| Plattform Borussia Dortmund |
|---|
|
[quote=PeleusSohn]Moin!
Danke, und Glückwunsch, Borussia!
Aber als Schalker kann ich euch trotzdem nicht ganz ungeschoren davon kommen lassen. :wink:
Spielerisch war das von beiden Mannschaften eine eher unterdurchschnittliche Leistung. Eurer Borussia reichten lediglich Kampf und Einsatz, um den Bayern den Zahn zu ziehen. Die Bayern waren ihrereseits ganz offensichtlich einfach zu dämlich, um die Verunsicherung in Dortmunds Defensive auszunutzen.
Jetzt kann ich allerdings verstehen, warum ihr euch händeringend um Westermann bemüht... :lol:
Alles in allem war der Sieg hochverdient. Aktuell sind's also nur noch elf Punkte Abstand auf die beste Mannschaft im Revier. :wink:
Glück auf![/quote]
Und genau mit dieser Einstelung und dem Kampf von gestern wird es im Westfalendom am 33. Spieltag dann heissen
[b]Keine Punkte keine Schale S 04[/b]
Hoffentlich bist Du dann zugegen wenn dieses Südtribünen Gewitter über Dein Team hereinbricht :wink:
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Hallo Gurkenglas,
kein Problem, wenn man viele Seiten nachlesen muss vertut man sich schnell.
Hoffentlich habt ihr Glück mit Epstein, er ist mit 20 Jahren noch sehr jung deshalb ho´ffe ich das er nich mit zu hohen Erwartungen empfangen wird.
Wenn er die nötige Dynamik mit bringt und diese in das Spiel einbringt ist er sicherlich eine Verstärkung auf der linken Seite.
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
4:5.E. im kleinen Finale gegen Fortuna -
Chancenverwertung bleibt größtes Manko
[20.01.] Sechs Tage vor dem Rückrundenstart in der Fußball-Bundesliga am kommenden Freitag Abend gegen Bayern München sucht Borussia Dortmund noch die Feinabstimmung - und einen echten "Torjäger" in den eigenen Reihen. Größter Kritikpunkt bei der Generalprobe in Düsseldorf mit den beiden "halben Spielen" gegen Bayer Leverkusen (4:5 nach Elfmeterschießen) und Fortuna Düsseldorf (4:5 nach Elfmeterschießen) war die Chancenverwertung. In der regulären Spielzeit traf nur Sahin für den BVB.
Aus Düsseldorf berichtet Boris Rupert
Nur fünf Minuten nach der Niederlage im Elfmeterschießen gegen Bayer Leverkusen musste der BVB schon wieder ran. Im "kleinen Finale" wartete Regionalligist Fortuna Düsseldorf, der im ersten Spiel zwar bessere Chancen als Gegner Gladbach besessen, aber durch einen Treffer von David Degen mit 0:1 verloren hatte. BVB-Trainer Jürgen Röber brachte drei neue Spieler: Saka und Sahin ersetzten Kruska und Pienaar. Außerdem kam Tyrala für Valdez.
Nuri Sahin traf zum 0:1.
Die Chancenverwertung bleibt auch unter Röber das größte BVB-Manko: Hatte Valdez gegen Leverkusen zwei "Hundertprozentige" vergeben, "rappelte" es auch gegen Düsseldorf nicht. Saka köpfte Degens Flanke aus kürzester Distanz am Tor vorbei (7.), und nach einer schönen Aktion über Tyrala und Metzelder kam Kringe im Strafraum gleich zwei Mal zum Abschluss, konnte den Ball aber nicht im Netz unterbringen (11.). Auch Smolarek hatte kein Glück (18.).
Nach der recht flotten und unterhaltsamen Partie gegen Leverkusen war die Auseinandersetzung mit der Fortuna zäh und von Fehlpässen geprägt. Sahin brachte den BVB zwar mit einem platzierten Schuss von der Strafraumlinie in Führung (31.), doch nur drei Minuten später konnte Pusic ausgleichen. Degen hatte nach einem Stellungsfehler auf der linken Abwehrseite aushelfen müssen und sich dabei vom Düsseldorfer ausspielen lassen.
Nur dank Weidenfellers Rettungstat in der 43. Minute kam es - wieder - zum Elfmeterschießen. Diesmal zeigten die Youngster Sahin, Tyrala und Saka Nerven.
BVB: Weidenfeller - Degen, Brzenska, Metzelder, Dede - Tinga - Saka, Kringe - Sahin - Smolarek (25. Amoah), Tyrala.
Tore: 0:1 Sahin (31.), 1:1 Pusic (34.). Chancen: 2:4. Elfmeterschießen: 0:1 Tinga, 1:1 Costa, Sahin scheitert an Deuß, Eraslan verschießt, 1:2 Kringe, 2:2 Saida, Tyrala scheitert, 3:2 Cebe, 3:3 Dede, Palikuca scheitert an Weidenfeller, Saka scheitert, 4:3 Canale.
Zuschauer: etwa 20.000 in Düsseldorf.
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
Überlegener BVB scheitert gegen
Leverkusen im Elfmeterschießen
[20.01.] Borussia Dortmund hat beim Stadtwerke-Wintercup in Düsseldorf im ersten Spiel gegen Bayer 04 Leverkusen über einmal 45 Minuten mit 4:5 nach Elfmeterschießen verloren. Vor etwa 20.000 Zuschauern in der LTU-Arena trafen in der regulären Spielzeit Metzelder ins falsche und Dede ins richtige Tor. Im Elfmeterschießen reichten zwei Weidenfeller-Paraden nicht zum Final-Einzug! Metzelder vergab den "Matchball".
Eigentor und Elfmeter verschossen: Metzelder.
Aus Düsseldorf berichtet Boris Rupert
Sechs Tage vor dem Rückrundenstart gegen den Deutschen Meister Bayern München hat sich die personelle Situation beim BVB nicht entspannt. Mit Wörns, Kehl und Frei fehlten drei Akteure aus einer möglichen A-Elf. Ferner waren auch Ricken und Amedick nicht dabei. So bildeten Degen, Brzenska, Metzelder und Dede die Viererkette. Nach Kruska und Sahin testete Röber im Spiel gegen Leverkusen Tinga auf der "6". Das Duo Kruska und Kringe scheint dagegen die Stammbesetzung auf den Halbpositionen zu werden. Pienaar agierte wieder zentral-offensiv in der Raute, davor die beiden Spitzen Smolarek und Valdez.
Im Gegensatz zum Bundesliga-Aufeinandertreffen beider Teams vor vier Wochen im Signal Iduna Park ließ sich der BVB diesmal in der Deckung zunächst nicht düpieren und war insgesamt sogar die aktivere Mannschaft. Smolarek und der häufig aufrückende Degen bildeten auf der rechten Seite ein sehr offensivstarkes Tandem, und Kruska schlug zu Beginn abermals einige feine Pässe. Einer davon landete in der neunten Minute bei Valdez, der frei aufs Leverkusener Tor zulaufen konnte, aber an Torhüter Fernandez scheiterte, als er versuchte, diesen auszuspielen.
Ein Manko war die mangelnde Positionstreue im Mittelfeld. Pienaar, Kruska, Kringe und Tinga rochierten viel, doch die Verwirrung beim Gegner war kleiner als die Lücken, die man selbst in den eigenen Reihen riss. Und dann patzte auch noch Metzelder, als er eine Freistoß-Flanke ins eigene Netz abfälschte und dem Gegner damit die erste Chance und gleich die Führung bescherte (23.). Zwischenzeitlich war Bayer mit Kontern deutlich gefährlicher als der BVB, der trotz Feldüberlegenheit kaum zu Chancen kam. Ausnahme: Kringes Kracher in der 35. Minute.
Dede traf zwei Mal, Weidenfeller hielt zwei Mal.
Offenbar war dies aber doch eine Initialzündung. Fernandez stand nun unter Beschuss. Eine der zahlreichen Ecken schlug Kruska auf den freistehenden Dede, der aus 13 (!) Metern wuchtig zum 1:1 einköpfte (38.). Es war die erste auffällige Szene des Brasilianers, der bei den Testspielen in Marbella mit seinen Vorstößen auf der linken Seite noch für Furore gesorgt hatte. Kurz darauf setzte sich Valdez im Strafraum sehenswert gegen Haggui durch, doch sein Schuss aus halblinker Position flog weit am Tor vorbei.
Der Finalteilnehmer musste nach dem 1:1 im Elfmeterschießen ermittelt werden, zu dem Röber übrigens unter den ersten fünf Schützen keinen Offensivspieler nominierte. Kruska vergab, Dede, Tinga und Kringe verwandelten. Nachdem Weidenfeller gegen Barnetta und Castro pariert hatte, vergab Metzelder den Matchball. Danach schoss Pienaar drüber, und Kießling schoss Bayer ins Endspiel.
Der BVB trifft im Spiel um den dritten Platz um 18 Uhr auf Fortuna Düsseldorf, das in der Auftaktpartie unglücklich mit 0:1 gegen Borussia Mönchengladbach verloren hatte.
BVB: Weidenfeller - Degen, Brzenska, Metzelder, Dede - Tinga - Kruska, Kringe - Pienaar - Smolarek, Valdez.
Leverkusen: Fernandez - Castro, Haggui, Roque Junior, Babic - Schneider, Schwegler, Rolfes, Barnetta - Papadopulus, Kießling.
Tore: 0:1 Metzelder (23., Eigentor), 1:1 Dede (38.). Chancen: 4:3. Elfmeterschießen: Kruska verschießt, 0:1 Schneider, 1:1 Dede, 1:2 Rolfes, 2:2 Tinga, Barnetta scheitert an Weidenfeller, 3:2 Kringe, Castro scheitert an Weidenfeller, Metzelder scheitert an Fernandez, 3:3 Babic, Pienaar verschießt, 3:4 Kießling.
Zuschauer: etwa 20.000 in Düsseldorf. Schiedsrichter: Guido Winkmann
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=gurkenglas] Und was die von Grunsch angesprochene "haushohe technische und taktische Überlegenheit" der Lauterer angeht: die großartigen Lauterer waren in dieser Saison der erste Gegner, der nicht eine einzige Torchance herausgespielt hat! Und die haben in der Winterpause kräftig augerüstet, gerade auch in der Offensive.[/quote]
Hallo Gurkenglas,
ich habe mit keinem meiner Worte den Lauteren eine haushohe taktische und technische Überlegenheit bescheinigt. Meine Ausführungen bezogen sich auf [b]Lorenz, Lorenzon, Zaza sowie das unqulifizierte ausführen von Eckbällen.
Gruss
Grunsch
[/b]
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Moin,
der Analyse von Peleus gibt es nur einiges hinzu zufügen.
Leibesvisitationen gibt es auch im GMS, man muss dogar die Taschen leeren :P
Zum Spiel selber :
Lorenz ist auf der rechten Seite leider eine Fehlbesetzung, auch wenn er sich reinhängt, und das aus folgendem Grund. Besonder in der 1.Halbzeit zog er generell in die Mitte, wo dann er und noch ein IV einen Lauterer Stürmer deckten während die Aussenbahn offen war. Dummheit der Lauterer das die das nicht nutzten. ZUm Schutz von Lorenz sei gesagt auf dieser Position sollte man in nicht aufstellen.
Zaza, konnte einen ungefährlichen Ball nur über die Latte lenken, anstatt diesen zu fangen. Dieser Torwart hat keine Ausstrahlung und ist somit auch von der Grösse her ein Sicherheitsrisiko.
Das Mittelfeld verfügt wohl über kämpferische Fähigkeiten, hat aber leider keine Stragegen, und ist somit im Spiel nach vorne völligst uneffektiv. Peleus hatte recht, es fehlt doch ein Sechser mit der nötigen Qualität zur Spieleröffnunf. Lorenzon als Zerstörer ok, aber kein Auge für offensive Situationen.
Der Sturm hängt in der Luft, weil eben nicht viel nach vorne geht. Somit kann ich auch Verständnis für Löbe aufbringen das dieser nicht trifft.
Ecken :?: Wie schießt man in Essen denn die Ecken, das habe ich noch nie gesehen. Am Punkt der Schütze, Lauterns Torwart auf der Linie, 2 Spieler an dem Innenpfosten, Lauterer im freien Raum, und dann kommt der Hammer, 6 Essener an der Strafraumgrenze.
Was soll das, sollen die absichern wenn die Ecke völligst verzogen wird oder was. Also Herr Köstner sowas muss man trainieren.
Vielleicht gibt dieses Remis ja auch ein wenig Sicherheit für Freiburg, weil man hinten recht gut gestanden hat, aber es wird ein ganz hartes Stück Arbeit werden den Klassenerhalt zu schaffen. Man muss dahin kommen einen Gegner auch mal permanent unter Druck zu setzen ohne das die Ordnung verloren geht, was bei den späten Gegentoren in dieser Saison geschehen ist. Die Stürmer müssen das schon den Aufbau des Gegners in der Entstehung stören , den vorne fängt auch das verteidigen an.
Ansonsten war es für mich ein gelungener abend im GMS gewesen zusein, und werde bei Gelegenheit wieder mal vorbei schauen.
Viel Glück für das Unternehmen Klassenerhalt :!:
Grunsch
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Auch ich nin Mittlerweile heiss auf das Spiel und das kribbeln macht sich bemerkbar.
Ich hoffe den einen oder anderen vielleicht am Stadion zutreffen wenn es mir gelingt pünktlich da zusein.
Ich hoffe ihr seit mit nem 3:2 Erfolg einverstanden, bin mal gespannt wie die Lautstärke bei euch so ist.
Bis gleich denn
Grunsch
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
Moin Peleus,
was sollte denn getan werden nach dem Abgang von Koller und Rosicky ?
Senesie an der Seite von Smolarek ins Verderben rennen lassen oder was ?
Sahin die Rolle von Rosicky überlassen ?
Von den Jungen ist doch nur Odonkor weg, Sahin, Kruska und Kringe spielen, ebenso Brzenska und teilweise Tyrala nach seinem Kreuzbandriss.
Also es gab zugegeben Verpflichtungen, die bislang die Erwartungen keineswegs erfüllt haben abgesehen von Amedick und Frei, es fehlt nur Odonkor, aber wo sind die Jungen aus dem letzten Jahr die jetzt diese Neueinkäufe ersetzt haben ?
Der Trainerwechsel war von Nöten und das gewaltig. Destruktives gepöle unter B.V.M., eine erschreckende Heimbilanz ober drauf. Also ich bitte dich, dieser Coach war nicht mehr tragbar, leider hat man vergessen den Sportdirektor Zorc ebenfalls auszuwechseln.
Zugegeben das Handeln beim Trainerwechsel war Slapstick von Watzke, ist schlecht für die Aussendarstellung vom BVB und besonders von Watzke.
Zum Schluss, ohne Neuverpflichtungen würden wir jetzt mit Mainz 05 gewaltig um den Abstieg spielen, denn nur mit Jugendwahn geht das nicht, oder glaubst du die Fans hätten Verständnis gehabt abzusteigen nur um der Jugend ne Chance zugeben :wink:
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
Ebi Smolarek: Keine Kritik am Trainer
[18.01.] "Ich hatte nicht die Absicht, die Trainingsmethoden von Jürgen Röber zu kritisieren", erklärte BVB-Stürmer Ebi Smolarek am Donnerstag zum Ende des Trainingslagers in Marbella/Spanien. Der 26-jährige polnische Nationalspieler hatte in einem Interview geäußert, Spielpraxis könne er sich nicht holen, indem er eine Stunde laufe.
Smolarek wollte Röber nicht kritisieren.
Smolarek versicherte, dass er lediglich darauf hinweisen wollte, nach einer Trainingszwangspause (wegen Reizung der Achillessehne) den Wunsch zu haben, möglichst schnell und häufig wieder mit dem Ball arbeiten zu dürfen.
Die Mannschaft des BVB landete am Donnerstag Nachmittag trotz des Sturms sicher und pünktlich um 13.35 Uhr auf dem Dortmunder Flughafen. Nach Rückkehr ins Trainingszentrum in Brackel bat Cheftrainer Jürgen Röber noch zu einer Trainingseinheit im Kraftraum.
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
So geht also das Vorgeplänkel schon los bevor die Rückrunde begonnen hat. Ich schätze mal das sich Watzke ein Demoklesschwert über seinen Kopf gehängt hat mit dem er bis zum 30.6. leben muss.
Man kann nur hoffen das eventuelle Unruhe im Bezug der Trainerfrage nicht die Mannschaft noch weiter verunsichert.
|


TuS 05 Sinsen - DJK Eintracht Coesfeld 3 : 0 (2012-09-02 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - Delbrücker SC 3 : 3 (2012-08-19 15:00:00)
Eintracht Ahaus - TSV Marl-Hüls 0 : 1 (2012-05-25 20:00:00)
TuS Dornberg - VfB Hüls 0 : 1 (2012-04-22 15:00:00)
SV Burgsteinfurt - TSV Marl-Hüls 0 : 2 (2012-03-25 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - BSV Roxel 1 : 3 (2012-03-18 15:00:00)
SC Hassel - TSV Marl-Hüls 5 : 0 (2011-12-04 14:30:00)
TuS 05 Sinsen - SF Stuckenbusch 3 : 0 (2011-12-04 14:30:00)
FC Marl 2011 - BVH Dorsten 2 : 3 (2011-12-04 14:30:00)
SV Fortuna Herne - FC 96 Recklinghausen 0 : 0 (2011-12-04 14:30:00)
SV Hochlar 28 - SV Rot Weiß Deuten 0 : 1 (2011-12-04 14:30:00)
Mengede 08/20 - VfB Waltrop 2 : 0 (2011-12-04 14:30:00)
Hombrucher SV - Teut. SuS Waltrop 4 : 0 (2011-12-04 14:30:00)
TuS Haltern - DJK Eintracht Coesfeld 1 : 0 (2011-12-04 14:30:00)
TSV Marl-Hüls - TuS Haltern 1 : 4 (2011-11-27 14:30:00)
SF Stuckenbusch - FC Marl 2011 7 : 1 (2011-11-27 14:30:00)
YEG Hassel - TuS 05 Sinsen 0 : 4 (2011-11-27 14:30:00)
Grün-Weiß Nottuln - TSV Marl-Hüls 1 : 3 (2011-11-13 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - BV Rentfort 1919/46 3 : 0 (2011-11-13 14:30:00)
Sickingmühler SV - Germania Lenkerbeck 3 : 3 (2011-11-13 14:30:00)
FC Marl 2011 - YEG Hassel 0 : 4 (2011-11-13 14:30:00)
SV Hochlar 28 - Viktoria Resse 5 : 2 (2011-11-13 14:30:00)
SW Wattenscheid 08 - FC 96 Recklinghausen 0 : 0 (2011-11-13 14:30:00)
TSV Marl-Hüls - Eintracht Ahaus 6 : 0 (2011-11-06 14:30:00)
SV Vestia Disteln - TuS 05 Sinsen 0 : 1 (2011-11-06 14:30:00)
SpVg Emsdetten 05 - TSV Marl-Hüls 1 : 3 (2011-10-30 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - SV Rot Weiß Deuten 3 : 0 (2011-10-30 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - SC Preußen Borghorst 5 : 0 (2011-10-23 15:00:00)
FC Viktoria Heiden - TSV Marl-Hüls 0 : 3 (2011-10-16 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - Viktoria Resse 5 : 0 (2011-10-16 15:00:00)
SV Mesum - TSV Marl-Hüls 2 : 5 (2011-10-02 15:00:00)
FC Marl 2011 - FC Rhade 4 : 5 (2011-10-02 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - FC Gladbeck 1920/52 6 : 0 (2011-09-18 15:00:00)
FC Marl 2011 - SV Hochlar 28 3 : 3 (2011-09-18 15:00:00)
SC Münster 08 - TSV Marl-Hüls 0 : 3 (2011-09-18 13:00:00)
SF Stuckenbusch - TSV Marl-Hüls 0 : 3 (2011-04-10 15:00:00)
VfL Drewer - BV Rentfort 1919/46 4 : 0 (2011-04-10 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - SpVg. Westfalia Buer 10 : 0 (2011-04-10 15:00:00)
SV Rot Weiß Deuten - VfB Hüls II 3 : 1 (2011-04-10 15:00:00)
Viktoria Resse - SV Vestia Disteln 3 : 0 (2011-04-10 15:00:00)
VfB Kirchhellen 1920 - DJK Spvgg. 07 Herten 2 : 0 (2011-04-10 15:00:00)
Eintracht Frankfurt - Werder Bremen 1 : 1 (2011-04-08 20:30:00)
FC 96 Recklinghausen - FC Gütersloh 2000 1 : 2 (2011-03-13 15:00:00)
FC 96 Recklinghausen - FC Gütersloh 2000 1 : 2 (2011-03-13 15:00:00)
Sickingmühler SV - SG Marl II 4 : 2 (2011-02-27 15:00:00)
VfB Hüls - FC Wegberg-Beeck 3 : 0 (2011-02-27 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - VfB Kirchhellen 1920 4 : 0 (2011-02-27 15:00:00)
SpVg. Westfalia Buer - VfL Drewer 1 : 3 (2011-02-27 15:00:00)
BV Rentfort 1919/46 - TuS 05 Sinsen 2 : 0 (2011-02-27 15:00:00)
TuS Haltern II - SC Marl-Hamm 4 : 0 (2011-02-27 15:00:00)
SpVg. Marl - TuS 05 Sinsen II 1 : 1 (2011-02-27 15:00:00)
SuS Polsum - Fenerbahce Istanbul Marl 3 : 3 (2011-02-27 15:00:00)
SC Weitmar 45 - SG Herten-Langenbochum 5 : 3 (2011-02-27 15:00:00)
SV Vestia Disteln - DJK Spvgg. 07 Herten 8 : 2 (2011-02-27 15:00:00)
TSV Marl-Hüls II - SV Westerholt 1 : 2 (2011-02-27 13:15:00)
DJK Spvgg. 07 Herten - TSV Marl-Hüls 1 : 2 (2011-02-20 15:00:00)
VfL Drewer - Viktoria Resse 2 : 0 (2011-02-20 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - SV Lippramsdorf 1 : 1 (2011-02-20 15:00:00)
SpVg. Westfalia Buer - VfB Hüls II 1 : 4 (2011-02-20 15:00:00)
SpVg. Westfalia Buer - TSV Marl-Hüls 1 : 2 (2011-02-06 15:00:00)
VfL Drewer - SV Rot Weiß Deuten 1 : 1 (2011-02-06 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - Viktoria Resse 0 : 0 (2011-02-06 15:00:00)
VfB Hüls II - SV Vestia Disteln 1 : 3 (2011-02-06 13:00:00)
VfB Hüls - SSVg Velbert 2 : 4 (2010-10-31 15:00:00)
VfB Hüls II - SF Stuckenbusch 2 : 3 (2010-10-31 13:00:00)
VfB Homberg - VfB Hüls 0 : 1 (2010-10-24 15:00:00)
Viktoria Resse - VfB Hüls II 3 : 1 (2010-10-24 15:00:00)
SV Lippramsdorf - TSV Marl-Hüls 1 : 4 (2010-10-24 15:00:00)
VfL Drewer - VfB Kirchhellen 1920 0 : 0 (2010-10-24 15:00:00)
SpVg. Marl - SuS Polsum 1 : 3 (2010-10-24 15:00:00)
SC Marl-Hamm - FC Westf. Scherlebeck 1 : 0 (2010-10-24 15:00:00)
TuS Haltern II - TSV Marl-Hüls II 2 : 0 (2010-10-24 15:00:00)
SV Vestia Disteln III - Germania Lenkerbeck 2 : 2 (2010-10-24 15:00:00)
TuS 05 Sinsen II - SG Marl 2 : 0 (2010-10-24 13:15:00)
BV Rentfort 1919/46 - VfL Drewer 3 : 0 (2010-10-17 15:00:00)
VfB Hüls - Fortuna Köln 0 : 5 (2010-10-17 15:00:00)
VfB Hüls II - SV Rot Weiß Deuten 3 : 0 (2010-10-17 13:00:00)
Westfalia Herne - VfB Hüls 2 : 0 (2010-10-10 15:00:00)
SpVgg Erkenschwick - FC Wegberg-Beeck 2 : 2 (2010-09-18 17:30:00)
SV Hullern - Rot Weiß Erkenschwick 1 : 5 (2010-09-18 15:00:00)
Hombrucher SV - SG Wattenscheid 09 1 : 1 (2010-09-17 19:30:00)
FC Wegberg-Beeck - VfB Hüls 0 : 0 (2010-09-12 15:00:00)
VfB Kirchhellen 1920 - TSV Marl-Hüls 3 : 4 (2010-09-12 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - BV Rentfort 1919/46 3 : 1 (2010-09-12 15:00:00)
VfB Hüls II - SpVg. Westfalia Buer 7 : 1 (2010-09-05 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - DJK Spvgg. 07 Herten 4 : 1 (2010-09-05 15:00:00)
SV Lippramsdorf - TuS 05 Sinsen 1 : 4 (2010-09-05 15:00:00)
Viktoria Resse - VfL Drewer 2 : 1 (2010-09-05 15:00:00)
SuS Polsum - SV Westerholt 2 : 2 (2010-09-05 15:00:00)
SpVg. Marl - Fenerbahce Istanbul Marl 2 : 2 (2010-09-05 15:00:00)
Mengede 08/20 - SG Herten-Langenbochum 0 : 2 (2010-09-05 15:00:00)
TSV Marl-Hüls II - FC RW Dorsten 1 : 5 (2010-09-05 13:15:00)
VfB Hüls - Sportfreunde Siegen 1 : 1 (2010-09-04 15:00:00)
SF Stuckenbusch - SV Rot Weiß Deuten 2 : 2 (2010-09-04 15:00:00)
TSV Germania Windeck - VfB Hüls 1 : 0 (2010-08-29 15:00:00)
VfB Hüls - SpVgg Erkenschwick 4 : 0 (2010-08-22 15:00:00)
VfL Drewer - SV Vestia Disteln 0 : 3 (2010-08-14 16:00:00)
Alemannia Aachen II - VfB Hüls 0 : 1 (2010-08-14 16:00:00)
1. FC Köln II - Borussia Dortmund II 3 : 1 (2010-08-07 14:00:00)
Alemannia Aachen II - VfB Hüls 5 : 0 (2010-05-16 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - SF Gelsenkirchen 7 : 1 (2010-05-16 15:00:00)
SpVgg Erkenschwick - FC 96 Recklinghausen 1 : 3 (2010-05-16 15:00:00)
Teut. SuS Waltrop - TuS Ennepetal 3 : 1 (2010-05-16 15:00:00)
BVH Dorsten - TSV Marl-Hüls 2 : 1 (2010-05-16 15:00:00)
1. FC Preußen Hochlarmark - SV Vestia Disteln 4 : 0 (2010-05-16 15:00:00)
VfL Drewer - VfB Hüls II 5 : 0 (2010-05-16 15:00:00)
VfB Hüls - Rot-Weiss Essen II 0 : 2 (2010-05-13 15:00:00)
VfB Kirchhellen 1920 - TuS 05 Sinsen 1 : 3 (2010-05-13 15:00:00)
SC Dorstfeld 09 - Spvgg. Erkenschwick II 14 : 0 (2010-05-13 15:00:00)
DJK GW Erkenschwick - TuS Henrichenburg 2 : 1 (2010-05-13 15:00:00)
SF Stuckenbusch - SV Hochlar 28 4 : 4 (2010-05-13 15:00:00)
DJK Spvgg. 07 Herten III - TuS Sythen 0 : 2 (2010-05-13 13:15:00)
VfB Hüls II - 1. FC Preußen Hochlarmark 0 : 1 (2010-05-12 19:30:00)
DJK Eintracht Datteln - VfB Waltrop 4 : 3 (2010-05-12 18:45:00)
FC Erkenschwick - DJK GW Erkenschwick 0 : 1 (2010-05-02 15:00:00)
1. FC Preußen Hochlarmark - TSV Marl-Hüls 3 : 1 (2010-05-02 15:00:00)
TuS Haltern - SV Vestia Disteln 2 : 0 (2010-05-02 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - SpVg. Westfalia Buer 1 : 1 (2010-05-02 15:00:00)
SpVgg Erkenschwick - SSV Mühlhausen 4 : 1 (2010-05-02 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - SV Vestia Disteln 2 : 2 (2010-04-22 18:30:00)
VfL Drewer - SF Gelsenkirchen 4 : 3 (2010-04-22 18:30:00)
TuS Haltern - TSV Marl-Hüls 1 : 2 (2010-04-18 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - VfL Drewer 0 : 2 (2010-04-18 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - 1. SC BW Wulfen 5 : 2 (2010-04-11 15:00:00)
Viktoria Resse - TSV Marl-Hüls 2 : 1 (2010-04-05 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - SG Eintr. Gelsenkirchen 4 : 2 (2010-04-05 15:00:00)
VfB Kirchhellen 1920 - VfL Drewer 1 : 2 (2010-04-05 15:00:00)
VfB Hüls II - BVH Dorsten 1 : 3 (2010-04-05 15:00:00)
SG Marl - SpVg. Marl 1 : 2 (2010-04-05 15:00:00)
SpVg BG Schwerin - SG Herten-Langenbochum 1 : 2 (2010-03-28 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - SV Vestia Disteln 2 : 1 (2010-03-28 15:00:00)
SF Oestrich-Iserlohn - SpVgg Erkenschwick 1 : 1 (2010-03-26 19:30:00)
VfB Hüls II - TuS 05 Sinsen 0 : 1 (2010-03-21 15:00:00)
TuS Haltern - DJK Spvgg. 07 Herten 6 : 0 (2010-03-21 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - VfB Hüls II 4 : 1 (2010-03-14 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - 1. FC Preußen Hochlarmark 1 : 0 (2010-03-14 15:00:00)
SpVgg Erkenschwick - Hombrucher SV 2 : 2 (2010-03-14 15:00:00)
Spvgg BW Post Recklinghausen - SF Stuckenbusch 0 : 3 (2010-03-14 15:00:00)
SG Eintr. Gelsenkirchen - TuS Haltern 1 : 2 (2010-03-14 15:00:00)
SV Lippramsdorf - SV Vestia Disteln 2 : 2 (2010-03-14 15:00:00)
Con. Flaesheim - ETuS Haltern 1 : 3 (2010-03-14 15:00:00)
TuRa Rüdinghausen - FC/JS Hillerheide 0 : 6 (2010-03-13 16:30:00)
SV Lippramsdorf - TSV Marl-Hüls 0 : 1 (2010-02-28 15:00:00)
Fortuna Köln - VfB Hüls 3 : 0 (2010-02-28 15:00:00)
SSV Mühlhausen - FC 96 Recklinghausen 1 : 3 (2010-02-28 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - VfL Drewer 1 : 3 (2010-02-21 15:00:00)
VfB Hüls II - VfB Kirchhellen 1920 3 : 1 (2010-02-21 15:00:00)
TuS Haltern - 1. FC Preußen Hochlarmark 0 : 1 (2010-02-21 15:00:00)
Westfalia Herne - VfB Hüls 3 : 1 (2009-12-13 14:30:00)
SpVgg Erkenschwick - FC Borussia Dröschede 1 : 0 (2009-12-13 14:30:00)
VfL Drewer - SpVg. Westfalia Buer 4 : 1 (2009-12-06 14:30:00)
DJK Spvgg. 07 Herten - TSV Marl-Hüls 1 : 2 (2009-12-06 14:30:00)
SuS Polsum - SV Vestia Disteln II 6 : 0 (2009-12-06 14:30:00)
SV Dorsten-Hardt II - SC Herten 1 : 3 (2009-12-06 14:30:00)
Westfalia Wickede - TuS Eving Lindenhorst 1 : 1 (2009-12-06 14:30:00)
FC 96 Recklinghausen - SpVgg Erkenschwick 2 : 2 (2009-12-05 14:00:00)
VfL Drewer - SV Lippramsdorf 0 : 2 (2009-11-29 14:30:00)
VfB Hüls II - TuS Haltern 2 : 2 (2009-11-29 14:30:00)
SG Eintr. Gelsenkirchen - TSV Marl-Hüls 3 : 3 (2009-11-29 14:30:00)
SG Marl - ETuS Haltern 2 : 1 (2009-11-29 14:30:00)
Fenerbahce Istanbul Marl - SC Marl-Hamm 1 : 0 (2009-11-29 14:30:00)
SV Arminia Marten - DJK Eintracht Datteln 8 : 1 (2009-11-29 14:30:00)
SF Germania Datteln - SG Hillen 5 : 1 (2009-11-29 14:30:00)
1. FC Preußen Hochlarmark - Viktoria Resse 1 : 2 (2009-11-29 14:30:00)
DJK Spvgg. 07 Herten - SpVg. Westfalia Buer 1 : 1 (2009-11-29 14:30:00)
TSV Marl-Hüls - BVH Dorsten 2 : 1 (2009-11-15 14:30:00)
SF Gelsenkirchen - TuS 05 Sinsen 1 : 3 (2009-11-15 14:30:00)
SpVg. Marl - Spvgg BW Post Recklinghausen 1 : 5 (2009-11-15 14:30:00)
SG Hillen - Tit. Erkenschwick 0 : 0 (2009-11-15 14:30:00)
SV Lippramsdorf - DJK Spvgg. 07 Herten 4 : 0 (2009-11-15 14:30:00)
SW Meckinghoven - SF Germania Datteln 1 : 2 (2009-11-15 14:30:00)
DJK Eintracht Datteln - SV Wacker Obercastrop 1 : 3 (2009-11-15 14:30:00)
VfB Waltrop - SV Arminia Marten 0 : 4 (2009-11-15 14:30:00)
Eintracht Datteln II - SV Borussia Ahsen 3 : 0 (2009-11-15 12:45:00)
TuS 05 Sinsen - TSV Marl-Hüls 4 : 2 (2009-11-08 14:30:00)
SG Marl - SC Marl-Hamm 2 : 2 (2009-11-08 14:30:00)
SpVgg Erkenschwick - Sportfreunde Siegen II 1 : 3 (2009-11-08 14:30:00)
VfL Drewer - TuS 05 Sinsen 0 : 3 (2009-10-11 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - TuS Haltern 1 : 0 (2009-10-11 15:00:00)
Fenerbahce Istanbul Marl - FC Westf. Scherlebeck 3 : 1 (2009-10-04 15:00:00)
SG Marl - SV Westerholt 3 : 2 (2009-10-04 15:00:00)
SV Dorsten-Hardt II - SuS Polsum 0 : 3 (2009-10-04 15:00:00)
SC Wiedenbrück - VfB Hüls 5 : 3 (2009-10-04 15:00:00)
1. FC Preußen Hochlarmark - VfL Drewer 5 : 1 (2009-10-04 15:00:00)
VfB Hüls II - SV Vestia Disteln 1 : 2 (2009-10-04 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - DJK Spvgg. 07 Herten 2 : 1 (2009-10-04 15:00:00)
SC Marl-Hamm - SV Vestia Disteln II 3 : 0 (2009-10-04 15:00:00)
SW Meckinghoven - Genclik Spor Recklinghausen 2 : 2 (2009-10-04 15:00:00)
FC/JS Hillerheide - DJK Eintracht Datteln 2 : 4 (2009-10-04 15:00:00)
1. SC BW Wulfen - SV Lippramsdorf 1 : 4 (2009-09-20 15:00:00)
SV Lippramsdorf - Viktoria Resse 2 : 3 (2009-09-13 15:00:00)
Spvgg BW Post Recklinghausen - SG Marl 3 : 2 (2009-09-13 15:00:00)
SpVg. Marl - SC Marl-Hamm 1 : 0 (2009-09-13 15:00:00)
SuS Polsum - TSV Marl-Hüls II 1 : 1 (2009-09-13 15:00:00)
VfB Hüls - TSG Sprockhövel 3 : 0 (2009-09-13 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - SF Gelsenkirchen 6 : 3 (2009-09-13 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - VfB Hüls II 4 : 1 (2009-09-13 15:00:00)
VfL Drewer - 1. SC BW Wulfen 4 : 0 (2009-09-13 15:00:00)
Rot-Weiß Oberhausen - Alemannia Aachen 1 : 0 (2009-09-13 13:30:00)
Borussia Dortmund - FC Bayern München 1 : 5 (2009-09-12 15:30:00)
1. FC Heidenheim - Borussia Dortmund II 2 : 1 (2009-09-12 14:00:00)
VfB Hüls II - TSV Marl-Hüls 4 : 2 (2009-09-06 15:00:00)
SG Marl - SuS Polsum 0 : 3 (2009-09-06 15:00:00)
Fenerbahce Istanbul Marl - SV Hochlar 28 1 : 0 (2009-09-06 15:00:00)
SV Schermbeck - VfB Hüls 0 : 3 (2009-09-06 15:00:00)
Viktoria Resse - VfL Drewer 3 : 2 (2009-09-06 15:00:00)
TSV Marl-Hüls II - SV Dorsten-Hardt II 1 : 1 (2009-09-06 15:00:00)
SC Dorstfeld 09 - DJK Eintracht Datteln 3 : 3 (2009-09-06 15:00:00)
Tit. Erkenschwick - SV Borussia Ahsen 1 : 2 (2009-09-06 15:00:00)
SC Herten - SpVg. Marl 1 : 1 (2009-09-06 15:00:00)
1. SC BW Wulfen - DJK Spvgg. 07 Herten 2 : 1 (2009-09-06 15:00:00)
FC 96 Recklinghausen - SSV Mühlhausen 2 : 1 (2009-09-06 15:00:00)
Spvgg. Erkenschwick II - SV Wacker Obercastrop 0 : 3 (2009-09-06 15:00:00)
Urania Lütgendortmund - VfB Waltrop 2 : 0 (2009-09-06 15:00:00)
SG Suderwich - Teut. SuS Waltrop II 6 : 1 (2009-09-06 15:00:00)
SG Herten-Langenbochum - SV Sodingen 1 : 2 (2009-09-06 15:00:00)
Teut. SuS Waltrop - SpVgg Erkenschwick 1 : 2 (2009-09-06 15:00:00)
Teut. SuS Waltrop - SpVgg Erkenschwick 1 : 2 (2009-09-06 15:00:00)
SV Vestia Disteln II - SV Westerholt 5 : 1 (2009-09-06 13:15:00)
Rot-Weiß Erfurt - Wuppertaler SV 1 : 0 (2009-09-04 19:00:00)
VfB Hüls - Fortuna Köln 1 : 2 (2009-09-02 18:00:00)
VfL Drewer - SV Vestia Disteln 0 : 4 (2009-08-30 15:00:00)
SpVg. Westfalia Buer - TSV Marl-Hüls 1 : 0 (2009-08-30 15:00:00)
SpVg. Marl - SV Vestia Disteln II 2 : 1 (2009-08-30 15:00:00)
Eintracht Frankfurt - Borussia Dortmund 1 : 1 (2009-08-29 15:30:00)
Arminia Bielefeld II - VfB Hüls 0 : 4 (2009-08-29 15:00:00)
SpVgg Greuther Fürth - Arminia Bielefeld 2 : 4 (2009-08-29 13:00:00)
Borussia Mönchengladbach - FSV Mainz 05 2 : 0 (2009-08-28 20:30:00)
Borussia Dortmund II - SpVgg Unterhaching 1 : 2 (2009-08-28 19:00:00)
Hombrucher SV - Teut. SuS Waltrop 2 : 5 (2009-08-28 19:00:00)
TSV Marl-Hüls - SV Lippramsdorf 3 : 2 (2009-08-23 15:00:00)
Con. Flaesheim - SpVg. Marl 2 : 4 (2009-08-23 15:00:00)
TSV Marl-Hüls II - Fenerbahce Istanbul Marl 2 : 1 (2009-08-23 13:15:00)
VfB Hüls II - SpVg. Westfalia Buer 5 : 1 (2009-08-23 13:00:00)