Grunsch Zum letzten Mal aktiv: 22. Dezember 2017 - 16:10 Mitglied seit: 11. März 2004 Wohnort: Marl
  • 234 Spielberichte
  • 17.043 Foren-Beiträge

Plattform Borussia Dortmund
ZUm gegenwärtigen Zeitpunkt trennen uns 6 Punkte von einem Abstiegsplatz, die Unfahägkeit im Spiel und vor dem Tor lassen derzeit schlimmeres befürchten. Zur Zeit ist nur noch der Name Borussia Dortmund Respekt einflössend, Angst braucht niemand vor diesem Team zu haben. Nach dem Spiel in Hamburg könnte die Situation noch schlimmer werden und der Abstand nach unten geringer sein, sodas gegen Mönchengladbach schon ein Schicksalsspiel anstehen könnte. Zwar ein Horrorszenario allerdings nicht weit von der Wirklichkeit entfernt. Zu Lukas Podolski sei gesagt das er an seiner Situation selber schuld ist, denn er hätte zum SV Werder gehen sollen. Das er zum BVB kommt glaube ich eher wenig, und wenn ich die Steigerung von Zuma der in der letzten Woche genannt wurde, zu Podolski betrachte scheint es eher wieder dummes Gerede von Watzke und Zorc zusein.
Plattform Borussia Dortmund
Alle Infos zum Spiel gegen Stuttgart [2.02.] Nach 653 torlosen Minuten konnte der BVB am 26. August 2006 nicht nur über einen, am Ende sogar über drei Treffer gegen den VfB Stuttgart jubeln. Vier Jahre lang waren die Westfalen gegen die Schwaben ohne Torerfolg geblieben. Eine solche Negativserie (sieben Spiele) hatte es in der Bundesliga zuvor nie gegeben. Am Sonntag gastiert der "Angstgegner" zum Rückspiel im Signal Iduna Park. Und auch hier gilt es, manche Negativ-Serie zu beenden: Seit August 2002 gab es kein Heim-Tor mehr für den BVB gegen Stuttgart. Der BVB muss weiterhin auf den verletzten Christian Wörns verzichten. Marco Streller (links) ist beim VfB Stuttgart derzeit nur zweite Wahl. Ausgangslage: Beide Klubs sind mit einem (Heim-)Sieg und einer (Auswärts-)Niederlage in die Rückrunde gestartet. Der VfB bezwang Bielefeld mit 3:2 und kassierte in Nürnberg (1:4) eine deutliche Pleite. Bayern-Bezwinger Borussia Dortmund unterlag am Mittwoch in Mainz (0:1). Bis Mitte November war der VfB auswärts unbesiegt, seitdem aber gab es in vier Spielen keinen Dreier, aber zwei Niederlagen. Personalien: Smolarek und Wörns fehlen weiterhin mit Faserrissen in der Wade. Gegenüber dem 0:1 in Mainz bleibt der Kader unverändert. Beim VfB sind weiterhin Tasci (Rotsperre) und Khedira (Trainingsrückstand) nicht dabei. Taktik: Beide Mannschaften begegnen sich in exakt der gleichen Grundordnung (4-4-2 mit einer "Raute" im Mittelfeld). Stuttgarts Schwäche ist die rechte Abwehrseite (schon zwölf Gegentore). Borussias Stärke ist das Flügelspiel: Bei keinem anderen Klub ist die Zahl der über die Außenposition eingeleiteten Treffer höher (20 von 24). Bilanz: Von bislang 77 Duellen gegen den VfB Stuttgart konnte der BVB 24 für sich entscheiden, 35 Mal gewannen die Schwaben. In 18 Spielen trennte man sich unentschieden. 17 der 24 Siege erspielten sich die Borussen an der Strobelallee, wo der VfB elf Mal und damit häufiger als jeder andere Klub die Punkte mitnahm. Das letzte Heim-Tor gegen den VfB schoss Ewerthon (links) vor viereinhalb Jahren im August 2002. Rechts gratuliert Metzelder. Statistik: Gegen keinen anderen Klub gewann der VfB häufiger (35 Mal) und schoss mehr Tore (134). Stuttgart blieb die letzten drei Spiele in Dortmund ohne Niederlage (ein Sieg, zwei Remis) und feierte nur in Bremen einen Sieg mehr als beim BVB (elf Auswärtssiege). Nirgendwo sonst blieben die Schwaben häufiger ohne Gegentor (zehn Mal). Der höchste Sieg: 7:1 am 14. März 1964 in der ersten Bundesliga-Saison. Vor 28.000 Zuschauern traf im Stadion Rote Erde Timo Konietzka allein vier Mal! Die übrigen Tore erzielten Lothar Emmerich (2) und Franz Brungs. Das zwischenzeitlich 1:1 erzielte der Stuttgarter Rolf Geiger. Zuschauer: Bislang sind rund 62.000 Karten für dieses Spiel verkauft. Die Tageskassen öffnen um 13 Uhr. Schiedsrichter: Dr. Markus Merk leitet zum zweiten Mal in dieser Saison nach dem mit 1:2 verlorenen Heimspiel gegen Leverkusen eine BVB-Partie. Zusammengestellt von Boris Rupert
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWE-Andreas]Tja, mittlerweile bin ich aus dem Urlaub wieder zurück, leider erreichte mich ja am Sonntag keine so gute Kunde... Morgen ist schon ein absolutes Schicksalsspiel, daran gibt es nichts zu Rütteln. Hoffen wir das Beste, so direkt nach dem Jubiläum setzen sich vielleicht besondere Kräfte frei![/quote] Hallo RWE Andreas, Ich möchte das mit dem Schicksalsspiel noch vertiefen, leider müsste es heißen es ist am Sonntag das erste von insgesamt fünfzehn Schicksalsspielen für den SC Rot Weiss Essen 1907 :!: Ich wünsche euch jedenfalls das ihr die nötigen Punkte noch holen werdet, obwohl das unheimlich schwer sein wird. Erfreut als Aussenstehender kann man sein das endlich die Bekundungen für ein Neues Stadion lauter werden, scheint so als würde es endlich kapiert das es ohne neue Arena nicht mehr vorwärts geht. Gruss Grunsch
OFF-Topic
Der Vorfall in Italien ist wieder einmal ein Schlag ins Gesicht für alle Fussballfans die wegen des Spiels in die Stadien gehen. Äusserst bedauernswert ist allerdings das Menschen sterben müssen weil es einfach nicht gelingt die Verrohung in der Gesellschaft in den Griff zubekommen. Dieses Problem wird sich weiterhin verstärken und ist nicht nur wie vielleicht mal wieder behauptet wird ein typisch italienisches Problem, sondern ein weltweites Problem. Für diese oder diesen Mörder anders kann ich es nicht ausdrücken, kann ich nur tiefe Abscheu empfinden. Die Leidtragenden sind somit wieder einmal die Hinterbliebenen des getöteten Polizisten, denen hoffentlich alle nötige Hilfe gegeben wird. Es ist auch nicht damit getan, obwohl es richtig ist den Spieltag abzusetzen, vielmehr sollten endlich Gesetze die ja verhanden sind gegen diese Idioten umzusetzen, indem man sie wegsperrt. Was will man mit diesem Gesellschaftsmüll ?
Plattform Borussia Dortmund
Das war wieder mal ein Rückfall in die Gegenwart des BVB, vorbei der Erfolg über die Bayern und Einkehr der Realität. Diese Mannschaft hat leider anscheinend keinen Charakter, denn von der Einstellung gegen Mainz kann man da nichts anderes erwarten. Leid tut mir Jürgen Röber der mit diesem Haufen arbeiten muss. Ein Wink an den Sportdirektor, Susi Verpiss Dich :!: :evil:
Handball WM
Nach dem Sommermärchen nun das Wintermärchen ? Super Leistung gegen Espana, jetzt ist alles drin.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Allen Schuldzuweisungen zum trotz, in den nächsten 5 Spielen gegen Augsburg, Braunschweig, Köln , Jena und Offenbach entscheidet sich der Klassenerhalt von RWE. Werden nicht die 5 Punkte aufgeholt die zum rettenden14.Platz fehlen ist es vorbei mit dem Profifussball an der Hafenstrasse, und das für die nächsten Jahre. Ob hier eine Neuverpflichtung noch was bringt wage ich zu bezweifeln, denn diese muss wirklich Sinn machen, es gibt einfach zuviele Schwachpunkte, und die Fehlerquote steigt teilweise auch in der Abwehr immer mehr. @Chico Deine Aufstellung in allen Ehren, aber S.Lorenz auf die rechte Aussenbahn zusetzen ist der Anfang vom Ende, der gehört in die Mitte wo er effektiver ist und seine Grundschnelligkeit besser kaschieren kann. Was nutzt ein Aussenverteidiger der ständig in die Mitte zieht ?
Schalke 04-Sportlich
Hallo Schalker, Gratulation zum Sieg in der Commerzbank Arena. Ich sah Schalke als das klar überlegene Team, vor allem in den ersten 35 Minuten. Als die Frankfurter ein wenig besser ins Spiel kamen mit dem 1:1 erledigte Schalke die Hausherren im Stile einer Klassemannschaft. So kan man es in diesem Jahr wirklich packen :!: Gruss Grunsch
Plattform Borussia Dortmund
[quote=PeleusSohn] Danke für die gut gemeinte Motivationshilfe. Nur leider seid ihr nicht die richtigen Ansprechpartner, um uns "Feuer unterm Hintern" zu machen... Oder bekommst du etwa schon Hitzewallungen, nur weil irgendjemand für Sekundenbruchteile ausserhalb deiner Sichtweite ein Einwegfeuerzeug aufflackern lässt??? :wink: Glück auf![/quote] Hi Thorsten, Du weisst doch selbst wenn der Nachbar aus Dortmund zu husten beginnt läuft euch der kalte Schweiß über den Rücken :P :P :P Schwarz Gelb wird immer der richtige Ansprechpartner für die Knappen bleiben, auch wenn es zur Zeit nicht so gut läuft bei uns. Sportlich gesehen steht ihr zur Zeit zurecht vor uns, doch diesen kurzen Zeitpunkt der Freude gönne ich dir gerne. Erinneer Dich an die Cup Finals [b]Zwei Klassen Besser als der S 04[/b] Ansonsten macht es mir Spass das die Rückrunde begonnen hat mit einem guten Auftakt für und, deshalb muss ich die Zeit nutzen um zu frotzeln. Hitzewallungen bekomme ich eigentlich nur bei anderen Gelegenheiten, nur nicht wenn in Schalke zu Höhenflügen angesetzt werden, denn diese betragen in der Regel nur 2 Minuten. Trotzdem alles Gute in Frankfurt, damit der Vorsprung hält und die Nerven nicht blank liegen. Sportlicher Gruss Grunsch
Plattform Borussia Dortmund
Hallo Zusammen, danke mal für die Glückwünsche die ihr für den BVB übrig hattet. Leider kann ich zu dem Spiel überhaupt nichts sagen, weil ich bislang nicht ein bewegtes Bild gesehen habe, wie schon in Bremen der, deshalb überlege ich keines mehr anzuschauen wenn es dem Punktekonto den dienlich sein sollte. :wink: Trotzdem freue ich mich persönlich sehr über den Sieg, wobei mir das Zustande kommen völligst am Allerwertesten vorbei geht. Natürlich ist es zu Beginn immer schwer in Tritt zukommen wie es auch bei den Bayern der Fall gewesen sein scheint. Fakt jedoch ist das 3 Punkte über dem Strich stehen. Thorsten, natürlich haben wir einen Grund um Westermann zubuhlen, denn auch unsere Abwehr braucht eine Auffirschung. Spielerische Aktivitäten oder Glanz hatte die Borussia auch in der Hinrunde doch wenig zubieten, wie sollte es nach dem Trainerwechsel denn in der Rückrunde sofort besser werden ? Röber hatte einen guten Einstand, der BVB hat gesiegt und man muss das jetzt gegen Mainz und Stuttgart bestätigen auch um den Gelsenkirchner Vorstätdtern mal wieder Feuer unter dem Hintern zumachen, bevor man dort den Blick der Realitäten verliert.. Ich weiss wovon ich Rede denn die Anwandlungen hatten auch wir Dortmunder vor noch nicht allzu langer Zeit. :wink: Gruss Grunsch

  • Borussia Dortmund

  • TSV Marl-Hüls 1912
Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: