| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|---|
|
[quote=sozi]Also ich habe für diesen Alibi-Fußball kein Verständnis mehr.
[b]Planlos, Emotionslos, Willenlos, Lustlos.[/b]
Das war für mich der Höhepunkt an Frechheit. Die einzigen Spieler denen man angesehen hat das sie wollen waren Lorenz und Lorenzon.
Alle, aber auch alle anderen sind die reinste Katatrophe.
[b]Für mich wurde es deutlicher denn je, das die Mannschaft nicht mehr mit diesem Trainer zusammen arbeiten will. [/b]
Alleine die Leistung von Bemben war eine bodenlose Frechheit.[/quote]
Hi Sozi,
Wenn dein Fazit stimmt das diese Mannschaft nicht mehr mit dem Trainer arbeiten will sollte ihr solche Jungs gleich mit vom Hof jagen. Die Haben in Köln und Lautern unter dem Trainer gut gespielt. Weiss Gott um was es in Essen wieder geht, eines ist sicher Uwe Neuhaus ist nach dem heutigen Spiel nicht mehr zu halten.
Übrigens äusserte sich Neuhaus vor dem Spiel auf Arena über die Vorkommnisse in München. Die Mannschaft und der Trainer könnten Enttäuschung und Wut verstehen solange sie verbal geäussert würde, aber es ist wohl in München so gewesen das nicht alles im verbalen Bereich geblieben ist sondern gespuckt geworfen und sonst was war.
Vielleicht war das Maß auch bei der Mannschaft voll, denn niemand muss sich bespucken lassen wenn es denn so stimmt.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Nachdem was ich da heute gesehen habe stellt sich nur noch die Frage , wer ist Schuld ?
Der Trainer alleine , die Mannschaft die ja nun gar keine mehr ist, der Sportdirektor der dieses Team mit zusammen gestellt hat oder das Blauäugige Präsidium ?
Handlungsbedarf besteht nun wohl an allen Fronten, aber wie soll das angestellt werden ?
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
Schiedsrichter spielte unfreiwillig Schicksal -
Unerklärlicher Leistungseinbruch nach Gegentor
[4.11.] Die beste erste Halbzeit in dieser Saison reichte nicht zum zweiten Heimsieg: Nach dem 1:1 gegen Arminia Bielefeld tritt der BVB weiter auf der Stelle und gerät aufgrund der Erfolglosigkeit im eigenen Stadion, wo nur sieben von 15 möglichen Punkten eingefahren wurden, in Erklärungsnot. "Im Vergleich zum Spiel gegen Bochum war es ein Unterschied wie Tag und Nacht", erklärte Alexander Frei, der seiner Mannschaft mit dem verwandelten Elfmeter in der dritten Minute der Nachspielzeit den verdienten Punkt gerettet hatte. Sein Fazit: "Wir haben uns gesteigert und sind insgesamt auf einem guten Weg. Aber es sind noch sehr viele Steine wegzuräumen."
Dede - hier gegen Zuma - war gestern Borussias Bester. Endlich mal kurbelte der Brasilianer das Spiel auf der linken Seite an.
Tabellensituation:
Der BVB verpasste einmal mehr einen Sprung in der Tabelle: Platz fünf wäre drin gewesen mit einem Sieg gegen Bielefeld, so aber ist es Rang acht, sofern Gladbach am Sonntag nicht in Frankfurt gewinnt. Der Rückstand aufs internationale Geschäft ist mit zwei Zählern weiterhin aufholbar. Mit dem bereits fünften Unentschieden - dem vierten im eigenen Stadion - machen die Schwarzgelben den Remis-Königen aus Frankfurt und Nürnberg (7) sowie Hamburg (6) Konkurrenz. Und Vorsicht: Der Vorsprung auf Rang 13 beträgt nur zwei Zähler!
Statistik zum Spiel:
Dass der BVB dem Sieg deutlich näher war als der Gegner, belegt ein Blick auf die Daten zum Spiel: 17:7 Torschüsse, 10:3 Ecken, 56 Prozent Ballbesitz und 55 Prozent gewonnene Zweikämpfe sprachen eindeutig für die Gastgeber. Der bewegliche Valdez feuerte vier Mal aufs Bielefelder Tor, der stärkste Borusse aber war Dede: Er hatte die meisten Ballkontakte (101), er gewann 78 Prozent seiner Duelle und war damit zweikampfstärkster Spieler auf dem Rasen, und er bereitete sechs Torschüsse seiner Kollegen vor!
Stimmen & Hintergründe:
Schiedsrichter Günter Perl übernahm mit seinem Gespann die Hauptrolle in einem zwar spielerisch nicht hochklassigen, aber von der ersten Minute an unterhaltsamen und am Ende dramatischen Westfalenderby: Assistent "Sepp" (Josef) Maier aus München wähnte Kringe in der elften Minute nach Doppelpass mit Smolarek fälschlicherweise im Abseits und beraubte den BVB um eine klare Torchance: Kringe verwandelte aus zwölf Metern, doch der Treffer zählte nicht. Drei Minuten später ließ Deniz Aytekin auf der gegenüber liegenden Seite die Fahne lieber unten und ließ Zuma aus klarer Abseitssituation weiterlaufen - Wichniarek traf den Pfosten, Böhme schob den Nachschuss in Weidenfellers Arme.
