Hüls 5 : 0 (2011-12-04 14:30:00)
TuS 05 Sinsen - SF Stuckenbusch 3 : 0 (2011-12-04 14:30:00)
FC Marl 2011 - BVH Dorsten 2 : 3 (2011-12-04 14:30:00)
SV Fortuna Herne - FC 96 Recklinghausen 0 : 0 (2011-12-04 14:30:00)
SV Hochlar 28 - SV Rot Weiß Deuten 0 : 1 (2011-12-04 14:30:00)
Mengede 08/20 - VfB Waltrop 2 : 0 (2011-12-04 14:30:00)
Hombrucher SV - Teut. SuS Waltrop 4 : 0 (2011-12-04 14:30:00)
TuS Haltern - DJK Eintracht Coesfeld 1 : 0 (2011-12-04 14:30:00)
TSV Marl-Hüls - TuS Haltern 1 : 4 (2011-11-27 14:30:00)
SF Stuckenbusch - FC Marl 2011 7 : 1 (2011-11-27 14:30:00)
YEG Hassel - TuS 05 Sinsen 0 : 4 (2011-11-27 14:30:00)
Grün-Weiß Nottuln - TSV Marl-Hüls 1 : 3 (2011-11-13 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - BV Rentfort 1919/46 3 : 0 (2011-11-13 14:30:00)
Sickingmühler SV - Germania Lenkerbeck 3 : 3 (2011-11-13 14:30:00)
FC Marl 2011 - YEG Hassel 0 : 4 (2011-11-13 14:30:00)
SV Hochlar 28 - Viktoria Resse 5 : 2 (2011-11-13 14:30:00)
SW Wattenscheid 08 - FC 96 Recklinghausen 0 : 0 (2011-11-13 14:30:00)
TSV Marl-Hüls - Eintracht Ahaus 6 : 0 (2011-11-06 14:30:00)
SV Vestia Disteln - TuS 05 Sinsen 0 : 1 (2011-11-06 14:30:00)
SpVg Emsdetten 05 - TSV Marl-Hüls 1 : 3 (2011-10-30 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - SV Rot Weiß Deuten 3 : 0 (2011-10-30 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - SC Preußen Borghorst 5 : 0 (2011-10-23 15:00:00)
FC Viktoria Heiden - TSV Marl-Hüls 0 : 3 (2011-10-16 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - Viktoria Resse 5 : 0 (2011-10-16 15:00:00)
SV Mesum - TSV Marl-Hüls 2 : 5 (2011-10-02 15:00:00)
FC Marl 2011 - FC Rhade 4 : 5 (2011-10-02 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - FC Gladbeck 1920/52 6 : 0 (2011-09-18 15:00:00)
FC Marl 2011 - SV Hochlar 28 3 : 3 (2011-09-18 15:00:00)
SC Münster 08 - TSV Marl-Hüls 0 : 3 (2011-09-18 13:00:00)
SF Stuckenbusch - TSV Marl-Hüls 0 : 3 (2011-04-10 15:00:00)
VfL Drewer - BV Rentfort 1919/46 4 : 0 (2011-04-10 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - SpVg. Westfalia Buer 10 : 0 (2011-04-10 15:00:00)
SV Rot Weiß Deuten - VfB Hüls II 3 : 1 (2011-04-10 15:00:00)
Viktoria Resse - SV Vestia Disteln 3 : 0 (2011-04-10 15:00:00)
VfB Kirchhellen 1920 - DJK Spvgg. 07 Herten 2 : 0 (2011-04-10 15:00:00)
Eintracht Frankfurt - Werder Bremen 1 : 1 (2011-04-08 20:30:00)
FC 96 Recklinghausen - FC Gütersloh 2000 1 : 2 (2011-03-13 15:00:00)
FC 96 Recklinghausen - FC Gütersloh 2000 1 : 2 (2011-03-13 15:00:00)
Sickingmühler SV - SG Marl II 4 : 2 (2011-02-27 15:00:00)
VfB Hüls - FC Wegberg-Beeck 3 : 0 (2011-02-27 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - VfB Kirchhellen 1920 4 : 0 (2011-02-27 15:00:00)
SpVg. Westfalia Buer - VfL Drewer 1 : 3 (2011-02-27 15:00:00)
BV Rentfort 1919/46 - TuS 05 Sinsen 2 : 0 (2011-02-27 15:00:00)
TuS Haltern II - SC Marl-Hamm 4 : 0 (2011-02-27 15:00:00)
SpVg. Marl - TuS 05 Sinsen II 1 : 1 (2011-02-27 15:00:00)
SuS Polsum - Fenerbahce Istanbul Marl 3 : 3 (2011-02-27 15:00:00)
SC Weitmar 45 - SG Herten-Langenbochum 5 : 3 (2011-02-27 15:00:00)
SV Vestia Disteln - DJK Spvgg. 07 Herten 8 : 2 (2011-02-27 15:00:00)
TSV Marl-Hüls II - SV Westerholt 1 : 2 (2011-02-27 13:15:00)
DJK Spvgg. 07 Herten - TSV Marl-Hüls 1 : 2 (2011-02-20 15:00:00)
VfL Drewer - Viktoria Resse 2 : 0 (2011-02-20 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - SV Lippramsdorf 1 : 1 (2011-02-20 15:00:00)
SpVg. Westfalia Buer - VfB Hüls II 1 : 4 (2011-02-20 15:00:00)
SpVg. Westfalia Buer - TSV Marl-Hüls 1 : 2 (2011-02-06 15:00:00)
VfL Drewer - SV Rot Weiß Deuten 1 : 1 (2011-02-06 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - Viktoria Resse 0 : 0 (2011-02-06 15:00:00)
VfB Hüls II - SV Vestia Disteln 1 : 3 (2011-02-06 13:00:00)
VfB Hüls - SSVg Velbert 2 : 4 (2010-10-31 15:00:00)
VfB Hüls II - SF Stuckenbusch 2 : 3 (2010-10-31 13:00:00)
VfB Homberg - VfB Hüls 0 : 1 (2010-10-24 15:00:00)
Viktoria Resse - VfB Hüls II 3 : 1 (2010-10-24 15:00:00)
SV Lippramsdorf - TSV Marl-Hüls 1 : 4 (2010-10-24 15:00:00)
VfL Drewer - VfB Kirchhellen 1920 0 : 0 (2010-10-24 15:00:00)
SpVg. Marl - SuS Polsum 1 : 3 (2010-10-24 15:00:00)
SC Marl-Hamm - FC Westf. Scherlebeck 1 : 0 (2010-10-24 15:00:00)
TuS Haltern II - TSV Marl-Hüls II 2 : 0 (2010-10-24 15:00:00)
SV Vestia Disteln III - Germania Lenkerbeck 2 : 2 (2010-10-24 15:00:00)
TuS 05 Sinsen II - SG Marl 2 : 0 (2010-10-24 13:15:00)
BV Rentfort 1919/46 - VfL Drewer 3 : 0 (2010-10-17 15:00:00)
VfB Hüls - Fortuna Köln 0 : 5 (2010-10-17 15:00:00)
VfB Hüls II - SV Rot Weiß Deuten 3 : 0 (2010-10-17 13:00:00)
Westfalia Herne - VfB Hüls 2 : 0 (2010-10-10 15:00:00)
SpVgg Erkenschwick - FC Wegberg-Beeck 2 : 2 (2010-09-18 17:30:00)
SV Hullern - Rot Weiß Erkenschwick 1 : 5 (2010-09-18 15:00:00)
Hombrucher SV - SG Wattenscheid 09 1 : 1 (2010-09-17 19:30:00)
FC Wegberg-Beeck - VfB Hüls 0 : 0 (2010-09-12 15:00:00)
VfB Kirchhellen 1920 - TSV Marl-Hüls 3 : 4 (2010-09-12 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - BV Rentfort 1919/46 3 : 1 (2010-09-12 15:00:00)
VfB Hüls II - SpVg. Westfalia Buer 7 : 1 (2010-09-05 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - DJK Spvgg. 07 Herten 4 : 1 (2010-09-05 15:00:00)
SV Lippramsdorf - TuS 05 Sinsen 1 : 4 (2010-09-05 15:00:00)
Viktoria Resse - VfL Drewer 2 : 1 (2010-09-05 15:00:00)
SuS Polsum - SV Westerholt 2 : 2 (2010-09-05 15:00:00)
SpVg. Marl - Fenerbahce Istanbul Marl 2 : 2 (2010-09-05 15:00:00)
Mengede 08/20 - SG Herten-Langenbochum 0 : 2 (2010-09-05 15:00:00)
TSV Marl-Hüls II - FC RW Dorsten 1 : 5 (2010-09-05 13:15:00)
VfB Hüls - Sportfreunde Siegen 1 : 1 (2010-09-04 15:00:00)
SF Stuckenbusch - SV Rot Weiß Deuten 2 : 2 (2010-09-04 15:00:00)
TSV Germania Windeck - VfB Hüls 1 : 0 (2010-08-29 15:00:00)
VfB Hüls - SpVgg Erkenschwick 4 : 0 (2010-08-22 15:00:00)
VfL Drewer - SV Vestia Disteln 0 : 3 (2010-08-14 16:00:00)
Alemannia Aachen II - VfB Hüls 0 : 1 (2010-08-14 16:00:00)
1. FC Köln II - Borussia Dortmund II 3 : 1 (2010-08-07 14:00:00)
Alemannia Aachen II - VfB Hüls 5 : 0 (2010-05-16 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - SF Gelsenkirchen 7 : 1 (2010-05-16 15:00:00)
SpVgg Erkenschwick - FC 96 Recklinghausen 1 : 3 (2010-05-16 15:00:00)
Teut. SuS Waltrop - TuS Ennepetal 3 : 1 (2010-05-16 15:00:00)
BVH Dorsten - TSV Marl-Hüls 2 : 1 (2010-05-16 15:00:00)
1. FC Preußen Hochlarmark - SV Vestia Disteln 4 : 0 (2010-05-16 15:00:00)
VfL Drewer - VfB Hüls II 5 : 0 (2010-05-16 15:00:00)
VfB Hüls - Rot-Weiss Essen II 0 : 2 (2010-05-13 15:00:00)
VfB Kirchhellen 1920 - TuS 05 Sinsen 1 : 3 (2010-05-13 15:00:00)
SC Dorstfeld 09 - Spvgg. Erkenschwick II 14 : 0 (2010-05-13 15:00:00)
DJK GW Erkenschwick - TuS Henrichenburg 2 : 1 (2010-05-13 15:00:00)
SF Stuckenbusch - SV Hochlar 28 4 : 4 (2010-05-13 15:00:00)
DJK Spvgg. 07 Herten III - TuS Sythen 0 : 2 (2010-05-13 13:15:00)
VfB Hüls II - 1. FC Preußen Hochlarmark 0 : 1 (2010-05-12 19:30:00)
DJK Eintracht Datteln - VfB Waltrop 4 : 3 (2010-05-12 18:45:00)
FC Erkenschwick - DJK GW Erkenschwick 0 : 1 (2010-05-02 15:00:00)
1. FC Preußen Hochlarmark - TSV Marl-Hüls 3 : 1 (2010-05-02 15:00:00)
TuS Haltern - SV Vestia Disteln 2 : 0 (2010-05-02 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - SpVg. Westfalia Buer 1 : 1 (2010-05-02 15:00:00)
SpVgg Erkenschwick - SSV Mühlhausen 4 : 1 (2010-05-02 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - SV Vestia Disteln 2 : 2 (2010-04-22 18:30:00)
VfL Drewer - SF Gelsenkirchen 4 : 3 (2010-04-22 18:30:00)
TuS Haltern - TSV Marl-Hüls 1 : 2 (2010-04-18 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - VfL Drewer 0 : 2 (2010-04-18 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - 1. SC BW Wulfen 5 : 2 (2010-04-11 15:00:00)
Viktoria Resse - TSV Marl-Hüls 2 : 1 (2010-04-05 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - SG Eintr. Gelsenkirchen 4 : 2 (2010-04-05 15:00:00)
VfB Kirchhellen 1920 - VfL Drewer 1 : 2 (2010-04-05 15:00:00)
VfB Hüls II - BVH Dorsten 1 : 3 (2010-04-05 15:00:00)
SG Marl - SpVg. Marl 1 : 2 (2010-04-05 15:00:00)
SpVg BG Schwerin - SG Herten-Langenbochum 1 : 2 (2010-03-28 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - SV Vestia Disteln 2 : 1 (2010-03-28 15:00:00)
SF Oestrich-Iserlohn - SpVgg Erkenschwick 1 : 1 (2010-03-26 19:30:00)
VfB Hüls II - TuS 05 Sinsen 0 : 1 (2010-03-21 15:00:00)
TuS Haltern - DJK Spvgg. 07 Herten 6 : 0 (2010-03-21 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - VfB Hüls II 4 : 1 (2010-03-14 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - 1. FC Preußen Hochlarmark 1 : 0 (2010-03-14 15:00:00)
SpVgg Erkenschwick - Hombrucher SV 2 : 2 (2010-03-14 15:00:00)
Spvgg BW Post Recklinghausen - SF Stuckenbusch 0 : 3 (2010-03-14 15:00:00)
SG Eintr. Gelsenkirchen - TuS Haltern 1 : 2 (2010-03-14 15:00:00)
SV Lippramsdorf - SV Vestia Disteln 2 : 2 (2010-03-14 15:00:00)
Con. Flaesheim - ETuS Haltern 1 : 3 (2010-03-14 15:00:00)
TuRa Rüdinghausen - FC/JS Hillerheide 0 : 6 (2010-03-13 16:30:00)
SV Lippramsdorf - TSV Marl-Hüls 0 : 1 (2010-02-28 15:00:00)
Fortuna Köln - VfB Hüls 3 : 0 (2010-02-28 15:00:00)
SSV Mühlhausen - FC 96 Recklinghausen 1 : 3 (2010-02-28 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - VfL Drewer 1 : 3 (2010-02-21 15:00:00)
VfB Hüls II - VfB Kirchhellen 1920 3 : 1 (2010-02-21 15:00:00)
TuS Haltern - 1. FC Preußen Hochlarmark 0 : 1 (2010-02-21 15:00:00)
Westfalia Herne - VfB Hüls 3 : 1 (2009-12-13 14:30:00)
SpVgg Erkenschwick - FC Borussia Dröschede 1 : 0 (2009-12-13 14:30:00)
VfL Drewer - SpVg. Westfalia Buer 4 : 1 (2009-12-06 14:30:00)
DJK Spvgg. 07 Herten - TSV Marl-Hüls 1 : 2 (2009-12-06 14:30:00)
SuS Polsum - SV Vestia Disteln II 6 : 0 (2009-12-06 14:30:00)
SV Dorsten-Hardt II - SC Herten 1 : 3 (2009-12-06 14:30:00)
Westfalia Wickede - TuS Eving Lindenhorst 1 : 1 (2009-12-06 14:30:00)
FC 96 Recklinghausen - SpVgg Erkenschwick 2 : 2 (2009-12-05 14:00:00)
VfL Drewer - SV Lippramsdorf 0 : 2 (2009-11-29 14:30:00)
VfB Hüls II - TuS Haltern 2 : 2 (2009-11-29 14:30:00)
SG Eintr. Gelsenkirchen - TSV Marl-Hüls 3 : 3 (2009-11-29 14:30:00)
SG Marl - ETuS Haltern 2 : 1 (2009-11-29 14:30:00)
Fenerbahce Istanbul Marl - SC Marl-Hamm 1 : 0 (2009-11-29 14:30:00)
SV Arminia Marten - DJK Eintracht Datteln 8 : 1 (2009-11-29 14:30:00)
SF Germania Datteln - SG Hillen 5 : 1 (2009-11-29 14:30:00)
1. FC Preußen Hochlarmark - Viktoria Resse 1 : 2 (2009-11-29 14:30:00)
DJK Spvgg. 07 Herten - SpVg. Westfalia Buer 1 : 1 (2009-11-29 14:30:00)
TSV Marl-Hüls - BVH Dorsten 2 : 1 (2009-11-15 14:30:00)
SF Gelsenkirchen - TuS 05 Sinsen 1 : 3 (2009-11-15 14:30:00)
SpVg. Marl - Spvgg BW Post Recklinghausen 1 : 5 (2009-11-15 14:30:00)
SG Hillen - Tit. Erkenschwick 0 : 0 (2009-11-15 14:30:00)
SV Lippramsdorf - DJK Spvgg. 07 Herten 4 : 0 (2009-11-15 14:30:00)
SW Meckinghoven - SF Germania Datteln 1 : 2 (2009-11-15 14:30:00)
DJK Eintracht Datteln - SV Wacker Obercastrop 1 : 3 (2009-11-15 14:30:00)
VfB Waltrop - SV Arminia Marten 0 : 4 (2009-11-15 14:30:00)
Eintracht Datteln II - SV Borussia Ahsen 3 : 0 (2009-11-15 12:45:00)
TuS 05 Sinsen - TSV Marl-Hüls 4 : 2 (2009-11-08 14:30:00)
SG Marl - SC Marl-Hamm 2 : 2 (2009-11-08 14:30:00)
SpVgg Erkenschwick - Sportfreunde Siegen II 1 : 3 (2009-11-08 14:30:00)
VfL Drewer - TuS 05 Sinsen 0 : 3 (2009-10-11 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - TuS Haltern 1 : 0 (2009-10-11 15:00:00)
Fenerbahce Istanbul Marl - FC Westf. Scherlebeck 3 : 1 (2009-10-04 15:00:00)
SG Marl - SV Westerholt 3 : 2 (2009-10-04 15:00:00)
SV Dorsten-Hardt II - SuS Polsum 0 : 3 (2009-10-04 15:00:00)
SC Wiedenbrück - VfB Hüls 5 : 3 (2009-10-04 15:00:00)
1. FC Preußen Hochlarmark - VfL Drewer 5 : 1 (2009-10-04 15:00:00)
VfB Hüls II - SV Vestia Disteln 1 : 2 (2009-10-04 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - DJK Spvgg. 07 Herten 2 : 1 (2009-10-04 15:00:00)
SC Marl-Hamm - SV Vestia Disteln II 3 : 0 (2009-10-04 15:00:00)
SW Meckinghoven - Genclik Spor Recklinghausen 2 : 2 (2009-10-04 15:00:00)
FC/JS Hillerheide - DJK Eintracht Datteln 2 : 4 (2009-10-04 15:00:00)
1. SC BW Wulfen - SV Lippramsdorf 1 : 4 (2009-09-20 15:00:00)
SV Lippramsdorf - Viktoria Resse 2 : 3 (2009-09-13 15:00:00)
Spvgg BW Post Recklinghausen - SG Marl 3 : 2 (2009-09-13 15:00:00)
SpVg. Marl - SC Marl-Hamm 1 : 0 (2009-09-13 15:00:00)
SuS Polsum - TSV Marl-Hüls II 1 : 1 (2009-09-13 15:00:00)
VfB Hüls - TSG Sprockhövel 3 : 0 (2009-09-13 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - SF Gelsenkirchen 6 : 3 (2009-09-13 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - VfB Hüls II 4 : 1 (2009-09-13 15:00:00)
VfL Drewer - 1. SC BW Wulfen 4 : 0 (2009-09-13 15:00:00)
Rot-Weiß Oberhausen - Alemannia Aachen 1 : 0 (2009-09-13 13:30:00)
Borussia Dortmund - FC Bayern München 1 : 5 (2009-09-12 15:30:00)
1. FC Heidenheim - Borussia Dortmund II 2 : 1 (2009-09-12 14:00:00)
VfB Hüls II - TSV Marl-Hüls 4 : 2 (2009-09-06 15:00:00)
SG Marl - SuS Polsum 0 : 3 (2009-09-06 15:00:00)
Fenerbahce Istanbul Marl - SV Hochlar 28 1 : 0 (2009-09-06 15:00:00)
SV Schermbeck - VfB Hüls 0 : 3 (2009-09-06 15:00:00)
Viktoria Resse - VfL Drewer 3 : 2 (2009-09-06 15:00:00)
TSV Marl-Hüls II - SV Dorsten-Hardt II 1 : 1 (2009-09-06 15:00:00)
SC Dorstfeld 09 - DJK Eintracht Datteln 3 : 3 (2009-09-06 15:00:00)
Tit. Erkenschwick - SV Borussia Ahsen 1 : 2 (2009-09-06 15:00:00)
SC Herten - SpVg. Marl 1 : 1 (2009-09-06 15:00:00)
1. SC BW Wulfen - DJK Spvgg. 07 Herten 2 : 1 (2009-09-06 15:00:00)
FC 96 Recklinghausen - SSV Mühlhausen 2 : 1 (2009-09-06 15:00:00)
Spvgg. Erkenschwick II - SV Wacker Obercastrop 0 : 3 (2009-09-06 15:00:00)
Urania Lütgendortmund - VfB Waltrop 2 : 0 (2009-09-06 15:00:00)
SG Suderwich - Teut. SuS Waltrop II 6 : 1 (2009-09-06 15:00:00)
SG Herten-Langenbochum - SV Sodingen 1 : 2 (2009-09-06 15:00:00)
Teut. SuS Waltrop - SpVgg Erkenschwick 1 : 2 (2009-09-06 15:00:00)
Teut. SuS Waltrop - SpVgg Erkenschwick 1 : 2 (2009-09-06 15:00:00)
SV Vestia Disteln II - SV Westerholt 5 : 1 (2009-09-06 13:15:00)
Rot-Weiß Erfurt - Wuppertaler SV 1 : 0 (2009-09-04 19:00:00)
VfB Hüls - Fortuna Köln 1 : 2 (2009-09-02 18:00:00)
VfL Drewer - SV Vestia Disteln 0 : 4 (2009-08-30 15:00:00)
SpVg. Westfalia Buer - TSV Marl-Hüls 1 : 0 (2009-08-30 15:00:00)
SpVg. Marl - SV Vestia Disteln II 2 : 1 (2009-08-30 15:00:00)
Eintracht Frankfurt - Borussia Dortmund 1 : 1 (2009-08-29 15:30:00)
Arminia Bielefeld II - VfB Hüls 0 : 4 (2009-08-29 15:00:00)
SpVgg Greuther Fürth - Arminia Bielefeld 2 : 4 (2009-08-29 13:00:00)
Borussia Mönchengladbach - FSV Mainz 05 2 : 0 (2009-08-28 20:30:00)
Borussia Dortmund II - SpVgg Unterhaching 1 : 2 (2009-08-28 19:00:00)
Hombrucher SV - Teut. SuS Waltrop 2 : 5 (2009-08-28 19:00:00)
TSV Marl-Hüls - SV Lippramsdorf 3 : 2 (2009-08-23 15:00:00)
Con. Flaesheim - SpVg. Marl 2 : 4 (2009-08-23 15:00:00)
TSV Marl-Hüls II - Fenerbahce Istanbul Marl 2 : 1 (2009-08-23 13:15:00)
VfB Hüls II - SpVg. Westfalia Buer 5 : 1 (2009-08-23 13:00:00)