crispys Zum letzten Mal aktiv: 13. Oktober 2015 - 13:37 Mitglied seit: 12. März 2004 Wohnort: Duisburg
  • 0 Spielberichte
  • 1.186 Foren-Beiträge

Handball WM
Das war gestern ein starker Auftritt der Deutschen :!: heute geht es weiter gegen Tunesien und da muss ein Sieg Pflicht sein.Wenn man sich mal die Tabellenkonstallation,in der Deutschlandgruppe,so anschaut,dann kann zum Abschluss jedes erzieltes Tor wichtig sein.
Handball WM
Eine Niederlage ist noch kein Beinbruch,aber ein Sieg gegen Slowenien wird schon fast zur Pflicht,damit man die nächsten Spiele ruhiger angehen kann.Was auffällt,dass wieder einmal sehr wichtige Spieler vor einem grossen Turnier mit Verletzung ausfallen oder erst spät zum Team zustossen.Das Viertelfinale sollte Pflicht sein,danach ist in der KO-Rundes alles möglich--- auch ein Ausscheiden :cry: Heute heisst es erst mal Daumen drücken gegen Slowenien :!:
Schalke 04-Sportlich
von der S04-Seite: Vertragsverlängerung: Hamit Altintop bekommt Bedenkzeit Entscheidung vertagt: Das ist das Ergebnis eines einstündigen Gespräches zwischen Schalkes Manager Andreas Müller und Reza Fazeli, Berater von Hamit Altintop, am Mittwochabend. Der türkische Nationalspieler wird bis spätestens Ende März erklären, ob er das vorliegende Vertragsangebot der Knappen bis 2011 annehmen wird. "Das war ein gutes, offenes und harmonisches Gespräch", so Müller nach dem Zusammentreffen mit Fazeli. Wichtigstes Ergebnis: Der Spielerberater bat im Namen von Hamit Altintop um eine Bedenkzeit, der Verein stimmte diesem Ansinnen zu. Ungeachtet dessen hat Müller dem Spieler und dem Berater noch einmal deutlich gemacht, "dass wir Hamit unbedingt halten wollen. Er ist sportlich bei uns bestens aufgehoben." Altintop selbst will jedoch erst einmal die Entwicklung der nächsten Wochen abwarten und dann entscheiden, ob er seinen Vertrag auf Schalke verlängert. Der gebürtige Gelsenkirchener war 2003 von der SG Wattenscheid 09 zu den Knappen gewechselt. Neben Hamit Altintop beschäftigt den Schalker Vorstand momentan eine weitere Personalie. Manager Andreas Müller hat Arminia Bielefeld offiziell mitgeteilt, dass man mit Heiko Westermann sprechen werde. "Westermann ist ein interessanter Spieler, der eine sehr gute Entwicklung genommen hat", so Müller über den 23-jährigen Abwehrmann, der allerdings bei den Westfalen noch einen Vertrag bis 2008 besitzt. "Wir wollen erst einmal mit ihm reden, sind aber nicht der einzige Verein, der sich um ihn bemüht." Na ja ,dann kann er wenigstens noch 6 Wochen überlegen,welche Ersatzbank in der nächsten Saison schöner ist-die von Schalke oder die von Bayern :wink: :lol: :!: Die Ersatzbank von Bayern ist wohl besser mit Geldscheinen gepolstert :lol: .Oder im Sommer doch das fette Handgeld aus der türkischen Heimat mit Stammplatzgarantie :wink:
Schalke 04-Sportlich
nach dem Testspielsieg in Uerdingen (2:1) ,gab es heute das zweite Testspiel Knappen holen 1:1 in Utrecht Im zweiten Testspiel der Rückrunden-Vorbereitung haben die Königsblauen beim niederländischen Ehrendivisionär FC Utrecht ein 1:1 (1:1) erreicht. Den Führungstreffer für die Gastgeber erzielte Nelisse (2.), für den Ausgleich sorgte Gustavo Varela (25.). Zu Beginn der Partie bestimmte der FC Utrecht das Spiel und kamen auch zu einem frühen Führungstreffer. Nach einem Solo von Marc-Antoine Fortune über die rechte Seite traf Nelisse aus zwei Metern (2.). Nur wenig später wäre beinahe das 2:0 gefallen, doch Torhüter Ralf Fährmann konnte vor Fortune retten (6.). Kurz danach war tauchte Robin Nelisse völlig frei vor dem herausgeeilten Fährmann auf, doch sein Lupfer aus 17 Metern verfehlte das Schalker Tor (9.). Nach dieser Anfangsoffensive der Gastgeber fanden die Knappen besser ins Spiel und kamen durch einen Freistoß von Lincoln aus 19 Metern zu einer ersten Torgelegenheit (12.). Den Ausgleichstreffer zum 1:1 erzielte Gustavo Varela mit einem satten Schuss aus 11 Metern nach einer Flanke von der rechten Seite von Halil Altintop (25.). Kurz danach hätten die Schalker nach einer tollen Kombination von Kuranyi und Varela beinahe den Führungstreffer erzielt, doch Halil Altintop traf 7 Meter vor dem Utrechter Tor nach Varelas Flanke den Ball nicht richtig (27.). Erneut Halil Altintop hatte die nächste Schalker Torchance, doch nach einem von Kevin Kuranyi quer vorgelegten Kopfball zielte er über das Utrechter Tor. (33.). Die letzte Tormöglichkeit der ersten Halbzeit hatten dann die Gastgeber, doch der Schuss von Rick Kruys aus 17 Metern ging knapp am Schalker Tor vorbei (44.). In der zweiten Halbzeit ergaben sich dann auf beiden Seiten weniger Torchancen. Die besseren Möglichkeiten hatten dabei zunächst wieder die Gastgeber. So setzte sich Fortune auf der linken Seite schön durch, doch seine Flanke war zu lang für den in der Mitte völlig frei stehenden Nelisse (55.). Wenig später hätte der FC Utrecht beinahe das 2:1 erzielt, als Darl Douglas und Giuseppe Rossini frei durch waren, doch Mathias Abel konnte Douglas noch blocken. Die letzte Torchance des Spiels hatten dann wieder die Königsblauen, doch Mesut Özil zielte bei seinem Distanzschuss genau auf Torhüter Michel Vorm. Nach der Partie zeigte sich Trainer Mirko Slomka zufrieden: "Es war ein guter Test. Beide Mannschaften haben sehr engagiert und aggressiv gespielt, beide Mannschaften wollten unbedingt gewinnen. Man hat gesehen, dass Utrecht schon weiter in der Vorbereitung ist und nächte Woche mit der Saison beginnt. Bei uns hat man in der 2. Halbzeit zunehmend gemerkt, dass uns nach den anstregenden Trainingseinheiten ein wenig die Frische fehlte". Auch wenn die Partie in Utrecht keinen Sieger hatte, gab es doch einen Gewinner des Spiels: Schalkes neuer Hauptsponsor Gazprom spendet für die beiden erzielten Tore insgesamt 10.000 Euro für die Aktion "Ein Herz für Kinder". Schalke 04: Fährmann (46. Neuer) - Rafinha, Bordon (46. Abel), Krstajic (46. Rodriguez), Pander (46. Boenisch) - Varela, Ernst (46. Hoogland), Özil, Lincoln (46. Hamit Altintop)- Halil Altintop, Kuranyi FC Utrecht: Vorm - Cornelisse (61. Mooij), Broerse, Pieters, Shew-Atjon (46. van Buren)- Kruys (84. Bolland), Caluwe (85. Maachi), van Dijk (46. Somers) - Fortune (61. Rossini), Nelisse, Kopteff (46. de Jong) Tore: 1:0 Nelisse (2.), 1:1 Varela (25.) Zuschauer: 6.000
Schalke 04-Sportlich
[quote=PeleusSohn]In puncto Transfererlös wirst du aber wohl falsch liegen, Dirk... ... denn Hamits Vertrag läuft zum Ende der Saison aus, und was ein anderer Verein in der WP noch zu zahlen bereit wäre, wird sicherlich nicht im Entferntesten mit der Ablöse für Rost vergleichbar sein. Andererseits denke ich aber, daß man Hamit in diesem Fall nicht schon zur Winterpause wird wechseln lassen. Dazu ist er als Alternative in der Rückrunde viel zu wertvoll. Einen vorzeitigen Wechsel kann ich mir da kaum vorstellen. Glück auf![/quote] als Verein(neuer) muss man überlegen,was günstiger ist.Eine Ablösesumme(man muss den Schalker ja auch den Wechsel schmackhaft machen) oder ein neuer Vertrag+Handgeld(weil ja ablösefrei).Ich schätze,deswegen bemühen sich jetzt schon die türkischen Vereine um ihn.Die Berater ,so schätze ich,werden wohl einen Wechsel im Sommer vorziehen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Erst einmal muss man sagen,dass nicht jeder Neuzugang eine Mannschaft weiter bringt ( siehe Koblenz ) und auch vorhandenes Material eine Mannschaft weiter bringen kann ( Beispiel Essen+neuer Trainer :?: ).Der allgemeine Mentor hier im Forum "schreit" nach einem Knipser.Den habt ihr aber schon ,in Form von Löbe.Meiner Meinung nach braucht dieser Knipser einen jungen Wilden neben sich und davon war (Rathgeber,Damm,Luz) und ist sicherlich noch einiges auf dem Markt.Was ich nicht im Fall von RWE verstehe: WIESO wird mit den Nachbarn(S04,BvB,Bochum) nicht gesprochen und von dort vorhandenes Potenzial geholt(Baumjohann war ja auch mal ein Thema).Ich glaube ,das die "grossen" Drei es lieber sehen ,wenn ihre Leute in Liga zwo beim Nachbarn spielen und dort unter guter Beobachtung stehen,als irgendwo in der Republik spielen. Die momentane Situation spiegelt das "Chaos" der Saison 2004/2005 wieder.Dort wurden im Hauruckverfahren in den letzten Tagen der Transferperiode Spieler geholt,die zwar ,von den Fans,euphorisch gefeiert wurden,aber so gut wie nie zum Einsatz kamen( Thompson,Foldgast) und auch kaum Zeit hatten sich mit dem Team einzuspielen.Auch in der damaligen Rückrunde fast das gleiche Bild,nur das die Spieler hier besser zu RWE passten. Es sind nun noch 3 Wochen bis zum Rückrundenstart und die Stimmung bei den Fans wird mit jedem Tag "mieser" ,weil in Sachen Neuverpflichtungen nichts auftaucht.Vielleicht aber zaubern die Verantwortlich noch das dementsprechende Kaninchen aus dem Hut und stimmen damit die Fans friedlich- ob dieses Kaninchen aber RWE dann zum Klassenerhalt schiesst,ist genauso fragwürdig ,wie die 6 Neuverpflichtungen denn TuS Koblenz ans Ziel bringen.Sollte es LGK mit dem vorhandenen Kader versuchen und schaffen,dann wäre er ein "Messias".Schafft er es nicht,haben es alle gewusst.Zaubert OJ nennenswerte Kaninchen aus dem Hut und der Klassenerhalt wird geschafft,dann wird er ,neben LGK, für seine Nase gefeiert.Schlagen die Neuverpflichtungen nicht ein ,wird er als ein Versager hingestellt. Im Endeffekt zählt nur eins: der Klassenerhalt-wie er geschafft,dass ist den Fans scheiss egal-Ein Heilmittel für Erfolg gibt es weder mit Mio auf dem Konto noch mit neuen Spielern auf dem Platz. Das ist wahrscheinlich der schmale Grat auf dem sich RWE,OJ,LGK und die Fans befinden. Kommentar eines nicht RWE-Fans :wink:
Schalke 04-Sportlich
[quote=PeleusSohn]Moin, Crispys! Du erinnerst dich, was ich dir zu Fährmann am Rande des A-Junioren-Enspiels gegen die Bayern sagte? :wink: Vom Talent ist Fährmann keinen Deut schlechter als Neuer. Er ist eben "nur" ziemlich jung. Aber was gibt es Erfreulicheres, als zu sehen, wie sich so langsam die kontinuierliche Jugendarbeit auf Schalke auszahlt??? Pander, Hoogland, Boenisch, Özil, Heppke, Kunert, Neuer, Lamcyk und Fährman... Und das nächste Juwel haben wir uns ja bereits gesichert: http://www.youtube.com/watch?v=HuDyk7GHeEE Um nicht mit dem Techniktrainer der Profimannschaft verwechselt zu werden, nennt sich der Kleine übrigens Nikon EL MAESTRO. ( http://www.schalke04.de/mannschaft_u14_u13.html : mittlere Reihe, Zweiter von rechts) Glück auf![/quote] Nicht schlecht die Vorstellung :wink: :!: Hoffentlich stellen sich die Schalker Verantwortlichen auch schlau genug an,um nicht ,wie bei Moritz Volz,später das nachsehen zu haben.