***************************************
Stimmen und Stimmungen aus dem
BVB-Lager nach dem 1:1 gegen Bielefeld
Ausschnitte frei für alle hier zum Download
Ungekürzte Version und Interviews sowie
ein ausführlicher Spielbericht exklusiv für
Mitglieder des BVB CLUB. Infos hier
***************************************
Dann die 67. Minute: Nach einem langen Ball aus der Dortmunder Hälfte steigen Nelson Valdez und Petr Gabriel Mitte der Bielefelder Spielhälfte zum Kopfball hoch, der Borusse kommt an den Ball, der Bielefelder trifft mit der Stirn dessen Hinterkopf. Beide Spieler wälzen sich verletzt auf dem Rasen, doch Perl macht keine Anstalten, das Spiel zu unterbrechen und es nach der Behandlung der beiden Akteure mit einem Schiedsrichterball fortzusetzen. Stattdessen greift er sogar unfreiwillig "aktiv" ins Geschehen ein, lässt Kringes Pass zu einem Bielefelder prallen und leitet damit den Konter ein. "Der Schiedsrichter rutscht vor mir aus", beschreibt Kringe die Szene, die zum 0:1 durch Wichniarek führt. Es wäre ärgerlich für die Arminia, aber durchaus angemessen gewesen, das Spiel wegen der Verletzungen zu unterbrechen. Auch Dede hatte mit einem Pfiff gerechnet: "Aber das darf für uns kein Alibi sein. Dieser Treffer war vermeidbar."
Martin Amedick gewinnt das Kopfballduell gegen Artur Wichniarek.
Und schließlich die Nachspielzeit: 90 Minuten und 90 Sekunden waren verstrichen, als Smolarek im Strafraum von Gabriel bedrängt und umgestoßen wurde. (Zu) hart war die Rote Karte für den Bielefelder, korrekt der Elfmeterpfiff. "Klarer Fall", befand Markus Brzenska, der direkt daneben stand: "Ebi wird runter gezogen." Alexander Frei behielt in der 93. Minute die Nerven und verwandelte zum 1:1-Endstand. "Der Alex ist so cool. Ich hatte keinen Zweifel, dass er trifft", sagte Dede nach dem Westfalenderby, das der BVB aggressiv begonnen und endlich mal Druck über die Flügel gemacht hatte.
Dede und Degen waren keine Außenverteidiger im Wortsinn, sondern im Aufbau die wichtigsten Figuren. In der überzeugenden ersten Halbzeit gefielen auch Kruska mit seinen öffnenden Pässen und die drei Spitzen: Valdez war beweglich, antrittschnell und trickreich, Frei fleißig und immer bemüht die Kollegen mit Pässen (auch aus dem Mittelfeld) zu füttern, und Smolarek war stets gefährlich gegen einen gut gestaffelten Gegner, der mit seinen Kontern häufig für Unruhe sorgte.
Valdez (25., scheiterte an Hain), Smolarek (38., Westermann bekam in letzter Sekunde sein Bein dazwischen) und Amedick, der nach Dede-Eckstößen zwei Mal haarscharf verfehlte (32./38.) hätten den BVB in Führung schießen können. Mit dem Halbzeitpfiff aber ließen die Gastgeber ihre bislang starke Linie in der Kabine, hatten bis zum Gegentor nur noch drei "halbe Gelegenheiten" (Smolarek, Tinga, Valdez) und verfielen nach dem Rückstand in alt bekannte Strickmuster und operierten gegen die hochgewachsene Bielefelder Innenverteidigung (Westermann 1,90 Meter, Gabriel 1,91 Meter) mit langen, hohen, uninspirierten Pässen. Dede gab zu: "Ein Spiel hat zwei Halbzeiten. Wir waren nur in der ersten gut."
"Ich habe zwei sehr unterschiedliche Spielhälften gesehen", sagte auch Hans-Joachim Watzke: "In der ersten haben wir sehr ordentlich agiert und uns gute Chancen heraus gespielt, doch zu früh - nach dem 0:1 - die Brechstange ausgepackt und die Bälle planlos in die Mitte geschlagen. Mit der zweiten Halbzeit kann man nicht zufrieden sein."
Boris Rupert
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Was den derzeit eher desulaten Leistung von RWE vor allem auswärts angehet scheint es zu meienem Bedauern Tatsächlich nicht mehr mit dem Trainer zu funktionieren.
Im falle eines Wechsel des sprotlichen Leiters ( Neuhaus ) sollte allerdings auch Olaf Jansen in die Verantwortung genommen werden, denn auch er ist für diesen Kader verantwortlich. Leider stellen sich diese Anzugträger dann nicht neben den Coach und sagen wir haben Fehler bei der Zusammenstellung des Teams gemacht, siehe Zorc-van Marwijk.
Allerdings wird man vorsichtig an die Sache mit einem neuen Trainer ran gehen müssen, da man hierbei einen Schnellschuss vermeiden muss. Das Team scheint ebenfalls nicht Zweitligatauglich zusein, zumindest auf einigen Positionen. Also müsste schon einiges mehr als nur ein Trainerwechsel erfolgen. Schade ich hätte es Neuhaus zugetraut, scheine mich nach den letzten Spielen allerdings getäuscht zuhaben.
Ferner sollte es aber auch auf den Rängen gesitteter zugehen, wie im Reviersporrt stand sollen Spieler mit Bechern beworfen werden, bespuckt worden sein, das ist der Mittelfinger wohl eher harmlos.
Alle Fans sollten nicht jedes Wochenede so ein Szenario wiederholen, denn das ist trotz aller Wut asoziales Verhalten mit dem Endergebnis das die Spieler am Ende der Saison zu einem anderen Klub gehen und ihr zurück in die Regionalliga mit dann ungewisser Zukunftsaussicht.
Das Fazit wäre dann, die Spieler hätten euch den Arsch gezeigt, oder will einer im nächsten Jahr wieder den einen Fan aus Leverkusen sehen der die Amateure begleitet.
|
| Die Forumskonferenz |
|
Moin Peleus.
die Fernschuldung wirst du wohl auch bei mir durchführen müssen, will mal hoffen das deine Rechnung nicht zu hoch wird :wink:
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=wolf]
also gunnar-dietz ist doch hoffentlich nicht dein ernst, hat als trainer nur mal kurz in bochum was positives erreicht, ahlen ist nicht seine erste pleite (msv). als spieler ein idol-als trainer sollte er im zweiten glied bleiben (jugend, amateure). ansonsten ist es wie du sagst-momentan ist das material zu schwach, da würde ein trainerwechsel (der bei weiterem misserfolg sicher kommt!!) nicht viel helfen, siehe braunschweig. habe schon vor monaten darauf verwiesen, dass man in der winterpause personell nachlegen muss, bis dahin darf der anschluss aber nicht verloren gehen...
es hilft uns nichts, wenn andere teams noch schwächer agieren und wir momentan noch 4 oder 5 hinter uns haben-40-42 punkte müssen es trotzdem am ende sein, das lehrt die erfahrung.....und wie schafft man die ohne heimsiege (von auswärts wollen wir mal gar nicht reden)......?[/quote]
Hey Wolf,
natürlich ist Dietz nicht mein ernst so verkalk bin ich noch nicht :P .
Nach den ersten Spielen haben ja viele gedacht das die Mannschaft stark genug ist, jedoch knicken die nach dem guten Spiel gegen Köln geradezu ein. Ich bleibe jedoch dabei nur mit kämpfen hält man eine so wichtige Saison nicht durch.
Gruss
Grunsch
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Die Niederlage gab es heute in der 90. Minute gegen den souveränen Tabellenführer.
Bis dahin hat RWE mit seinen kämpferischen Mitteln dagegen gehalten und hätte mit etwas Glück sogar gewinnen können.
Scheint das Ziel vorher der Klassenerhalt gewesen sein, so sieht es nun aus das der nach 9 Spieltagen schon feststehen muss und ab Spieltag 10 schon höhere Ziele angepeilt werden müssen.
RWE SG hat Zweifel am Trainer, und nach der Ausbeute der letzten Spiele wird ein Trainer natürlich schnell zum Sündenbock erklärt. Seine Reaktion ist also normal. Wie wärs mit dem Ennatz Dietz aus Ahlen ist gerade frei geworden ?
Leider wird die Mannschaft mit nem Trainerwechsel nicht automatisch stärker, man sollte sich nach 2-3 Spielern umsehen die das spielerische Niveau anheben. Das sage ich nach dem Motto Du kannst einer Kuh das fliegen nicht lehren.
Es fehlt einigen Spielern in Essen an der nötige spielerischen Klasse, nur mit Kampf schafft man das nicht eine ganze Saison.
Grunsch
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Bitter Jungs,
wieder so ein Ding in der 90. Minute. Aber vor allem in der 1.Halbzeit war es ein gutes Spiel mit einem kämpfenden Younga.
Der Aufstiegsaspirant aus Karlsruhe hatte zwar die bessere Spielanlage, aber die Jungs auf dem Rasen machten das mit Kampf wieder wett.
Hoffentlich sucht jetzt keiner die Schuld beim Coach, der konnte nix dafür.
Bin auch ein wenig geknickt das ihr wieder durch solch einen Sonntagsschuss vergeigt habt, hätte der Bieler bloss etwas mehr Glück gehabt.
Auf bessere Zeiten
Grunsch
|
| Die Forumskonferenz |
|
@ All
Die Idee mit solch einer Konferenz habe ich schon einige Zeit im Kopf, und die Eröffnung dieses Themas sollte auch nur der Tuchfühlung dienen.
Der Vorschlag muss natürlich erstmal durch gesprochen ( geschrieben werden. Aber es gab ja schon einige warum nicht Meinungen,
Yajac hat recht wenn er von einem Durcheinander erzählt wenn wir alle schreiben müssten.
Deshalb muss ich Peleus für seinen mehr als gelungegnen Vorschlag gratulieren den ich persönlich sofort zustimmen würde.
Und Happo, vielleicht ist solch ein I-Net Frühschoppen nach durzechter Nacht auch nicht das schlechteste.
Ich will mall hoffen das sich noch einige Interessenten für diese Idee melden.
Gruss
Grunsch
|
| Die Forumskonferenz |
|
[b]Hallo Zusammen,
ich habe da mal so einen Gedanken zur eventuellen Berreicherung des Forums, und möchte mal ganz lose anfragen ob Interesse an einer lockeren Konferenz-Runde zu einem festen Zeitpunkt einmal in der Woche, oder aber 14tägig besteht.
Es sollte sich vielleicht um mal ein Bild zuhaben um Themen wie z.B. :
PLANUNG EINES USERTREFFENS
STADIONBAU IN ESSEN
SCHIEDSRICHTERSCHELTE
TRAINERDISKUSSIONEN
oder vieles mehr handeln.
Als Beispiel könnte man es am Sonntagvormittag oder abends unter der Woche durchziehen.
Wer Interesse hat an solch einer Aktion die bestimmt auch Spass macht hat teile das bitte mit. Gerne sind auch Vorschläge zum Ablauf und der Gestalltung erwünscht. Wir haben einen PC nutzen das Internet, warum soll man nicht mal 2 Stunden kommunizieren.
Gefragt sind auch User die dann Themen selbst gestallten wollen, den Vielfalt erhöht sicherlich den Wert.
Wäre ganz nett wenn sich viele Interessenten melden würden, ist mal was anderes als ein Thema über mehre Tage durchzukauen.
Gruss
Grunsch[/b]
|


TuS 05 Sinsen - DJK Eintracht Coesfeld 3 : 0 (2012-09-02 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - Delbrücker SC 3 : 3 (2012-08-19 15:00:00)
Eintracht Ahaus - TSV Marl-Hüls 0 : 1 (2012-05-25 20:00:00)
TuS Dornberg - VfB Hüls 0 : 1 (2012-04-22 15:00:00)
SV Burgsteinfurt - TSV Marl-Hüls 0 : 2 (2012-03-25 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - BSV Roxel 1 : 3 (2012-03-18 15:00:00)
SC Hassel - TSV Marl-Hüls 5 : 0 (2011-12-04 14:30:00)
TuS 05 Sinsen - SF Stuckenbusch 3 : 0 (2011-12-04 14:30:00)
FC Marl 2011 - BVH Dorsten 2 : 3 (2011-12-04 14:30:00)
SV Fortuna Herne - FC 96 Recklinghausen 0 : 0 (2011-12-04 14:30:00)
SV Hochlar 28 - SV Rot Weiß Deuten 0 : 1 (2011-12-04 14:30:00)
Mengede 08/20 - VfB Waltrop 2 : 0 (2011-12-04 14:30:00)
Hombrucher SV - Teut. SuS Waltrop 4 : 0 (2011-12-04 14:30:00)
TuS Haltern - DJK Eintracht Coesfeld 1 : 0 (2011-12-04 14:30:00)
TSV Marl-Hüls - TuS Haltern 1 : 4 (2011-11-27 14:30:00)
SF Stuckenbusch - FC Marl 2011 7 : 1 (2011-11-27 14:30:00)
YEG Hassel - TuS 05 Sinsen 0 : 4 (2011-11-27 14:30:00)
Grün-Weiß Nottuln - TSV Marl-Hüls 1 : 3 (2011-11-13 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - BV Rentfort 1919/46 3 : 0 (2011-11-13 14:30:00)
Sickingmühler SV - Germania Lenkerbeck 3 : 3 (2011-11-13 14:30:00)
FC Marl 2011 - YEG Hassel 0 : 4 (2011-11-13 14:30:00)
SV Hochlar 28 - Viktoria Resse 5 : 2 (2011-11-13 14:30:00)
SW Wattenscheid 08 - FC 96 Recklinghausen 0 : 0 (2011-11-13 14:30:00)
TSV Marl-Hüls - Eintracht Ahaus 6 : 0 (2011-11-06 14:30:00)
SV Vestia Disteln - TuS 05 Sinsen 0 : 1 (2011-11-06 14:30:00)
SpVg Emsdetten 05 - TSV Marl-Hüls 1 : 3 (2011-10-30 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - SV Rot Weiß Deuten 3 : 0 (2011-10-30 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - SC Preußen Borghorst 5 : 0 (2011-10-23 15:00:00)
FC Viktoria Heiden - TSV Marl-Hüls 0 : 3 (2011-10-16 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - Viktoria Resse 5 : 0 (2011-10-16 15:00:00)
SV Mesum - TSV Marl-Hüls 2 : 5 (2011-10-02 15:00:00)
FC Marl 2011 - FC Rhade 4 : 5 (2011-10-02 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - FC Gladbeck 1920/52 6 : 0 (2011-09-18 15:00:00)
FC Marl 2011 - SV Hochlar 28 3 : 3 (2011-09-18 15:00:00)
SC Münster 08 - TSV Marl-Hüls 0 : 3 (2011-09-18 13:00:00)
SF Stuckenbusch - TSV Marl-Hüls 0 : 3 (2011-04-10 15:00:00)
VfL Drewer - BV Rentfort 1919/46 4 : 0 (2011-04-10 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - SpVg. Westfalia Buer 10 : 0 (2011-04-10 15:00:00)
SV Rot Weiß Deuten - VfB Hüls II 3 : 1 (2011-04-10 15:00:00)
Viktoria Resse - SV Vestia Disteln 3 : 0 (2011-04-10 15:00:00)
VfB Kirchhellen 1920 - DJK Spvgg. 07 Herten 2 : 0 (2011-04-10 15:00:00)
Eintracht Frankfurt - Werder Bremen 1 : 1 (2011-04-08 20:30:00)
FC 96 Recklinghausen - FC Gütersloh 2000 1 : 2 (2011-03-13 15:00:00)
FC 96 Recklinghausen - FC Gütersloh 2000 1 : 2 (2011-03-13 15:00:00)
Sickingmühler SV - SG Marl II 4 : 2 (2011-02-27 15:00:00)
VfB Hüls - FC Wegberg-Beeck 3 : 0 (2011-02-27 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - VfB Kirchhellen 1920 4 : 0 (2011-02-27 15:00:00)
SpVg. Westfalia Buer - VfL Drewer 1 : 3 (2011-02-27 15:00:00)
BV Rentfort 1919/46 - TuS 05 Sinsen 2 : 0 (2011-02-27 15:00:00)
TuS Haltern II - SC Marl-Hamm 4 : 0 (2011-02-27 15:00:00)
SpVg. Marl - TuS 05 Sinsen II 1 : 1 (2011-02-27 15:00:00)
SuS Polsum - Fenerbahce Istanbul Marl 3 : 3 (2011-02-27 15:00:00)
SC Weitmar 45 - SG Herten-Langenbochum 5 : 3 (2011-02-27 15:00:00)
SV Vestia Disteln - DJK Spvgg. 07 Herten 8 : 2 (2011-02-27 15:00:00)
TSV Marl-Hüls II - SV Westerholt 1 : 2 (2011-02-27 13:15:00)
DJK Spvgg. 07 Herten - TSV Marl-Hüls 1 : 2 (2011-02-20 15:00:00)
VfL Drewer - Viktoria Resse 2 : 0 (2011-02-20 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - SV Lippramsdorf 1 : 1 (2011-02-20 15:00:00)
SpVg. Westfalia Buer - VfB Hüls II 1 : 4 (2011-02-20 15:00:00)
SpVg. Westfalia Buer - TSV Marl-Hüls 1 : 2 (2011-02-06 15:00:00)
VfL Drewer - SV Rot Weiß Deuten 1 : 1 (2011-02-06 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - Viktoria Resse 0 : 0 (2011-02-06 15:00:00)
VfB Hüls II - SV Vestia Disteln 1 : 3 (2011-02-06 13:00:00)
VfB Hüls - SSVg Velbert 2 : 4 (2010-10-31 15:00:00)
VfB Hüls II - SF Stuckenbusch 2 : 3 (2010-10-31 13:00:00)
VfB Homberg - VfB Hüls 0 : 1 (2010-10-24 15:00:00)
Viktoria Resse - VfB Hüls II 3 : 1 (2010-10-24 15:00:00)
SV Lippramsdorf - TSV Marl-Hüls 1 : 4 (2010-10-24 15:00:00)
VfL Drewer - VfB Kirchhellen 1920 0 : 0 (2010-10-24 15:00:00)
SpVg. Marl - SuS Polsum 1 : 3 (2010-10-24 15:00:00)
SC Marl-Hamm - FC Westf. Scherlebeck 1 : 0 (2010-10-24 15:00:00)
TuS Haltern II - TSV Marl-Hüls II 2 : 0 (2010-10-24 15:00:00)
SV Vestia Disteln III - Germania Lenkerbeck 2 : 2 (2010-10-24 15:00:00)
TuS 05 Sinsen II - SG Marl 2 : 0 (2010-10-24 13:15:00)
BV Rentfort 1919/46 - VfL Drewer 3 : 0 (2010-10-17 15:00:00)
VfB Hüls - Fortuna Köln 0 : 5 (2010-10-17 15:00:00)
VfB Hüls II - SV Rot Weiß Deuten 3 : 0 (2010-10-17 13:00:00)
Westfalia Herne - VfB Hüls 2 : 0 (2010-10-10 15:00:00)
SpVgg Erkenschwick - FC Wegberg-Beeck 2 : 2 (2010-09-18 17:30:00)
SV Hullern - Rot Weiß Erkenschwick 1 : 5 (2010-09-18 15:00:00)
Hombrucher SV - SG Wattenscheid 09 1 : 1 (2010-09-17 19:30:00)
FC Wegberg-Beeck - VfB Hüls 0 : 0 (2010-09-12 15:00:00)
VfB Kirchhellen 1920 - TSV Marl-Hüls 3 : 4 (2010-09-12 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - BV Rentfort 1919/46 3 : 1 (2010-09-12 15:00:00)
VfB Hüls II - SpVg. Westfalia Buer 7 : 1 (2010-09-05 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - DJK Spvgg. 07 Herten 4 : 1 (2010-09-05 15:00:00)
SV Lippramsdorf - TuS 05 Sinsen 1 : 4 (2010-09-05 15:00:00)
Viktoria Resse - VfL Drewer 2 : 1 (2010-09-05 15:00:00)
SuS Polsum - SV Westerholt 2 : 2 (2010-09-05 15:00:00)
SpVg. Marl - Fenerbahce Istanbul Marl 2 : 2 (2010-09-05 15:00:00)
Mengede 08/20 - SG Herten-Langenbochum 0 : 2 (2010-09-05 15:00:00)
TSV Marl-Hüls II - FC RW Dorsten 1 : 5 (2010-09-05 13:15:00)
VfB Hüls - Sportfreunde Siegen 1 : 1 (2010-09-04 15:00:00)
SF Stuckenbusch - SV Rot Weiß Deuten 2 : 2 (2010-09-04 15:00:00)
TSV Germania Windeck - VfB Hüls 1 : 0 (2010-08-29 15:00:00)
VfB Hüls - SpVgg Erkenschwick 4 : 0 (2010-08-22 15:00:00)
VfL Drewer - SV Vestia Disteln 0 : 3 (2010-08-14 16:00:00)
Alemannia Aachen II - VfB Hüls 0 : 1 (2010-08-14 16:00:00)
1. FC Köln II - Borussia Dortmund II 3 : 1 (2010-08-07 14:00:00)
Alemannia Aachen II - VfB Hüls 5 : 0 (2010-05-16 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - SF Gelsenkirchen 7 : 1 (2010-05-16 15:00:00)
SpVgg Erkenschwick - FC 96 Recklinghausen 1 : 3 (2010-05-16 15:00:00)
Teut. SuS Waltrop - TuS Ennepetal 3 : 1 (2010-05-16 15:00:00)
BVH Dorsten - TSV Marl-Hüls 2 : 1 (2010-05-16 15:00:00)
1. FC Preußen Hochlarmark - SV Vestia Disteln 4 : 0 (2010-05-16 15:00:00)
VfL Drewer - VfB Hüls II 5 : 0 (2010-05-16 15:00:00)
VfB Hüls - Rot-Weiss Essen II 0 : 2 (2010-05-13 15:00:00)
VfB Kirchhellen 1920 - TuS 05 Sinsen 1 : 3 (2010-05-13 15:00:00)
SC Dorstfeld 09 - Spvgg. Erkenschwick II 14 : 0 (2010-05-13 15:00:00)
DJK GW Erkenschwick - TuS Henrichenburg 2 : 1 (2010-05-13 15:00:00)
SF Stuckenbusch - SV Hochlar 28 4 : 4 (2010-05-13 15:00:00)
DJK Spvgg. 07 Herten III - TuS Sythen 0 : 2 (2010-05-13 13:15:00)
VfB Hüls II - 1. FC Preußen Hochlarmark 0 : 1 (2010-05-12 19:30:00)
DJK Eintracht Datteln - VfB Waltrop 4 : 3 (2010-05-12 18:45:00)
FC Erkenschwick - DJK GW Erkenschwick 0 : 1 (2010-05-02 15:00:00)
1. FC Preußen Hochlarmark - TSV Marl-Hüls 3 : 1 (2010-05-02 15:00:00)
TuS Haltern - SV Vestia Disteln 2 : 0 (2010-05-02 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - SpVg. Westfalia Buer 1 : 1 (2010-05-02 15:00:00)
SpVgg Erkenschwick - SSV Mühlhausen 4 : 1 (2010-05-02 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - SV Vestia Disteln 2 : 2 (2010-04-22 18:30:00)
VfL Drewer - SF Gelsenkirchen 4 : 3 (2010-04-22 18:30:00)
TuS Haltern - TSV Marl-Hüls 1 : 2 (2010-04-18 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - VfL Drewer 0 : 2 (2010-04-18 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - 1. SC BW Wulfen 5 : 2 (2010-04-11 15:00:00)
Viktoria Resse - TSV Marl-Hüls 2 : 1 (2010-04-05 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - SG Eintr. Gelsenkirchen 4 : 2 (2010-04-05 15:00:00)
VfB Kirchhellen 1920 - VfL Drewer 1 : 2 (2010-04-05 15:00:00)
VfB Hüls II - BVH Dorsten 1 : 3 (2010-04-05 15:00:00)
SG Marl - SpVg. Marl 1 : 2 (2010-04-05 15:00:00)
SpVg BG Schwerin - SG Herten-Langenbochum 1 : 2 (2010-03-28 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - SV Vestia Disteln 2 : 1 (2010-03-28 15:00:00)
SF Oestrich-Iserlohn - SpVgg Erkenschwick 1 : 1 (2010-03-26 19:30:00)
VfB Hüls II - TuS 05 Sinsen 0 : 1 (2010-03-21 15:00:00)
TuS Haltern - DJK Spvgg. 07 Herten 6 : 0 (2010-03-21 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - VfB Hüls II 4 : 1 (2010-03-14 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - 1. FC Preußen Hochlarmark 1 : 0 (2010-03-14 15:00:00)
SpVgg Erkenschwick - Hombrucher SV 2 : 2 (2010-03-14 15:00:00)
Spvgg BW Post Recklinghausen - SF Stuckenbusch 0 : 3 (2010-03-14 15:00:00)
SG Eintr. Gelsenkirchen - TuS Haltern 1 : 2 (2010-03-14 15:00:00)
SV Lippramsdorf - SV Vestia Disteln 2 : 2 (2010-03-14 15:00:00)
Con. Flaesheim - ETuS Haltern 1 : 3 (2010-03-14 15:00:00)
TuRa Rüdinghausen - FC/JS Hillerheide 0 : 6 (2010-03-13 16:30:00)
SV Lippramsdorf - TSV Marl-Hüls 0 : 1 (2010-02-28 15:00:00)
Fortuna Köln - VfB Hüls 3 : 0 (2010-02-28 15:00:00)
SSV Mühlhausen - FC 96 Recklinghausen 1 : 3 (2010-02-28 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - VfL Drewer 1 : 3 (2010-02-21 15:00:00)
VfB Hüls II - VfB Kirchhellen 1920 3 : 1 (2010-02-21 15:00:00)
TuS Haltern - 1. FC Preußen Hochlarmark 0 : 1 (2010-02-21 15:00:00)
Westfalia Herne - VfB Hüls 3 : 1 (2009-12-13 14:30:00)
SpVgg Erkenschwick - FC Borussia Dröschede 1 : 0 (2009-12-13 14:30:00)
VfL Drewer - SpVg. Westfalia Buer 4 : 1 (2009-12-06 14:30:00)
DJK Spvgg. 07 Herten - TSV Marl-Hüls 1 : 2 (2009-12-06 14:30:00)
SuS Polsum - SV Vestia Disteln II 6 : 0 (2009-12-06 14:30:00)
SV Dorsten-Hardt II - SC Herten 1 : 3 (2009-12-06 14:30:00)
Westfalia Wickede - TuS Eving Lindenhorst 1 : 1 (2009-12-06 14:30:00)
FC 96 Recklinghausen - SpVgg Erkenschwick 2 : 2 (2009-12-05 14:00:00)
VfL Drewer - SV Lippramsdorf 0 : 2 (2009-11-29 14:30:00)
VfB Hüls II - TuS Haltern 2 : 2 (2009-11-29 14:30:00)
SG Eintr. Gelsenkirchen - TSV Marl-Hüls 3 : 3 (2009-11-29 14:30:00)
SG Marl - ETuS Haltern 2 : 1 (2009-11-29 14:30:00)
Fenerbahce Istanbul Marl - SC Marl-Hamm 1 : 0 (2009-11-29 14:30:00)
SV Arminia Marten - DJK Eintracht Datteln 8 : 1 (2009-11-29 14:30:00)
SF Germania Datteln - SG Hillen 5 : 1 (2009-11-29 14:30:00)
1. FC Preußen Hochlarmark - Viktoria Resse 1 : 2 (2009-11-29 14:30:00)
DJK Spvgg. 07 Herten - SpVg. Westfalia Buer 1 : 1 (2009-11-29 14:30:00)
TSV Marl-Hüls - BVH Dorsten 2 : 1 (2009-11-15 14:30:00)
SF Gelsenkirchen - TuS 05 Sinsen 1 : 3 (2009-11-15 14:30:00)
SpVg. Marl - Spvgg BW Post Recklinghausen 1 : 5 (2009-11-15 14:30:00)
SG Hillen - Tit. Erkenschwick 0 : 0 (2009-11-15 14:30:00)
SV Lippramsdorf - DJK Spvgg. 07 Herten 4 : 0 (2009-11-15 14:30:00)
SW Meckinghoven - SF Germania Datteln 1 : 2 (2009-11-15 14:30:00)
DJK Eintracht Datteln - SV Wacker Obercastrop 1 : 3 (2009-11-15 14:30:00)
VfB Waltrop - SV Arminia Marten 0 : 4 (2009-11-15 14:30:00)
Eintracht Datteln II - SV Borussia Ahsen 3 : 0 (2009-11-15 12:45:00)
TuS 05 Sinsen - TSV Marl-Hüls 4 : 2 (2009-11-08 14:30:00)
SG Marl - SC Marl-Hamm 2 : 2 (2009-11-08 14:30:00)
SpVgg Erkenschwick - Sportfreunde Siegen II 1 : 3 (2009-11-08 14:30:00)
VfL Drewer - TuS 05 Sinsen 0 : 3 (2009-10-11 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - TuS Haltern 1 : 0 (2009-10-11 15:00:00)
Fenerbahce Istanbul Marl - FC Westf. Scherlebeck 3 : 1 (2009-10-04 15:00:00)
SG Marl - SV Westerholt 3 : 2 (2009-10-04 15:00:00)
SV Dorsten-Hardt II - SuS Polsum 0 : 3 (2009-10-04 15:00:00)
SC Wiedenbrück - VfB Hüls 5 : 3 (2009-10-04 15:00:00)
1. FC Preußen Hochlarmark - VfL Drewer 5 : 1 (2009-10-04 15:00:00)
VfB Hüls II - SV Vestia Disteln 1 : 2 (2009-10-04 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - DJK Spvgg. 07 Herten 2 : 1 (2009-10-04 15:00:00)
SC Marl-Hamm - SV Vestia Disteln II 3 : 0 (2009-10-04 15:00:00)
SW Meckinghoven - Genclik Spor Recklinghausen 2 : 2 (2009-10-04 15:00:00)
FC/JS Hillerheide - DJK Eintracht Datteln 2 : 4 (2009-10-04 15:00:00)
1. SC BW Wulfen - SV Lippramsdorf 1 : 4 (2009-09-20 15:00:00)
SV Lippramsdorf - Viktoria Resse 2 : 3 (2009-09-13 15:00:00)
Spvgg BW Post Recklinghausen - SG Marl 3 : 2 (2009-09-13 15:00:00)
SpVg. Marl - SC Marl-Hamm 1 : 0 (2009-09-13 15:00:00)
SuS Polsum - TSV Marl-Hüls II 1 : 1 (2009-09-13 15:00:00)
VfB Hüls - TSG Sprockhövel 3 : 0 (2009-09-13 15:00:00)
TSV Marl-Hüls - SF Gelsenkirchen 6 : 3 (2009-09-13 15:00:00)
TuS 05 Sinsen - VfB Hüls II 4 : 1 (2009-09-13 15:00:00)
VfL Drewer - 1. SC BW Wulfen 4 : 0 (2009-09-13 15:00:00)
Rot-Weiß Oberhausen - Alemannia Aachen 1 : 0 (2009-09-13 13:30:00)
Borussia Dortmund - FC Bayern München 1 : 5 (2009-09-12 15:30:00)
1. FC Heidenheim - Borussia Dortmund II 2 : 1 (2009-09-12 14:00:00)
VfB Hüls II - TSV Marl-Hüls 4 : 2 (2009-09-06 15:00:00)
SG Marl - SuS Polsum 0 : 3 (2009-09-06 15:00:00)
Fenerbahce Istanbul Marl - SV Hochlar 28 1 : 0 (2009-09-06 15:00:00)
SV Schermbeck - VfB Hüls 0 : 3 (2009-09-06 15:00:00)
Viktoria Resse - VfL Drewer 3 : 2 (2009-09-06 15:00:00)
TSV Marl-Hüls II - SV Dorsten-Hardt II 1 : 1 (2009-09-06 15:00:00)
SC Dorstfeld 09 - DJK Eintracht Datteln 3 : 3 (2009-09-06 15:00:00)
Tit. Erkenschwick - SV Borussia Ahsen 1 : 2 (2009-09-06 15:00:00)
SC Herten - SpVg. Marl 1 : 1 (2009-09-06 15:00:00)
1. SC BW Wulfen - DJK Spvgg. 07 Herten 2 : 1 (2009-09-06 15:00:00)
FC 96 Recklinghausen - SSV Mühlhausen 2 : 1 (2009-09-06 15:00:00)
Spvgg. Erkenschwick II - SV Wacker Obercastrop 0 : 3 (2009-09-06 15:00:00)
Urania Lütgendortmund - VfB Waltrop 2 : 0 (2009-09-06 15:00:00)
SG Suderwich - Teut. SuS Waltrop II 6 : 1 (2009-09-06 15:00:00)
SG Herten-Langenbochum - SV Sodingen 1 : 2 (2009-09-06 15:00:00)
Teut. SuS Waltrop - SpVgg Erkenschwick 1 : 2 (2009-09-06 15:00:00)
Teut. SuS Waltrop - SpVgg Erkenschwick 1 : 2 (2009-09-06 15:00:00)
SV Vestia Disteln II - SV Westerholt 5 : 1 (2009-09-06 13:15:00)
Rot-Weiß Erfurt - Wuppertaler SV 1 : 0 (2009-09-04 19:00:00)
VfB Hüls - Fortuna Köln 1 : 2 (2009-09-02 18:00:00)
VfL Drewer - SV Vestia Disteln 0 : 4 (2009-08-30 15:00:00)
SpVg. Westfalia Buer - TSV Marl-Hüls 1 : 0 (2009-08-30 15:00:00)
SpVg. Marl - SV Vestia Disteln II 2 : 1 (2009-08-30 15:00:00)
Eintracht Frankfurt - Borussia Dortmund 1 : 1 (2009-08-29 15:30:00)
Arminia Bielefeld II - VfB Hüls 0 : 4 (2009-08-29 15:00:00)
SpVgg Greuther Fürth - Arminia Bielefeld 2 : 4 (2009-08-29 13:00:00)
Borussia Mönchengladbach - FSV Mainz 05 2 : 0 (2009-08-28 20:30:00)
Borussia Dortmund II - SpVgg Unterhaching 1 : 2 (2009-08-28 19:00:00)
Hombrucher SV - Teut. SuS Waltrop 2 : 5 (2009-08-28 19:00:00)
TSV Marl-Hüls - SV Lippramsdorf 3 : 2 (2009-08-23 15:00:00)
Con. Flaesheim - SpVg. Marl 2 : 4 (2009-08-23 15:00:00)
TSV Marl-Hüls II - Fenerbahce Istanbul Marl 2 : 1 (2009-08-23 13:15:00)
VfB Hüls II - SpVg. Westfalia Buer 5 : 1 (2009-08-23 13:00:00)