Grunsch Zum letzten Mal aktiv: 22. Dezember 2017 - 16:10 Mitglied seit: 11. März 2004 Wohnort: Marl
  • 234 Spielberichte
  • 17.043 Foren-Beiträge

Plattform Borussia Dortmund
Hi Thorsten, wahrscheinlich habe ich mich falsch ausgedrückt. Ich habe schon gemerkt das du meinst das Ricken für den jetzigen Kader wichtiger ist als ein Marcelinho. Die Frage ist bloss ob Ricken das jetzt mal als Chance sieht dei Geduld die der BVB mit ihm hatte durch konstant gute Leistungen zurück zuzahlen. Lars kann man ja das Potenzial von Torgefährlichkeit und Dynamik nicht absprechen, leider hat der das noch nicht kapiert oder will das nicht kapieren. Aber da ich als BVBker ein aucg leidgeprüfter Mensch bin will ich mal hoffen das deine Meinung richtig ist. Gruss Gunnar
Plattform Borussia Dortmund
Die Aussendarstellung im Transferversuch von Watzke und Zorc wieder einmal nicht gerade gelungen. Man redet nicht wie Zorc , wenn Marcelinho verplichtet wird dann sofort um später zu dokumentieren das dieser Transfer nicht finanziebar iat. Ich denke das war nur ein Ablenkungsmanöver weil Kaka am Sonntag vorgestellt wird . :wink: Also Torsten den Bezug als auf Ricken als die Lösung für die Dortmunder das Mittelfeld Problem zulösen ist mehr als verwegen. Ricken hat es in all den Jahren nicht geschafft Führungsspieler zu werden und wird es jetzt auch nicht schaffen. Ihn dann mit so genannten Diven wie Lincoln und Marcelinho zu vergleichen ist schon verwegen, auch wenn es auf den Betzug zur Mannschaft gemeint ist, aber Deine Meinung an die ich dich messen werde :wink: . Ein guter Marcelinho in Top Form wäre eine Verstärkung gewesen ob Diva oder nicht, allerdings hat Peleus mit dem Gehaltsgefüge das dann durcheinander geraten ist natürlich recht.
Plattform Borussia Dortmund
[quote=sozi]Hi grunsch, Ich hoffe aufgrund des unter beigefügten Berichtes will man ihn nicht uns in Essen auf`s Auge drücke, oder wer ist der Verien :?: :roll: "[i]Amoah in Dortmund vor dem Absprung Bundesligist Borussia Dortmund erwägt offenbar eine Trennung von Matthew Amoah. Der ghanaische Nationalspieler war in der Winterpause der vergangenen Saison vom niederländischen Ehrendivisionär Vitesse Arnheim zum BVB gekommen und hatte dort einen Zwei-Jahres-Vertrag unterschrieben. In bislang 15 Liga-Einsätzen blieb der Stürmer jedoch ohne Tor. Laut BVB-Sportdirektor Michael Zorc befindet sich der Klub bereits in Gesprächen mit Amoah.[/i]"[/quote] Hi Sozi, ich bin der Meinung Amoah hat in Dortmund nicht die nötige Anzahl an Chancen erhalten. oder wurde nicht richtih integriert. Vielleicht wäre er ja für Essen interessant als Ausleihe. Auch der kleine Calik scheint mehr Talent zuhaben als ich dachte, also vielleicht begeistern sich die Verantwortlichen ja auch für ihn.
Plattform Borussia Dortmund
easyJet fliegt Borussen ins Trainingslager - Eine Woche Arbeit unter andalusischer Sonne [10.01.] Wenn der Linienflug EZY 4907 der Fluggesellschaft easyJet, die auch Airline-Partner des BVB ist, am Donnerstag in aller Frühe um 6.50 Uhr vom Dortmunder Airport mit dem Ziel "Malaga" abhebt, ist einem Teil der Passagiere nicht nach Urlaub zumute. Denn mit an Bord befindet sich die Mannschaft von Borussia Dortmund auf der Reise ins einwöchige Trainingslager nach Marbella. Blick auf die gepflegte Anlage des "Marbella Paradise of Football and Sports", wo der BVB eine Woche lang trainieren wird. Von morgen an bis kommende Woche Donnerstag (18. Januar) will Jürgen Röber mit seinem Team im "Westin La Quinta Golf Resort" den Grundstein für eine hoffentlich erfolgreiche Rückrunde in der Fußball-Bundesliga legen. Für die malerische Landschaft werden die BVB-Profis kaum ein Auge haben, und die einladenden Golfplätze, die es in der Umgebung gibt, werden sie nur in den ganz wenigen freien Stunden testen können. Denn die Konzentration gilt allein der Rückrunden-Vorbereitung; und für dieses Vorhaben findet die Mannschaft im spanischen Marbella ideale Bedingungen vor. Nach zwei Jahren an der türkischen Riviera in Kemer wird es wieder Zeit für einen Ortswechsel. "Die Mannschaft war dort nie unzufrieden", erklärt Thomas Heß vom BEST-Reisebüro, zumal die klimatischen Bedingungen in der Türkei ebenfalls so gut waren wie sie aktuell in Marbella erwartet haben. Leichte Bewölkung und Temperaturen zwischen 15 und 18 Grad sagen die Meteorologen für die nächsten Tage voraus. Thomas Heß vom BEST-Reisebüro. Vom 11. bis 18. Januar schlagen die Borussen im "Westin La Quinta Golf Resort" ihre Zelte auf. Das Hotel verfügt über ein hohes Maß an Erfahrung im Umgang mit Profi-Mannschaften und beherbergte in der Vergangenheit unter anderem auch die Kicker des FC Bayern München. Auch der BVB war vor drei Jahren schon ein Mal mit dem damaligen Trainer Matthias Sammer dort. "Wir werden auch dieses Mal wieder ideale Voraussetzungen vorfinden", so Heß. Zahlreiche gut gepflegte Rasenplätze seien schnell zu erreichen. Heß´ Fazit: "Ein top Haus am Rande einer top Stadt." Rund zehn Auto-Minuten sind Altstadt und Hafen vom "Westin" entfernt, und auch die Sponsoren des BVB wollen den Charme der Gegend genießen. Ein 41-köpfiger Tross, betreut vom Vermarkter SportFive, wird vom 11. bis 14. Januar vor Ort sein: "Höhepunkt der Reise ist ein Gala-Bankett mit der Mannschaft am 13. Januar." Während des Trainingslagers bestreitet Borussia Dortmund zwei Freundschaftsspiele. Am 13. Januar heißt der Gegner Kickers Offenbach, am 16. Januar tritt der BVB gegen Hertha BSC Berlin an. "Nach zwei Teilnahmen am EFES-Cup in Antalya ist es für die mitreisenden Fans und Sponsoren sicherlich eine reizvolle Konstellation, deutsche Gegner zu sehen", sagt Thomas Heß. Boris Rupert
Rund um den MSV
Moin MSV, in seiner Zeit bei der Spielvereinigung Erkenschwick, bevor es also zu den größeren Klubs ging viel Koch ausserhalb des Platzes des öfteren mehr auf als beim Sport. Er mag zwar ein ehrlicher Kerl sein, doch leider hat er auch des öfteren so seine Macken, auf Darstellungen die hier in der Region aufgetaucht sind möchte ich jedoch nicht eingehen. Welchen Grund Hellmich gehabt hat ihn die Binde abzunehmen scheint ja unbekannt zusein. Für mich riecht das nach Demontage von Koch zum Saisonende, ähnlich wie bei Rost. Vielleicht gleichen sich ja beide Charaktere ? Gruss Grunsch
Plattform Borussia Dortmund
1:1 in Wuppertal: Nur Alex Frei trifft - BVB überlegen, aber nicht überzeugend [9.01.] Im ersten von vier Tests vor dem Start in die Rückrunde erreichte Borussia Dortmund beim zwei Klassen tiefer spielenden Regionalligisten Wuppertaler SV trotz deutlicher Feldüberlegenheit nur ein 1:1 (0:1). Vor 6.481 Zuschauern traf lediglich Alexander Frei für den BVB, der sich zwar zahlreiche Chancen erspielte, insgesamt aber nach dem harten Konditionstraining der letzten Tage nicht spritzig genug wirkte. Aus Wuppertal berichtet Boris Rupert Ricken wird vom Wuppertaler Reichwein gestoppt. Der BVB trat ohne die verletzten Wörns, Smolarek, Valdez und Amoah sowie ohne den erkrankten Kehl an. Degen, Amedick, Metzelder und Dede bildeten vor Weidenfeller die Viererkette. Das Mittelfeld war wie in der ersten Hälfte der Hinrunde rautenförmig angeordnet: Kruska spielte zentral vor der Abwehr, Tinga (rechts) und Kringe auf den Halbpositionen, Ricken hinter den Spitzen Frei und Senesie. Ricken war sichtlich bemüht, dem Offensivspiel Konturen zu geben, das fast ausschließlich über die linke Seite vorgetragen wurde, wo Dede und Kringe ein recht auffälliges Gespann bildeten. Degen und Tinga konnten sich demgegenüber seltener in Szene setzen. Grundsätzlich fehlten dem Dortmunder Spiel in der ersten Halbzeit der Zug zum Tor sowie Geschwindigkeit und Präzision in den Angriffsbemühungen - vielleicht erklärbar, weil die Mannschaft derzeit im Training nicht geschont wird und auch heute Morgen die neunte Einheit in sechs Tagen absolvieren musste. Nach der frühen Doppelchance für Kringe und Senesie (5.) führte der erste von insgesamt nur zaghaft vorgetragenen Angriffsversuchen des Regionalliga-Zweiten gleich zur Führung für den WSV: Nach einem langen Pass aus dem Mittelfeld hakte es in der Abstimmung zwischen Metzelder und Amedick, so dass der frühere Mainzer Damm freie Bahn hatte und Weidenfeller zum 1:0 überwand (7.). Unmittelbar danach musste Dede in höchster Not klären. Fand in der ersten Halbzeit wenig Gefallen am Spiel seiner Elf: Jürgen Röber. Der BVB dominierte von Beginn an das Spiel, hatte Chancen durch Kringe (20.), Frei (27.) oder Ricken (29.), die das Tor jedoch knapp verfehlten oder an Keeper Lenz scheiterten. Die beste Möglichkeit verpasste Frei, als er von Dedes scharfer Hereingabe überrascht wurde (40.). Mit drei Änderungen kam der BVB aus der Kabine: Pienaar und Sahin, die sich ein Wechselspiel auf der "10" lieferten, lösten Ricken und Kringe ab, außerdem kam Tyrala für Senesie. Sechs Minuten nach Wiederbeginn köpfte Frei eine Kruska-Ecke zum mehr als verdienten Ausgleich ins Netz. Kurz darauf scheiterte Sahin am stark reagierenden Lenz, Amedicks anschließender Treffer fand wegen Abseits keine Anerkennung. Überhaupt war der BVB nun eine gute Viertelstunde lang deutlich agiler, was nicht zuletzt an den drei Einwechselspielern lag. Und Röber war nach der letztlich wenig überzeugenden Vorstellung um manche Erkenntnis reicher: Es wartet noch viel Arbeit auf ihn bis zum Ligastart in 17 Tagen. Aber bis dahin wollen auch wichtige Spieler wie Wörns, Kehl, Valdez und Smolarek wieder fit sein. BVB: Weidenfeller - Degen, Amedick (71. Brzenska), Metzelder, Dede - Kruska - Tinga (71. Saka), Kringe (46. Sahin) - Ricken (46. Pienaar) - Frei, Senesie (46. Tyrala). Tore: 1:0 Damm (7.), 1:1 Frei (52.), Chancen: 2:5, Zuschauer: 6.481.
Schalke 04-Sportlich
[quote=PeleusSohn]Und noch eine Kleinigkeit zu Schalke: Heute vor 69 Jahren holte der FC Schalke 04 als erste deutsche Fußballmannschaft das sogenannte Double. Tradition auf Schalke??? Ach woher!!! Für Traditionen wollen doch ganz andere zuständig sein... :lol: Glück auf![/quote] Soll das ne Anspielung sein das in 31 Jahren wieder eine Fete steigt, [b]Schalke 04 Einhundert Jahre ohne Double[/b] :P :P :P Schwarzgelbe Grüsse, wir spenden dann die Musik :wink:
Schalke 04-Sportlich
Tach ihr Schalker, also ich persönlich gehe mal davon aus das Metze wahrscheinlich den BVB verlassen möchte. Das Problem hierbei ist ja wie schon geschrieben seine Verletzungsanfälligkeit in den letzten vier Jahren. Ob ihr euch solch einen Transfer der viel Risiko birgt und sicher nicht billig ( Gehalt ) sein wird wirklich antun möchtet müssen eure Verantwortlichen entscheiden. Metzt bevorzugt zudem wohl auch das Ausland sehr, vielleicht um nochmals einen dicken Vertrag abzuschließen. Ich habe eigentlich ab 20.6. mit dem Spieler Metzelder abgeschlossen, obwohl die Verantwortlichen bei uns verlängern wollen. Gruss Grunsch
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Grunsch][quote=dirkie_de]Hallo! Ich denke das zeitliche Problem wird nicht der Transferschluß sein, sondern viel mehr die Integration in die Mannschaft. Egal wer kommt, ob ein Stürmer, ein Sechser oder ein neuer Torwart - alle müssen in die Mannschaft integriert werden!! Deswegen halte ich persönlich den jetzigen Zeitpunkt schon als zu spät für eine gute Verstärkung. Die Verstärkung, die jetzt noch kommt, braucht einfach seine Zeit, um in Essen anzukommen. Das Glück, was Bochum mit Gekas hatte, ist nicht mit jedem Neuzugang garantiert. Und übrigens, selbst Gekas brauchte auch erstmal die eine oder andere Woche in Bochum...... Gruß Dirk[/quote] Hi Dirk, das ist leider Blödsinn, weshalb habt iht Gustavo geholt oder Hamburg den Rost :roll: :roll:[/quote] @Ronaldo @ Peleus @ alle die dieses überlesen haben :!: Nach meiner Reaktion auf Dirkie.de Beitag hatte Peleus hier nur seine Meinung beigefügt. Also richtig nachlesen, dann gibbet auch keine Missverständnisse. Der Beitrag von Dirk ist für mich immer noch Nonsens
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=dirkie_de]Hallo! Ich denke das zeitliche Problem wird nicht der Transferschluß sein, sondern viel mehr die Integration in die Mannschaft. Egal wer kommt, ob ein Stürmer, ein Sechser oder ein neuer Torwart - alle müssen in die Mannschaft integriert werden!! Deswegen halte ich persönlich den jetzigen Zeitpunkt schon als zu spät für eine gute Verstärkung. Die Verstärkung, die jetzt noch kommt, braucht einfach seine Zeit, um in Essen anzukommen. Das Glück, was Bochum mit Gekas hatte, ist nicht mit jedem Neuzugang garantiert. Und übrigens, selbst Gekas brauchte auch erstmal die eine oder andere Woche in Bochum...... Gruß Dirk[/quote] Hi Dirk, das ist leider Blödsinn, weshalb habt iht Gustavo geholt oder Hamburg den Rost :roll: :roll:

  • Borussia Dortmund

  • TSV Marl-Hüls 1912
Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: