| Schalke 04-Sportlich |
|---|
|
keine Meisterleistung,aber im richtigen Moment meisterlich zugeschlagen(bei beiden Toren).Die Bochumer hatten mehr vom Spiel,aber die Schalker unterdrückten dies jeweils mit den Toren.Anfang der 2.Halbzeit das gewohnte Bild ein schnelles Gegentor(siehe Hannover) und man wird wacklig.Nur der Unterschied ist zur Zeit,dass man die Spiele über die Zeit bringt und wieder mal drei Punkte mehr auf dem Konto hat.Nun kann man sich beruhigt zurücklegen und schauen bzw. hören was die Konkurrenz so alles anstellt :wink: :lol: :!:
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Ihr sprecht viel von,als Ergänzung, Spielern von der RWE -Reserve.Wie schaut es denn bei RWE mit starken A-Jugendlichen aus :?: Spielen schliesslich ne vernünftige Saison in der A-Jugend-Regio :!:
|
| Schalke 04-Sportlich |
|
Das erwartete "Schweinespiel" wurde gestern mit Bravour bestanden und die Mannschaft hat auch nach den 2 Gegentoren Charakter gezeigt.Zu dem kommt auch langsam das Glück hinzu,welches man auch braucht, um oben mitzuspielen.Jetzt gilt es gegen Bochum, die Konkurrenten mit einem Sieg unter Druck zu setzen.
mal ne Frage,da ich gestern nichts gesehen habe:hat die Mannschaft ihren Presseboykott eigentlich schon aufgegeben :?:
|
| Schalke 04-Sportlich |
|
Eine gute und eine schlechte Nachricht:
Die gute zuerst:der Mentaltrainer und Befürworter der "Totalen Dominanz" :roll: hat seine Schuldigkeit getan und ist gegangen worden.Die schlechte: Schalkes überragender Spieler der letzten 2 Spiele,Gustavo Varela,fehlt mit einem Muskelfaserriss ungefähr 3 Wochen aus(wie stark wäre dieser Spieler ohne seine unzähligen Verletzungen)
|
| Schalke 04-Sportlich |
|
[quote=Happo]Was ist eigentlich mit dem Spieler Baumjohann ?
Ist er im Profikader oder spielt er in der Zweiten ?
Nicht, daß ich ihn jetzt noch an der Hafenstrasse sehen möchte, aber es täte mich trotzdem mal interessieren tun.
Ob der Junge wohl eine richtige Entscheidung getroffen hat ?
Vorab herzlichen Dank für die Info, meine blauen Freunde [img]http://www.schmaili.com/smileys/100.gif[/img][/quote]
Hallo,
Baumjohann ist zur Zeit wieder Im Profikader mit sporadischen Einsatzen in Liga 1.Den Haupteil seiner "Arbeitszeit" verbringt er allerdings bei den Amateuren.Ende der Saison ist er ablösefrei und ich sage mal,dass sich dann die Wege des Spielers und des Vereins nicht mehr kreuzen werden(ein eventueller Verkauf bzw. Ausleihgeschäft in der Winterpause scheint möglich) :!:
|
| OFF-Topic |
|
und da sagen die Bayern sie würden zu wenig Fernsehengelder bekommen :lol: :!:
TV-Vertrag: Real kassiert 800 Millionen für sieben Jahre
Der spanische Fußball-Rekordmeister Real Madrid hat den lukrativsten TV-Vertrag aller Zeiten unter Dach und Fach gebracht. Die Königlichen kassieren ab der Saison 2008/2009 insgesamt 800 Millionen Euro für einen Siebenjahresvertrag. Klubchef Ramon Calderon bestätigte den Abschluss des Kontrakts, der dem Verein rund 114 Millionen Euro pro Spielzeit einbringt. Bislang kassiert Real vom TV-Rechtevermarkter sogecable rund 55 Millionen Euro für eine Saison. Calderon wollte zwar den Namen des zukünftigen Fernsehpartners noch nicht bekannt geben, die spanischen Medien gehen aber davon aus, dass sich der regionale Sender Telemadrid die Rechte gesichert hat. Im Vergleich mit den Erlösen des spanischen Nobelklubs sind die TV-Einnahmen der deutschen Vereine bescheiden. Die 36 Erst- und Zweitligisten erhalten seit Beginn dieser Saison insgesamt 420 Millionen Euro pro Spielzeit. [color=red]Ligakrösus Bayern München könnte im Maximalfall 23,3 Millionen Euro plus eine Meisterprämie von vier Millionen Euro einstreichen. [/color]
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=HDKRWE]@ Peleus
Ich finde genau das von Dir so bezeichnete "funktionierende Zusammenspiel von Essener Möglichkeiten mit einem angeblich nur Machbaren" eben sehr vernünftig und nicht "verkrustet".
Aus diesem Grunde wird z. B. auch nur ein Stadion mit etwas über 30000 Plätzen geplant (weiß der Himmel, ob es je gebaut werden wird), weil ein größeres Stadion für Essener Verhältnisse absoluter Blödsinn wäre.
Und den Weg der Veränderung ist Hempelmann gegangen, indem er, wie zuvor gesagt, dem Verein Seriosität zurückgegeben und auch das Vertrauen von Sponsoren wieder gewonnen hat.
Der Verein steht doch heute ungleich besser da, als vor seinem Amtsantritt.
Natürlich kann man alles immer noch besser machen, aber den aktuellen sportlichen Mißerfolg quasi als Indiz für Hempelmanns Unfähigkeit zu werten geht mir persönlich zu weit.[/quote]
Also wenn ein neues Stadion kommen sollte,dann sollten die Essener mit mind. 40000 Zuschauer planen (Länderspiele),denn nach der neuen Verordnung des DFB fallen viele Stadien für Länderspiele weg.Desweiteren werden auch bei RWE die "Modefans" erscheinen und den Schnitt um mindestens 3000-5000 Fans erhöhen.Wenn dann noch einiger Maßen Erfolg dazu kommt,dann ist ein Schnitt von gut 30000 Fans keine Utopie.
PS:
Der FC Augsburg bekommt ein neues Stadion und was in Augsburg möglich ist,sollte in Essen doch erst recht möglich sein.Nur müssen die Verantwortlichen von ihren schwammigen Aussagen(nur bei Nichtabstieg,mal schauen wie die Mannschaft dasteht und und und) mal langsam Abstand nehmen .Es gibt doch nur zwei Möglichkeiten:bauen oder nicht bauen.Die Pläne sind dafür gemacht und wenn die Finanzierung jetzt nicht steht,wann dann :?:
|
| Schalke 04-Sportlich |
|
Hi PS,
schöner Beitrag.Man darf aber nicht vergessen,dass die beiden letzten Siege gegen Mannschaften erzielt wurden ,die unterirdisches Bundesliganiveau hatten.Es wurde zwar 2x zu null gespielt,aber statt den 6 geschossenen hätte man zwischen 10-12 Tore erzielen müssen ,so schwach waren die Gegner.Nächste Woche hat die Mannschaft ein Schweinespiel in Cottbus,dann wird man sehen ,was die beiden letzten Siege wert waren :!:
|
| Schalke 04-Sportlich |
|
[quote=kaesekrokette]Einen Schritt aus der sportlichen Misere, nicht aber aus den Schlagzeilen, machte der FC Schalke 04, der weiter für Diskussionsstoff sorgt: Nach seinem Tor zum 2:0-Endstand bei Borussia Mönchengladbach rannte Gustavo Varela demonstrativ zu Frank Rost, der von Trainer Mirko Slomka erneut auf die Bank verbannt worden war. Zusammen mit dem Torhüter feierten die Gelsenkirchener den Treffer, während sie Slomka im Regen stehen ließen. Der bloßgestellte Coach hat dies natürlich anders erlebt: »Ich finde das äußerst positiv, weil das zeigt, dass Frank Rost äußerst beliebt ist in dieser Mannschaft.« Eine Erklärung von Rost, Varela und Co. gab es nicht: Die Profis hielten ihren Medienboykott aufrecht.
Quelle:
http://www.nrz.de/nrz/nrz.sport.volltext.php?zulieferer=dsp&redaktion=bdt&dateiname=iptc-bdt-20061109-360-dpa_13066984.nitf&kategorie=&catchline=%2Fsportsline%2Ftopnews&other=&dbserver=1
Wie lange geht das noch gut?[/quote]
Viel schlimmer finde ich diese Aktion für den "Neu"Torhüter Manuel Neuer(dieser kann wohl am wenigsten für den Torwarttausch)-das sorgt für viel Selbstvertrauen :roll: -starke Aktion von Teilen der Mannschaft :roll: :!:
|
| Schalke 04-Sportlich |
|
[quote=kaesekrokette]2-0 verzockt, da war mehr drin.[/quote]
Bei uns ist in jedem Spiel mehr drin :roll: :!:
|

crispys hat noch keine Spielberichte geschrieben