Schalke 04-Sportlich
und nun ist er endgültig weg Frank Rost wechselt zum Hamburger SV Nach viereinhalb Jahren hat Frank Rost den FC Schalke 04 verlassen. Der 33-jährige Torwart unterschrieb am Freitag (5. Januar) einen Auflösungsvertrag bei den Knappen. Er wechselt zum Hamburger SV. Die Hanseaten haben den Schlussmann bis zum 30. Juni 2009 an sich gebunden. Die Knappen bekommen für den vierfachen Nationalspieler eine Ablösesumme, über deren Höhe beide Seiten jedoch Stillschweigen vereinbart haben. "Wir verlieren mit Frank einen sehr guten Torhüter, der viel für unseren Club geleistet hat. Aber wir mussten auch der aktuellen Situation Rechnung tragen. Nach den Gesprächen mit Frank war klar, dass ein Transfer für alle Seiten die beste Lösung ist. Er will unbedingt spielen, daher haben wir ihm die Möglichkeit gegeben, nach Hamburg zu gehen", erklärte Schalkes Manager Andreas Müller. Frank Rost war 2002 von Werder Bremen zum FC Schalke 04 gewechselt. In den viereinhalb Jahren hatte der Schlussmann 130 Bundesliga-, 34 Europacup- und 14 DFB-Pokalspiele für die Knappen absolviert. Mit ihm zwischen den Pfosten erreichten die Königsblauen 2005 die Champions League sowie das Pokalfinale, zogen 2006 ins Halbfinale des UEFA-Cups ein und qualifizierten sich viermal in Folge für den Europacup. Die frei gewordene Position im Lizenzspielerkader des FC Schalke 04 wird der Torhüter der U19 Ralf Fährmann einnehmen. "Wir gehen die Sache ganz entspannt an und werden Ralf eine Chance geben. Ansonsten haben wir immer noch die Möglichkeit, bis Ende Januar zur reagieren", so Andreas Müller
Schalke 04-Sportlich
und das Personalkarrussel dreht sich weiter: Alexander Baumjohann wechselt zu Borussia Mönchengladbach Mit sofortiger Wirkung verlässt Alexander Baumjohann den FC Schalke 04. Der 19-Jährige spielt fortan für Borussia Mönchengladbach. Bei den Rheinländern unterschrieb der Mittelfeldmann einen Vertrag bis zum 30. Juni 2009. Der Kontrakt mit den Knappen wäre im Sommer 2007 ausgelaufen. „In der jetzigen Phase seiner Karriere ist es wichtig für Alex, auf hohem Niveau zu spielen, nicht nur in der Oberliga. Das wäre bei Schalke 04 nicht gegeben“, so Manager Andreas Müller zu den Hintergründen des Transfers. „Alexander Baumjohann ist ein talentierter Spieler. Wir hoffen, dass er in Gladbach bei seinem alten Trainer Jupp Heynckes den Durchbruch schafft. Wir werden seine Entwicklung genau beobachten.“ Der Mittelfeldspieler kam 2000 mit 13 Jahren von Teutonia Waltrop zu den Knappen. Der 1,72 m große Techniker durchlief verschiedene Jugendmannschaften, kickte für Schalke 04 II in der Oberliga und bestritt bei den Profis zwei Bundesligaspiele sowie eine Partie im Europapokal. Obwohl von RA als Riesentalent angesagt,schaffte er nie den Durchbruch auf Schalke-schlimmer,jüngere Spieler liefen ihm noch den Rang als Ersatzspieler bei den Profis ab.Mal schauen was noch so alles kommt.
Schalke 04-Sportlich
Quelle: dpa Veröffentlicht: 04.01.2007 - 14:48 Uhr Schalke erteilt Torhüter Frank Rost Freigabe für Wechsel zum HSV Fußball-Bundesligist FC Schalke 04 hat dem langjährigen Stammtorhüter Frank Rost die Freigabe für einen Wechsel zum Ligarivalen Hamburger SV erteilt. «Es besteht Einigkeit zwischen Schalke und dem HSV. Der Vertrag ist aber noch nicht unterschrieben», sagte Schalkes Manager Andreas Müller am Donnerstag. Nun gehe es darum, dass Rost mit den Hanseaten Einigkeit erziele. Zudem müsse der 33-Jährige einen Auflösungsvertrag «auf Schalke» unterzeichnen. Über die Höhe der Ablösesumme machte Müller keine Angaben. Der 20 Jahre alte Manuel Neuer hatte diese Saison den 2002 nach Gelsenkirchen gewechselten Rost als Stammkeeper abgelöst. dazu gesellt sich noch die Meldung über den neuen Abwehrspieler "Gustavo" Abwehrspieler Gustavo will nicht für Schalke 04 spielen Der brasilianische Abwehrspieler Gustavo wird nicht für den FC Schalke 04 spielen. Obwohl er einen rechtskräftigen Lizenzspielervertrag bei den Knappen unterschrieben hat, gab er dem Verein gegenüber an, aus familiären Gründen in Brasilien bleiben zu wollen. „Wir haben dies zur Kenntnis genommen und müssen und werden mit der Entscheidung des Spielers leben. Auch wenn es ein Wechsel mit Blick auf die nächste Saison war, war Gustavo als feste Größe zukünftig bei uns eingeplant. Wir weisen jedoch darauf hin, dass wir einen rechtsgültigen Vertrag mit Gustavo haben, so dass er nicht irgendwo anders spielen kann. Alles weitere wird die Zukunft zeigen“, erklärte Schalkes Manager Andreas Müller. Der Brasilianer wurde seit August letzten Jahres von den Verantwortlichen der Knappen, die zu diesem Zeitpunkt auch die ersten Gespräche mit Gustavo führten, beobachtet. Im Dezember 2006 hatte sich der Abwehrspieler anlässlich des Revier-Derbys gegen Borussia Dortmund ein Bild vom Verein gemacht, die medizinischen Untersuchungen durchführen lassen und anschließend den Vertrag, der auch bereits bei der DFL vorliegt, bei den Königsblauen unterzeichnet. „Den Vertrag, der bis zum 30. Juni 2009 läuft, werden wir vorerst nicht auflösen, sondern die weitere Entwicklung abwarten“, so Andreas Müller. Im Fall von Rost konnte man von einem Wechsel ausgehen.Die Absage von Gustavo ist bedauerlich ,aber nicht besorgniserregend,da noch Potenzial auf der Ersatzbank der Schalker im Abwehrbereich besteht. Was Hamit Altintop angeht........ lange nichts mehr von Fenerbahce gehört und auch eine Vertragsverlängerung auf Schalke ist noch nicht vollzogen

  • FC Schalke 04

crispys hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: