crispys Zum letzten Mal aktiv: 13. Oktober 2015 - 13:37 Mitglied seit: 12. März 2004 Wohnort: Duisburg
  • 0 Spielberichte
  • 1.186 Foren-Beiträge

Rund um den MSV
[quote=Loki]Mal was anderes: Tomasz Hajto steht bei Nürnberg vor der Ausmusterung wegen irgendwelchen Querelen. Wäre das nicht ein Kandidat für den MSV? Was meint ihr? Leistung hat er immer gebracht. Und nach dem was unsere Abwehr gegen Trier geleistet hat täte eine Alternative bestimmt gut. Zumal Pavel Drsek sich ja noch nicht entschieden hat, ob er bleiben möchte![/quote] Das könnte ja wieder ein neuer Rekord an gelben Karten werden :lol: :wink: .Ich glaube mal,das die Zeit von Hajto sich langsam dem Ende neigt und sich bei ihm nur auf Einwürfe und Freistösse zu verlassen,das wäre doch zu fahrlässig.Denke mal das seine besten Jahre vorbei sind.
Schalke 04-Sportlich
Hi piedro, was soll man denn als Fan machen :?: Das Statement der Vereinsführung lautet,sollten die internationalen Einnahmen ausbleiben,dann wird es eng(ist irgendwie doch klar :!: ).Wenn es so weiter läuft wie bisher,dann ist alles im Lot.Kommt die Championsleague dazu,dann läuft der Sanierungsprozess gefestigter ab.Nebenbei wird der Markt noch nach Zusatzeinnahmen durchforstet.(Vermarktung des Stadionnamen sowie weitere Veranstaltungen in der Arena).Mein Vertrauen gilt momentan der Vereinsführung.Im Inneren habe das gleiche Gefühl wie bei den BvB -Fans Hoffnung das der Krug nicht zerbricht.ich hoffe,das diese Mannschaft(mit einigen Abstrichen:Sand,Ailton,Vermant,..) in den nächsten 3-5 Jahren stark genug ist,das Vorhaben der Vereinsführung umzusetzen.Das Problem bei den Schalker Verantwortlichen ist,das sie mit Zahlen hin und her jonglieren.Noch geht es gut und ich hoffe,das bleibt so.Warten wir mal das Lizenzierungsverfahren ab,dann wird eventuell viel Licht ins Dunkel kommen.
Schalke 04-Sportlich
Nun möchte ich zu einigen Sachen noch einmal Stellung nehmen und dann ist von meiner Seite Schluss mit dem Thema: [quote=RWE BOMMEL] Wo und an welcher stelle tituliere ich gewisse Personen als TRINKER :?: WO :?: Bommel[/quote] [quote=RWE BOMMEL]...oder leiden wie klugschwätzende Fans ständig am Verlust der Realität hervorgerufen durch mangel an Alkohol :!: und fühlen sich nebenbei noch verfolgt. Bommel[/quote] [quote=VFL Bär]oh mann,bommel wird wieder bissiger :wink: pass bloss auf das kein leergut aus rüttenscheid nach werden geschmissen wird :wink: rolf[/quote] [quote=Koelsch] [i] WOW :!: Das waren die klaren Worte eines Leichtmatrosen :!: Ich würde mal sagen Saufe bitte weiter,Schlaukopf :evil: Jan[/i][/quote] Diese Aussagen habe ich ,wie geschrieben,so gedeutet.Wie schon mal gesagt,man kann Aussagen verschieden deuten und ich habe ich sie halt so gedeutet.Vielleicht bin ich übers Ziel hinaus geschossen,dafür ENTSCHULDIGUNG :!: ,aber eure Aussagen waren absolut unpassend.Meine Meinung :wink: und nicht die meines Herren :wink: :lol: . und weiter gehts: @RWEFranz [quote=RWE Franz]Das FairPlay tritt hier niemand.Richtig ist vielmehr das du es letzte Woche getreten hast. Diskussion "Karl und du,Thema war Hut ab. Ahnungslos wie du dich gibst hast du nettes gefordert,deinen Meister des geschliffenen Wortes geschützt.Selbst neue hirnlose Sätze des Herrn stützt du nun. Wie nennst du das :?: Franz[/quote] [quote=RWE BOMMEL][quote=crispys]@Kurven-Karl es ist doch klasse,wenn wir den angerichteten Mist hier langam aus dem Weg schaffen-du hast den Anfang gemacht-DANKE&HUT AB :wink:[/quote] Grüss dich "Karl" Ich bin überascht,schliesse mich crispys voll und ganz an. Bommel[/quote] hallo RWEFranz,du sagtest ich hätte das Fair Play mit Füssen getreten.Kannst du mir bitte sagen wo :?: ich fand es Klasse,das KurvenKarl ein Statement dazu abgab und ich habe mich dafür bedankt.Bommel tat das gleiche.Ich habe hier keinen unter Druck gesetzt,wie auch und habe alle Parteien angesprochen :!: :?: Kurzes Statement für ne Aufklärung wäre nett. und der nächste Punkt: Ja ich gebe es zu,ich bin meinem Herren total verfallen und gehorche ihm aufs Wort :lol: .Auf dem Usertreffen werde ich gegen euch alle Material sammeln und dann wird das Forum hier explodieren :lol: . Aber sonst ist noch alles in Ordnung bei Euch.Ich habe hier meine Meinungen kund getan ,so wie ich sie für richtig halte:recht gebe ich Euch dass die Meinung in einer Richtung verläuft,aber der anderen Richtung sage ich sie zur Zeit,weil ich die Möglichkeit habe, alle 2 Wochen persöhnlich ins Gesicht(oder per E-Mail).Ich werde mich in Zukunft aus euren Missverständnissen und Eitelkeiten raushalten-besser wäre es wohl gewesen,ich hätte es von Anfang an gemacht.Aber ich wollte halt ein bisschen Frieden vermitteln-kam leider nicht dazu.Dies ist eine Niederlage für die KÖNIGSBLAUE Mutter Theresa :lol: . und noch ein Punkt: [quote=Essener72][quote]crispys: Einen Stadionnamen als Tafelsilber zu betiteln,also grunsch das ist doch absoluter Quatsch.[/quote] [quote]piedro: Hallo crispys, der Unterschied zu Schalke und anderen Vereinen (ausgenommen Dortmund) ist, dass niemand wegen des Stadionnamens so rumgetönt hat wie RA. [/quote] piedro hat vollkommen recht, wenn sich Rudi Arschaufhaber nicht soweit aus dem Fenster gelehnt und vollmundig getönt hätte, das sein Verein das Verscherbeln des Stadionnamens nicht nötig hätte, wäre die ganze Sache halb so wild. Nur vor dem Hintergrund der schwelenden Finanzkrise kann man getrost vom Tafelsilber sprechen, denn mehr kann RA nicht versilbern, außer er verkauft gleich die ganze Turnhalle nach Asien.[/quote] Es gibt da so einen Satz:"was interessiert mich das Geschwätz von Gestern" Der Verein der heute Millionenbeträge ausschlagen kann,der spinnt und wenn der S04 bis zu 15 Mio€ für 3 Jahre kassieren kann,dann wären die Verantwortlich doch dumm ,wenn sie dieses ausschlagen würden,oder :?: Jeder ist käuflich,es kommt nur auf die Summe an :cry: :wink: . Bin schon auf eure Antworten gespannt und dann hoffe ich ich ,das wir langsam wieder ruhiges Fahrwasser bekommen,den ab morgen steht wieder Fussball auf dem Programm :!:
Schalke 04-Sportlich
[quote=Grunsch]Der Verkauf des Stadionnamens ist natürlich legitim, könnte natürlich auch mit dem Verkauf des Tafelsilbers interpretiert werden. [/quote] Einen Stadionnamen als Tafelsilber zu betiteln,also grunsch das ist doch absoluter Quatsch.Wie PeleusSohn es schon sagte,man wird immer "Auf Schalke" gehen oder die Arena besuchen.Wenn nun irgendein Konzern meint(z.Z. Samsung im Gespräch),man könnte sich die Namensrechte,wie andere Vereine es ja schon vorgemacht haben, am Stadion sichern und damit lukrative Werbung für sich machen,wieso soll man so eine Idee ausschlagen.Solange man noch lukrative Werbegelder kassieren (im Gespräch 9-15 Mio€ für 3 Jahre) kann,sollte man sie auch wahrnehmen.Gegenfrage:Die Allianz hat sich die Namensrechte an der neuen Münchener Arena gesichert :!: Können wir nun davon ausgehen,dass die Bayern bald pleite sind oder zur Zeit nicht flüssig sind.Ich glaube,das sich die Antwort erübrigt-so ist halt das Geschäft.Deswegen finde ich auch folgenden Kommentar wesentlich treffender: [quote=Willi Niederrheiner]Wenn das Geschäft mit Samsung klappt, kann ich Schalke nur beglückwünschen. 5 Mio.E im Jahr, das ist ja fast der Etat von RWO. Wahnsinn! Die Zebras suchen noch einen Partner für ihr Stadion.Da wäre man schon mit einem Drittel der Summe hoch zufrieden. BwG[/quote] Ich glaube,den Duisburger wird es auch egal sein,wie das Stadion in Zukunft heissen wird,solange ein entsprechende Summe in den Etat fliesst.Für die meisten Duisburger wird es eh immer das WEDAUSTADION bleiben,oder irre ich mich da :?: Die endlose Diskussion um die Ablöse des Spielers Azaouagh zieht wie ein roter Faden.Ich bleibe ,bei meiner Meinung,das die Schalker keine Chance vor Gericht haben und vielleicht ist es mal gut das sie, von einen sogenannten kleinen Verein,mal einen richtigen SChuss vor den Bug bekommen,um zu merken das man nicht immer recht hat-auch wenn das in diesem Fall wohl mit hohen Kosten verbunden ist.Deswegen muss man auch mal sagen_HUT AB vor Mainz ,das sie dieses Ding bis zum Ende durchziehen und sich nicht einschüchtern lassen :!: auch wenn es auf Kosten meines Vereins geht :cry: Dann noch mal ne kleine Anmerkung an folgende User:RWE BOMMEL,VFL Bär&Koelsch Ich finde es von Euch ne absolute Frechheit einen User hier als Trinker zu titulieren.Ihr kennt den User nicht persöhnlich,aber ihr verurteilt ihn in einem Maße,wo mir die Hutschnur hoch geht.Nur weil sich jemand kritisch mit euren Beiträgen auseinandersetzt,braucht ihr ihn nicht so zu titulieren.Im Gegenteil es zeugt von eurer Schwäche,wenn ihr dieses Argument hier in die Runde schmeisst,weil euch die Argumente ausgehen,um das Gegenteil in verbaler Form hier zu zeigen.Natürlich werden jetzt wieder Stimmen kommen,das die Königsblauen hier wieder zusammen halten.Das mag sein,aber ich finde es erbärmlich wenn das Fair Play hier mit Füssen getreten wird.
Schalke 04-Sportlich
und am Wochenende starb auch noch ein Ehrenmitglied des S04 und dazu auch ein Kommentar der S04-Seite: S04 trauert um Ehrenmitglied Papst Johannes Paul II. Der FC Schalke 04 trauert um sein Ehrenmitglied Papst Johannes Paul II., der am Samstag um 21.37 Uhr im Alter von 84 Jahren in Rom verstorben ist. Die besondere Verbindung zwischen dem Oberhaupt der katholischen Kirche und den Knappen war anlässlich seines Deutschland-Besuches im Jahr 1987 entstanden. Im Rahmen dieser Visite hatte Papst Johannes Paul II. eine Messe in der damaligen Schalker Spielstätte, dem Parkstadion, gelesen. Über Ruhrbischof Franz Hengstbach bat der Club den Heiligen Vater, die Ehrenmitgliedschaft anzunehmen. Kurze Zeit später traf auf der Schalker Geschäftsstelle ein freundlicher Brief aus dem Vatikan ein: Der Papst, hieß es in dem Antwortschreiben, nehme die Ehrenmitgliedschaft gerne und dankend an. Wie eng die Bindung des FC Schalke 04 an die christlichen Kirchen ist, zeigt auch die Tatsache, dass der Club bei den Planungen der Arena AufSchalke eine ökumenische Kapelle berücksichtigte, in der seit dem 13. August 2001 Messen gelesen, Taufen durchgeführt und Hochzeiten gehalten werden. Zur Einweihung der Kapelle sandte Papst Johannes Paul II ebenfalls ein Grußwort: Die Kapelle sei „eine Einladung, nach dem Siegespreis zu streben, den nicht der Sport, sondern das Leben verleiht“.
Schalke 04-Sportlich
Hier noch mal ein Nachwort,von der S04-Seite über Hermann Nattkämper 04.04.2005 Mit Hermann Nattkämper starb der Letzte der Kreisel-Ära Er war der letzte noch lebende Spieler der großen Zeit des Schalker Kreisels und gewann 1934 die erste deutsche Meisterschaft mit den Knappen. Am Samstag starb Hermann Nattkämper im Alter von 93 Jahren. Der FC Schalke 04 trauert um den Gladbecker, der sechs Jahre lang das Trikot der Königsblauen trug und zwei Titel gewann. Hermann Nattkämper (*4.10.1911) war dabei, als die Knappen in einem denkwürdigen Endspiel im Berliner Poststadion mit einem 2:1-Sieg über den 1. FC Nürnberg zum ersten Mal die Viktoria, die Trophäe für den deutschen Fußballmeister, an den Schalker Markt holten. Eigentlich ein ausgebildeter Mittelläufer wurde er in dem Finale als Mittelstürmer aufgeboten. „Ich habe in den sechs Jahren auf Schalke eigentlich alles außer Torwart gespielt", erinnerte sich der Allrounder. Sein Fußball-ABC erlernte Nattkämper bei Preußen Gladbeck, wo er 1925 mit 14 Jahren Mitglied wurde. Der „sture“ Westfale warf allerdings die Brocken hin, weil ihn der Vereins-wirt Tenbrink nach einem von ihm verursachten Elfmeter lautstark kritisiert hatte. Schalke 04 schloss er sich 1930 an und hatte großen Anteil am Aufstieg des Arbeitervereins. Er sei ein Bindeglied zwischen Ernst Kuzorra und der Mannschaft gewesen, erinnerte sich Nattkämper. 1933 stand er in der Schalker Elf, die in ihrem ersten Endspiel um die deutsche Meisterschaft Fortuna Düsseldorf mit 0:3 unterlag. Nach dem Titelgewinn 1934 spielte Nattkämper auch im Jahr darauf beim 6:4-Finalerfolg gegen den VfB Stuttgart in der Elf der Königsblauen und feierte mit den Knappen die zweite deutsche Fußballmeis­terschaft. Im deutschen Pokal hingegen blieb dem Gladbecker ein Titel verwehrt, konnte er doch auch die 0:2-Niederlage im Endspiel gegen den 1. FC Nürnberg am 8. Dezember 1935 nicht abwenden. 1936 trennten sich nach 44 Gauligapartien (27 Tore) sowie 30 Endrundenspielen (10 Treffer) um die deutsche Meisterschaft die Wege von Verein und Spieler. Der Beruf als Stadt-Amtmann und die Mithilfe im elterlichen Getränke-Großhandel genossen Priorität. In russischer Gefangenschaft kickte Nattkämper noch ein paar Mal in einer Danziger Mannschaft, dann hing er die Schuhe an den Nagel. Den Königsblauen blieb er bis ins hohe Alter verbunden. Seinen Schalkern half er zuletzt im Jubiläumsjahr 2004, weil er in seinen Erzählungen die große Zeit der Schalker Fußball-Knappen wieder lebendig werden ließ. Zum Aufbau des Schalke-Museums steuerte er zudem diverse Exponate bei. Seinen Lebensabend verbrachte Hermann Nattkämper mit seiner Frau Hildegard in Gladbeck. Die Beisetzung erfolgt am kommenden Mittwoch (6. April) um 9.30 Uhr auf dem Zentralfriedhof in Gladbeck-Mitte.
Schalke 04-Sportlich
hallo, darüber hatten wir ja schon vor einigen Wochen diskutiert.Ich weis auch nicht,welchen Weg die Schalker Verantwortlichen hier noch verfolgen wollen.Vertrag ist Vertrag und kein Richter der Welt wird sich auf irgendeine mündliche Aussage einlassen.Alles in allem ,wird so der Spieler Azaouagh noch teuerer und das Bild der Schalker Verantwortlichen in Bezug auf Transfers mit Ablösesummen ist doch arg getrübt,zumal es nach Altintop schon der zweite Fall ist,wo die Zahlungsmoral der Schalker zu wünschen übrig lässt.
Schalke 04-Sportlich
[quote=RWE-Andreas]Kurzer Einschub, aber mir schien dieser Thread am Passendsten dafür. Meine aufrichtige Anteilnahme allen Schalkern zum Tod von Hermann Nattkämper, dem Letzten aus der legendären Mannschaft der 30er. Er ist am Samstag im Alter von 93 Jahren gestorben.[/quote] DANKE
Schalke 04-Sportlich
Ein recht erfolgreicher Spieltag für die TOP3 der Bundesliga.Während Bayern und S04 weiter gleichauf marschieren,sicherte sich der VfB seine letzte Chance im Kampf um den Titel einzugreifen. Für die Schalker kommen nun,vom Papier her,4 Knallergegner in folgender Reihenfolge:in Stuttart,gegen Hamburg,in Berlin und gegen Leverkusen.Spätestens nach drei Spielen kann man sagen,ob man den Bayern schon,vorab,gratulieren kann oder es wirklich bis zum SChluss spannend bleibt.Dazu müssen sich die Schalker gewaltig,gegenüber Samstag,steigern ,wollen sie ihre Chance noch wahrnehmen.Vorteil so schwach wie sich die Nürnberger präsentierten,wird wohl keine Mannschaft mehr auftreten.Deswegen gehe ich davon aus,dass sich die Schalker mit den Gegnern und den Aufgaben steigern werden bzw. müssen :!:
Schalke 04-Sportlich
Hallo Hans Dampf Aber bei höherer Gangart hätte man den Nürnbergern 2-3 Tore mehr einschenken können.Ich glaube zwar nicht,das die Tordifferenz die Meisterschaft entscheidet,aber gegenüber den Bayern hätte man,heute, ein Zeichen setzen können.

  • FC Schalke 04

crispys hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: