| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
[quote=bosco]
Da können hier noch so viele Moralapostel auftreten.
[/quote]
Das hat in meinen Augen überhaupt nichts mit Moralaposteln zu tun, als vielmehr damit, den bisher bestrittenen Weg der zunehmend positiven Außendarstellung von RWE weiterhin in diese Richtung voran zu bringen. Für mich eben der nächste Schritt, dass mit diesen Schmäh und Hassgesängern aufgehört wird. Und wie der User HDKRWE einige Seiten zuvor zu Recht fragt, was hat nach einem RWE Sieg, nach der Humba dieses Lied damit zu tun!? Dabei sollten wir uns auch auf keinen Fall nicht mit dem Versuch einer Rechtfertigung "den anderen die das auch tun" vergleichen und auf eine Stufe stellen. Zu bedenken ist auch, dass es sich anschein hier im Forum um die überwiegende Meinung handelt, also sehr viele Apostel.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=entelippens]
aus dem essener süden:
http://www.lokalkompass.de/essen-nord/sport/rwe-etb-30-nach-elfmeterschiessen-d47177.html
[/quote]
Sehr objektiver Bericht.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=HDKRWE]
[quote=WanTheMan]
[quote=kropotkin]
Neues aus Windeck:
http://www.germania-windeck.de/offener_brief_fcbayern.pdf
[/quote]
Wow wenn die Bilanz wirklich so stimmt schon recht heftig...
[/quote]
Mal ne Frage an die Fachleute hier.
Unabhängig davon, ob Rummenigge ein gegebenes Wort nicht gehalten hat und Windeck die Mehrkosten zu Recht alleine tragen musste, verblieb doch ein Überschuss von 298000 Euro.
Ich dachte bisher immer, dass die Überschüsse zwischen den beiden Vereinen und dem DFB gedrittelt werden.
Wieso haben die Bayern dann 76 % bekommen?
Oder hab ich mal wieder die Bilanz nicht verstanden? ;)
Würd mich schon interessieren, falls wir in der nächsten hauptrunde gegen die Bayern ran müssen..... ;)
[/quote]
Nun ja, bin zwar auch kein "Fachmann", kann mir aber vorstellen, dass man entweder vom Brutto drittelt oder einen geringeren Prozentsatz vom Netto bekommen, wenn man eben alle Unkosten raus gerechnet hat.
Bei RWE wäre es im Falle einer Finalteilnahme auf Verbandsebene auch im Verhältnis 40-40-20% (20=Verband).
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=WanTheMan]
[quote=kropotkin]
Neues aus Windeck:
http://www.germania-windeck.de/offener_brief_fcbayern.pdf
[/quote]
Wow wenn die Bilanz wirklich so stimmt schon recht heftig...
[/quote]
Nicht nur heftig sondern eine große Sauerein. Hierbei sieht man wieder ganz deutlich, dass die unterklassigen Vereinen den "Großen" nur ein Dorn im Auge sind. Besonders deutlich wird dies u.a. auch bei den gelanten Reformen! Es ist schon sehr bedenklich, dass die BL-Vereine Spielansetzungen per kurzem Telefonat regeln können und der DFB hierzu auch noch einen Art "Schmiergeld" zur Verfügung stellen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=bosco]
1907ige Zustimmung!
Und zum Beispiel halte ich die Offenbacher für durchaus wesensähnlich mit RWE. Gleiche Farben, ähnlicher Werdegang, ähnliches Stadion (bis jetzt, es wird ja ein neues gebaut) und ebenfalls immer im Schatten eines großen Nachbarn, in diesem Fall der Eintracht.
Und ich finde es toll, wenn ein paar von der Bielefelder Alm zu uns kommen, um mal richtig authentischen Fußball zu sehen.
Es ist ja so: Als wahrer Fan hat man natürlich seine "Hassbilder", wie Schlakke oder Asital, auch Fortuna 95 und (mit Abstrichen) MSV und RWO. Das ist Teil des Fußballs, der Rivalität gerade zwischen Mannschaften aus einer Stadt (FCB/1860, Pauli/HSV, ManUnited/ManCity etc.) oder einer Region.
Im übrigen finde ich, dass man nur FAN eines Vereins sein kann, aber durchaus Sympathisant von mehreren (bei mir zum Beispiel Mönchengladbach oder 60 München), Trotzdem führt das Pflegen von Hassbildern zum Beispiel bei mir aber nicht dazu, im Bekanntenkreis Leute zu meiden, die z. B. Fans der blauen Brut sind. Es gibt da eine Grenze, an der man trennen muss. Auch wenn mir bei jedem Auto mit Essener Kennzeichen und S04-Sticker am Heck immer wieder die Hutschnur hochgeht.....
Zuletzt modifiziert von bosco am 03.03.2011 - 09:30:09
[/quote]
Zustimmung, nicht Zustimmung oder doch Teilzustimmung, was denn jetzt ?
Denn die obigen Zeilen des User memax sind korrekt (.......[i]Junge werd wach, guck mal nach vorne. Irgendwann muss man auch einmal seinen Frieden mit der Vergangenheit schließen. Das kann man auch ohne das Geschehene zu vergess[/i]en), und sollen bestimmt nicht an der Stadtgrenze enden!
Hassbilder! Unmöglicher Ausdruck. Auch mir ist es lieber wenn ein Titel im Revier bleibt anstatt woanders hingeht. Also hört endlich auf mit diesen Hass-Parolen, denn die wenigsten hier haben diese Zeit "bewusst" miterlebt sondern kennen diese nur von Erzählungen oder können dies ordentlich begründen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=RWEFAN]
[quote=Holgi1907]
Vom Grundsatz her ist es okay das die seit Jahren vermisste Kontinuität beherzigt wird, dies ist vor allem bei der Zusammenstellung der Mannschaft wichtig. Warum aber beim Trainer und dies gerade in der 5. bzw. 4. Liga zu einem doch recht frühen Zeitpunkt? Den sowie bis 2012 laufende Vertrag mit dem Trainer jetzt zu verlängert wird ist für mich ein Schnellschuss. Zumal es ja tatsächlich bei den Zweitvertretungen (....siehe Hyballa) reichlich kompetente Trainer für höhere Aufgaben gibt.
[/quote]
Ich finde es mehr als gerecht, das man Waldi die Früchte ernten lässt.
Welcher Trainer kennt das neue Umfeld denn besser, als Waldi ?
Ausserdem wurde sein Vertrag, der nur bis zum Sommer galt, um 1 Jahr verlängert , bis 2012. Auch ein Zeichen an die Mannschaft, was bei den jungen Bengeln sicherlich gut ankommt und den einen oder anderen überzeugt, weiter für RWE zu kicken.
RWEFAN
[/quote]
Von welchen Früchten sprichst du? Erreicht haben wir bisher noch nichts, was geerntet werden könnte!
Hinsichtlich Vertrag hat sich dann die Redaktion vom Videotext vertan:
Rot-Weiss Essen
RWE-Vorsitzender Michael Welling plant,
den im Sommer 2012 auslaufenden Vertrag
mit Trainer Waldemar Wrobel vorzeitig
um ein weiteres Jahr zu verlängern.
Welling zum WDR-Text: "Darauf haben wir
uns die Hand gegeben
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=kropotkin]
Super, dass WW verlängern will. Weiter so!
[/quote]
Vom Grundsatz her ist es okay das die seit Jahren vermisste Kontinuität beherzigt wird, dies ist vor allem bei der Zusammenstellung der Mannschaft wichtig. Warum aber beim Trainer und dies gerade in der 5. bzw. 4. Liga zu einem doch recht frühen Zeitpunkt? Den sowie bis 2012 laufende Vertrag mit dem Trainer jetzt zu verlängert wird ist für mich ein Schnellschuss. Zumal es ja tatsächlich bei den Zweitvertretungen (....siehe Hyballa) reichlich kompetente Trainer für höhere Aufgaben gibt.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=memax]
Nachdem ich in diesem Jahr meine Roten (in Köln und Schermbeck, zuhause Spekulationen darüber, wie gut wir in der nächsten Saison aufgestellt sind, egal in welcher Liga auch immer, sollten wir jetzt erst einmal beenden. Momentan lebt die Mannschaft auch von ihrem enormen Selbstbewußtsein. Sollten wir schlecht in die nächste Saison starten, dann würden Spiele auch anders laufen als im Moment. Auch kennen wir keine Planungen für die neue Saison. Wir wissen nicht, welche Spieler uns verlassen wollen. Ebenso wenig wissen wir, auf welchen Positionen Verstärkungen gesucht werden oder wo der Kader breiter aufgestellt wird.
[/quote]
So ganz zustimmen kann ich deinen obigen Zeilen nicht, denn einiges ist doch schon jetzt bei den Planungen und Tendenzen zu erkennen . Das wäre zum einen die seit Jahren vermisste Kontinuität. Dies wurde durch die bisherigen Vertragsverlängerungen begonnen und ein klares Zeichen für die Stärkung des Kollektiv gesetzt. Zum anderen werden die jetzigen Entscheidungsträger, zu denen ich volles Vertrauen habe, nicht "blauäugig" im Aufstiegsfall in die neue Saison gehen. Ich bin sicher, dass hierzu im Hintergrund fleißig gearbeitet wird und man Plan A und B in der Schublade hat. Eben hinsichtlich Ausgang des Insolenzverfahrens. Auch im Punkto Wirtschaftlichkeit werden wir bessere Zeiten erleben und nur noch das Geld ausgeben, was tatsächlich vorhanden ist.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Stonie_The_Lege]
Seh gerade, das ich eine Verwarnung bekam, hab mir die Beiträge zuletzt angeschaut, und frage: MIT WELCHER BERECHTIGUNG ?
Ich wurde gestern als "ungebildet" und "arrogant" wieder betitelt.
Wenn das hier so geht, dann bin ich auch hier verschwunden, denn solch ein Schwachsinn lass ich mir nicht gefallen. Hier herrscht regelmäßig ein Ton, wo man sich eigentlich schämen müsste.
Aber ich werd eh ein eigenes Forum aufmachen, wo sowas gar nicht erst gedulded wird und man jeden User gefälligst respektiert, auch seine Meinungen, und diese nicht sofort kritisiert werden ohne Erklärung.
Stonie.
Zuletzt modifiziert von Stonie_The_Legend am 20.02.2011 - 18:24:30
[/quote]
Das sehe ich genauso, auch die Provokateure die unter die Gürtellinie gehen und jemanden als "ungebildet" und "arrogant" betilteln haben eine Verwarnung verdient.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=woddy]
WDR-Text
Rot-Weiss Essen
Mittelfeldspieler Suat Tokat wird nach
seiner Verletzungspause im Heimspiel
der Essener gegen Rhynern (Freitag)
noch nicht in der Startelf stehen. "Er
ist noch nicht bei 100 Prozent", sagte
RWE-Trainer Waldemar Wrobel.
Rot-Weiss Essen
Im Vergleich zum 2:1 in Schermbeck wird
RWE-Trainer Waldemar Wrobel seine Mann-
schaft gegen Rhynern (Freitag) wohl
nicht verändern. "Dafür gibt es keinen
Grund. Jan Jensen und Cedric Leon Ven-
nemann machen ihre Sache gut."
[/quote]
Die machen sich das aber auch einfach, übernehmen einfach ein paar Inhalte der gestrigen PK.
|
Holgi1907 hat noch keine Spielberichte geschrieben